Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: MacFlieger am November 24, 2009, 14:37:39
-
Bei der Einführung von Snow Leopard wurde doch auch die Exchange-Unterstützung so hervorgehoben, die einfach kostenlos mit dabei ist, im Gegensatz zu Windows, wo man das teuer bezahlen muss.
Jetzt muss ich das evtl. in Kürze mal einrichten, aber eben mangels Snow Leopard und Exchange bei mir habe ich da keine Erfahrung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich praktisch das, was unter Windows unter Outlook läuft, praktisch identisch unter Mail, iCal und Adressbuch.
Hat da jemand schon praktische Erfahrungen gesammelt (positiv oder negativ)?
Wie richte ich das ein bzw. muss ich da was besonderes beachten?
-
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Der wichtigste Punkt ist, dass Du zwingend einen Exchange 2007 Server brauchst. Der kann auch mit offenen Protokollen wie WebDAV arbeiten, was Voraussetzung für den Snow Leopard-Zugriff ist. (Ältere Exchange-Versionen verwenden das proprietäre MAPI-Protokoll).
Im Prinzip musst Du nur in Mail, iCal und Adressbuch neue Accounts einrichten, die vom Typ "Exchange" sind. Das ist alles. So jedenfalls die Theorie ... Ob das tatsächlich so ist, kannst Du uns dann ja berichten. ;D
-
Ok, danke.
Dann Frage ich erst einmal nach, welche Version die betreiben.
Klar berichte ich, wenn es geht.
-
Schade, es ist nur Exchange 2003 vorhanden.
Also bleibt nur ein VPN-Tunnel mit Remote desktop. :(