Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am November 03, 2005, 10:01:56
-
was bedeutet das?
-
???
Keinen Dunst.
Ich fürchte Du musst zustimmen.
Mir ist diese Meldung noch nicht erschienen.
-
Das ist ein normales Sicherheits-Feature des Schlüsselbundes, das es seit Panther gibt.
Wenn (a) ein Programm ein Kennwort von Dir in den Schlüsselbund abgelegt hat und
(b) das Programm das Recht hat, dieses Kennwort ohne Rückfrage aus dem Schlüsselbund auszulesen und
(c) dieses Programm verändert wird, z.B. weil Du ein System-Update installiert hast,
dann fragt der Schlüsselbund zur Sicherheit nochmals nach, ob Du der geänderten Version ebenso erlauben willst, Dein Kennwort zu erfahren.
Ansonsten wäre das ein großes Sicherheitsproblem, denn man könnte ja sonst ein Spionageprogramm schreiben, das sich als ein berechtigtes Programm "tarnt", um an die Daten in Deinem Schlüsselbund zu kommen.
-
danke.
jetzt verstehe ich das. ähnliche meldungen kommen nämlich auch nach einem systemupdate von ical und safari.
-
Bei iChat kommt diese Meldung auch - habe es nicht hinterfragt und einfach zugestimmt ;) Gottseidank gibt es interessiertere als mich ;)
Chucky
-
ich habe vorher auch schon auf "ok" geklickt, da bist du nicht alleine. :-X
aber gerade solche meldungen ordne ich unter der kategorie "virus angeklickt - selber schuld" ein. da ich mich auf diesem gebiet nicht so auskenne, habe ich vorsichtshalber mal nachgefragt.
aus der meldung selbst wird man ja nicht unbedingt sehr schlau. bei genauer betrachtung allerdings, scheint es logisch - aber halt nur, wenn man schon einiges weiß.
ich stelle mal die vermutung auf, dass 90% der anwender nicht genau wissen, auf was sie da gerade klicken.
-
An sich ist der Dialog schon verständlich (wurde, glaube ich, auch verbessert). Nur was der dotmacsyncclient ist, ist vielleicht dem einen oder anderene ein Rätsel.
Oder woran hakte es bei Dir? Ich setze mich gerade mit den Problemen eines Switchers auseinander und bin oft erstaunt, was der für Probleme hat. Deshalb die Frage, vielleicht lerne ich was.
-
das "dotmacsyncclient" war mir klar. nur die hinweise auf "prozess" und "werkzeug" hat mich stutzig gemacht.
aber nun taucht schon das nächste problem auf: ical findet 92 probleme... tztzt..
und vor allem, liegen die "probleme" schon länger zurück und sind schon abgeschlossen.
ich übernehme nun alle einstellungen von ".mac", weil ich das "zeitmarke der einladung" nicht verstehe.
sehr merkwürdig, das alles.
-
Das bekomme ich ständig zu sehen.
Es sind auch immer die gleichen Einträge, die diese angeblichen Probleme bereiten.
Diese Probleme lasse ich dann mit .Mac beheben, sie tauchen aber kurz danach wieder auf.
Nun lasse ich seit dieser Woche auch die Lesezeichen von OmiWeb über .Mac/iDisk abgleichen.
Das funzt auch nicht wirklich.
Heute Morgen hat .Mac mir die Lesezeichen wieder auf den Stand von Vorgestern gebracht.
-
ne, ich habe solche probleme noch nicht gehabt. auch meine bookmarks und adressen gleicht die software sauber ab.
diese meldung kam nun seit jahren zum aller ersten mal.
-
Ich sehe auch gerade, bei Dir ist es ein Meldung zu iCal/.Mac.
Ich bekomme die ständig zu Adressbucheinträgen/.Mac.
Ich vermute aber, es steckt das Gleiche dahinter.