Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Chucky am Oktober 03, 2009, 20:03:33

Titel: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Chucky am Oktober 03, 2009, 20:03:33
Hallo Gemeinde!

Nachdem ich mit meinem Office-Problem (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3784.0.html) bisher überhaupt nicht weitergekommen bin, habe ich mich entschlossen, die Gunst der Stunde zu nutzen um den Rechner neu aufzusetzen. Ich hoffe, dass ich so alten Ballast los werde - einige Dinge sind vermutlich schon seit 10.2 immer "mitgenommen" worden.

Backups sind via TM auf externer Platte vorhanden, auch die HD habe ich auf eine externe Platte geklont (per FPDP).

Ich habe mir vorgestellt, einzelne Daten bzw. Ordner an die richtige Stelle zu ziehen.
Wo die Daten im wesentlichen liegen weiss ich (iCal, Adressbuch, iTunes, iPhoto etc.).

Ich möchte allerdings auch folgende Daten "rüberkopieren":

Wo liegen die ganzen Dinger?

Programme möchte ich aus bekannten Gründen neu installieren. Seriennummern und sonstiges Zeugs habe ich.

Würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps und Tricks geben könntet, damit ich nichts wichtiges vergesse bzw. übersehe. Wie gesagt, die Daten sind ja doppelt gesichert.

Also - ich brauche euch - mehr denn je  8)
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 04, 2009, 08:16:56
Schlüsselbund (sehr wichtig)

Habe ich noch nie manuell migriert, aber ich würde folgendes probieren:
- Im Ordner "~/Library/Keychain" liegen Deine Schlüsselbunde.
- Erster Versuch wäre, die einfach rüberzukopieren (klappt vermutlich nicht vernünftig).
- Zweiter Versuch wäre, im Schlüsselbundprogramm die alten Schlüsselbunde hinzuzufügen (Menü "Ablage/Schlüsselbund hinzufügen") und dann alle Einträge in den alten Schlüsselbunden in die aktuellen zu verschieben.

Zitat
Netzwerkeinstellungen (möchte mir das erneute Einrichten der Internetverbindung sparen)

Da das keine User-Einstellungen sind sondern welche des Systems, hätte ich keine Lust die Daten aus dem System zu klauben, zu kopieren und dann Rechte und Besitzer der Dateien etc. wieder anzupassen und dann evtl. an einem neuen Format zu scheitern. Lieber eben schnell die paar Daten eingeben.

Zitat
Mail-Accounts

- Ordner "~/Library/Mail"
- Datei "~/Library/Preferences/com.apple.mail.plist"

Zitat
Bookmarks

- Ordner "~/Library/Safari"
- Datei "~/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist"

Zu dem Rest fällt mir nix ein.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: elafonisi am Oktober 04, 2009, 09:27:27

  • Parallels samt XP


Soweit ich weiß, funktioniert das kopieren von Parallels nicht, das wirst Du wohl neu installieren müsssen. XP hingegen ist nur eine Datei in einem Unterordner von Parallels und kann einfach kopiert werden.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: fränk am Oktober 04, 2009, 10:12:16

  • Schlüsselbund (sehr wichtig)
  • Netzwerkeinstellungen (möchte mir das erneute Einrichten der Internetverbindung sparen)
  • Mail-Accounts
  • Bookmarks

Bist du nicht auch so ein Bekloppter der Kohle für Apples MobileMe ausgibt? ;D

Lad es doch einfach von dort, wenn du clean installiert hast.

Also erst per MobileMe syncen lassen, dann neu installieren und die Daten von MobileMe wieder auf die neue Installation packen.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Florian am Oktober 04, 2009, 12:22:28
Schließe mich fränk an, dass bieten sich an, denn Sicherheitskopien hast Du ja. :)

Schlüsselbünde kann man exportieren/importieren, aber dann hast Du sie m.W. nicht mehr im eigenen Bund, sondern in einem extra.

Wie schaut es eigentlich mit dem Migrationsassistenten aus? Funktioniert der über OS-Generationen hinweg? (Frage an alle). Den könnte man nämlich so einstellen, dass er Programme nicht mitkopiert.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 04, 2009, 12:41:36
Schlüsselbünde kann man exportieren/importieren, aber dann hast Du sie m.W. nicht mehr im eigenen Bund, sondern in einem extra.

Wie exportiert man denn einen Schlüsselbund?

Zitat
Wie schaut es eigentlich mit dem Migrationsassistenten aus? Funktioniert der über OS-Generationen hinweg? (Frage an alle). Den könnte man nämlich so einstellen, dass er Programme nicht mitkopiert.

Der Migrationsassistent ist ja das gleiche, was auch bei einer Neuinstallation möglich ist. Größte Dinstanz hatte ich bisher mit 10.3->10.5. Hat funktioniert. Allerdings wird da eben gerade im Benutzerordner viel (wenn nicht alles) mitgeschleppt und gerade das wollte Chucky ja vermeiden.

An Mobile.Me hatte ich gar nicht gedacht, da ich das nicht habe. Aber ja, das würde ich dann als erstes probieren.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Florian am Oktober 04, 2009, 12:54:26
Schlüsselbünde kann man exportieren/importieren, aber dann hast Du sie m.W. nicht mehr im eigenen Bund, sondern in einem extra.

Wie exportiert man denn einen Schlüsselbund?

Ups, ich dachte das schon mal gemacht zu haben, aber es geht nicht.
Dann eben per Kopieren, dieser Artikel ist vielleicht auch generell hilfreich:
http://support.apple.com/kb/HT2980?viewlocale=en_US#key
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Jochen am Oktober 04, 2009, 13:00:50
Schlüsselbünde kann man exportieren/importieren, aber dann hast Du sie m.W. nicht mehr im eigenen Bund, sondern in einem extra.

Wie exportiert man denn einen Schlüsselbund?

Ups, ich dachte das schon mal gemacht zu haben, aber es geht nicht.
Dann eben per Kopieren, dieser Artikel ist vielleicht auch generell hilfreich:
http://support.apple.com/kb/HT2980?viewlocale=en_US#key

Befehl ist bei 10.5.7 vorhanden, aber ausgegraut ???

Jochen
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 04, 2009, 13:07:05
Ich fragte, weil ich da vorhin selber gesucht hatte.
Wo seht ihr da einen Punkt "Schlüsselbund exportieren..."?
Ich habe den noch nicht mal ausgegraut.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Jochen am Oktober 04, 2009, 13:12:08
Ich fragte, weil ich da vorhin selber gesucht hatte.
Wo seht ihr da einen Punkt "Schlüsselbund exportieren..."?
Ich habe den noch nicht mal ausgegraut.

Sorry,

ich sehe da Objekte exportieren. Hatte ich gleichgesetzt mit Schlüsselbund exportieren

Jochen


Jochen
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 04, 2009, 13:28:28
  • Netzwerkeinstellungen (möchte mir das erneute Einrichten der Internetverbindung sparen)

Die kann man Ex- und Importieren. Habe ich schon mal erfolgreich gemacht. Hier die Anleitung aus der Hilfe:
Zitat
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Konfigurationsdatei zu importieren oder zu exportieren:

Wählen Sie "Apple" > "Systemeinstellungen" und klicken Sie dann auf "Netzwerk".


Zum Exportieren einer Datei wählen Sie den Dienst, dessen Einstellung Sie exportieren möchten (z. B. Ethernet) aus der Liste der Netzwerkverbindungsdienste und anschließend "Konfigurationen exportieren" aus dem Aktionsmenü aus. Geben Sie der Konfigurationsdatei einen Namen und wählen Sie einen Speicherort aus dem Einblendmenü "Ort" aus.

Sie können auch die Konfiguration eines Benutzers und/oder eines Computers exportieren.


Zum Importieren einer Datei wählen Sie "Konfigurationen importieren" aus dem Aktionsmenü aus, wählen dann die Datei aus und klicken auf "Öffnen".

Sie können auch durch Doppelklicken auf die Datei die Systemeinstellung "Netzwerk" öffnen und dann den Typ der zu importierenden Konfigurationsdatei auswählen.
(Das Aktionsmenü ist übrigens das BlumenZahnrad... )


Oder, hab grad noch eine einfachere Idee: Im MigrationsAssi alles abhaken und nur die Netzwerkeinstellungen übertragen.
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 04, 2009, 13:40:11
Schlüsselbund > Ablage > 'Objekte exportieren' ist bei mir nur für Zertifikate nicht ausgegraut. (Obwohl der Menüpunkt 'Alle Objekte' nicht nur Zertifikate enthält ...)
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 04, 2009, 13:44:45
Aber eben die alte Schlüsselbunddatei importieren und dann den kompletten Inhalt in den aktuellen rüberziehen, müsste doch einfach und schnell gehen, oder?
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 04, 2009, 13:47:41
Ja, die genaue Anleitung steht in Flo's hervorragendem Link. Da ist auch das Verfahren für Safari Bookmarks und Mail-Accounts beschrieben:
http://support.apple.com/kb/HT2980?viewlocale=de_DE
Titel: Re: Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 04, 2009, 14:12:16

Betr.: iTunes Store

"Vergessen Sie nicht, Ihren Computer zu deaktivieren, bevor Sie ihn verkaufen, verschenken oder zur Reparatur einsenden" oder Neuinstallieren ;):
http://support.apple.com/kb/HT1420?viewlocale=de_DE
Titel: Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Chucky am Oktober 11, 2009, 21:07:52
So. Bin mit meinem Vorhaben fertig. Die Sicherung behalte ich zur Sicherheit noch eine Zeit.

Probleme hatte ich mit dem ganzen Prozedere nicht. Ich habe es nur schon so lange nicht mehr gemacht, dass ich gewisse Dinge einfach nicht mehr aus dem Stehgreif wusste.

Mein Fazit: Bei allen Für und Wider - ich werde das ganze wohl in ein paar Jahren wieder machen. Das System läuft jetzt wesentlich flüssiger, der Lüfter springt nicht ständig an (wie vorher) und ich bin jede Menge an Ballast losgeworden. Da sammelt sich offensichtlich schon einiges an Schrott an, den man nie mehr braucht.

Zum Fehler, der mich eigentlich zur Weissglut gebracht hat (Link poste ich jetzt absichtlich nicht  ;D):
Scheinbar war hier Mac OS X der Auslöser von dem Problem. Jetzt läuft alles, wie es soll. Scheinbar hat sich hier im System ein Fehler eingeschlichen (Fonts?), den keiner zu finden im Stande wäre. Ich war sogar bei meinem Apple Händler, den ich für wirklich kompetent halte - der hatte keinen blassen Schimmer.
So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.
Bin das erste mal wirklich enttäuscht gewesen, ein Problem nicht lösen zu können - wo man unter OS X doch jedes Problem beseitigen kann. Ich hoffe, das kommt nicht so oft vor. Ich kenne mich - ich fange dann an nach Alternativen zu suchen. Blöd nur wenn die Alternativen der selbe Schrott sind…
Titel: Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: Florian am Oktober 11, 2009, 21:41:54
Mein Schneeleopard ist auch eine Schnecke, v.a. sehe ich dauernd den Beachball, v.a. in Browsern. Viele Webseiten machen Probleme.
Überlege auch, ihn noch mal ganz frisch draufzutun. Denn mein Cube mit Tiger ist nicht so viel langsamer, wie er sein sollte.

Ich bin natürlich auch Jemand, der allerlei Helferlein im Hintergrund laufen hat und Programme selten schließt. Da muss man wohl auch einfach ab und zu ausmisten und leichter ist wohl doch der Neuanfang.
Titel: Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 12, 2009, 00:33:04
Chucky, danke für den ErfahrungsBericht!

So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.

Gleich ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Nach meiner Erfahrung ist das Verhältnis von "komischen Sachen" unlösbaren Problemen und Nervereien etwa 1 : 10 bei OS X und Windows. Sicher, das ist immer noch zuviel.

Ich installiere ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Habe z. Zt. 400 Objekte im Programm- und 200 im DienstprogrammOrdner. Mein DiensteMenü passt nicht mehr auf den Bildschirm. Bisher läuft mein 10.5 aber noch ohne ungewöhnliche LüfterEinsätze oder Neuinstallation. Das würde ich Windows nicht zutrauen.

Bei neu angelegten Benutzern merke ich allerdings, auch ohne Neuinstallation, einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Weiß aber nicht wie ich meinen Benutzer renovieren könnte. Und von keinem meiner knapp 20 StartObjekte möchte ich mich trennen.

Habe mir aber auch für 10.6.2 einen Neuanfang vorgenommen ...