Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: butcheroni am Oktober 17, 2009, 13:58:30
-
Hallo,
folgende Konfiguration:
iMac als Hauptrechner OSX 10.6
lenovo ThinkPad als Laptop, per WLAN Zugriff aufs Internet des iMac hergestellt, WinXP Prof, per USB angeschlossener Drucker, der freigegeben ist.
Kann ich vom iMac aus auch von dem an den LapTop angeschlossenen Drucker kabellos drucken? Wenn ja, wie?
Weil mit meinem iBook, dass per WLAN mit dem iMac verbunden ist, kann ich auf dessen Drucker drucken.
Das oben gefragte bekomme ich allerdings nicht hin.
-
Kann ich vom iMac aus auch von dem an den LapTop angeschlossenen Drucker kabellos drucken? Wenn ja, wie?
Ja, geht. Sowas hat aber leider immer mehrere mögliche Stolpersteine. Deshalb besser Schritt für Schritt vorgehen.
Weil mit meinem iBook, dass per WLAN mit dem iMac verbunden ist, kann ich auf dessen Drucker drucken.
Das iBook kann auf ein am iMac angeschlossenen Drucker drucken oder auf ein am PC angeschlossenen?
Dann mal die ersten Versuche:
- Wie hast Du den Drucker freigegeben? Evtl. Kennworte vergeben?
- Testweise mal die "Firewall" am PC deaktivieren.
Jetzt am iMac (ich hab kein 10.6, aber da sollte es ähnlich sein):
- Systemeinstellung Drucken öffnen.
- Mit dem "+"-Button einen neuen Drucker hinzufügen
- In dem neuen Fenster auf den Reiter "Windows" oder ähnlich wechseln. Wird er da angezeigt? Evtl. erst Workgroup und Rechner auswählen.
-
Das iBook kann am Drucker, der am iMac angeschlossen ist, drucken.
Der Drucker ist normal freigegeben (Systemsteuerung/Drucker/Freigabe->Drucker freigeben), nach Passwort o.ä. wird nicht gefragt. Der Haken bei "im Verzeichis anzeigen" ist gesetzt, der Freigabename lautet HPOffice.
Die Firewall am Laptop kann nicht deaktiviert werden, Firmensperre.
Wenn ich beim iMac die Druckeinstellungen öffne und auf Windows gehe, ist da GAR nichts. Das hatte ich ja so versucht...
Ich habe auch kein Netzwerk in dem Sinne mit dem Laptop und dem iMac, der Laptop greift über WLAN nur aufs Internet zu. Aber ich kenne mich mit Netzwerken NULL aus, glaube aber auch, dass ich mit dem Firmenrechner (Laptop) kein Netzwerk einrichten kann. Wenn es allerdings ginge, wüsste ich nicht, wie das geht. :-[
-
Das iBook kann am Drucker, der am iMac angeschlossen ist, drucken.
OK, also für das genannte Problem irrelevant.
Die Firewall am Laptop kann nicht deaktiviert werden, Firmensperre.
OK, das solle man aber im Hinterkopf behalten, denn die Firewall muss ja die Druckaufträge von draussen zulassen.
Öffne mal die Einstellung der Firewall unter Windows.
- Ist auf dem Reiter "Allgemein" "Keine Ausnahmen zulassen" abgeschaltet?
- Ist auf dem Reiter "Ausnahmen" "Datei- und Druckerfreigabe" eingeschaltet?
Wenn ich beim iMac die Druckeinstellungen öffne und auf Windows gehe, ist da GAR nichts. Das hatte ich ja so versucht...
Ja, ok. Wie gesagt, es gibt da mehrere Problemquellen, daher eins nach dem anderen.
Ich habe auch kein Netzwerk in dem Sinne mit dem Laptop und dem iMac, der Laptop greift über WLAN nur aufs Internet zu.
Üblicherweise befinden sich alle Rechner, die an einem Heimrouter per Kabel oder WLAN angeschlossen sind, im gleichen LAN, d.h. im gleichen lokalen Netzwerk. Da muss man normalerweise nix machen. Siehst Du ja am iMac und iBook.
-
Wie schaut es denn jetzt aus mit den Firewall-Einstellungen?
-
FW-Einstellungen:
Firewall aktiv: ja
Keine Ausnahmen zulassen: nicht aktiviert
Ausnahmen: Datei- und Druckerfreigabe aktiviert
Microsoft Office Outlook
Netzwerkdiagnose für WinXP aktiviert
Remoteunterstützung aktiviert
Und nu?
-
Gut. Eine zusätzliche "Firewall" ist auf dem Win-Rechner nicht installiert, richtig?
Dann gehen wir mal weiter.
- Gib mal bitte irgendeinen Ordner auf dem Win-Rechner frei.
- Im Finder rufe mal Menü "Gehe zu/Netzwerk" auf. Ist der Win-Rechner zu sehen?
Wenn ja, versuche mal zu verbinden.
Wenn nein:
- Starte auf dem Win-Rechner die Eingabeaufforderung und tippe dort "ipconfig" ein. Welche IP wird geliefert?
- Welche IP hat Dein iMac?
- Im Finder rufe mal Menü "Gehe zu/Mit Server verbinden...". Wähle als Serveradresse: "smb://x.x.x.x", dabei x.x.x.x durch die IP des Win-Rechners ersetzen, klicke auf Verbinden. Was passiert?
-
Punkt 1: mir ist nicht bekannt, ob eine weitere Firewall installiert ist, denke aber nicht.
Punkt 2: habe Ordner freigegeben, der Win-Rechner ist nicht zu sehen
Punkt 3: Mit Server verbinden ergibt folgende Fehlermeldung:
Verbindung fehlgeschlagen
Möglicherweise ist der Server 192.xxx.x.xxx nicht vorhanden oder zur Zeit nicht verfügbar. Überprfen Sie den
Servernamen oder die IP-Adresse sowie die Netzwerkverbindung, und versuchen Sie es dann erneut.
Schade, hatte sich verheissungsvoll angehört...
-
- Starte auf dem Win-Rechner die Eingabeaufforderung und tippe dort "ipconfig" ein. Welche IP wird geliefert?
- Welche IP hat Dein iMac?
- Der Ordner ist immer noch freigegeben, oder?
- Kommt die Fehlermeldung quasi sofort oder erst nach einem Timeout?
-
butcheroni?
Aufgegeben oder keine Zeit?
-
hatte keine zeit, war ausser haus. mittwoch wieder, da werde ich die antworten geben...
-
Wow, neue Konstellation, geht nicht...
Erstmal sorry für die "Nicht-Rückmeldung"!!!
Jetzt habe ich einen neuen Drucker bekommen, der Netzwerk-fähig ist. An den iMac habe ich den HP officejet 4500 per USB angeschlossen, drucken geht, auch vom WLAN Macbook. Der Firmenlaptop ist jetzt per LAN verbunden, der Drucker neben dem oben erwähnten USB an iMac noch per Netzwerkkabel. Das ganze hatte auch schon mal funktioniert, aber ich musste wegen eines Problemes die HP Druckersoftware deinstallieren. Jetzt findet der Laptop bei der Neuinstallation den Drucker NICHT. Auch nicht mit IP Adressen Angabe.
Gibt es bei Win eine bestimmte Reihenfolge, damit das klappt?
Thx for help!
-
Hmm, hat der Drucker denn eine feste IP oder bekommt er die per DHCP zugeteilt?
Ich würde zunächst einmal schauen, ob der Drucker überhaupt erreichbar ist, d.h. mit ping mal testen.