Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 24, 2009, 11:08:28

Titel: Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 24, 2009, 11:08:28
Da der Scrollball nicht mehr ging, hatte Alexander die MM gegen eine Logitech Mause ausgetauscht.
Nun habe ich den Scrollball soweit es ging gereinigt.
Scrollen ging soweit wieder.

Problem ist nun.

Im Finder kann ich die Menüs anklicken und auch Untermenüs auswählen und auch Programme aus dem Dock auswählen.

Ich kann jedoch dann mit der Maus in den Programmen nichts mehr auswählen. Tut sich nichts. Kann auch keine Fenster mehr anfassen und verschieben. Auch Schliessen oder Minimieren der Fenster geht nicht obwohl die Button sich in der Farbe ändern wenn ich mit der Maus darüber fahre.
Wenn der PM im Ruhezustand ist, wird es durch Mausbewegung aber aufgeweckt.

Habe mal MM am MB Pro angeschlossen.
Das trackpad des MB Pro arbeitet normal
Nach Öffnen von Systemeinstellungen > Maus stellte ich fest, dass das Drücken der Kugel Dashboard aktiviert.
Habe umgestellt auf Primäre Taste.
Ging dann.
Aber das Drücken der beiden seitlichen Tasten hat keinerlei Auswirkung ?

Habe MM dann zurück an PM und MM tut wieder nix.

Rechnerneustart brachte auch keine Verbesserung.

Öffne ich auf dem PM Systemeinstellungen > Maus ergibt sich.

Links = Primäre Maustaste
Mitte oben = Taste 3
Rechts Sekundäre Maustaste
Seitlich = Taste 4

Mausklick geht nicht

Was klemmt da ?

Jochen

Nachtrag:
Habe am PM wieder die Logigtech angeschlossen, dann läuft alle wie gehabt ?
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 24, 2009, 13:51:19
Jetzt habe ich mal Alexander gefragt.

Die MM ging vor ca. 3 Wochen von heute auf morgen nicht mehr.
Es kam nur noch Dashboard beim normalen Klicken an und aus.

Alexander hat erst danach die Logitech eingesetzt.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 08:19:05
Schliess die Maus doch mal an das MBP an.
Wenn die da auch nicht geht, gehe ich von einem Defekt aus.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 09:08:59
AM MB Pro angeschlossen ergibt sich:
 
Belegung linke und rechte Taste mit anderen Funktionen geht nicht.

Belegung linke und rechte Taste mit Primäre Maustaste geht

Verstellung Zeigerbewegung Scrollen Doppelkloick funktioniert

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 09:27:22
Also das normale Kicken geht am MBP? Dann ist es kein Defekt der Maus.
Funktioniert die Maus am PM mit einem anderen oder neuen Account?
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 09:49:27
Also das normale Kicken geht am MBP?

Ja, normales Klicken geht am MBP

Dann ist es kein Defekt der Maus.
Funktioniert die Maus am PM mit einem anderen oder neuen Account?

Probiere ich schnellstmöglich aus.

Komisch ist aber doch, dass sich auch am MBP die linke und rechte Taste nicht mit anderen Funktionen belegen lässt.?

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 10:44:00
Komisch ist aber doch, dass sich auch am MBP die linke und rechte Taste nicht mit anderen Funktionen belegen lässt.?

Ja. Falls sie unter einem anderen Account funktioniert müsste es an der plist-Datei liegen.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 11:10:13
Komisch ist aber doch, dass sich auch am MBP die linke und rechte Taste nicht mit anderen Funktionen belegen lässt.?

Ja. Falls sie unter einem anderen Account funktioniert müsste es an der plist-Datei liegen.

Das ist gewiss die Datei "com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist" auf dem MBP mit 10.5.7

Ich lösche mal die Datei mal auf dem PM.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 11:25:19
Nun habe ich zuvor mal die .plist auf dem MBP gelöscht.
Dann Maus angeschlossen.
Dann geklickt und es öffnet sich Dashboard ?

Mit trackpad Systemeinstellungen > Maus geöffnet und die obere Taste ist mit Dashboard belegt.
Die linke und rechte Taste ist als primäre Maustaste definiert.
Klicke ich damit öffnet und schliesst sich auch Dashboard ?

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 13:46:16
Nun habe ich zuvor mal die .plist auf dem MBP gelöscht.
Dann Maus angeschlossen.
Dann geklickt und es öffnet sich Dashboard ?
Zitat
Mit trackpad Systemeinstellungen > Maus geöffnet und die obere Taste ist mit Dashboard belegt.
Die linke und rechte Taste ist als primäre Maustaste definiert.

AFAIK ist das ja die Standardbelegung

Was ist denn jetzt mit einem anderen Account?
Und auf dem MBP funktioniert alles korrekt?
Und bist Du Dir sicher, dass es die richtige plist war? (Einfach mal etwas anderes einstellen, dann plist löschen und gucken, ob die Einstellung immer noch da ist)
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 15:18:38
AFAIK ist das ja die Standardbelegung

Was ist denn jetzt mit einem anderen Account?
Und auf dem MBP funktioniert alles korrekt?
Und bist Du Dir sicher, dass es die richtige plist war? (Einfach mal etwas anderes einstellen, dann plist löschen und gucken, ob die Einstellung immer noch da ist)

Standardbelegung kann nicht sein da seitliche Tasten ja nicht gehen und immer nur Dashboard.
Dann kann man ja nichts verstellen.
Anderer Rechner ist momentan durch Alexander belegt.

Wie gesagt, am MBP funktioniert es ja auch nicht richtig, da momentan linke Taste mit Dashboard belegt ist, aber beim Drücken passiert nichts.
Funktioniert weiter als normale Bedienungstaste.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 15:22:27
Irgendwie blicke ich da überhaupt nicht mehr durch.
Die funktioniert also an allen 3 Rechner nicht vollständig, aber was geht und was nicht, ist an allen drei Rechnern unterschiedlich? Mysteriös.

Was war denn jetzt mal mit einem neuen Account (am PM)?

Oder funktioniert evtl. immer nur die an der mittleren Taste eingestellte Aktion, auch wenn man mit einer anderen klickt?
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 15:49:13
Auflösung des Durcheinanders.  ???   ;D

Fakt 1
MM funktionierte vor ca. 3 Wochen nicht am PowerMac mehr, an dem sie ca. 1 Jahr ordnungsgemäß lief.
Ab und an nur Scrollball gereinigt durch Umdrehen und Rollen der Kugel über Karton.
Vor ca. 3 Wochen hatte Alexander die Maus gegen Logitech getauscht, da beim Klicken nur Dashboard kam.

Fakt 2
Haben momentan nur 2 Rechner im Einsatz
PowerMac und MacBook Pro

Fakt 3
Am MacBook Pro läuft die Maus derart.
Klicken geht mit oberer Primärtaste.
Belegung linker Taste mit Dashboard öffnet NICHT Dashboard, sondern hat nur Klickfunktion wie obere Primärtaste.
Belegung beide seitliche Tasten mit Spotlight FUNKTIONIERT.

Fakt 4
Test am PowerMac momentan nicht realisierbar, da Rechner belegt.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 17:43:48
Um das Durcheinander noch weiter in geordnete Bahnen zu führen, mach mal jeweils auf den erreichbaren Rechner nacheinander folgendes:
- Einstellen der Funktionen: links=primär, rechts=sekundär, Mitte=Dashboard, Seiten=Spotlight
- Probiere nacheinander die tasten und poste, was sich bei welcher Taste tut.

Wie gesagt, bei allen drei Rechnern, wenn die mal wieder frei sind. Erst auf gleichen Stand einstellen, dann testen.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 17:54:44
Um das Durcheinander noch weiter in geordnete Bahnen zu führen, mach mal jeweils auf den erreichbaren Rechner nacheinander folgendes:
- Einstellen der Funktionen: links=primär, rechts=sekundär, Mitte=Dashboard, Seiten=Spotlight
- Probiere nacheinander die tasten und poste, was sich bei welcher Taste tut.

Wie gesagt, bei allen drei Rechnern, wenn die mal wieder frei sind. Erst auf gleichen Stand einstellen, dann testen.

Am MBP mit 10.5.7

Einstellung  >  Ergebnis
Links: Primär  >  Dashboard
Mitte: Dashboard  >  Dashboard
Rechts: Sekundär  >  Dashboard
Seiten: Spotlight  >  Spotlight

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 18:33:44
MM am MacBook Pro abgesteckt.
Am PowerMac Fenster Maus geöffnet.
Am PowerMac war noch Logitech angeschlossen.
Am PowerMac Logitech abgestöpselt.
Am PowerMac MM angestöpselt.
Fenster Maus wird aktualisiert für MM.

Einstellung  >   Ergebnis
Links: Primäre Maustaste  >  Dashboard
Mitte: Dashboard  >  Dashboard
Rechts: Sekundäre Maustaste  > Dashboard
Seite: Taste 4  >  Kam nix

Ich kann also am PowerMac mit der Maus nicht arbeiten und auch nix verstellen, da ja immer Dashboard kommt.

Jochen

Edit:
PBP geändert in MacBook Pro
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2009, 18:47:34
Aha!
Also scheint am MBP und am PM das Verhalten doch identisch zu sein. D.h. bei Benutzung der linken oder rechten Taste wird scheinbar die mittlere ausgelöst.
Kannst ja noch schauen, ob das am PB identisch ist.
Oder mal eine andere Funktion auf die mittlere legen und schauen, ob diese dann auch wieder bei allen dreien auftritt.
Also doch ein Hardwaredefekt der Maus.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am Oktober 25, 2009, 19:02:01
Also doch ein Hardwaredefekt der Maus.

Gerade mal nachgeschaut.
Kauf:
17.05.2008 13:10:14  :(

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 26, 2009, 08:10:50
Tja, die MM hat ja hier allgemein keine gute Kritiken bekommen, was ihre Haltbarkeit und die Dauerfunktion des Scrollnippels betrifft. Finde ich schon ziemlich enttäuschend.

Evtl. hat sich ja auch beim Reinigen des Scrollnippels etwas verklemmt und deshalb löst die mittlere Taste immer aus, obwohl Du nur links oder rechts geklickt hast.

Ich meine, benutzbar ist die ja jetzt eh nicht mehr, da kannst Du ja ruhig noch ein wenig probieren, ob Du das noch hinkriegst, d.h. noch mal am Scrollnippel rumreinigen/zerlegen, was auch immer. Es kann ja nur besser werden.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: fränk am Oktober 26, 2009, 09:24:06
Ich fand die Mighty Mouse richtig klasse.

Bis jetzt war sie mir die liebste Maus von allen.


Leider haben die Probleme am Scrollrad sie beinahe unbenutzbar gemacht.
Eine "Einweg-Maus" für 70,--€ ist einfach zu teuer.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Florian am Oktober 26, 2009, 12:00:59
Leider haben die Probleme am Scrollrad sie beinahe unbenutzbar gemacht.
Eine "Einweg-Maus" für 70,--€ ist einfach zu teuer.

Entspricht meiner Erfahrung und Meinung. Vielleicht hatte es doch einen Grund, warum niemand vor Apple solch einen Scrollball einsetzte. Ich meine, einen anderen Grund als die Genialität des Steve Jobs. :D

Jedenfalls hat Apple ja scheinbar den Schluss gezogen, es mal ganz ohne bewegliche Teile zu probieren. Wie werden sehen, wie ergonomisch die Magic Mouse ist.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am November 19, 2009, 20:45:18
Heute habe ich mich mal aufgerafft.

Habe die Maus komplett demontiert, gereinigt und bin dabei den letzten äußeren Ring wieder anzukleben.

Der Test am MacBook Pro G4 mit 10.5.7 lief einwandfrei.
Scrollen geht, waagerecht und senkrecht.
Klicken geht auch  ;D

Einstellungen in den Systemeinstellungen
Links: Sekundäre Maustaste  >  funktioniert
Mitte: Primäre Maustaste  >  funktioniert
Rechts: Primäre Maustaste  > funktioniert
Seite: Taste 4  >  Spotlight

Am PowerMac mit 10.4.11 geht es nicht, egal wo ich drauf drücke immer kommt Dashboard.
Habe Maus am ausgeschalteten Powermac angeschlossen und Rechner gestartet.
Nach Anzeige des leeren Schreibtischs immer Dashboard.
Ich werden noch zum Hirsch ???


Der Test am PowerBook G4 mit 10.5.6 läuft sie auch nicht ???

Sowohl PowerMac als auch PowerBook sind von Alexander in Beschlag genommen.

Wie ging noch mal der Rechnerstart ohne Erweiterungen?
Beim Start die Shift Taste drücken ?

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Florian am November 19, 2009, 23:10:51
Vergiss die Mighty Mouse. Habe meine auch beerdigt auf dem Wertstoffhof. Habe vorher viele Stunden verschwendet…
Für mich ist das die erste Version der Magic Mouse, die beim Kunden reifte.

Ja, es ist die Shift-Taste, aber ob das was bringt?
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am November 19, 2009, 23:33:33
Vergiss die Mighty Mouse. Habe meine auch beerdigt auf dem Wertstoffhof. Habe vorher viele Stunden verschwendet…
Für mich ist das die erste Version der Magic Mouse, die beim Kunden reifte.

Ja, es ist die Shift-Taste, aber ob das was bringt?

Soll ich einfach eine neue Maus kaufen, obwohl sie doch am MBP funktioniert ?

Das Geld bringt mich ja nicht um, ärgert mich halt nur.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: FOX am November 20, 2009, 00:01:54
Meine zu Hause hat sich auch verabschiedet. Einfach so: tot...

Scheinbar ist doch ein Selbstzerstörungsmechanismus in die Geräte eingebaut, sobald ein Nachfolgemodell auf dem Markt ist.  :P
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 08:59:41
Der Test am MacBook Pro G4 mit 10.5.7 lief einwandfrei.
...
Einstellungen in den Systemeinstellungen
Links: Sekundäre Maustaste  >  funktioniert
Mitte: Primäre Maustaste  >  funktioniert
Rechts: Primäre Maustaste  > funktioniert
Seite: Taste 4  >  Spotlight

Und wieder hast Du an dem Rechner andere Einstellungen gemacht. Aber zur Sicherheit: Wenn Du links klickst, dann heisst "funktioniert" bei Dir, es kommt das Kontextmenü? Denn das ist ja eingestellt.
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: Jochen am November 20, 2009, 09:52:20
Danke für Eure Geduld  ;D
Funktioniert bedeutete erst mal, dass ich mit der Maus am MBP arbeiten konnte und nicht immer Dashboard kam wie bei den anderen beiden Rechnern, da war ich wohl unpräzise.

Also noch mal.
Maus an laufendes MBP angeschlossen.

Einstellungen in den Systemeinstellungen
Links: Sekundäre Maustaste  >  beim Klicken auf z.B. Schreibtisch kommt KEIN Kontextmemü, aber ich kann Menüs öffnen und Links aufrufen.

Mitte: Primäre Maustaste  > Ich kann Menüs öffnen und Links aufrufen.

Rechts: Primäre Maustaste  > Ich kann Menüs öffnen und Links aufrufen.

Seite: Taste 4  >  Spotlight > Spotlight öffnet sich

Scroll-Optionen: Vertikal und Horizontal > Ich kann mit dem Ball Vertikal und Horizontal scrollen.

Jochen
Titel: Re:Probleme mit Mighty Mouse unter OS X 10.4.11 an PowerMac
Beitrag von: MacFlieger am November 20, 2009, 10:09:09
Funktioniert bedeutete erst mal, dass ich mit der Maus am MBP arbeiten konnte und nicht immer Dashboard kam wie bei den anderen beiden Rechnern, da war ich wohl unpräzise.

Und es zeigt, wie wichtig es in diesem Fall ist, da Du auf jedem Rechner andere Tasteneinstellungen hast. Die linke Taste funktioniert eben nicht richtig, weil Du da ja das Kontextmenü eingestellt hast (sekundäre Taste)

Deine Maus hat immer noch einen Hardwaredefekt.
Egal an welchem Rechner Du bist, immer wenn Du die linke oder rechte Taste benutzt, dann wird die jeweils gerade eingestellte Funktion der mittleren Taste ausgeführt. D.h. linke und rechte Taste funktionieren nicht, es wird immer die mittlere ausgelöst.