Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Jochen am November 20, 2009, 15:26:43

Titel: BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 15:26:43
Durch ein ungeschickliche Bewegung auf dem Sofa ist das FW Kabel zwischen MBP und ext. Backup Platte rausgerutscht.
Rel. lockerer Anschluss hatte ich ja in einem anderen thread bemängelt, nun gut  ;)
FW Platte wird auf dem Schreibtisch nicht mehr angezeigt.
Nach Stecken des Kabels wird Platte zwar im FPDP angezeigt.
Erste Hilfe Volume überprüfen sagt alles OK, naja anscheinend, aber Platte lässt sich nicht aktivieren.
Platte auswerfen im FPDP hat auch nicht geklappt

Im Normalfall hätte ich MBP ausgeschaltet und wieder gestartet.

Kann ich im Moment nicht machen wegen laufendem Prozess beim Admin account.

Welche Möglichkeit habe ich noch ?

PLatte ausschalten und an anderem Rechner mal starten ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 16:32:52
..Erste Hilfe Volume überprüfen sagt alles OK, naja anscheinend, aber Platte lässt sich nicht aktivieren.
Platte auswerfen im FPDP hat auch nicht geklappt..

Wenn man sich unten im Fenster des FPDP die Infos anschaut sieht man, dass da überwiegend nichts steht.
Also die Meldung dass anscheinend alles in Ordnung ist, stimmt gewiss nicht. Das FPDP ist hier überfordert bei Volume überprüfen.
Oder es ist unsinnig das Volume zu überprüfen, da ja nix zum überprüfen da ist.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Florian am November 20, 2009, 16:34:17
Tja, da sich die Probleme bei Dir häufen, wäre ein Neustart wohl tatsächlich das Mittel der Wahl. ;)

Ich würde Folgendes probieren: Platte auswerfen (falls möglich), FPDP beenden, Platte ausschalten, Finder neu starten über „Sofort beenden“ (cmd-alt-Esc) oder die Aktivitätsanzeige, Platte einschalten.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 16:49:02
Tja, da sich die Probleme bei Dir häufen, wäre ein Neustart wohl tatsächlich das Mittel der Wahl. ;)

Ich würde Folgendes probieren: Platte auswerfen (falls möglich), FPDP beenden, Platte ausschalten, Finder neu starten über „Sofort beenden“ (cmd-alt-Esc) oder die Aktivitätsanzeige, Platte einschalten.

Du schlägst zwei Alternativen vor:

Neustart
Das ist am einfachsten > Da werde ich aber noch mit warten wg. Standby von Parallels Desktop Nachfrage hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3905.msg55184.html#msg55184)

Einzelne Maßnahmen
Platte auswerfen geht ja nicht da im Finder die Platte nicht erscheint und im FPDP die Platte der  Befehl  Auswerfen nur eine Meldung erzeugt dass ich Erste Hilfe durchführen soll.

FPDP beenden, kann ich  ;D

Platte ausschalten, da kann ich auch den Knopf an der Platte bedienen  ;D

Finder neu starten über „Sofort beenden“ (cmd-alt-Esc), kann ich auch  ;D

Aktivitätsanzeige, Platte einschalten was meinst Du damit  ???

Jochen

Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 17:33:10
Rechner Neustart hat das Problem nicht gelöst.

Allerdings geht das jetzt wieder mit den Toneffekten.
Auch die Trials beim Admin laufen noch, wenigstens etwas  ;D

Auf dem Schreibtisch erscheint keine FW Platte.
In der Seitenleiste auch nicht, obwohl in Einstellungen angehakt.
Im FPDP gleiche Situation wie zuvor.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 17:54:34
Also:

Keine externe Platte angeschlossen.
FPDP gestartet am MBP > Keine externe Platte wird angezeigt.
Ext. Platte am MPB mit USB angeschlossen > Im FPDP erscheint sie, kann aber nicht aktiviert werden.
Anschluss zeigt USB Symbol.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: mbs am November 20, 2009, 18:06:02
Wartest Du auch lange genug?

Wenn bei einer "unsauber" abgemeldeten Platte das Journal beschädigt wurde, muss das Betriebssystem vor der nächsten Wiederinbetriebnahme der Platte eine sehr gründliche Prüfung des Dateisystems ("fsck") vornehmen. Das kann je nach Belegung und Anzahl der Partitionen einige Minuten oder sogar Stunden dauern.

Schau mal in der Aktivitätsanzeige, ob da ein aktiver Hintergrundprozess läuft, in dessen Namen ein "fsck" auftaucht. Falls ja, einfach warten ...
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 18:12:04

 Das kann je nach Belegung und Anzahl der Partitionen einige Minuten oder sogar Stunden dauern.

Schau mal in der Aktivitätsanzeige, ob da ein aktiver Hintergrundprozess läuft, in dessen Namen ein "fsck" auftaucht. Falls ja, einfach warten ...

Da find ich nichts mit *fsck* unter Alle Prozesse.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Florian am November 20, 2009, 18:19:33

Aktivitätsanzeige, Platte einschalten was meinst Du damit  ???

Ich dachte, dass wäre klar. Man kann den Finder auch über die Aktivitätsanzeige neustarten, drum steht auch ein „oder“ davor. Wie man's macht, ist aber wurscht, insofern spielt es keine Rolle.

Vielleicht kannst Du sie ja tatsächlich an einem anderen Mac mounten/aktivieren. ???

Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 18:19:59
Alle Prozesse

Aktiver Speicher: 978,48 MB
Freier Speicher: 1,99 GB
Reservierter Speicher: 671,22 MB
Benutzter Speicher: 1,74 GB
Inaktiver Speicher: 136,28 MB
Gesamter virt. Speicher: 56,90 GB
Anzahl der Prozesse: 81

ID     Prozessname              Benutzer        % CPU    RSIZE            VSIZE
0      kernel_task               root       2,2      128,69 MB       1,99 GB         
1      launchd                   root       0,0      720,00 KB       586,74 MB       
10     kextd                     root       0,0      1,27 MB         586,19 MB       
11     DirectoryService          root       0,0      3,23 MB         588,87 MB       
12     notifyd                   root       0,0      480,00 KB       586,17 MB       
13     syslogd                   root       0,1      484,00 KB       587,24 MB       
14     configd                   root       0,0      1,95 MB         587,71 MB       
15     distnoted                 daemon     0,0      840,00 KB       585,59 MB       
16     mDNSResponder             _mdnsrespo 0,0      1,23 MB         587,49 MB       
22     securityd                 root       0,0      2,02 MB         587,39 MB       
38     ntpd                      root       0,0      848,00 KB       586,12 MB       
39     cupsd                     root       0,0      1,61 MB         586,87 MB       
40     nmbd                      root       0,0      1,16 MB         586,93 MB       
41     cron                      root       0,0      648,00 KB       586,69 MB       
42     update                    root       0,0      288,00 KB       585,57 MB       
43     SystemStarter             root       0,0      628,00 KB       585,61 MB       
47     mds                       root       0,0      34,77 MB        730,76 MB       
48     loginwindow               joachim    0,0      5,54 MB         883,83 MB       
49     KernelEventAgent          root       0,0      652,00 KB       585,68 MB       
50     kdcmond                   root       0,0      1.020,00 KB     585,73 MB       
52     hidd                      root       1,1      1,54 MB         587,23 MB       
53     fseventsd                 root       0,0      1,30 MB         596,09 MB       
55     dynamic_pager             root       0,0      708,00 KB       585,61 MB       
57     diskarbitrationd          root       0,0      1,04 MB         585,69 MB       
61     blued                     root       0,0      2,02 MB         597,00 MB       
62     autofsd                   root       0,0      672,00 KB       585,62 MB       
64     socketfilterfw            root       0,0      1,55 MB         585,93 MB       
65     sh                        root       0,0      744,00 KB       586,11 MB       
71     coreservicesd             root       0,0      21,31 MB        625,67 MB       
73     WindowServer              _windowser 6,1      119,27 MB       1,32 GB         
109    mdworker                  joachim    0,0      4,96 MB         603,25 MB       
122    launchd                   joachim    0,0      536,00 KB       585,74 MB       
138    krb5kdc                   root       0,0      1,38 MB         586,05 MB       
163    prl_naptd                 root       0,0      2,87 MB         602,02 MB       
180    prl_disp_service          root       0,0      11,04 MB        624,20 MB       
181    coreaudiod                root       0,0      1,97 MB         587,93 MB       
185    WacomTabletDriver         joachim    0,0      4,81 MB         879,79 MB       
186    AirPort Base Sta          joachim    0,0      1,02 MB         587,27 MB       
190    Spotlight                 joachim    0,0      21,43 MB        1,05 GB         
191    UserEventAgent            joachim    0,0      2,81 MB         599,40 MB       
192    Dock                      joachim    0,0      12,93 MB        939,61 MB       
193    pboard                    joachim    0,0      588,00 KB       586,64 MB       
194    SystemUIServer            joachim    0,5      12,13 MB        930,25 MB       
195    Finder                    joachim    0,4      35,70 MB        1.021,46 MB     
196    TabletDriver              joachim    0,0      2,01 MB         862,95 MB       
198    ATSServer                 joachim    0,0      4,05 MB         640,99 MB       
208    MenuCalendarClock iCal    joachim    0,0      13,32 MB        931,22 MB       
210    iTunes Helper             joachim    0,0      2,43 MB         858,23 MB       
211    UltralinguaHotkey         joachim    0,0      4,18 MB         907,80 MB       
212    DEVONthink Sorter         joachim    0,1      12,43 MB        925,70 MB       
213    iCal                      joachim    0,0      21,75 MB        938,84 MB       
214    usbmuxd                   nobody     0,0      696,00 KB       586,98 MB       
315    loginwindow               hansjoachi 0,0      5,06 MB         635,70 MB       
331    launchd                   hansjoachi 0,0      528,00 KB       585,74 MB       
336    WacomTabletDrive          hansjoachi 0,0      4,80 MB         633,09 MB       
337    AirPort Base Sta          hansjoachi 0,0      1,00 MB         586,76 MB       
341    Spotlight                 hansjoachi 0,0      4,14 MB         629,81 MB       
342    UserEventAgent            hansjoachi 0,0      2,80 MB         599,29 MB       
343    Dock                      hansjoachi 0,0      9,09 MB         657,78 MB       
344    pboard                    hansjoachi 0,0      588,00 KB       586,64 MB       
345    TabletDriver              hansjoachi 0,0      2,02 MB         616,37 MB       
346    SystemUIServer            hansjoachi 0,4      10,78 MB        682,66 MB       
347    Finder                    hansjoachi 0,0      8,14 MB         681,96 MB       
348    ATSServer                 hansjoachi 0,0      2,27 MB         627,96 MB       
358    UltralinguaHotke          hansjoachi 0,0      3,84 MB         661,11 MB       
361    prl_client_app            hansjoachi 5,8      78,10 MB        928,08 MB       
365    prl_vm_app                hansjoachi 1,8      343,56 MB       1,60 GB         
376    vfstool                   hansjoachi 0,0      1,31 MB         591,61 MB       
382    WinAppHelper              hansjoachi 0,0      2,25 MB         602,68 MB       
395    Safari                    joachim    0,7      67,74 MB        1.020,74 MB     
397    AppleSpell.service        joachim    0,0      4,10 MB         601,24 MB       
400    smbd                      root       0,0      2,20 MB         590,63 MB       
401    smbd                      root       0,0      312,00 KB       590,63 MB       
471    Festplatten-Dienstprogram joachim    0,0      20,45 MB        956,79 MB       
472    DiskManagementTo          root       0,0      1,86 MB         597,80 MB       
538    DEVONthink Pro Office     joachim    16,3     111,26 MB       1,08 GB         
557    Aktivitätsanzeige         joachim    5,2      23,56 MB        1.013,80 MB     
558    pmTool                    root       0,7      1,39 MB         595,69 MB       
596    mdworker                  _spotlight 0,0      2,14 MB         599,36 MB       
600    synchronize-pref          root       0,0      792,00 KB       585,70 MB       
601    Quick Look Server         joachim    0,0      3,69 MB         892,95 MB       

Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 18:21:08
Vielleicht kannst Du sie ja tatsächlich an einem anderen Mac mounten/aktivieren. ???

Am PowerMac mit USB tat sich auch nichts.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 19:39:52
Mit dem Auswerfen: Das geht natürlich nicht und ist auch nicht notwendig, denn das Auswerfen (unmount) ist die Umkehrung des Aktivieren (Mount). Die ist aktuell ja nicht gemountet/aktiviert, also kann man die nicht auswerfen. Sie ist ja schon/noch ausgeworfen.
Schaut mal ins FPDP, wenn man eine Platte ausgeworfen aber noch nicht abgestöpselt hat. Dann sieht es genauso aus und man kann mit Aktivieren die Platte wieder anmelden.

Zurück zum konkreten Problem:
Wenn Du mal nicht das Volume sondern die Platte selber auswählst, gibt es dann auch die Möglichkeit  die "Platte zu reparieren"?
Sitze gerade nicht am Mac zum selber nachschauen.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 23:18:06
Zurück zum konkreten Problem:
Wenn Du mal nicht das Volume sondern die Platte selber auswählst, gibt es dann auch die Möglichkeit  die "Platte zu reparieren"?
Sitze gerade nicht am Mac zum selber nachschauen.

Platte war im Ruhezustand. Habe im FPDP die Platte, also oberste Ebene ausgewählt und auf Volume überprüfen geklickt. Dann lief Platte an und Ergebnis siehe screenshot   :(

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 23:26:03
... Ich dachte, dass wäre klar. Man kann den Finder auch über die Aktivitätsanzeige neustarten, ...

Du meinst den Prozess "Finder" auswählen und dann den Button "Prozess beenden" drücken ?
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 08:30:42
Du meinst den Prozess "Finder" auswählen und dann den Button "Prozess beenden" drücken ?

Ja, oder mit gedrückter Alt-Taste auf das Finder-Icon im Dock und dann "Neu starten". Ist aber mitllerweile irrelevant, Du hast ja bereits neu gestartet. Hatte Florian ja nur als Alternative zu Apfel-Alt-Esc angegeben.

Zitat
Wenn man sich unten im Fenster des FPDP die Infos anschaut sieht man, dass da überwiegend nichts steht.

Da steht nie etwas, wenn die Platte nicht aktiviert/gemountet ist. Solange sie nicht aktiviert ist, können diese Infos ja gar nicht ausgelesen/bestimmt werden. Das ist also normal.

Mach doch mal Menü "Fenster/Protokoll einblenden" und Klick noch einmal auf "Aktivieren". Kommen da evtl. mehr und aussagekräftigere Fehlermeldungen?

Die Platte abgestöpselt, komplett vom Strom getrennt und dann erneut angeschlossen hast Du sicher schon, oder?
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 09:46:19
... Mach doch mal Menü "Fenster/Protokoll einblenden" und Klick noch einmal auf "Aktivieren". Kommen da evtl. mehr und aussagekräftigere Fehlermeldungen?
Da steht nur 2009-11-21 09:41:18 +0100: Aktivieren von „My Book“ ist fehlgeschlagen.

... Die Platte abgestöpselt, komplett vom Strom getrennt und dann erneut angeschlossen hast Du sicher schon, oder?

Ja.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 09:58:57
Der Fehler ist gestern NACH dem letzten Backup ab 14:07 passiert.
Siehe screenshot.
Danach habe ich das FPDP gestartet um das Volume wieder zu aktivieren.

Im Protokoll des FPDP stehen ab einer Uhrzeit 14:39:26 folgende Meldungen

**********
2009-09-12 14:39:26 +0200: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

**********
2009-09-12 14:40:40 +0200: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

2009-09-12 14:48:52 +0200: Der Löschvorgang wird vorbereitet : „My Book“
2009-09-12 14:48:52 +0200:    Partitionsschema: Apple-Partitionstabelle
2009-09-12 14:48:52 +0200:    1 Volume wird gelöscht
2009-09-12 14:48:52 +0200:       Name       : „My Book“
2009-09-12 14:48:52 +0200:       Größe      : 298,0 GB
2009-09-12 14:48:52 +0200:       Dateisystem: Mac OS Extended (Journaled)

2009-09-12 14:48:56 +0200: Initialized /dev/rdisk1s3 as a 298 GB HFS Plus volume with a 24576k journal

2009-09-12 14:48:56 +0200: Medium wird aktiviert
2009-09-12 14:48:58 +0200: Vollständig löschen.
2009-09-12 14:48:58 +0200:
**********
2009-09-12 15:02:45 +0200: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

2009-09-12 15:03:14 +0200: Der Löschvorgang wird vorbereitet : „My Book“
2009-09-12 15:03:14 +0200:    Partitionsschema: Apple-Partitionstabelle
2009-09-12 15:03:14 +0200:    1 Volume wird gelöscht
2009-09-12 15:03:14 +0200:       Name       : „My Book“
2009-09-12 15:03:14 +0200:       Größe      : 298,0 GB
2009-09-12 15:03:14 +0200:       Dateisystem: Mac OS Extended (Journaled)

2009-09-12 15:03:16 +0200: Initialized /dev/rdisk1s3 as a 298 GB HFS Plus volume with a 24576k journal

2009-09-12 15:03:16 +0200: Medium wird aktiviert
2009-09-12 15:03:18 +0200: Vollständig löschen.
2009-09-12 15:03:18 +0200:
2009-09-12 15:03:29 +0200: Der Löschvorgang wird vorbereitet : „My Book“
2009-09-12 15:03:29 +0200:    Partitionsschema: Apple-Partitionstabelle
2009-09-12 15:03:29 +0200:    1 Volume wird gelöscht
2009-09-12 15:03:29 +0200:       Name       : „My Book“
2009-09-12 15:03:29 +0200:       Größe      : 298,0 GB
2009-09-12 15:03:29 +0200:       Dateisystem: Mac OS Extended (Journaled)

2009-09-12 15:03:31 +0200: Initialized /dev/rdisk1s3 as a 298 GB HFS Plus volume with a 24576k journal

2009-09-12 15:03:31 +0200: Medium wird aktiviert
2009-09-12 15:03:33 +0200: Vollständig löschen.
2009-09-12 15:03:33 +0200:
**********
2009-11-20 14:52:56 +0100: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

2009-11-20 14:53:59 +0100: Aktivieren von „My Book“ ist fehlgeschlagen.
2009-11-20 14:54:11 +0100: Volume „My Book“ überprüfen
Überprüfung wird gestartet: 2009-11-20 14:54:11 +0100
2009-11-20 14:54:31 +0100: Inhalt im Journal ungültig
2009-11-20 14:54:31 +0100: HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
2009-11-20 14:54:31 +0100: Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
2009-11-20 14:54:31 +0100: Katalog wird überprüft.
2009-11-20 14:54:46 +0100: Multi-Link-Dateien werden überprüft.
2009-11-20 14:54:47 +0100: Kataloghierarchie wird überprüft.
2009-11-20 14:55:24 +0100: Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
2009-11-20 14:55:34 +0100: Multi-Link-Verzeichnisse überprüfen.
2009-11-20 14:56:52 +0100: Volume-Bitmap wird überprüft.
2009-11-20 14:56:52 +0100: Informationen des Volumes werden überprüft.
2009-11-20 14:56:52 +0100: 2009-11-20 14:56:52 +0100: Das Volume „My Book“ muss repariert werden.
usw.

Eines ist klar.
Gelöscht habe ich im FPDP nichts.
Der entsprechende Protokolltext diesbezüglich wundert mich.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 10:55:38
Eines ist klar.
Gelöscht habe ich im FPDP nichts.
Der entsprechende Protokolltext diesbezüglich wundert mich.

Und ob Du da was gelöscht hast. Nur schau mal auf das Datum...

OK, kommen wir zu dem gestrigen Einträgen:
Zitat
2009-11-20 14:52:56 +0100: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

2009-11-20 14:53:59 +0100: Aktivieren von „My Book“ ist fehlgeschlagen.
2009-11-20 14:54:11 +0100: Volume „My Book“ überprüfen
Überprüfung wird gestartet: 2009-11-20 14:54:11 +0100
2009-11-20 14:54:31 +0100: Inhalt im Journal ungültig
2009-11-20 14:54:31 +0100: HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
2009-11-20 14:54:31 +0100: Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
2009-11-20 14:54:31 +0100: Katalog wird überprüft.
2009-11-20 14:54:46 +0100: Multi-Link-Dateien werden überprüft.
2009-11-20 14:54:47 +0100: Kataloghierarchie wird überprüft.
2009-11-20 14:55:24 +0100: Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
2009-11-20 14:55:34 +0100: Multi-Link-Verzeichnisse überprüfen.
2009-11-20 14:56:52 +0100: Volume-Bitmap wird überprüft.
2009-11-20 14:56:52 +0100: Informationen des Volumes werden überprüft.
2009-11-20 14:56:52 +0100: 2009-11-20 14:56:52 +0100: Das Volume „My Book“ muss repariert werden.
usw.

Also ist doch etwas kaputt gegangen und musste repariert werden. Steht da ja auch.
Anscheinend schafft das FPDP nicht die Reparatur durchzuführen. In solchen Fällen hilft meistens nur noch DiskWarrior.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Florian am November 21, 2009, 12:17:00
Wobei sich Diskwarrior bei einem reinem Backup m.E. nicht lohnt. Ich würde die Platte löschen und ein frisches Backup einspielen. Dauert natürlich seine Zeit, aber was soll's?
Anders sähe es natürlich aus, sollten da auch andere Daten, von denen keine Kopie vorliegt, mit drauf sein.

Sehr ärgerlich finde ich, dass das FPDP eine falsche Aussage (…ist in Ordnung) ausgibt, während im Log das Gegenteil steht. Ungemein hilfreich.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 12:58:30
Wobei sich Diskwarrior bei einem reinem Backup m.E. nicht lohnt. Ich würde die Platte löschen und ein frisches Backup einspielen. Dauert natürlich seine Zeit, aber was soll's?


Kann ich Löschen und neu formatieren auch mit  FPDP machen ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 13:02:50
Kann ich Löschen und neu formatieren auch mit  FPDP machen ?

Ja. Sicherheitshalber würde ich aber nicht das Volume löschen (das scheint ja mehr oder weniger in Ordnung zu sein), sondern das Laufwerk selber. Evtl. mit neuer Partitionierung.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 13:43:06
Kann ich Löschen und neu formatieren auch mit  FPDP machen ?

Ja. Sicherheitshalber würde ich aber nicht das Volume löschen (das scheint ja mehr oder weniger in Ordnung zu sein), sondern das Laufwerk selber. Evtl. mit neuer Partitionierung.

Woraus schliesst Du dass das Volume mehr oder weniger in Ordnung ist ?
Ich dachte immer erst kommt das Medium=Hardware und dann das Volume, siehe screenshot.
Das Medium=Hardware wird doch erkannt, aber nicht die Daten auf dem Volume

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: mbs am November 21, 2009, 13:44:29
Ich würde erst mehrmals versuchen, die Struktur reparieren zu lassen. Aus technischen Gründen ist es oft nicht möglich, das nur in einem einzigen Durchgang zu machen. Erst wenn das Programm meldet, dass eine weitere Reparatur nicht möglich ist, sollte man an dieser Stelle aufgeben.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 13:49:44
Ich würde erst mehrmals versuchen, die Struktur reparieren zu lassen. Aus technischen Gründen ist es oft nicht möglich, das nur in einem einzigen Durchgang zu machen. Erst wenn das Programm meldet, dass eine weitere Reparatur nicht möglich ist, sollte man an dieser Stelle aufgeben.

Und wie mache ich das ganz konkret ? also mehrmalige Reparatur der Struktur ?
Im FPDP ?
von Medium ?
von Volume ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 13:55:31
Woraus schliesst Du dass das Volume mehr oder weniger in Ordnung ist ?

Ich schliesse das nicht. Ich vermute. Deshalb habe ich "scheint" geschrieben.
Na, ich vermute das, weil laut Deiner Aussage bei einer von Dir gestarteten Überprüfung immer "Alles in Ordnung für Volume xxx" herauskam. Ich vermute daher eher, dass der Fehler im Bereich Partitionstabelle etc. zu finden ist. Aber alles nur Mutmassungen.

Zitat
Ich dachte immer erst kommt das Medium=Hardware und dann das Volume, siehe screenshot.
Das Medium=Hardware wird doch erkannt, aber nicht die Daten auf dem Volume

Ja, aber laut Deiner Aussage hat das FPDP eben beim Volume immer "Alles in Ordnung" bei der Überprüfung geliefert. D.h. es konnte die Daten wohl problemlos lesen.
Nur beim Aktivieren/Mounten trat das Problem auf. Daher meine Vermutung, dass in der Struktur um das Volume herum das Problem ist.

Ich würde erst mehrmals versuchen, die Struktur reparieren zu lassen. Aus technischen Gründen ist es oft nicht möglich, das nur in einem einzigen Durchgang zu machen. Erst wenn das Programm meldet, dass eine weitere Reparatur nicht möglich ist, sollte man an dieser Stelle aufgeben.

Klar, aber laut Jochen hat beim Aufrufen der Reparatur nie eine Reparatur stattgefunden, sondern immer nur "Alles in Ordnung" gestanden.

Und wie mache ich das ganz konkret ? also mehrmalige Reparatur der Struktur ?
Im FPDP ?

Ja, eben wenn Reparatur fertig ist und nicht erfolgreich war, dann erneut Reparieren klicken.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:04:53
Also noch mal präzise nachgefragt.

Wie genau !!!
Medium (298,1 GB WD ...) auswählen und Volume reparieren anklicken.
Volume (My Book) auswählen und Volume reparieren anklicken.

Zum Verständnis - oder ist das egal und es wird IMMER das Volume repariert ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 14:14:41
Ist völlig egal, da bei Dir ja gar keine Reparatur stattfindet!

Das mehrmalige Reparieren macht man dann, wenn das FPDP beim Reparieren meldet, dass es nicht vollständig erfolgreich reparieren konnte. Dann wiederholt man das Reparieren, bis es hoffentlich einmal erfolgreich ist.

Bei Dir zeigt das Reparieren aber überhaupt keinen Fehler an und repariert überhaupt nicht. Da kannst Du natürlich jetzt tausend mal drauf klicken, dann wird er tausend mal sagen, das alles in Ordnung ist und kein einziges mal versuchen zu reparieren. Also ziemlich sinnlos.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:25:55
Und wie mache ich das ganz konkret ? also mehrmalige Reparatur der Struktur ?
Im FPDP ?

Ja, eben wenn Reparatur fertig ist und nicht erfolgreich war, dann erneut Reparieren klicken.

Bei Dir zeigt das Reparieren aber überhaupt keinen Fehler an und repariert überhaupt nicht. Da kannst Du natürlich jetzt tausend mal drauf klicken, dann wird er tausend mal sagen, das alles in Ordnung ist und kein einziges mal versuchen zu reparieren. Also ziemlich sinnlos.

Soll ich jetzt oder soll ich nicht ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 14:29:44
Und wie mache ich das ganz konkret ? also mehrmalige Reparatur der Struktur ?
Im FPDP ?

Ja, eben wenn Reparatur fertig ist und nicht erfolgreich war, dann erneut Reparieren klicken.

Das war die Antwort auf die prinzipielle Frage, wie man eine mehrmalige Reparatur macht. In dem Post stand aber auch, dass überhaupt keine Reparatur gemacht wurde, weil das FPDP sagt, dass alles in Ordnung ist.

Zitat
Soll ich jetzt oder soll ich nicht ?

Kannst Du halten wie Du willst. Bei Klick auf Reparieren zeigt er ja an (Deine Aussage), dass alles in Ordnung ist und repariert gar nichts. Du kannst Dir natürlich jetzt das auch mehrfach anzeigen und nich reparieren lassen.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:30:33
Ist völlig egal, da bei Dir ja gar keine Reparatur stattfindet!

Das mehrmalige Reparieren macht man dann, wenn das FPDP beim Reparieren meldet, dass es nicht vollständig erfolgreich reparieren konnte. Dann wiederholt man das Reparieren, bis es hoffentlich einmal erfolgreich ist.

Dieser Ablauf ist mir bekannt  ;D wenn auch nicht von mir bisher kommuniziert.

Mir fehlt noch die KONKRETE allgemeinverbindlich Antwort auf meine KONKRETE Frage

Also noch mal präzise nachgefragt.

Wie genau !!!
Medium (298,1 GB WD ...) auswählen und Volume reparieren anklicken.
Volume (My Book) auswählen und Volume reparieren anklicken.

Zum Verständnis - oder ist das egal und es wird IMMER das Volume repariert ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 14:33:49
Weiß ich nicht.
Wird das Volume angeklickt, dann wird auf jeden Fall nur das Volume repariert.
Wird das Medium angeklickt, dann wird das Volume repariert und evtl. (ich weiß es aber nicht) auch noch etwas anderes drumrum. Daher ja meine Einstiegsfrage, ob Du derartiges gemacht hast.

Im Prinzip ist es aber egal, da Du schon beides gemacht hast und in beiden Fällen "Alles in Ordnung" rauskam.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:34:50
@macflieger

Es ging doch um den Vorschlag von mbs die Struktur zu reparieren.
Ich weiss schon um die Widersprüche, die Du ja auch noch mal aufzeigtest.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:39:15
Gut, da ja eh das Medium oder das Volume hin ist und ich keine alten Daten brauche, kann ich ja loslegen.

Also Medium ODER Volume auswählen und Löschen drücken ?

Also ????

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 14:42:19
Es ging doch um den Vorschlag von mbs die Struktur zu reparieren.

Ja und?
Evtl. hatte mbs nicht genau gelesen, dass Du das mit der Meldung "Alles in Ordnung" sowohl bei Volume, als auch bei Medium schon gemacht hast.

Also Medium ODER Volume auswählen und Löschen drücken ?


Ich würde Medium nehmen und unter Partitionieren als Schema "1 Partition" auswählen. Dann wird auf jeden fall auch die Partitionstabelle neu geschrieben.
Volume würde ich wie schon oben nicht nehmen, da ich vermute, dass das Volume fehlerfrei ist und das Problem woanders ist. Das würde dann nichts helfen.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:49:42
Ich meine alles so gemacht zu haben wie Du vorgeschlagen hast.
Hat nicht geklappt.

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 14:55:52
Muss ich erst Löschen durchführen und dann partitionieren

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Florian am November 21, 2009, 14:57:16
In der Tat.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 15:02:01
Kommt gleiche Fehlermeldung wie zuvor nur mit Text.

Das Löschen des Medium ist fehlgeschlagen >>>>>>

Operation timed out

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 15:09:08
Muss ich erst Löschen durchführen und dann partitionieren

Nein, denn Löschen leert ja nur ein Volume und Partitionieren legt Volumes an.
Keine Ahnung, warum es nicht geht. :(
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 15:16:43
Aha  ;D

Wenn ich auf das Medium klicke, kann ich oben Partitionieren auswählen
Wenn ich auf das derzeitge Volume My Book klicke, erscheint oben NICHT Partitionieren.

KONKRETE Frage.
Ist der Begriff Volume gleichzusetzen mit Partition ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 15:19:16
Ist der Begriff Volume gleichzusetzen mit Partition ?

Ja.
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 15:26:47
Ich war vorwitzig und habe das vorhanden Volume "My Book" gelöscht.
Nach der Warnung, dass alle Daten auf dem Volume gelöscht werden und Eingabe der admin Vorgaben tat sich was.

Ergebnis:

Auf dem Schreibtisch erscheint My Book  ;D
Infos unten im FPDP sind vorhanden  ;D

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: Jochen am November 21, 2009, 15:35:08
Laut Info befinden sich auf dem leeren Volume noch:
10 Ordner mit 44 Dateien und es sind 132,8 MB belegt ?
Im Finder seh ich davon nichts.
Unsichtbar ?

Jochen
Titel: Re:BackUp Platte lässt sich nicht aktivieren
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 15:37:38
Auf dem Schreibtisch erscheint My Book  ;D

Schön. :)

Zitat
Infos unten im FPDP sind vorhanden  ;D

Die Infos unten stehen immer nur dann da, wenn das Volume aktiviert/gemountet wurde und daher die "Innereien" des Volumes gelesen werden. Sobald Du das Volume nach Benutzung auswirfst (egal ob per Finder oder FPDP) ist das Volume wieder nur ausgegraut vorhanden und die Infos sind nicht da. Das ist/war also normal, wie ich ja auch schrieb.
Dann muss man wieder im FPDP aktivieren odeer einmal Stecker ziehen und reinstecken, dann wird es wieder aktiviert/gemountet und die Infos sind wieder da. :)

Laut Info befinden sich auf dem leeren Volume noch:

Nicht noch, sondern wieder.

Zitat
Unsichtbar ?

Ja, OS X schreibt ja immer ein paar Ordner mit z.B. Index-Dateien für Spotlight, die man üblicherweise nicht sieht.