Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: fränk am Dezember 07, 2009, 07:56:57

Titel: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 07, 2009, 07:56:57
Ich habe hier eine neue Festplatte für das TimeMachine-Back-Up im Einsatz.

Es ist eine 2,5"-Platte die mit FW-800 am iMac hängt und über keine eigene Stromversorgung verfügt.

Die Platte, die ich ich zuvor genutzt habe, war eigentlich die gleiche, im Gegensatz zu der neuen lief die aber nicht ständig.

Die neue Platte dreht sich permanent. Jedenfalls so lange der iMac läuft (ob sie auch läuft, wenn der iMac ausgeschaltet ist, bzw. schläft, kann ich nicht sagen).

Die HD ist dabei, lt. beigelegtem Temperaturmonitor, zwischen 54°C und 60°C warm/heiß. Anfassen kann man sie jedenfalls nicht all zu lang.


Kann ich der Platte denn einen Ruhezustand zwischen den stündliche Back-Ups befehlen?

Ich finde die Platte ist im Moment zu warm, um auf Dauer ihren Dienst pannenfrei verrichten zu können.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: warlord am Dezember 07, 2009, 10:23:44
Ich würde vermuten, dass das für eine einzelne Platte wohl nicht geht. Entweder erlaubst Du in den Energiespareinstellunge grundsätzlich das Schlafen von Festplatten oder eben nicht. Aber selektiv nur eine schlafen lassen wird wohl schwierig.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 07, 2009, 10:33:56
Der Ruhezustand für Festplatten ist in den Systemeinstellungen aktiviert.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: warlord am Dezember 07, 2009, 11:02:08
Hmm, OK. Dann sieht es fast so aus, als würde Deine Platte den Ruhezustand nicht unterstützen. (Hach, ich bin heute wieder eine grosse Hilfe.  ;D)
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2009, 13:12:42
Kann man eine externe Platte eigentlich vom Mac aus in den Ruhezustand bringen?
Ich habe bei mir in den Systemeinstellungen eingestellt, dass Festplatten nicht schlafen sollen. Zum einen hatte das früher mal Schwierigkeiten gemacht und zum anderen ist das durchlaufen der internen Platten besser für diese.
Trotzdem geht mein externe Platte nach einiger Zeit in den Ruhezustand.

Ist vielleicht eine Einstellung in der externen Elektronik für die externen Platten zuständig und die Systemeinstellungen nur für interne Platten?
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: mbs am Dezember 07, 2009, 14:27:07
Zitat
Ist vielleicht eine Einstellung in der externen Elektronik für die externen Platten zuständig und die Systemeinstellungen nur für interne Platten?

Im Prinzip ja. Die Firmware im Bridge-Chip des externen Gehäuses entscheidet, ob


Normalerweise ist es so, dass mithilfe eines speziellen ATA-Befehls diese Einstellung als "Sleep Timeout-Wert" an eine Platte gesendet wird. Mac OS X schickt normalerweise einen Wert von 600 Sekunden an alle angeschlossenen Platten. Jede Platte hat dann ihre eigene Uhr, mit der sie sich 600 Sekunden nach Empfang des letzten Befehls in den Ruhezustand bringt. Beim nächsten empfangenen Befehl weckt sich die Platte wieder auf.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 07, 2009, 15:12:58
Es scheint also so zu sein, dass der Befehl vom Mac, nach 600 Sekunden in den Schlaf zu fallen, von der externen Platte nicht durchgereicht, also ignoriert wird.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die externe Platte davon zu überzeugen zu schlafen?
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: mbs am Dezember 07, 2009, 16:55:03
Zitat
Gibt es eine andere Möglichkeit, die externe Platte davon zu überzeugen zu schlafen?

Das kann nur der Hersteller des Plattengehäuses beantworten. Kann diese Spezialsoftware, die die Temperatur ausliest, vielleicht auch andere Einstellungen beeinflussen?
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 08, 2009, 14:07:45
Der Verkäufer der Platte (dsp), will sich beim Hersteller des Gehäuses der Platte (MacPower (http://www.macpower.com.tw/products/hdd2/sk2500/sk2500_800plus)), informieren.

Er sagt auch, dass es nicht ideal sei, wenn die Platte ständig läuft, es würde ihr aber auch nix ausmachen.
Na ja. Ich denke schon, ständig ca. 60°C sind für die Haltbarkeit nicht zwingend förderlich.

Die Platte geht übrigens auch nicht in den Ruhezustand, wenn der Mac schläft. Auch nicht nach 600 Sekunden.

Sie geht nur aus, wenn der Mac ausgeschaltet wird.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 15, 2009, 06:28:15
Nun habe ich den iMac nicht über Nacht nur schlafen lassen, sondern habe ihn ausgeschaltet.

Bevor ich in eingeschaltet habe, war die Platte warm (im Büro waren es zu dieser Zeit 10°C).
Ein Drehen der Platte konnte ich hier noch nicht hören oder spüren.

Unmittelbar nach dem Hochfahren des Macs habe ich eine Blick auf den Temperaturmonitor der Platte geworfen und da standen 44°C.

Das Ding läuft also auch irgend wie, wenn man denkt, es sollte vom iMac keinen Strom bekommen.


Das gefällt mir gar nicht.


Wenn der iMac nur schläft hat die Platte dabei die ungefähr gleiche Temperatur. Es waren gestern 45°C.
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: warlord am Dezember 15, 2009, 07:35:57
Bevor ich in eingeschaltet habe, war die Platte warm (im Büro waren es zu dieser Zeit 10°C).

Ich glaube, Du hast einfach eine schwule Platte erwischt.  ;D
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: Chucky am Dezember 15, 2009, 07:43:15
Ich glaube, Du hast einfach eine schwule Platte erwischt.  ;D

Ich glaube, jede Platte hat das Recht sich frei zu entfalten  ;D
Titel: Re:TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Dezember 15, 2009, 08:13:03
In meinem Schreibtisch wird nicht wider die Natur geschwuchtelt!
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: wiggum am Januar 06, 2013, 14:26:50
hi fränk,
dein hilfegesuch ist schon in die jahre gekommen, aber ich habe aktuell das gleiche problem mit dem nachfolger SK-3500 usb 3.0 am retina mbp. meine seagate barracuda 3TB läuft pausenlos und das gesurre nervt.

hattest du eine lösung gefunden oder support erhalten? firmware; settings; etc?

besten dank,
wiggum.
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Januar 06, 2013, 14:35:45
Ich habe inzwischen eine neue Time Capsule, diesmal mit 2TB, anstatt 1TB.

Die alte, 1TB große Platte lief am Ende wohl sehr viel und scheinbar unnötig lang, weil sie voll war.

Mit der der neuen, 2TB großen Platte, war das Problem weg.

Aktuell werden drei Macs auf der Platte via Time Machine gesichert und es läuft problemlos. Die Platte ist mit 1,2 von 2TB gefüllt.
Vielleicht treten die Probleme wieder auf, wenn auch die 2TB an die Kapazitätsgrenze kommt.
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: wiggum am Januar 06, 2013, 14:58:13
das alte inxtron gehäuse hast du demnach nicht mehr in gebrauch und war nur deshalb so aktiv, weil die festplatte zu voll war? verstehe ich das richtig?
oder nennst du deine timemachine platte generell timecapsule?
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Januar 06, 2013, 15:08:43
das alte inxtron gehäuse hast du demnach nicht mehr in gebrauch und war nur deshalb so aktiv, weil die festplatte zu voll war? verstehe ich das richtig?
Ich habe keine Ahnung was ein „inxtron gehäuse“ ist, es war eine Apple Time Capsule 1TB.

oder nennst du deine timemachine platte generell timecapsule?
Nein, ich nenne nur meine Time Capsule Time Capsule. ;)
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: wiggum am Januar 06, 2013, 15:25:10
achso, okay. dann hab ich mich in die irre führen lassen.
ein link in deinem post weiter oben zu dem hersteller deines alten gehäuses führt auf die inxtron Seite ---> http://www.macpower.com.tw/products/hdd2/sk2500/sk2500_800plus

scheinbar haben die ihren namen gändert oder sind übernommen worden. ich glaube mein altes pleiades gehäuse war früher auch von macpower und nicht inxtron.

danke trotzdem. :)
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: Florian am Januar 06, 2013, 16:17:17
Ich hatte diesbzgl. mal Probleme mit Spotlight. Nachdem ich die externen Platten von der Suche ausgenommen und den Mac neu gestartet hatte, war Ruhe.
Titel: Re: TimeMachine Platte läuft ständig
Beitrag von: fränk am Januar 06, 2013, 16:21:27
achso, okay. dann hab ich mich in die irre führen lassen.

Ooops, sorry!

Diese Probleme hatte ich in der Tat mit der verlinkten Platte.

Sie befand nur an einem ganz anderen Standort/Rechner und deswegen hatte ich sie nicht mehr im Blick.

Ich glaube, diese Platte habe ich gegen eine andere aus der selben Bauhreihe getauscht, danach funktionierte es wieder.
Es war aber kein zu volle Platte, sondern es lag tatsächlich ein (bevorstehender) Hardwaredefekt vor.