Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: MacFlieger am August 09, 2009, 13:27:23
-
Hiho!
Ich möchte meinen Cube auf 1,5GB RAM aufrüsten (3x512MB). Nun habe ich, kurz bevor ich Module kaufen wollte, gelesen, dass es da high-density-Module gibt, die im Cube nicht funktionieren.
Von Apple wird vorgegeben:
PC-100/133 SDRAM (35 mm, 3.3 V, unbuffered, 64-bit-wide, 168-pin)
512 MB DIMMs (64-bit-wide, 256 Mbit technology)
Und an diesen "256Mbit technology" hängt es wohl. Ich habe bisher Module mit 8 Chips auf einer Seite und welche mit 16 Chips (8 auf jeder Seite) gesehen. Ich vermute, dass die doppelseitig bestückten (Vermutung: 16x256MBit=512MByte) funktionieren sollten und die einseitig bestückten (Vermutung: 8x512MBit=512MByte) nicht funktionieren.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig und ich sollte auf Module achten, die mit 16 Chips (beidseitig) bestückt sind? Oder liege ich falsch und wie kann ich passende Module sonst erkennen?
-
Das stimmt schon so wie Du es ausgeknobelt hast. Du brauchst Riegel mit 16 Chips.
-
OK, danke, dann werde ich mal nach solchen Modulen Ausschau halten. Wenn es dann nicht klappt, melde ich mich wieder. :)
-
Kauf doch einfach bei dsp-memory.de, hatte dort noch nie Probleme.
-
So alte Module sind leider neu relativ teuer. Cool sind da 5V-DIMMS.
Es gibt aber viele, die ihre alten Module los werden wollen.