Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: mal_tee am August 06, 2009, 20:56:02
-
Hi,
habe mir einen gebrauchten Quicksilver gekauft. Für das Alter eine tolle Maschine. Nur der Netzteillüfter ist elend laut. Kann man den wechseln? Hat das schon einmal jemand von Euch gemacht? Was ist zu beachten / empfehlen?
Grüße,
Malte
-
Wichtige Frage zuerst: Willst Du wirklich das Netzteil aufschrauben? Das ist keineswegs ungefährlich!
Ich kann Dir ein paar Links geben:
http://www.xlr8yourmac.com/systems/quicksilver_noise_2/quieting_quicksilver_3.html
(ganz unten auf der Seite noch mehr Links zum Thema)
Und direkt zu Deiner Frage:
http://infohost.nmt.edu/~holstien/g4fanswap.html
-
Wir hatten reichlich dieser "Mirrored-Drive-Door-Macs". Waren das Quicksilver? Egal. Auf jeden Fall waren die Teile einfach nicht auszuhalten. Es waren aber immer die CPU-Lüfter, die den Lärm verursacht haben.
Wir hatten damals teuere Papst-Lüfter eingebaut. Das waren zwei so blaue, mächtige Lüfter, die über die CPU gestülpt wurden. Hat wunderbar funktioniert. Die Rechner waren ja damals bekannt wegen dieses Lärmpegels, aber von lauten Netzteillüftern hatte ich nie etwas mitbekommen. Sicher, dass es sich da um das Netzteil handelt?
-
Danke für die Links. Ob es wirklich das Netzteil ist, werde ich morgen mal versuchen herauszufinden. Ist Auf jeden Fall direkt nach dem Einschalten laut wie ein Düsenjet. :)
Gruß,
Malte
-
Quicksilver != MDD, die QS waren die hellgrauen mit den abgerundeten, schmalen Laufwerksklappen, AFAIK bis 733MHz.
Beim QS fand ich das Netzteil nicht so schlimm, der große Gehäuselüfter schon eher, auch der Prozessorlüfter mit Haube konnte nerven.
-
Wir hatten damals teuere Papst-Lüfter eingebaut. Das waren zwei so blaue, mächtige Lüfter, die über die CPU gestülpt wurden.
Meinst Du nicht eher das Verax? Wurde damals speziell für die MDDs entwickelt. Und ja, die waren noch einmal deutlich lauter als der Vorgänger.
Für die Quicksilver gibt es meines Wissens kein Komplettkit wie dieses.
Ich tippe eigentlich auch eher auf den Gehäuselüfter. Einfach mal testweise den Stromstecker des Lüfters abziehen, dann weiß man es. Natürlich nicht als Dauerlösung.
-
Oh ja, stimmt. War Verax, nicht Papst... Sorry.
Der obere, blaue war es.
Link (http://www.verax.de/verax.php?template=catalog_entry&entryid=44)
-
Habe den Übeltäter jetzt eingegrenzt. Es ist der CPU Lüfter so wie es ausschaut.
Malte
-
Vielleicht hilft ja schon ein bisschen Klebestreifen?
http://www.xlr8yourmac.com/systems/quicksilver_CPU_fan_mod/quicksilver_cpu_fan_noise.html
-
Danke Florian.
Der Schlitz war es nicht. Es scheint ein kaputtes Lager gewesen zu sein. Lüfter getauscht, nun ist es schön leise. :)
Grüße,
Malte
-
Schön. Hast Du da einen speziellen Lüfter gebraucht oder was im PC-Handel gefunden?
-
Ich habe eine alte Windows Kiste geschlachtet. Da war etwas passendes drin. :)
Gruß,
Malte
-
Cool, ich dachte der Formfaktor wäre womöglich doch eher speziell.
-
Ich habe eine alte Windows Kiste geschlachtet. Da war etwas passendes drin. :)
Gruß,
Malte
Zum Betrieb von Mac's ist ein Win PC erforderlich ;D
Jochen