Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: radneuerfinder am Juni 08, 2009, 21:39:51
-
(http://images.apple.com/macbookpro/images/features_io13_20090608.jpg)
http://www.apple.com/de/macbookpro/specs-13inch.html
Geht doch Apple! Endlich mal mehr Schnittstellen. Und welche die ich gebrauchen kann! 7 statt 4,5 Stunden Akkulaufzeit sind doch ein Wort. Auch das kleinste Unibody für 1.149,00 € hat jetzt eine beleuchtete Tastatur. :)
-
War nicht auch beim 13" von um 60 % erweiterten Farbraum die Rede?
-
Geht doch Apple! Endlich mal mehr Schnittstellen.
Na ja, dafür steht man mit ExpressCard mal wieder auf einem Abstellgleis. Toll. Apple - the siding company.
-
Na ja, dafür steht man mit ExpressCard mal wieder auf einem Abstellgleis. Toll. Apple - the siding company.
Wofür war die notwendig. ?
Bisher benötigte ich den Einschub nicht.
Jochen
-
Schade mit dem ExpressCard-Slot.
Jochen: U.a. kann man einen zweiten FireWire-Controller einbauen (mitunter wichtig für zeitkritisches Video), eine UMTS-Karte oder einen Serial-ATA-Controller, denn diesen Anschluss ignoriert Apple ja noch immer.
Leider gibt es recht wenige Karten, die garantiert (vom Hersteller) am Mac arbeiten.
Den SD-Kartenslot, wer braucht den? Ein Kartenleser oder eben ein Kabel zur Kamera tut es doch auch…
radneuerfinder: Ja, war die Rede, und es ist auch auf der Seite allgemein die Rede davon, nicht beschränkt.
Bei Wide Color Gamuts sollte man übrigens unbedingt kalibrieren, weil sich die Farbwerte eben auch verschieben und Bilder ganz anders ausschauen (meistens rotstichig/knallig).
-
ich dachte kallibrieren geht mit spiegelnder Glasscheibe vor dem Display nicht richtig??
SD Kartenslot brauche ich! Ist viel angenehmer als mit abbrechgefährdetem, vergessbarem Kartenleser, der nicht mehr passt sobald der 2. und letzte USB Anschluß belegt ist. Kabel zur Kamera ist viel langsamer (trotz USB 2 an der Kamera).
-
ich dachte kallibrieren geht mit spiegelnder Glasscheibe vor dem Display nicht richtig??
Da hast Du freilich recht, die haben ja alle Spieglein und nix mit Matt-Option! Für keines mehr. Naja, aber regeln sollte man die Farben trotzdem wenigstens etwas. Für die echten Farbprofis scheiden die Macbooks ja dann wohl eh aus.
SD Kartenslot brauche ich! Ist viel angenehmer als mit abbrechgefährdetem, vergessbarem Kartenleser, der nicht mehr passt sobald der 2. und letzte USB Anschluß belegt ist. Kabel zur Kamera ist viel langsamer (trotz USB 2 an der Kamera).
Du hast schon auch recht, aber ich will die Karte nicht immer rausfummeln. Wo bleibt Bluetooth, aber in schnell? :)
-
die haben ja alle Spieglein und nix mit Matt-Option!
Leider, leider gibts "AntiGlare" weiterhin nur beim 17" (+ 45,01 €).
-
Was ich gerade sehe, beim 13" ist der digitale AudioEingang samt Buchse entfallen. >:( Ich benutze das! Zusammen mit der, an meinem RöhrenFernseher, nicht mehr möglichen Nutzung als DVD Player kann mich das durchaus vom Kauf abhalten.
-
Könnte schwören, vorhin war die Antiglare-Option nicht gelistet. Aber wahrscheinlich habe ich nicht vernünftig geschaut.
Die Apple-Seiten sind z.Z. bei mir nur schwer erreichbar, offensichtlich sind die Leute heiß auf die neuen Sachen…
-
Das MBP 13" ist seit langem wieder ein Produkt, welches mich direkt bei der Vorstellung überzeugt hat.
Ich habe in den letzten Monaten immer schon nach dem alten Alu-MB geschielt (oft für 999€ im Refurbished Store) und praktisch nur noch auf die Freigabe der Finanzabteilung gewartet. Das neue Modell hat nun die wenigen für mich nicht entscheidenden Minuspunkte (fehlendes FW, keine Tatstaturbeleuchtung) auch noch beseitigt. :)
Ein paar Anmerkungen hätte ich trotzdem noch:
- Die 2GB im kleinsten Modell sind Apple-typisch wieder als 2x1GB eingebaut, d.h. ich muss die direkt rausnehmen und gegen 2x2GB ersetzen. Die 4GB-Module sind ja noch nicht bezahlbar.
- Ich habe noch keine Bilder von der Unterseite gesehen! Mich würde da vor allem interessieren, wie gut man Festplatte und RAM tauschen kann. Das war ja bei dem alten Alu-MB sehr gut (vor allem bei der Festplatte) gelöst. Hoffentlich gibt es da keinen Rückschritt.
- Hat jemand schon Adapter von Mini-Displayport auf DVI bzw. VGA gesehen, die nicht von Apple sind?
-
Die Option für ein mattes Display fehlt mir auch noch. Ansonsten ist das ein feines Update.
Da ich mir für Zuhause gerade den kleinen MacPro mit dem 24"LED-Display gegönnt habe, muss ich schon sagen, dass der Spiegel stört. Ich habe es wissend trotzdem gekauft, weil ich Zuhause das Display in Richtung Wand aufgestellt habe. Da ist es nicht soo schlimm.
Und jetzt wieder alle mit FW ;D Da hat jemand wohl etwas gelernt...
-
Und vielleicht lernen sie auch noch, dass nicht JedeR Schminkspiegel benötigt.
Ich finde das recht ärgerlich, da mögen die Displays noch so verbessert sein. Nun ja, trotzdem ist das Gerät schon sehr verlockend.
-
Ich schließe mich dem Flieger an. Ich habe schon lange kein Gerät in Apples Portfolio gesehen, dass mich derart anspricht. Das letzte Gerät war mein 12" PowerBook und das ist auch schon über 4 Jahre her.
Alles, worüber ich beim Vorgängermodell gemeckert habe, wurde verbessert. Allem voran der FW Port. Gut, den Steckplatz für die SD Karte brauche ich in 100 Jahren nicht - aber gut, wenn es jemand benötigt ist es schon praktisch. Wobei 08/15 DOSen, wie mein Firmenlaptop von HP hat die ganze Palette an Steckplätzen und ist auch schon 3 Jahre alt.
Ich bin wirklich schwer am überlegen - alleine der Grund, warum ich das 2,16 GHZ MacBook aus Mitte 2007 abgeben sollte fehlt mir aktuell noch.
Am Schminkspiegel habe ich nichts auszusetzen - bin allerdings nicht der Typ der in der professionellen Bildbearbeitung tätig ist ;)
Ich werde mich wohl zu meinem Dealer begeben und mir das Teil einmal ansehen...
-
Ich werde mich wohl zu meinem Dealer begeben und mir das Teil einmal ansehen...
Wenn's da mal beim ansehen bleibt. ;)
-
Gibt es Infos ob sich bei dem 17" technisch was geändert hat, gegenüber dem Modell aus ca. Febr. 2009 ??
Die Preisreduzierung kenne ich.
Jochen
-
Den SD-Kartenslot, wer braucht den? Ein Kartenleser oder eben ein Kabel zur Kamera tut es doch auch…
Ja, jetzt meckere ich auch mal.
Gut wäre ein CF Kartenslot gewesen.
Jochen
-
Gibt es Infos ob sich bei dem 17" technisch was geändert hat, gegenüber dem Modell aus ca. Febr. 2009 ??
So wie es aussieht, hat sich nur die Taktfrequenz von 2,66 GHz auf 2,8 GHz erhöht und die Platte von 320 GB auf 500 GB.
-
Ich werde mich wohl zu meinem Dealer begeben und mir das Teil einmal ansehen...
Wenn's da mal beim ansehen bleibt. ;)
Die Befürchtung habe ich auch. Aus diesem Grunde nehme ich ja auch meine Perle dazu mit ;D
-
Akku und Festplattentausch gehen bei allen Modellen wie beim 17":
http://www.fscklog.com/2009/06/handbuch-zum-13-und-15-macbook-pro-festplatten--ram--und-akkuaustausch.html
-
Schön, der RAM- und Fetsplattentausch sind also einfach und problemlos möglich. Einfach ein paar Schrauben lösen und gut. Das sollte wohl jeder hinbekommen. Damit sind die MBP erheblich besser wartbar als die iMacs.
-
Laut einem neuen Support-Dokument von Apple verhalten sich die neuen SD-Slots wie USB-Laufwerke und sind auch voll bootfähig: http://support.apple.com/kb/HT3553?viewlocale=de_DE (http://support.apple.com/kb/HT3553?viewlocale=de_DE)
-
Das könnte Lesen und Schreiben auf der Systempartition ja deutlich beschleunigen. Aber sind diese SD-Karten auch zuverlässig beziehungsweise haltbar genug, um sie für den laufenden Betrieb über Jahre einzusetzen?
-
Das könnte Lesen und Schreiben auf der Systempartition ja deutlich beschleunigen.
Eigentlich nicht. SD-Karten sind deutlich langsamer als Festplatten.
Die schnellste erhältliche Karte ist wohl die SanDisk Extreme mit etwa 30 MB/s.
-
Gut zu wissen, danke!
-
Aber als Notfallsystem finde ich das nicht schlecht. Quasi eine moderne Diskette durch die Hintertür, ja, ja… :)
-
Ich wusste gar nicht, dass der SD Slot an sich auch mehr kann als Speicherkarten fressen. Durch SDIO (http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital_card#SDIO) könnte man auch andere Peripherie einstöpseln, wenn das denn Apple unterstützen würde - tun sie aber nicht (http://support.apple.com/kb/HT3553).
-
Ein SIM Karten Modem wäre schon interessant ...
13" bereits zerlegt:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody/814/1
-
Der Preis für die 8GB bei den MBPs ist doch wohl ein Fehler, oder?
-
Nein, die 4GB-Module sind gegenüber den 2GB-Modulen exorbitant teuer.
Bei DSP kosten die 2GB-Module Stück 33,90€ und die 4GB-Module Stück 299,00€
D.h. DSP <-> Apple
67,80 <-> 90,00
598,00 <-> 990,00
Der prozentuale Aufpreis für RAM-Kauf bei Apple ist also ähnlich.
Aber wer kauft schon RAM bei Apple direkt?
-
Detaillierter Bericht zu den MacBook Displays:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-10041-10146
-
Hallo, Liebe Ersthelter.
Nun brauch ich mal flotte Hilfe ;)
Ich werde mir heute Nachmittag ein MBPro kaufen.
Allerdings schwanke ich zwischen dem 2.53 und dem 2.66 MHZ-Modell.
Der Prozessor ist mir eigentlich fast wursht, was mich aber schwer irritiert ist die Grafikkarte:
2,53 MZh:
"Grafikunterstützung
NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor mit 256 MB DDR3 SDRAM, der gemeinsam mit dem Hauptspeicher genutzt wird"
2.66 MHz:
Grafikunterstützung:
NVIDIA GeForce 9600M GT Grafikprozessor und NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor mit 256 MB DDR3 SDRAM, der gemeinsam mit dem Hauptspeicher genutzt wird
Was bedeutet das? Sind da 2 Grafikkarten drinnen? oder sind das verschiedene Karten, oder was.
Ist die GraKa vom 2.66 MHz-Modell besser?
Weiß jemand ne schnelle Antwort?
(um 14 Uhr werde ich Geld holen, und um 14.30 entweder die Version mit 2,53 GHz besitzen (ca. 1550,– , oder die mit 2,66 MHz (1700,–)
Der Preisunterschied würde 150 Euro ausmachen.
-
Was bedeutet das? Sind da 2 Grafikkarten drinnen?
Ja, zwei verschiedene Grafik-Chips.
Ist die GraKa vom 2.66 MHz-Modell besser?
Wenn man will, kann man per Systemeinstellungen auf den "besseren" Chip (9600M GT) umschalten. Zum Umschalten ist Abmelden der Benutzersitzung erforderlich. Der größere Grafikprozessor braucht allerdings mehr Strom und produziert mehr Wärme. Das heißt der Akku hält nicht so lange und die Lüfter laufen möglicherweise lauter während der höherwertige Chip in Benutzung ist.
-
ok :-\
und ist das 150 Euro wert?
Bringt das viel?
<Nachtrag:> Ich denke mal, dass der bessere Grafikchip bei dem einen oder anderen Spiel besser sein könnte, oder?
Hier in der Firma hab ich eigentlich extern nur eine 22"-Röhre per VGA dranhängen. Allerdings wird wohl eines Tages ein 30" LCD drankommen.
-
OK, Fragen haben sich erledigt.
Im Laden angekommen (Mediamarkt) merkten die, dass sie doch nur das alte Modell haben:
2.53 GHz, 320 GB HD, 4gb ram, 15,4" 512 MB Vram <-- (das Neue hat nur 256MB) ;D, 6MB L2Cache (Das neue hat nur 3)
Da musste ich den Kerl erst mal volljammern, dass man DIESES Modell ja nicht auf 8GB RAM aufrüsten können … (geht aber, glaub ich)
Jetzt hat er mir das Teil für 1399 Euro verkauft.
Ich hab nun fast schon ein schlechtes Gewissen ;D
Das einzige, was ich wirklich nicht so toll finde ist, dass es noch das Klackergehäuse hat.
-
Aber schon unibody, oder?
-
Ja, ein unibody ist es. Nur eben das, wo man unten ein Fach aufmachen kann.
Die reinen technischen Daten sind aber bei dem Modell wesentlich besser, als beim Neuen.
Und der Preis ist (zumindest meiner Meinung nach) super.
Oder hab ich etwas übersehen?
-
2 Dinge die der alte schlechter macht:
1. Akkulaufzeit
2. Die Grakas haben in der alten Serie Zicken gemacht.
3. Monitor soll bei der neuen Serie besser sein
4. 8 Gbyte
Was der alte besser kann:
Slot für Karten
Bei diesem Preis ein Traum …
-
Die Speicher laufen mit 1066 MHz DDR3. Intern sind 2x2GB drinnen.
Laut DSP passen die DDR3-4GB-Riegel in "Late 2008" rein.
Könnte es nicht auch sein, dass ich meinen auf 8GB aufrüsten kann?
Grafikkarte habe ich übrigens eine Geforce 9400M (256MB VRAM) und eine Geforce 9600M GT (512MB VRAM)
Das Teil hat auch FiWi 800.
(Ich fühle mich gerade wie ein kleines Kind zu Weihnachten)
-
Jetzt hat er mir das Teil für 1399 Euro verkauft.
Ich hab nun fast schon ein schlechtes Gewissen ;D
Brauchst Du nicht.
Eher ein gutes Gefühl, weil Du das arme MBP bei MediaMarkt befreit hast. Ist doch keine anständige Umgebung für das arme Gerät. :)
Gratulation.
So etwas hatte ich auch mal. Als überall die Preise für Cube inkl. 15" Studio-Display auf 4500DM gesunken waren, wollte MediaMakt ihr Ausstellungsstück, was schon ständig lief, auch für 4500DM los werden. Bei den anderen wollten die wie üblich auch für alte nicht mehr lieferbare Geräte den ursprünglichen Apple-Preis haben, selbst wenn neue bessere Geräte günstiger waren. Tja MediaMarkt-Logik halt.
Ich habe dem Verkäufer damals 3000DM vorgeschlagen und gejammert, dass den sowieso keiner kauft, in den letzten Monaten doch wohl niemand danach erkundigt habe, es eh keine Software für das Gerät gäbe und sie den Platz ja wohl besser für richtige Computer nutzen könnten. Er zog dann ab zum Abteilungsleiter und der stimmte dann sofort zu.
Und mein Cube läuft immer noch mit Tiger (bald Leopard) und ist im täglichen Einsatz. Hehe.
-
Der Preis ist wirklich super, ich glaube ich muss doch öfters mal in solche Läden gehen…
Du hast das 2,53 Ghz 15"? Dann funktionieren nur 6 GB. Steht auch bei DSP. Also ein 4-GB und ein 2GB-Modul. Dann klappt natürlich kein Interleaving, aber das macht kaum was aus:
http://www.barefeats.com/mbpp11.html
Ich sach ma: 6 GB reichen auch.
-
Und die 4GB-Module sind ja aktuell sowieso nicht bezahlbar. Weder bei Apple noch woanders.
-
<Offtopic> klasse - nur die Festplatte getauscht und schon kann ich mit der neuen Kiste online gehen ;) <OffTopic>
Werd jetzt aber ein bisschen verschwinden, um das System Clean draufzuspielen
-
http://onemansblog.com/2010/03/11/video-rant-taking-the-sharp-edge-off-the-macbook-pro/