Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am August 09, 2009, 17:14:09
-
Nachdem ich als admin MS Project 2007 installiert habe (grauenhafter Ablauf !!! ) ist bei OS X im Finder
bei Freigaben der Benutzername hansjoachim135c aufgetaucht.
siehe screenshot
Was'n das ???
Jochen
-
In deinem Netzwerk befindet sich ein Windows Computer mit Namen "hansjoachim135c". Komfortablerweise wird er von OS X automatisch angezeigt. Kaputt ist da nix.
-
Kaputt ist da nix.
;D
War Ironisch gemeint
Warum heisse ich ....135c und nicht so wie ich richtig heisse ?
Ist WIN dumm ?
Bei der Installation habe ich meinen vollständigen Namen angegeben
Jochen
-
Falls Du den Namen ändern möchtest :):
Start > Einstellungen > Systemeinstellungen > System > Computername > ändern
-
Warum heisse ich ....135c und nicht so wie ich richtig heisse ?
Das ist der Name des neu eingerichteten Windows-Rechners. Genau wie Mac OS X verwendet Windows ein Verfahren, das sicherstellt, dass nicht zufällig zwei gleiche Rechnernamen im Netzwerk vergeben werden.
Je nach dem, ob Du die Einrichtungsdialoge direkt über Windows XP hast laufen lassen, oder ob das indirekt über eine "vollautomatische, dialoglose" Einrichtung über Parallels ging, sind die Verfahren verschieden. In beiden Fällen sind die "Namensanhängsel zum Eindeutigmachen" etwas hässlicher, als die laufenden Nummern in Klammern, die Mac OS X verwendet.
Sind halt unterschiedliche Stile. Windows macht es technischer, Mac OS X verständlicher auch für Laien.