Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: MacFlieger am Februar 16, 2010, 15:38:04
-
Gibt es hier unter uns Leute, die die Datendienste von E-Plus nutzen?
Die theoretische Netzabdeckung habe ich ja gefunden. Wie schaut es da mit der Praxis im Ruhrgebiet aus?
Und stimmt es, dass UMTS bei E-Plus nur wenig schneller ist als EDGE bei T-Mobile?
-
Zwar schon über 2 Jahre her, aber soo viel dürfte sich nicht geändert haben:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2520.msg34158.html#msg34158
Ja E+ verwendet überwiegend noch "einfaches" UMTS ohne Beschleunigung. Hauptproblem ist aber das nicht, oder fast noch nicht vorhandene EDGE. Man fällt also auf unter ModemGeschwindigkeit, wenn man keinen UMTS Empfang hat.
http://www.connect.de/themen_spezial/Netztest-E-Plus_6056461.html
-
Ja, danke, das habe ich so weitergegeben.
Für mich heisst das, dass iPhone oder ähnliches Smartphone und E-Plus praktisch sinnlos sind.
-
Ja, selbst mit nur Telefonie ist es schon schwer mal sauberen Empfang zu bekommen. E-Plus bekleckert sich da nicht mit Ruhm.
-
Meine Erfahrungen sind anders: ich habe weder mit der Telefonie, noch mit der 3G-Abdeckung Probleme. War jetzt gerade in der äußersten Oberpfalz (Cham, Roding, Nähe tschechische Grenze). Wenig bis keine Probleme. Mit beidem.
-
ich habe weder mit der Telefonie, noch mit der 3G-Abdeckung Probleme.
Auch in Gebäuden und Keller?
-
gebäude ja, keller ohne fenster nein.
-
Also nur in Zimmern mit Fenster? Wie sieht es in größeren Gebäuden aus?
Ich habe oft (T-Mobile) kein UMTS-Empfang, in großen Gebäuden. D.h. z.B. in größeren Einkaufshäusern oder wenn kein Fenster in Sichtweite ist. Aufgrund von EDGE stört mich das nicht.
Auch wenn ich in unserem Haus vom Dachboden ins Erdgeschoss über die Treppe gehe, verliere ich manchmal auf dem Weg das UMTS-Signal.
-
Im Ruhrgebiet müsste aber doch eigentlich jeder Provider eine halbwegs ausreichende Abdeckung bieten, schließlich haben Ballungsräume immer Vorrang beim Ausbau. Im Bayerischen Wald hätte ich da mehr Bedenken.
Das UMTS mal abreißt, ist auch bei mir (T-Mobile) oft genug zu beobachten. Sogar manchmal ohne jede Bewegung und bei eigentlich gutem Empfang. Daher vermute ich, dass entweder das iPhone spinnt oder die UMTS-Technik nicht 100%-ig ausgereift ist.