Apfelinsel
Apple => Thema gestartet von: Florian am August 04, 2009, 18:11:43
-
http://www.mobilecrunch.com/2009/08/03/apple-bans-app-stores-3rd-most-prolific-developer/
Zusammengefasst: Ein äußerst aktives Entwicklungsstudio musste über 900 Apps (alle) zurückziehen und die Lizenzen abgeben. Offiziell wegen ©-Verletzungen; viele der Apps luden z.B. nur Bilder aus dem Netz und stellten sie dar.
Fünf Apps pro Tag, alle für 3,49 €, tausende Käufer. Alle Apps ursprünglich von Apple zugelassen!
a) Wer kauft so was?
b) Wieso reagiert Apple erst jetzt?
c) Wieso werden nicht gleich alle rausgeschmissen, die so verfahren? Es gäbe noch ein paar. Weil dann die ach-so-tollen Zahlen nicht mehr stimmen und die „App-Count“ nach unten geht?
d) Welche Knalltüten sitzen eigentlich in Apples Zulassungsstelle?
65000 Apps sind ja so toll, nur schade das einige wirklich Gute nicht zugelassen oder entfernt wurden und dafür Müll und sogar halbseidene Pseudo-Apps massig vertreten sein dürfen.
Immerhin ist jetzt der erste Schritt gemacht.
-
d) Welche Knalltüten sitzen eigentlich in Apples Zulassungsstelle?
Antwort "d" ist die richtige.
Die Zulassungsprozesse sind ja scheinbar unter aller Kanone.
-
Das wars dann vorerst? mit neuen eBooks für das iPhone:
http://www.iphone-ticker.de/2009/08/06/angst-vor-urheberrechtsverletzungen-apple-lehnt-ebooks-ab/
>:( >:( >:(
Ab wann zensiert eigentlich der Telefonabiter vorgelesene Gedichte, wegen möglicher UrheberRechtsverletzungen?
-
Das kommt dann mit Echelon 3.0. ;D