Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: mathias am September 25, 2009, 11:41:46

Titel: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: mathias am September 25, 2009, 11:41:46
Sodele,

nach langem Hin- und Her habe ich endlich Kägel mit Nöpfen gemacht: ich habe die PS3 Slim als Mediencenter gekauft. Ausschlaggebend war letztlich die Preissenkung verbunden mit dem jetzt niedrigeren Stromverbrauch. Meine Anforderungen waren:

o full HD tauglich 1080p
o Streaming möglich über Netzwerk vom NAS-Laufwerk
o Gbit Ethernet
o HDMI Anschluss (logisch)
o geringer Stromverbrauch
o DVD- bzw. Blueray-Laufwerk.

Der Verwendungsschwerpunkt wird sein das Streamen privater HomeVideos in HD-Qualität vom NAS auf den Fernseher.
Als Alternativen standen zur Debatte:

PS3, MacMini G4, Apple-TV.

Letztlich ist für mich die PS3 vom Preis-/Leistungsverhältnis die erste Wahl, da sie als einziges alle Kriterien (mehr oder weniger) erfüllt, und das zu einem moderaten Preis.

Inbetriebnahme: Anschließen, Loslegen!

Ganz so einfach ist es nicht, müssen doch ein paar Parameter händisch eingegeben werden: z.B. Netzwerk- und Videokonfiguration. Die Einstellungsmöglichkeiten sind recht Vielfältig, aber überschaubar. LAN- und WLAN Konfiguration funktioniert auf Anhieb. Hierfür empfehle ich eine USB-Tastatur - vor allem für die Eingabe des 15-Stelligen WAP-Schlüssels. Das ist mit dem PS3 Controller doch eine arge Fummelei.

Verbindung zum Medienserver:

DLNA aktivieren - fertig. Der Medienserver wird sofort erkannt und es kann darauf zugegriffen werden. (Der Medienserver läuft mit Fuppes unter Freenas. Für die PS3 Verbindung gibt es da ein eigenes Preset.)

Audio-Streaming:

Funktioniert. Allerdings nur für Titel, die nicht im iTunesstore gekauft wurden. Ich verwende für Audiostreaming allerdings das Notebook. Die Einschränkung ist für mich somit zweitrangig.

Video-Streaming:

Funktioniert auch sofort, soweit das Format unterstützt wird. Falls die Verbindung via WLAN hergestellt wird, darf die Datenrate natürlich nicht zu hoch sein. Da die PS3mit GBit-LAN verbunden wird, gibt es mit der Datenrate keine Probleme.

Ein größeres Kapitel ist das Videoformat. Hier bin ich noch am testen, welche Datenrate am empfehlenswertesten ist, um das beste Verhältnis von Qualität->Dateigröße zu erhalten.

Zum Thema Videoformat, Qualität und Spiele werde ich zu geg. Zeit noch etwas Nachtragen, sobald ich mehr Erkenntnisse gesammelt habe (bzw. einen HD-tauglichen Fernseher besitze- Christkindl, ick hör dir trapsen...).

Design:
Also, das Design ist nicht soo schlecht wie man öfters liest, haut einen aber auch nicht um. Schwarz, "klein", unauffällig, würde ich sagen.

Lüftergeräusch:
Der Lüfter ist zwar leise, aber doch deutlich hörbar, sobald es in der Umgebung etwas leiser ist. Da ich keine alte PS3 oder sonst eine Daddelbox besitze, kann ich hier keinen Vergleich ziehen. Ich würde das Geräusch ehrlicherweise doch eher als lauter beurteilen, als erwartet.

wird fortgesetzt...

Mathias.
Titel: Re: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: radneuerfinder am September 25, 2009, 11:54:15
Danke für den Bericht!!

Wie niedrig sind denn Preis und Stromverbrauch?  ;)
Titel: Re: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: mathias am September 25, 2009, 12:33:33
Danke für den Bericht!!

Wie niedrig sind denn Preis und Stromverbrauch?  ;)
Die PS3 slim kostet ca. 300 Euronen. Der Stromverbrauch liegt so zwischen 80 ("Leerlauf") bis 100 Watt (Volllast). Das ist zwar nicht wenig, aber doch sehr viel weniger als bei den alten PS3s.
Tests gibt es z.B. bei golem (http://www.golem.de/0909/69522.html), iFixit (http://www.ifixit.com/Teardown/PlayStation-3-Slim/1121/1) oder eurogamers (http://www.eurogamer.de/articles/digitalfoundry-ps3slim-hardware-test-article_6?page=2). Da gibt es auch Tabellen zum Stromverbrauch.
Die Harddisk läßt sich wohl ohne Probleme austauschen, falls diese zu klein sein sollte.
Titel: Re: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: radneuerfinder am September 25, 2009, 13:03:36
Danke! Standby   0.5 Watt  :D
Titel: Re: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: Florian am September 25, 2009, 16:18:34
Das deckt sich eigentlich ganz gut mit meinen Plänen. Zwar würde ich mit dem TV immer noch warten wollen, aber jetzt schwächelt meine Röhre doch immer häufiger (Fehlfarben und mehr). Mal schauen, wie sich der Markt demnächst entwickelt.

Leider spielt die PS3 Slim keine PS2-Spiele ab, so kann ich den Verhau im Regal nicht verringern. Obwohl ich eh kaum noch zum Zocken komme, will ich doch auf keine Möglichkeit verzichten.  :D

Jedenfalls schon mal danke für den Bericht!
Titel: Re: Erfahrungsbericht: PS3 Slim als Mediencenter
Beitrag von: VollPfosten am September 26, 2009, 12:54:41
Danke für den Bericht. Verwendest Du die Originalsoftware oder irgendeine spezielle Linux-Distribution?