Apfelinsel

Anleitungen und FAQ => Thema gestartet von: MacFlieger am November 04, 2009, 17:46:32

Titel: Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2009, 17:46:32
Achtung! Die Firmware 3.1.3 ist veröffentlicht worden. Für diese gibt es noch keine Entsperrung und daher sollten alle, die eine Entsperrung benötigen, mit dem Update warten!

Wichtiger Hinweis für das iPhone 3GS:
Nur bei diesem Gerät muss bei der Installation einer Firmware eine Online-Verbindung zu Apple bestehen und diese müssen die Firmware, die man installieren möchte, signieren. Da Apple dies für alle Firmwareversionen ausser 3.1.3 eingestellt hat, kann man nicht mehr in Schritt 2 die Firmware 3.1.2 installieren!
Die Anleitung funktioniert beim iPhone 3GS also nur noch dann, wenn man bereits Firmware 3.1.2 auf dem Gerät hat!

Anscheinend funktioniert die Methode nur mit mindestens Leopard (10.5.x) und nicht mit Tiger (10.4).

Da immer wieder die Frage nach dem Entsperren des iPhone und iPod aufkommt, möchte ich mal meine Methode hier darstellen. Die Anleitung ist natürlich ohne Gewähr

Ich bin da aber auch auf eure Mithilfe angewiesen, um diese Anleitung zu verbessern oder berichtigen.

Für welche Geräte ist diese Anleitung und was ist damit möglich?
Prinzipiell funktioniert diese Anleitung bei iPhones der ersten Generation, iPhone 3G, iPhone 3GS und iPod Touch der ersten, zweiten und dritten Generation für die Firmware 3.1.2.
Neuere iPhone 3GS (Herstellung ab Kalenderwoche 41/2009) und iPod Touchs der dritten Generation können noch nicht dauerhaft entsperrt werden. Bei diesen ist die Entsperrung bei jedem Starten des Gerätes erneut notwendig!
Erarbeitet habe ich diese Anleitung auf einem iPhone 3G mit Original-Vertrag.

Welche Firmware-Versionen werden unterstützt und welche Software und Umgebung benötigt man?
Es kann die Firmware-Version 3.1.2 entsperrt werden.
Ich würde  blackra1n immer nur von der Original-Quelle (http://blackra1n.com/) beziehen. Dort ebkommt man auf jeden Fall die aktuellste Version. Im Internet sind oft auch noch veränderte oder alte Versionen im Umlauf, für die man dann teilweise auch noch bezahlen muss.
Bei Erscheinen einer neuen Firmware-Version muss man erst auf eine neue blackrain-Version warten.
Weiterhin wurde iTunes 9.0.2 und OS X 10.5.8 verwendet.

Welche Probleme oder Unannehmlichkeiten gibt es?

Vorgehensweise:

1. Vorbereitungen
Diese Vorbereitungen sind nur dann notwendig, wenn man ein bereits entsperrtes (z.B. mit Pwnage, QuickPwn, RedSn0w oder blackra1n) Gerät hat.

Von allen Seiten des Home-Screens Screenshots erstellen (Home- und Power-Taste gleichzeitig drücken), damit man am Ende die alten Positionen leichter wieder herstellen kann. Ebenso von allen Ordnern, die mit "Categories" erstellt wurden.

Wenn man das Programm "Categories" verwendet, dann sollte man alle Programme aus den Ordnern entfernen. Diese Programme sind nämlich unsichtbar geschaltet und das bleiben sie auch nach einem Update, so dass man sie nicht mehr starten und auch nicht in Categories den Ordner neu zuweisen kann.

Auch alle anderen Programme, die man unsichtbar geschaltet hat, sollte man wieder sichtbar schalten (z.B. mit BossPrefs oder SBSettings).

Erweiterungen der Oberfläche (z.B. 5 Icons im Dock) müssen ebenfalls deaktiviert werden.

Wenn man nicht mit einer FW vor 3.1.2 startet und mit Cydia auch Programme installiert hatte, ist es praktisch, zunächst die Liste der so installierten Programme speichern zu lassen, damit man nicht nach dem Update alle Programme einzeln wieder installieren muss. Hierbei hilft das Programm AptBackup, welches die Informationen über die per Cydia installierten Programme so speichert, dass diese Information auch von iTunes gebackupt wird und somit ein Firmwareupdate übersteht.:



2. Update über iTunes

3. Entsperren über blackra1n

4. Backup zurückspielen
Wenn man kein iPhone 3GS hat:
iTunes starten und das Backup zurückspeichern lassen.
Wenn dabei Sync-Konflikte gemeldet werden, diese mit den auf dem Computer gespeicherten Daten beheben lassen und erneut synchronisieren.
Danach kann das iPhone vom Computer getrennt werden.

5. Cydia installieren

6. Nacharbeiten
Cydia starten. Beim ersten Start werden einige Ordner umsortiert. Das dauert etwas und Cydia wird danach automatisch beendet.
Cydia erneut starten. Falls "wichtige Aktualisierungen" angeboten werden, dann diese mit dem Button "Wichtige Pakete aktualisieren" installieren lassen.

Wenn man vorher mit AptBackup die Liste der installierten Cydia-Programme hat speichern lassen, dann jetzt mit Cydia das Programm AptBackup installieren, das Programm AptBackup starten und auf "Restore" klicken. AptBackup lädt nun alle vorher installierten Programme neu herunter und installiert diese in einem Rutsch. Das kann einige Minuten dauern und das Gerät bootet anschliessend neu. Wenn dies nicht funktioniert (Restore wird abgelehnt oder funktioniert nicht), dann im Anschluss alle Programme einzeln installieren.

Wenn man das Programm "Categories" verwendet hatte, kann man nun in Categories den Ordner wieder die Programme zuweisen.
Wenn man Programme versteckt hatte, kann man dies nun wieder tun.

Die Position der Programme auf dem Home-Screen kann man nun mit Hilfe der Screenshots manuell wieder herstellen.

7. NetLock beim iPhone erster Generation entfernen
Notwendig ist das nur für iPhones der ersten Generation, welche nicht mit einem Originalvertrag betrieben werden sollen. War das iPhone schon vorher entsperrt, kann es sein, dass dieser Schritt nicht mehr notwendig ist. Also einfach testen, ob die Telefoniefunktion geht und bei Bedarf weitermachen:

8. Push und Youtube für Geräte ohne Originalvertrag
Notwendig ist das nur für Geräte, die am Ende von Schritt 2 nicht von iTunes aktiviert wurden. Es kann sein, dass dieser Schritt nicht mehr notwendig ist. Also einfach testen, ob YouTube und Push funktionieren und bei Bedarf weitermachen:

9. Tethering aktivieren
Es kann sein, dass dieser Schritt nicht notwendig ist, wenn man das Provider-Profil schon vorher installiert hatte. Also einfach testen, ob Tethering funktioniert und bei Bedarf weitermachen. Es muss auf jeden Fall vorher in blackra1n die Option Snow für die Entfernung des NetLock gewählt worden sein:


So, ich hoffe, das ganze hilft dem ein oder anderem. Ergänzungen, Berichtigungen und Anregungen nehme ich gerne auf. Besonders zu den letzten Schritten 7,8 und 9 wäre ich an Informationen (poitiv oder negativ) interessiert, weil ich das nur teilweise selber testen konnte.

Dank für Testen, Berichtigungen und Ergänzungen geht an Florian, fränk, mathias und radneuerfinder.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 04, 2009, 18:00:06
Ich kann also kein Update auf 3.1.2 machen, ohne mein iPhone zu entsperren, wenn ich weiterhin das Tethering nutzen will?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2009, 18:08:00
Korrekt. Und nicht nur das. Du musst nicht nur die Entsperrung durchführen, Du musst auch den NetLock entfernen, selbst wenn Du das eigentlich nicht bräuchtest aufgrund eines Originalvertrages.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: Florian am November 04, 2009, 18:19:13
Ui, danke für die tolle Anleitung! Da kriegt man ja fast Lust, es einfach mal zu machen.

Schnell-schnell-Feedback:
a) ziemlich am Anfang fehlt ein Halbsatz:
„Ein iPhone der ersten Generation wird aktiviert und entsperrt. Die Entfernung des NetLock ist möglich. Dafür ist BootNeuter erschienen, welches dann auf entsperrten Geräten in einem zweiten Schritt installiert wird. Dafür muss(!) bei diesen iPhones eine WLAN-Verbindung zur Verfügung stehen. und vom NetLock befreit.
b) Du schreibst, es wurde Mac OS X 10.5.8 verwendet. Meinst Du damit von Dir verwendet oder muss man 10.6 ganz ausschließen?
 
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 04, 2009, 18:22:41
Da offenbaren sich ja unannehmbare Ungenauigkeiten beim Flieger! ;D
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2009, 18:25:53
Danke, der Halbsatz ist zuviel und wird entfernt.

Ich habe das mit 10.5.8 gemacht und mir sind keine Probleme mit 10.6 bekannt.

Die einzigen Probleme sind zu neue 3GS und iPod Touch 3. Generation.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: radneuerfinder am November 04, 2009, 18:35:37
Danke für die kontinuierliche Aktualisierung des Tutorials! Gut fände ich noch eine Gliederung welche, der 4 Sperren im iPhone, gerade gemeint ist. Soweit ich weiß macht Apple, zum Teil in Zusammenarbeit mit T-Mobile, folgende Einschränkungen:

1. Aktivierung über iTunes ist zwingend
2a. SIM Lock: nur eine bestimmte SIM-Karte mit einem bestimmten Vertrag ist nutzbar
2b. Net-Lock: nur ein bestimmtes HandyNetz ist nutzbar (nur noch bei alten Modellen aktuell?)
3 Apps können nur aus dem AppleAppStore via iTunes aufgespielt werden (Jailbreak?)
4. Tethering: Die Nutzung als Modem ist gesperrt. (Bis auf eine - in Deutschland teure - Ausnahme)
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2009, 19:28:14
Gut fände ich noch eine Gliederung welche, der 4 Sperren im iPhone, gerade gemeint ist.

Hmm, wie stellst Du Dir das genau vor. Ich habe versucht durchgängig eine einheitliche Sprachweise durchzuhalten:

Zitat
1. Aktivierung über iTunes ist zwingend

Richtig.
Für Geräte mit Originalvertrag geschieht dies ganz normal über iTunes am Ende von Schritt 2.
Für Geräte ohne Originalvertrag geschieht es durch blackra1n in Schritt 3.

Zitat
2a. SIM Lock: nur eine bestimmte SIM-Karte mit einem bestimmten Vertrag ist nutzbar
2b. Net-Lock: nur ein bestimmtes HandyNetz ist nutzbar (nur noch bei alten Modellen aktuell?)

SIMLock gibt es nur unter Firmware 1.x, d.h. bei den iPhones erster Generation, die immer noch Firmware 1.x haben. Wird wohl kaum noch irgendwo zu finden sein.
NetLock gibt es für alle Geräte mit Firmware ab 2.x.
In der Anleitung wird der Netlock in Schritt 7 (iPhone erster Generation) bzw. Schritt 5 (iPhone 3G und 3GS) entfernt.

Zitat
3 Apps können nur aus dem AppleAppStore via iTunes aufgespielt werden (Jailbreak?)

Das habe ich durchgängig mit Entsperren bezeichnet. Das findet in Schritt 3 statt.

Zitat
4. Tethering: Die Nutzung als Modem ist gesperrt. (Bis auf eine - in Deutschland teure - Ausnahme)

Dies wird in dieser Anleitung durch Aufspielen einer mobilconfig-Datei in Schritt 9 durchgeführt. Dazu ist es jedoch notwendig, dass der NetLock entfernt wurde.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: radneuerfinder am November 04, 2009, 19:35:39
Das heißt, deine Anleitung behandelt alle 4 Sperren? Und wenn ich ein bereits entsperrtes iPhone (ohne Sperre 2b) aus Italien habe, welche Schritte kann ich weglassen??
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2009, 20:13:47
Wenn Du ein iPhone ohne NetLock hast, dann brauchst Du in Schritt 5 nicht Sn0w aktivieren. Das muss man nur, wenn man den NetLock entfernen muss. Oder evtl. wenn man später Tethering aktivieren möchte. Steht ja so bei dem Schritt.
Es kann sein, dass man das bei einem iPhone ohne NetLock für das Tethering nicht braucht. Konnte ich halt nicht testen und hoffe daher auf Antworten.

Man kann auch erst einmal Sn0w weglassen und auch erst viel später machen. Darf man halt nur nicht blackra1n löschen. 
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 05, 2009, 08:34:21
Ich habe den Hinweis entfernt, dass man blackra1n auf dem iPhone nach Benutzung deinstallieren kann.
Besser ist es vielleicht, ihn noch drauf zu lassen. Er stört ja nicht und wenn man wie ich beim ersten Durchgang Sn0w (also die Entfernung des NetLock) nicht angewendet hatte und erst später bemerkt, dass man es für das Tethering hätte machen müssen, dann kann man es immer noch nachträglich.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: VollPfosten am November 07, 2009, 11:32:32
Wenn ich jetzt ein mit pwnage-Tool entsperrtes iPhone 3GS (Firmware 3.1) habe, bügle ich also die offizielle 3.1.2er drüber und lasse dann blackra1n laufen?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 07, 2009, 12:07:10
Korrekt.
Ich würde nur bei den iPod Touch dritte Generation und iPhone 3GS mit Herstellung ab Kalenderwoche 41/2009 die Finger von lassen, da bei denen das ganze ja bei jedem Booten gemacht werden muss.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: VollPfosten am November 07, 2009, 14:50:49
Hat bestens funktioniert. Vielen Dank!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 19, 2009, 17:29:43
Wow! Kompliment. Hat auch bei mir geklappt, nachdem ich es gestern erfolglos mit QuickPwn und Ultrasn0w probiert habe. Sah aber kurzzeitig gar nicht so aus, als ob es ginge, Aber nach einiger Zeit kam: iPhone aktiviert.

Daaanke!!!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 09:04:23
Schön, dass es scheinbar überall so gut funktioniert.

Hat auch bei mir geklappt, nachdem ich es gestern erfolglos mit QuickPwn und Ultrasn0w probiert habe.

Das Problem bei UltraSn0w ist, dass es beim 3G nur mit dem Baseband der Firmware 3.0 funktioniert und man daher QuickPwn zum Updaten einsetzen muss und falls man irgendwann einmal das falsche Knöpfchen drückt, den Fehler nicht mehr korrigieren kann. Das finde ich schon eine hakelige Sache.
Beim 3GS kommen dann noch weitere Probleme dazu.
Daher finde ich zum aktuellen Zeitpunkt blackra1n am besten, weil da ein ganz normal per iTunes aktualisiertes iPhone vorausgesetzzt wird. Geht etwas schief, kann man problemlos von vorne beginnen oder alles problemlos rückgängig machen.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 20, 2009, 10:38:31
Riesenproblem!!!

Seit dem gestrigen Jailbreak und Unlock mit blackra1n kann das 3G keine Apps, die in iTunes geladen wurden mehr öffnen. Sie "kommen hoch" für etwa eine Sekunde und verschwinden wieder.

Habe alles versucht: alle Apps gelöscht und neu eingekauft, aktualisiert etc. Nichts hilft.

Hatte das schonmal jemand? Oder eine Idee, was man da machen kann???

Danke für Eure Hilfe!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 10:45:03
Hatte das schonmal jemand? Oder eine Idee, was man da machen kann???

Nein, hatte ich noch nicht, habe ich auch noch nie von gehört.
Absolut alle Apps machen das? Auch die mitgelieferten?
Was hast Du alles über Cydia installiert?

Ich würde folgendes machen:
Die Anleitung hier noch einmal durchführen mit folgenden Änderungen:
- Letzter Punkt von Schritt 2: Das Gerät als neues iPhone anmelden. Kein Backup zurück kopieren!
- Schritt 4 entfällt dann völlig.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 20, 2009, 11:03:55
Die voreingestellten Apps lassen sich öffnen, nur die aus dem iTunes-Store nicht.

Über Cydia hatte ich nur asBattery zum %-Anzeigen der Batterie und asVibra zum Verlängern des SMS-Vibrierens installiert (Quelle: Sendowski.de).

Allerdings könnte es sein, dass Cydia etwas blockiert, da ich jedes mal das iPhone aus eine BackUp wiederhergestellt wurde. Es handelte sich um das iPhone eines Freundes, der die Daten auf seinem Win-Rechner hat und ich habe das ganze Spielchen auf meinem iMac voll zogen.

Werde später nochmal blackra1nen (geiles Wort, was?) und als neues iPhone einrichten und schreib dann bescheid.

Danke schonmal!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 11:16:38
Die voreingestellten Apps lassen sich öffnen, nur die aus dem iTunes-Store nicht.

Absolut alle nicht? Auch keine kostenlosen? Einige kommerzielle Apps haben mittlerweile Erkennungen für die Entsperrung eingebaut und machen dann Unsinn, weil sie vermuten, dass die App geklaut wurde.

Zitat
Über Cydia hatte ich nur asBattery zum %-Anzeigen der Batterie und asVibra zum Verlängern des SMS-Vibrierens installiert (Quelle: Sendowski.de).

Das sollte kein Problem sein.

Zitat
Allerdings könnte es sein, dass Cydia etwas blockiert, da ich jedes mal das iPhone aus eine BackUp wiederhergestellt wurde.

Ja, gerade beim Wechsel von 2 zu 3 hatten einige Leute Probleme mit Überresten im Backup. Das hatten wir ja auch schon im anderen Thread zu 3.0.

Zitat
Es handelte sich um das iPhone eines Freundes, der die Daten auf seinem Win-Rechner hat und ich habe das ganze Spielchen auf meinem iMac voll zogen.

<alarm-klingel />
Ähm, mit welcher iTunes-Library ist das iPhone verbunden? Welches Backup hast Du da zurück kopiert?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 20, 2009, 11:20:55
Nein, auch die kostenlosen Apps nicht.

Natürlich habe ich das iPhone erst bei meinem Freund wieder aus dem Backup hergestellt und hatte den Punkt NICHT bei meinem iMac durchgeführt, somit ist das iPhone mit der richtigen Library verbunden, also mit der meines Freundes. Er kann ja auch Musik an seinem Rechner draufmachen und sie hören.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 11:29:33
Natürlich habe ich das iPhone erst bei meinem Freund wieder aus dem Backup hergestellt und hatte den Punkt NICHT bei meinem iMac durchgeführt, somit ist das iPhone mit der richtigen Library verbunden, also mit der meines Freundes. Er kann ja auch Musik an seinem Rechner draufmachen und sie hören.

OK, puh, ich hätte mich zwar gewundert, dass man das überhaupt hinkriegt, das wäre aber sicher en Problem gewesen. :)

Lass doch am Anfang auch erst einmal Schritt 8 und 9 weg. Also wirklich nur entsperren und NetLock entfernen mit blackra1n und dann testen. Die Schritte kann man ja auch später nachholen.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 20, 2009, 11:36:18
Punkt 8 und 9 habe ich gar nicht gemacht, YouTube hatte schon so funktioniert und Tethering nutzt er nicht.

Also nochmal danke mit dem Hinweis, dass dieses Forum MIT ABSTAND das beste und schnellste ist. Ich geh schon nirgendwo anders hin!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 20, 2009, 11:39:42
Also nochmal danke mit dem Hinweis, dass dieses Forum MIT ABSTAND das beste und schnellste ist. Ich geh schon nirgendwo anders hin!

Eine späte Erkenntnis!


Ja, ich bemühe ich, die Jungs hier fit zu halten.
So als Cheffe vom Großen und Ganzen, fällt das nicht immer leicht.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 20, 2009, 11:48:08
Die Erkenntnis habe ich schon lange gehabt, nicht erst jetzt... :-)
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 21, 2009, 14:52:23
Juhu! Das war die Lösung. Nach "als neues iPhone einrichten" hat alles funktioniert! Daaanke!!!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 15:10:14
Also wieder einmal störende Reste im Backup. Hattet ihr von 3.0 auf 3.12 geupdatet oder von 2.x nach 3.1.2?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: butcheroni am November 21, 2009, 15:54:25
von 2.2.1 auf 3.1.2. Erst mit Pwnage und Ultrasn0w, hat aber nicht geklappt mit NetLock befreien. Dann mit Blackra1n und vorher der Original-Apple 3.1.2. X-mal wiederhergestellt, aber vorher immer aus dem BackUp. Also muss es tatsächlich genau daran gelegen haben.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 21, 2009, 16:08:22
von 2.2.1 auf 3.1.2.

OK. Genau bei dem Wechsel von 2.x nach 3.x gab es von vielen Probleme, die eben durch Reste im Backup verursacht wurden. Also geklärt und alles funktioniert wieder. :)
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 14:30:44
Flieger, lauf nicht weg!

Noch 56 Minuten. ;)
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2009, 14:59:13
Ich soll Dich daran erinnern, dass Du nicht mehr entsperren wolltest!
 ;D
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 15:05:18
1.) Wen interessiert mein Geschwätz von gestern von vorhin?

2.) Eine sehr vertrauenswürdige Person hat mich überzeugt.



Lauf nicht weg!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 15:30:10
...schwarzer Regen...
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 16:06:00
"Post Install Log for sn0w" läuft gerade.

Ist denn mit der Installation von sn0w der Netlog entfernt oder ermöglicht mir sn0w den Netlock später zu entfernen?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2009, 16:11:09
Sn0w entfernt den Netlock. Ist bei Dir nötig, um Tethering zu aktivieren.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 16:15:33
"Post Install Log for sn0w" darf wie lang dauern?

Ich bin nun seit knapp 15 Minuten dran.

Noch alles im grünen Bereich?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2009, 16:33:41
Find' ich schon ziemlich lang... Ging bei mir erheblich schneller.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 16:36:38
"Post Install Log for sn0w" scheint keine Meldung zu geben, wenn es beendet ist. Es eiert und eiert....

Ich bin jetzt mal zurück zum HomeScreen und alles schien erledigt.

Dann unter "Netzwerk" am iPhone "Tetehring" gesucht und gefunden und dann versucht damit online zu gehen.
Es funzte nicht und später war dann der Eintrag "Tethering" auch verschwunden.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2009, 16:48:50
Hast Du das iPhone auch neu gestartet und danach Schritt 9 durchgeführt?
Ist denn Cydia da?
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: fränk am November 28, 2009, 16:55:06
Punkt 7 und 8 habe ich nicht gemacht, brauch ich ja nicht.

Cydia ist da, BossPrefs installiert.....



.... neu gestartet... Tethering ist wieder da... und wenn du hier "Danke Flieger!" lesen kannst funktioniert es auch!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2009, 16:56:45
Schön. Und wieder 5€ gespart. :)
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am Februar 02, 2010, 20:37:36
Da die Firmware 3.1.3 veröffentlicht wurde, darf man nicht nach dieser Anleitung updaten!

Ich habe eine entsprechende Warnung hinzugefügt und den Schritt mit dem Update durchgestrichen.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am Februar 03, 2010, 10:46:41
Ich habe die Anleitung so modifiziert, dass sie nun auch nach Erscheinen von 3.1.3 noch funktioniert. Man muss sich dazu die Firmware 3.1.2 herunterladen und diese zum wiederherstellen verwenden.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am Februar 04, 2010, 09:40:43
Erneut eine Änderung der Anleitung:

Bei einem iPhone 3GS muss bei der Installation einer Firmware eine Online-Verbindung zu Apple bestehen und diese müssen die Firmware, die man installieren möchte, signieren. Da Apple dies für alle Firmwareversionen ausser 3.1.3 eingestellt hat, kann man nicht mehr in Schritt 2 die Firmware 3.1.2 installieren!
Die Anleitung funktioniert beim iPhone 3GS also nur noch dann, wenn man bereits Firmware 3.1.2 auf dem Gerät hat!
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: mathias am August 14, 2010, 19:25:39
Also,

wer sich viel Nerven und Stress ersparen will mit einem 2G, der versucht das ganze Gedönse nicht mit dem Tiger. Das funzt nämlich nicht... Nach dem "blackrain" ausgeführt ist, erscheint dieses Bild von der Website nicht, und nach dem Reboot erscheint das "bitte an iTunes anstöpseln" Bild auf dem iPhone.

Aber mit dem Leoparden klappt alles super, auf Anhieb...

1000 Dank!!!

edit: bissel ausführlichere Beschreibung
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am August 15, 2010, 09:45:18
Danke für den Hinweis, ich habe das in der Anleitung ergänzt.
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: mathias am August 15, 2010, 21:44:35
Scheinbar funktioniert die Methode nur mit mindestens Leopard (10.5.x) und nicht mit Tiger (10.4).
Also, um mal richtig zu klugscheissen: es müsste "anscheinend" heißen statt "scheinbar"... :-X :P :-*
Titel: Re:Entsperren des iPhone mit blackra1n für Firmware 3.1.2
Beitrag von: MacFlieger am August 16, 2010, 08:12:57
 :D
Du hast Recht. Danke.