Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Florian am Juni 08, 2009, 21:33:58

Titel: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 08, 2009, 21:33:58
Die meisten/alle neuen Features waren ja erwartet worden. Das neue iPhone, zumindest in den USA ab 19.6. zu haben, bietet:
- mehr Speed (daher das S hinter 3G), bis zu zweimal schneller
- eine drei MP-Kamera mit Autofokus und:
- Videofähigkeiten (http://www.apple.com/iphone/iphone-3g-s/video-recording.html)
- einen Kompass (http://www.apple.com/iphone/iphone-3g-s/maps-compass.html)
- MMS (http://www.apple.com/iphone/iphone-3g-s/messages.html)

Bei manchem, was Apple bewirbt, bin ich mir nicht sicher, ob das nicht auch für die alten iPhones im iPhone OS 3.0 enthalten ist, etwa Spracheingabe und Nike+-Support.
Hier (http://www.apple.com/iphone/iphone-3g-s/) Apple Seite mit allen Features.

Anscheinend wird das iPhone 3GS ab 19. Juni auch in Deutschland und der Schweiz erhältlich sein, für Österreich weiß ich kein genaues Datum, spätestens aber August.

Preise in den USA (Angabe ohne Sales Tax): 199$ für das 16GB-Modell, 299$ für das 32GB-Modell. Natürlich mit Zweijahresvertrag.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 09, 2009, 09:45:01
Insgesamt betrachtet finde ich das iPhone 3GS eine konsequente und solide Produktpflege. Nichts sensationelles, aber ein gutes Update. Die Kamera war meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt bei den alten iPhones. Nicht wegen der Pixelzahl, sondern wegen der Bildqualität.
Und die höhere Geschwindigkeit kommt wohl den Spieleentwicklern sicherlich entgegen. Das iPhone und der Touch haben wohl einen guten Stand gegen andere portable Konsolen. Gute Spiele und vernünftige Preise für diese.
Wie gut, dass ich wenig spiele und auch die Kamera nicht wirklich brauche. :)

BTW, auch wenn die Akkuleistung besser wurde, bei UMTS-Nutzung gibt es keine(!) Verbesserung. Da sieht man wieder, was für ein Stromfresser (nicht nur bei Apple) das ist. Ich habe es praktisch immer aus.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2009, 09:56:09
Ich finde das neue "S" ebenfalls recht überzeugend.

Ich hoffe die Telekom macht ein vernünftiges (für ummesonst ;)) Angebot für eine Vetragsverlängerung + neues iPhone, dann bin ich nämlich ab sofort dabei und werde wahrscheinlich der erste, weltweit, mit dem neuen iPhone sein.

Das Akku meines aktuellen iPhones, also des ersten was es gab (2G ???), muss demnächst erneuert werden und das schenke ich mir erst einmal.
Oder ich ich wechsele das Akku und setze es gejailbreaked als 2.-Gerät ein.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 09, 2009, 09:57:40
Das Akku meines aktuellen iPhones, also des ersten was es gab (2G ???)

Ne, nicht 2G.
Das erste heisst einfach nur "iPhone". Das zweite heisst "iPhone 3G" und das dritte eben "iPhone 3GS".
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 09, 2009, 11:37:20
Läuft die 3.0 auf den ersten iPhone?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 09, 2009, 11:39:05
Ich hoffe die Telekom macht ein vernünftiges (für ummesonst ;)) Angebot für eine Vetragsverlängerung + neues iPhone, dann bin ich nämlich ab sofort dabei und werde wahrscheinlich der erste, weltweit, mit dem neuen iPhone sein.

Neue Tarife bei fscklog (http://www.fscklog.com/2009/06/unbestätigte-preise-für-das-iphone-3g-s-bei-t-mobile-deutschland.html)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 09, 2009, 11:56:39
Läuft die 3.0 auf den ersten iPhone?

Ja, bis auf Kleinigkeiten, z. B. MMS.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2009, 12:11:27
Ich habe eben bei den rosa Narren angerufen.

Es ist so wie bei fscklog bechrieben:

6 Monate vor Vertragsende kann ich ein neues iPhone für 89,95€ Zuzahlung bekommen, für jeden angefangenen Monat eher sind 25,--€ zusätzlich fällig (oder hat sie 30,--€ gesagt?).

Das alles ist gültig für meinen alten Vertrag "Complete M 1. Generation" mit einem neuen 16GB - iPhone. Der Vertrag "Complete M 1. Generation" ist zwar so nicht mehr neu buchbar, bleibt aber für Altkunden bestehen.

Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2009, 13:09:29
Das Tarifwirrwarr ist schon wirklich eine feine Sache. Für die Anbieter.
Man muss sich stundenlang damit beschäftigen, um eine vernünftige Wahl zu treffen, dabei ist es nur ein Provider.
Ich weiß echt nicht, ob ich mir das antun soll.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2009, 13:14:33
Ich weiß echt nicht, ob ich mir das antun soll.

Doch, du hast dich doch längst entschieden!

Dann bist du auch jung, hipp & sexy!
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2009, 13:25:52
Ich will aber abstoßend und griesgrämig in Würde altern!
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2009, 13:30:04
Ich will aber abstoßend und griesgrämig in Würde altern!

Du willst also auf die dutzenden von Hühnern verzichten, die sich um dich scharen werden?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 09, 2009, 13:35:14
Das Tarifwirrwarr ist schon wirklich eine feine Sache. Für die Anbieter.

Ja, das habe ich beim Lesen des Artikels von fscklog auch gedacht.
Was für eine chaotische und unübersichtliche Tarifstruktur. Und das ganze nur bei einem Telefon! Die haben ja noch mehr Tarife.
Es wird echt mal Zeit, dass eine Firma mit einer einfachen und klaren Trafistruktur den ganzen Markt überrollt. Ich denke, da würden viele hin wechseln, selbst wenn es nicht immer und zu 100% das günstigste wäre. Dafür könnte man dann verstehen, wie sich da was zusammensetzt.

Das alles ist gültig für meinen alten Vertrag "Complete M 1. Generation" mit einem neuen 16GB - iPhone. Der Vertrag "Complete M 1. Generation" ist zwar so nicht mehr neu buchbar, bleibt aber für Altkunden bestehen.

Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Der Vertrag soll dann um 24 Monate zu den alten Konditionen fortgesetzt werden? Auch wenn die alten Konditionen erheblich besser als die neuen sind (z.B. bei mir 500MB Daten, Tethering nicht(!) verboten etc.).
Schriftlich wird man das wohl nicht bekommen, befürchte ich.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2009, 13:50:04
Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Der Vertrag soll dann um 24 Monate zu den alten Konditionen fortgesetzt werden? Auch wenn die alten Konditionen erheblich besser als die neuen sind (z.B. bei mir 500MB Daten, Tethering nicht(!) verboten etc.).
Schriftlich wird man das wohl nicht bekommen, befürchte ich.

Ich habe genau und speziell nachgefragt.

Das Mädel am rosa Telefon hat mir gesagt (stimmt schon, aufgeschrieben hat sie es mir nicht): "Ich werde ihnen ihren alten Vertrag nicht nehmen."

Ich glaube zwar nicht, dass die Einschränkungen zu dem "optimierten" und neuem Vertrag mich wirklich betreffen, würde mich aber trotzdem nicht so gerne verscheißern lassen.

Bei meiner Anfrage vorhin, als ich genau nach der Übernahme der alten Vertragsbedingungen gefragt habe, ist übrigens der Rechner mit den heute frisch aufgespielten Preislisten für das neue iPhone angeblich abgeraucht.
Ich habe mich dann ca. eine Minute in der Warteschleife tummeln müssen, bis ich die Bestätigung der alten Vertragsbestandteile bekam.

Es kann also durchaus sein, dass das Mädel sich die Freigabe für eine Lüge geholt hat.

Toll, dass so etwas niemanden wirklich wundern würde und es die gesamte Kundschaft den Anbietern zutraut und auch schon so erfahren hat.
Trotzdem rennen wir immer wieder hin und schließen neue Verträge mit denen ab.
Es liegt gar nicht an denen ihrer Skrupellosigkeit, dass es funktioniert, es liegt an unserer Dämlichkeit.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2009, 14:36:08
Du willst also auf die dutzenden von Hühnern verzichten, die sich um dich scharen werden?

Kann die Menge jetzt schon nicht mehr bewältigen!
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 09, 2009, 14:46:35
Ich glaube zwar nicht, dass die Einschränkungen zu dem "optimierten" und neuem Vertrag mich wirklich betreffen, würde mich aber trotzdem nicht so gerne verscheißern lassen.

Eben. Und verringerte Inklusiv-Minuten bzw -Datenmenge und das neue Verbot der Nutzung des iPhones als Modem würden Dich sicher auch betreffen.

Zitat
Es liegt gar nicht an denen ihrer Skrupellosigkeit, dass es funktioniert, es liegt an unserer Dämlichkeit.

Nicht ganz. Es liegt auch an den mangelnden Alternativen. Die anderen sind auch nicht besser.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 10, 2009, 09:39:53
Also laut heise werden Bestandskunden, die die Upgrade-Möglichkeit in Anspruch nehmen, auf die neuen Verträge umgestellt. Klingt für mich auch logischer, denn die haben ja mit Absicht die schlechteren Tarife eingeführt und wenn man nicht umgestellt würde, dann könnte man die alten unerwünschten Tarife ja so erheblich länger behalten.

Und Tethering (also die Nutzung des iPhones als Modem) ist natürlich bei den neuen verträgen auch weiterhin verboten. Es soll demnächst eine kostenpflichtige Zusatzoption geben...

Wie wäre es noch mit einer kostenpflichtigen Zusatzoption zur Nutzung von ausländischen Websites?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 12:53:51
Was heißt eigentlich verboten in diesem Fall? Geht es trotzdem? *hüstl*
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 10, 2009, 14:45:55
Was heißt eigentlich verboten in diesem Fall? Geht es trotzdem? *hüstl*

Tja, gute Frage. Ich habe kein 3.0 zum Testen.
An anderer Stelle lese ich wie viele sich darüber unterhalten, wie sie Tethering auch unter T-Mobile oder völlig anderen Providern aktivieren können. Da scheinen tatsächlich etliche sich 3.0 aus illegalen Quellen besorgt zu haben und zu benutzen.
Aus diesen Aussagen entnehme ich, dass man bei der aktuellen 3.0 Beta erst einmal an den Konfigurationen rumfummeln muss, um das Tethering zu aktivieren. Dann funktioniert es bei den meisten mit dem alten T-Mobile-Vertrag. Bei Leuten mit dem neuen T-Mobile-Vertrag (anderer APN) funktioniert danach Internet überhaupt nicht mehr und es kommt eine Meldung, man möge sich bzgl. Tethering an den Support von T-Mobile wenden.

Wie auch immer. Das bezieht sich alles nicht auf die endgültige 3.0.

Selbst wenn man es zum Funktionieren kriegt, besteht die Gefahr, dass T-Mobile nachträglich horrende Gebühren verlangt, weil das ja nicht Vertragsbestandteil war.

Wenn die 3.0 herauskommt und es QuickPwn gibt, werde ich auch updaten und Tethering sicher probieren.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 19:03:01
Okay, aber wie kann der Betreiber wissen, wie ich den Traffic genutzt habe? Melden sich die Telefone extra speziell oder wie muss man sich das vorstellen?
Bin da leider völlig unbefleckt mit Wissen.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 10, 2009, 19:28:10
Okay, aber wie kann der Betreiber wissen, wie ich den Traffic genutzt habe? Melden sich die Telefone extra speziell oder wie muss man sich das vorstellen?

Keine Ahnung. Ich hätte auch erst einmal darauf getippt, dass sich die Telefone da nicht anders anmelden und der Betreiber das nicht direkt merken kann.
Die Berichte, dass man sich für Tethering an den Support wenden soll, scheinen da das Gegenteil zu sagen. Allerdings berichten die gleichzeitig davon, dass auch der normale Internetzugang nicht mehr funktionierte, also schon etwas nicht in Ordnung zu sein scheint. Und das ganze alles nur beruhend auf einer modifizierten Beta von 3.0.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich denke, ich warte erst einmal ab.

Noch ein kleines Schmankerl von der T-Mobile-Site:
Schaut man bei den Tarifen fürs iPhone nach, so ist hinter den Preisen eine hochgestellte 2. Und bei der Beschreibung dieser 2 steht ganz zum Schluss: " Eine Nutzung im Ausland (Roaming) ist nicht möglich. »R-629»"
Heisst das, dass man im Ausland das iPhone gar nicht nutzen kann? Oder wie üblich eben die Inklusivminuten/-Daten nicht, sondern eben mit horrenden Roaminggebühren?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 19:48:57
Scheint schon wieder geändert, nur das R-629 steht noch da, dafür weiter oben:

Zitat
Hinweis
Durch die automatische Synchronisation von Diensten kann ein erhöhter Datenverkehr verursacht werden. Aus diesem Grund wird für die Nutzung des iPhone ein Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen empfohlen, um zusätzliche Kosten für Datenverbindungen zu vermeiden. Im Ausland können bei Aktivierung der Einstellung Daten-Roaming durch den Nutzer hohe Roamingkosten bei Verwendung und/oder automatischer Synchronisation von Datendiensten entstehen.
(Hervorhebung von mir)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Jochen am Juni 10, 2009, 20:02:02
Nicht direkt zum iPhone aber ... warum muss man ein Rechenkünstler sein um dass alles mit den Tarifen zu verstehen ?
Bald wird so was noch auf der Grundschule gelernt.

Heute bekam ich von der Deutschen Telekom ein Schreiben, wie ich durch einen geänderten Tarif Call & Surf Comfort 5,- Euro im Monat sparen kann.

Bei so was bin ich immer skeptisch wenn mich jemand anschreibt wie ich Geld sparen kann.

Irgendwo erscheint dann nach der Umstellung ein Pferdefüßchen.

Jochen
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 20:02:34
Komisch. Gestern hatte ich noch gesehen, dass Studenten 10 Euro im Monat sparen können. Da bin ich mir sicher, weil ich es noch einem Bekannten erzählt habe und der hat's auch gesehen.
Heute ist der Punkt weg und man findet nur die allgemeinen Studi-Tarife.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 10, 2009, 22:22:46
Der Arbeitsspeicher steigt im 3G S von 128 MB auf 256 MB, der ProzessorTakt von 412 MHz auf 600 MHz und die Oberfläche wird auch noch durch OpenGL 2.0 beschleunigt:
http://www.engadget.com/2009/06/10/iphone-3g-s-processor-specs-600mhz-cpu-256mb-of-ram/

A closer look at iPhone 3G S Cortex-A8 ARM and PowerVR chips:
http://www.appleinsider.com/articles/09/06/10/a_closer_look_at_iphone_3g_s_cortex_a8_arm_and_powervr_chips.html
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 11, 2009, 12:23:55
Also, T-Mobile finde ich echt lustig. Jetzt habe ich mal die verschiedenen Tarife durchgeschaut und auf der Seite so manches entdeckt. So gibt es als Online-Vorteil z.B. bis zu 15*10 Euro für einen ungefähr dem Complete-M entsprechenden Vertrag - nur nicht beim iPhone.
Es gibt auch 50 Euro für eine Freundschaftswerbung, aber da kann man irgendwie nur das iPhone mit dem Complete-S kombinieren.
Studenten bekommen Rabatt/besondere Tarife - nur nicht (mehr) beim iPhone.

Wir haben uns ja schon mehrfach über Alternativanbieter unterhalten, wie ist denn da die aktuelle Lage bzgl. UMTS/EDGE-Ausbau und Preisen?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: elafonisi am Juni 11, 2009, 20:32:23
Versaut sich Apple nicht selber das Geschäft, wenn sie jedes Jahr ein neues " Bestes iPhone aller Zeiten" rausbringen und die dann fast nur mit den bescheidenen 2 Jahres-Vertägen zu haben sind? Ich denke schon, weil sicherlich sehr Viele dazu neigen, sich immer auf dem technisch neuesten Stand zu halten - koste es was es wolle und der bestehende Vertrag hindert da doch nur.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 11, 2009, 22:34:06
Wir haben uns ja schon mehrfach über Alternativanbieter unterhalten, wie ist denn da die aktuelle Lage bzgl. UMTS/EDGE-Ausbau und Preisen?
Also ich verwende eine Prepayed-Karte von blau.de (E-Netz). Edge funktioniert soweit gut. Bei denen gibt 's nur 2 Tarife für Handys + versch. Flatrate-Optionen. Ich lasse das Gutenhaben automatisch aufladen, so muss ich mich um nix kümmern. (Nur bei Auslandaufenthalte kann es zu Problemen kommen. da das guthaben u.U. schneller schmilzt, als es nachgeladen wird)=. Es gibt ja viele solcher Anbieter (klarmobil z.B.). Für mich als Wenigtelefonierer ist das optimal. Ich schätze meine Monatskosten auf 15 Euro. Die t-mobile Tarife sind ja z.T. hanebüchen. Der Tarif "Complete 60" z.B.: 30 Euro/Monat inkl. 60 Freiminuten. Das hiesse - nur auf die Telefongebühr bezogen - einen Tarif von 0,5 Euro/Minute. Gut, es sind 200MB Datentransfer inklusive. Das relativiert die Sache wieder - brauche ich aber nicht. Für normalen Emailverkehr ist das viel zu viel. Die meisten Emails kosten so im Durchschnitt 0,007 bis 0,02 Euro (Abgerechnet wird in 10kB Einheiten). Andere Internetdienste wie Internet, Youtube etc nutze ich eigentlich gar nicht. Vielleicht die ein oder ander App (z.B. Fahrplan: zeigt dir von jeder Haltestelle in Deutschland/Großstadt die Abfahrtszeiten. Habs in Düsseldorf und München getestet- super)
Dennoch: die Gesprächsminute bei T-mobil ist 2-3 mal so teuer wie z.b. bei blau.de. Wer also die Kröten nicht so locker sitzen hat oder nicht geschäftlich aufs Mobiltelefon angewiesen ist, für den ist so einprepayed Tarif sicherlich die günstigere Lösung.

P.S. Die größte Frechheit ist der Kostenvergleich zwischen Email und SMS: der ganze Text dieses Postings kostet als Email übers Handy verschickt (10kB) 0,0024 Euro für mich und 0,0024 Euro für den Empfänger. Das sind zusammen nicht mal 1/2 Cent. Eine SMS -die wahrscheinlich gar nicht soviele Zeichen beinhalten darf- kostet mich mit 10 cent das viezigfache :o :o >:( >:(
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 12, 2009, 21:09:03
Das iPhone 3G S(peed) enspricht bei der UploadGeschwindigkeit nicht dem Stand der (Smartphone)Technik. Da es kein "HSUPA" kann, schafft es nur maximal 384 Kbit/s statt 1,45 Mbit/s. Die DownloadGeschwindigkeit wurde hingegen von 3,6 Mbit/s auf standesgemäße 7,2 Mbit/s angehoben.
http://www.fscklog.com/2009/06/kein-hsupa-mit-iphone-3g-s.html
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am Juni 12, 2009, 21:16:57
Ausser dem Touch Screen war beim iPhone doch noch nie etwas auf dem Stand der Technik. Ist also nicht so ungewöhnlich.  :-X ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 13, 2009, 00:20:31
Danke an Mathias für die Antwort!
Da kommt man irgendwie ins Grübeln, ich nutze Flatrates es ja doch nie aus. Warum kann ich mir bei T-Mobile nicht selbst zusammenbasteln, was ich brauche, also X MB und X Minuten, wenn sie schon so viele Tarife haben. Aber Jammern hilft ja auch nichts.

warlord: Noch zehntausend Beiträge in der Art und hast vielleicht sogar irgendwann mal Einfluss auf die Verkaufszahlen! Nicht aufgeben! :D
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 13, 2009, 08:56:12
Das mit der Upload-Rate finde ich jetzt nicht so dramatisch, wie es wieder überall aufgebauscht wird.
Zum einen ist auch die höhere Downloadrate nur dann interessant, wenn man eine Datei einzeln herunterlädt (z.B. bei YouTube), denn beim normalen Surfen ist eher das Rendering und Verarbeiten der Seiten der geschwindigkeitslimitierende Schritt. Zum anderen sind diese Werte für UMTS meiner Meinung nach eh nur theoretische Augenwischerei. In der Praxis ist UMTS oft erheblich schlechter als EDGE (z.B. Empfang in Gebäuden etc.). Und ich hatte bis vor kurzem selbst bei DSL keine höhere Uploadrate.

Da kommt man irgendwie ins Grübeln, ich nutze Flatrates es ja doch nie aus. Warum kann ich mir bei T-Mobile nicht selbst zusammenbasteln, was ich brauche, also X MB und X Minuten, wenn sie schon so viele Tarife haben. Aber Jammern hilft ja auch nichts.

Wobei das Nutzer-Profil von mathias eben das eine Extrem ist (hauptsächlich Telefonie/SMS, kaum Datennutzung). Bei mir ist es genau das umgekehrte Extrem (kaum Telefonie, keine SMS, viel Datennutzung). Entsprechend wäre ich mit seinem Tarif und er mit meinem extrem ungünstig.
Ja, so ein einfacher modularer Tarif wäre genau das richtige. Ist aber vermutlich zu übersichtlich für den Kunden.  >:(
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 13, 2009, 10:25:34
Wobei das Nutzer-Profil von mathias eben das eine Extrem ist (hauptsächlich Telefonie/SMS, kaum Datennutzung). Bei mir ist es genau das umgekehrte Extrem (kaum Telefonie, keine SMS, viel Datennutzung). Entsprechend wäre ich mit seinem Tarif und er mit meinem extrem ungünstig.
Ja, so ein einfacher modularer Tarif wäre genau das richtige. Ist aber vermutlich zu übersichtlich für den Kunden.  >:(
Eine Datenflat gibt 's für 19,90Euro im Monat. Eine für Mobilfunknetze gibt s für 15,00 Euro. Wären zusammen 35Euro... flexibel pro Monat zubuchbar! Ich habe bei t-mobil eben immer den Eindruck, dass sie einfach am teuersten sind. Nur auf voice-mail muss man u. U. verzichten.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 13, 2009, 12:01:26
Ich wäre auch mehr der Datennutzer, recht interessant finde ich die T-Hotspots, die man dann ja nutzen kann. Andererseits bin ich eigentlich auch nicht mehr so viel auf Bahn- und Flughöfen, und sonst hat man ja nicht so die Wartezeiten, wo man das wirklich nutzen könnte.

Flieger: Wie viel MB/GB verbrauchst Du denn so? Beim Discounter gibt's das GB um 10 Euro im Monat. Das reicht doch für vieles…

mathias: Ja, T-Mobile sind die teuersten, genauso wie T-Home bei Festnetz/DSL. Bleiben wir mal bei T-Mobile: Wenn das Netz wirklich spürbar besser ist, sähe ich das gerade noch ein. Aber die anderen haben wohl aufgeholt. Bei UMTS vielleicht noch nicht so recht, aber a) stimmt, was Flieger schreibt und b) zieht's den Akku leer.

Die Subventionierung beträgt allerdings fast 600 Euro (beim iPhone 3G), wenn ich mich nicht täusche. Importiert man also das iPhone, muss man auf zwei Jahre gesehen 23-25 Euro im Monat einsparen.
Insofern relativiert sich der T-Mobile-Preis gewaltig. Das iPhone ist unterm Strich einfach sauteuer, wie man‘s dreht und wendet. :(
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 13, 2009, 12:20:25
Eine Datenflat gibt 's für 19,90Euro im Monat.

Aber eben im E-Plus-Netz. Und als wir das noch hatten, war das Netz erheblich(!) schlechter als das von Vodafone oder T-Mobile. Wie sieht es denn bei E-Plus mit EDGE aus? Wie gut ist das ausgebaut und hat das die gleichen Datenraten wie T-Mobile?

Zitat
Nur auf voice-mail muss man u. U. verzichten.

Das wäre für mich ziemlich egal.

recht interessant finde ich die T-Hotspots, die man dann ja nutzen kann.

Ich bin bisher noch keinem T-Hotspot im echten Leben begegnet.

Zitat
Flieger: Wie viel MB/GB verbrauchst Du denn so? Beim Discounter gibt's das GB um 10 Euro im Monat. Das reicht doch für vieles…

Problem ist immer bei Angabe des Verbrauches, woher die Angabe kommt. Hat man den kleinsten T-Mobile-Vertrag, dann hat man ja keine Pseudo-Flatrate und dann(!) kann man das abgerechnete verbrauchte Volumen per Telefon abfragen. Die Anzeige des verbrauchten Volumens im iPhone ist dagegen relativ sinnfrei. Liegt daran, dass das iPhone die echten übertragenen Daten aufsummiert und T-Mobile jeden Verbindungsaufbau im 100KB-Schritt.
Ich habe monatlich bisher bis zu 150MB verbraucht. Liegt auch daran, dass ich oft zu Hause bin und dann dort im WLAN hänge.
Zu den Discountern: Wichtig für mich ist, welches Netz das ist und ob EDGE drin ist. Ich möchte auch mitten im Wald vernünftige Datenraten haben.

Zitat
Aber die anderen haben wohl aufgeholt. Bei UMTS vielleicht noch nicht so recht, aber a) stimmt, was Flieger schreibt und b) zieht's den Akku leer.

Ich weiss es nicht wirklich, weil ich nicht so oft nachschaue, aber ich meine gehört zu haben, dass die anderen UMTS auch mittlerweile besser anbieten, aber EDGE nur stiefmütterlich. Das wäre für mich besonders schlecht. Hat da jemand aktuelle Infos zu EDGE in den Netzen?

Zitat
Das iPhone ist unterm Strich einfach sauteuer, wie man‘s dreht und wendet. :(

Ja, so wie die anderen "vergleichbaren" Smartphones auch.

Ich möchte aber auf den komfort nicht mehr verzichten. :)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 13, 2009, 15:12:54
Hier gibts eine Übersicht über Datenflatrates (bischen runterscrollen) mit Angabe des Netzes und des FlatrateLimits:
http://prepaid-vergleich-tarife.de/prepaid-datentarife-umts/
http://www.teltarif.de/i/gprs-kosten.html?page=2

Mit welchem Netz man auskommt, hängt natürlich vom Aufenthaltsort und den Ansprüchen ab. Ich persönlich würde sagen, für das iPhone, ist T-Mobile am besten. Vodafone kommt noch in Frage und das E und O Netz sind sehr deutlich schlechter.
Hier kann man die Versorgungskarten studieren:
https://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,514361-5,00.html

Und in diesem Test gibt es auch immer einen Absatz zur EDGE/UMTS Versorgung:
http://www.connect.de/themen_spezial/Grosser-Netztest-2008_4723986.html
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 13, 2009, 16:39:26
Okay, danke für die Links.
Ich weiß nicht, was sich in den letzten eineinhalb Jahren so getan hat, darum noch die aktuellen Karten der Provider (!):

T-Mobile (http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland)
eplus (http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/umts)
vodafone (http://www.vodafone.de/hilfe-support/infodoks-jugendschutz-sicherheit-netzabdeckung-kontakt/108099.html)
O2 ging nicht…

Unter dem T-Mobile-Link findet man auch die WLAN-Hotspots. So wenige sind das nicht, v.a. in Hotels, und eben an Flug- und Bahnhöfen oder in ihrer Nähe. Habe hier sogar direkt einen keinen zweihundert Meter entfernt (Bahnhof/Hotel).
Wenn man viel reist ist das schon sehr praktisch. Auch im ICE ist der Zugang vorhanden, zumindest in manchen.

Flatrate für 20 Euro gibt es scheinbar auch fürs T-Netz, freilich nur für die ersten sechs Monate, aber kündbar zum jew. Monatsende…
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 14, 2009, 10:28:59
Flatrate für 20 Euro gibt es scheinbar auch fürs T-Netz, freilich nur für die ersten sechs Monate, aber kündbar zum jew. Monatsende…

Wie jetzt?
Tarif buchen, 6 Monate nutzen, dann kündigen und wieder buchen?
Wo hast Du das her?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 14, 2009, 14:42:10
Von radneuerfinders Link: http://prepaid-vergleich-tarife.de/prepaid-datentarife-umts/
Ein Klick zum Anbieter offenbart freilich ein "nur noch kurze Zeit". Insofern vermute ich, diese Möglichkeit wurde zu rege benutzt.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 15, 2009, 13:18:42
Ich habe bei T-Mobile angefragt, ob es möglich ist, meinen Vertrag "Complete (1.Generation) M", genau so zu verlängern.
Ich habe noch hinzugefügt ohne "zusätzlich Vertragsbestandteile" und "ohne wegfallende Vertragsbestandteile" zum aktuellen Tarif.

Bin gespannt, ob ich eine schriftliche Antwort erhalten werde.

Ich tippe mal eher auf einen Rückruf eines Fachberaters. ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 15, 2009, 16:36:30
Immerhin hat die Telekom per Mail bestätigt, dass sie eine Mail von mir bekommen haben und diese demnächst beantworten werden. Ich bleibe gespannt.

Und dann habe ich heute in der Post einen Gutschein für lange Treue zur Telekom, in Höhe von 120,--€, der anteilig, die nächsten 24 Monate gutgeschrieben werden soll, bekommen.
Ich verfüge über die notwendigen Fest- und Mobilverträge um in den Genuss zu kommen.

Auf den ersten Blick sieht es also so aus, als wäre das Angebot ein echtes.

Ich muss nur in den T-Punkt kommen und die Kohle ist mir.


Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass es das gewesen sein sollte und die mit tatsächlich Geld schenken.
Und obwohl ich keinen Haken entdecken kann, werfe ich das Schreiben weg und schenke mir den Rest.

Vielen Dank Telekom!
Da tut ihr vielleicht tatsächlich mal etwas im Kundeninteresse, aber es kann sich kaum einer vorstellen, ohne beschissen zu werden aus der Nummer zu kommen. ;D

Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 15, 2009, 17:22:43
Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass es das gewesen sein sollte und die mit tatsächlich Geld schenken.

Ich weiß es natürlich nicht für Deinen Fall, aber ich kenne einen ähnlichen: Da gab es bei Abschluss eines Vertrages bei T-Mobile zusätzlich ein Startguthaben. Der dachte auch, dass das toll wäre. Allerdings stand im Kleingedruckten, dass dieses Startguthaben nicht für Grundgebühren verwendet werden kann und nach 3 Monaten verfällt. Da aber in einem iPhone-Tarif bei vernünftiger Nutzung keine weiteren Gebühren anfielen, verschwand das Guthaben nach 3 Monaten ungenutzt von der Rechnung.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 15, 2009, 18:06:07
Das Kleingedruckte:

"Voraussetzungfür den Telekom-Vortei ist das gleichzeitige Bestehen eines T-Mobile Laufzeitvertrages mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten sowie einem monatlichen Grundpreis ab 14,95€, abgeschlossen ab 03.04.2006, und eines Telekomvertrages in den Tarifen Calltime, XXL Fulltime sowie den Call & Surf und Entertain Paketen, abgeschlossen ab 18.09.2006. Der jeweilige Telekom-Vorteil wird für max. 24 Monate anteilig auf der T-Mobile Rechnung gutgeschrieben (z.B. Telekom-Vorteil bei gleichzeitigem Bestehen eines Max-Flat-M- und Entertain-Comfort Vertrages =120,-€:24 Monate=5,-€/Monat). Je T-Mobile bzw. Telekom Vertrag ist nur ein Telekom-Vorteil möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.telekom.de/vorteil. Aktionsangebote sowie zugebuchte Optionen sind, soweit nicht anders ausgewiesen, vom Telekom-Vortei ausgeschlossen."

Der Link am Ende ergibt nur Grafikmüll.

Die Zusatz "Wir schenken Ihnen bis zu 120,--€" dürfte der Haken sein.
Am Ende gibt's leider nix geschenkt aber beim Versuch den Treubonus zu erhalten, hat man seinen Vetrag um 24 Monate verlängert. Oder so....
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 15, 2009, 18:18:18
Du wirst halt 120 Euro kriegen, wenn Du zwei T-schöne Tarife hast (wie im Beispiel). Hast Du nur zweimal 10 Euro, dann sind's halt nur 40 oder so. (Geraten)

Zur Ehrenrettung des Freunde-werben-Freunde-Programm: Zumindest anklicken kann man jetzt iPhone 3GS und den Tarif „frei“ wählen. Das soll 50 Euro bringen. Oder auch nicht… ? :)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 16, 2009, 10:40:55
Unglaublich... die spinnen doch komplett. Der Link ist auch vom Feinsten  ;D

Da fällt einem echt nix mehr ein. Aber scheinbar sprechen die Anbieter sich untereinander ab. Keiner darf einen einfachen Tarif anbieten. Das ist Verboten...  :P
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 16, 2009, 12:17:49
Der Link am Ende ergibt nur Grafikmüll.
Hier am Bürorechner mit FireFox funktioniert die Seite. Aber verstehen tue ich sie trotzdem nicht. Ich habe auch wahrlich keine Lust mich in sowas reinzudenken. Die Webseite des rosa-riesen finde ich sowieso super unübersichtlich, sieht eher aus wie eine Magazinseite (z.B. GMX). Viel zu unübersichtlich.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 16, 2009, 13:25:39
Hier am Bürorechner mit FireFox funktioniert die Seite.
Habe es nur mit dem neuen Super-Safari-4 probiert.  ;D

Aber verstehen tue ich sie trotzdem nicht. Ich habe auch wahrlich keine Lust mich in sowas reinzudenken. Die Webseite des rosa-riesen finde ich sowieso super unübersichtlich, sieht eher aus wie eine Magazinseite (z.B. GMX). Viel zu unübersichtlich.
Ich vermute dahinter System.
T-Com-Produkte werden wohl sehr oft über's Telefon verkauft.
Über das Internet geht es auch noch gut (nur das Verkaufen, nicht die Erläuterungen für den Kunden, was man gerade, zu welchem Preis gekauft hat!), aber dann hat es sich auch schon.

Das Internet muss dann für Nachfragen und Reklamationen von warteschleifengeschädigten Kunden bemüht werden.
Und das soll dann genau so sein wie es ist: Undurchsichtig, mit entweder keinen zielführenden Links oder gleich gar keinen Links.
Das Ziel soll es sein, den Kunden zur Aufgabe zu zwingen und weiter zu zahlen.
Ich gebe zu, bei mir klappt das sehr oft.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 16, 2009, 14:01:06
Da gebe ich fränk echt recht. Das ist alles gesteuert. Vor allen Dingen finde ich, dass das selbst "für uns" schon schwierig ist. Wie stellen sich da wohl Leute an, die wenig bis keine Ahnung von der ganzen Materie haben? Die hängen wohl in Warteschleifen und bestellen dann irgend etwas.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: VollPfosten am Juni 16, 2009, 14:24:13
Ich mache meine Vertragsverlängerung auch lieber offline beim Telekom-Partner meines Vertrauens[tm]. Der kennt alle Tricks im Buchungssystem, ich schwöre! :)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 16, 2009, 14:28:30
Ich mache meine Vertragsverlängerung auch lieber offline beim Telekom-Partner meines Vertrauens[tm]. Der kennt alle Tricks im Buchungssystem, ich schwöre! :)

Die Mobilfunk-Mitarbeiter, die tatsächlich glauben, sie hätten das System ihres Arbeitgebers verstanden und durchschaut, sind besonders gefährlich.
Sie argumentieren nämlich so überzeugend.

....... und wissen am Ende doch auch nur das, was sie wissen sollen. ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 16, 2009, 15:57:04
Das iPhone 3G S, 32 GB kostet ohne Vertrag 719 €:
http://www.iphone-ticker.de/2009/06/16/italien-sim-lock-freie-iphone-3g-s-fur-619e-719e/

Schluck. 

Außerdem brauchts noch einen Datentarif um mindestens 240 bis 480 € für 2 Jahre - optimistisch gerechnet. Bei der Telekom teilt sich der Preis so auf: iPhone 160 €, Gebühren für 2 Jahre 1440 € (minus ca. 150 € Ersparniss, dank Sprachflatrate, plus ca. 480 € Mehrkosten wegen überhöhter Gesprächspreise für nicht durch die Flatrate abgedeckten Telefonate).

Um mal die Varianten zu bemühen, die mich interessieren würden. Das wars dann wohl. :'(


P.S. (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3625.msg51463.html#msg51463)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 16, 2009, 16:29:55
Tja, irgendwie dachte man ja immer, Mobiltelefonieren wird billiger... iPhone, Palm etc. bescheren den Anbietern wohl wieder größere Gewinne. Aber man müsste da ja nicht mitmachen und könnte sich eine Prepaid-Karte vom Discounter holen. Das ist mittlerweile echt günstig.

Da gibt's dann halt keine guten Spiele  ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 16, 2009, 18:29:36
Das iPhone 3G war doch ähnlich teuer. Ich sag's ja: etwa 600 Euro Subvention.
Alternative: Macbook mit Datenstick (Edit: meine natürlich UMTS). :)

Edit: Die in Italien so erworbenen iPhones haben halt wieder das Garantieproblem.
In den Kommentaren steht was von Studententarifen. Vielleicht gibt es die auf Nachfrage doch noch. Oder der Mensch schreibt von einem alten Vertrag. Oder erzählt Blödsinn.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: VollPfosten am Juni 16, 2009, 20:11:21
Ich mache meine Vertragsverlängerung auch lieber offline beim Telekom-Partner meines Vertrauens[tm]. Der kennt alle Tricks im Buchungssystem, ich schwöre! :)

Die Mobilfunk-Mitarbeiter, die tatsächlich glauben, sie hätten das System ihres Arbeitgebers verstanden und durchschaut, sind besonders gefährlich.
Sie argumentieren nämlich so überzeugend.

....... und wissen am Ende doch auch nur das, was sie wissen sollen. ;)

Solange ich dabei besser wegkomme als via Hotline, ist mir das Recht :)

Habt Ihr das gesehen (bei T-Mobile unter FAQ)?

Zitat
Für die ersten 12 Monate erhalten Kunden bei Abschluss eines Vertrages mit dem neuen Modell kostenfrei Mobile TV LIGA total!-Paket inklusive (gilt nicht im Ausland). Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga werden live und in voller Länge übertragen.

Hört sich ja ganz interessant an. Gibt's hier Handy-Fußball-Gucker?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 16, 2009, 20:26:31
Hört sich ja ganz interessant an. Gibt's hier Handy-Fußball-Gucker?

Pah!
Niemals!

Wenn die jungen Bengels bei uns, beim Dorfverein, ständig mit ihren Handgurken rumspielen, weil sie glauben das Zwischenergebnis von Bayern München wäre wichtig, gibt's von mir regelmässig Anschisse! ;D

Handy und Fußball passt in keiner Kombination zusammen. ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 16, 2009, 23:45:07
Das haben sie ja wirklich gut versteckt. Fände ich nicht so schlecht, würde ich noch viel Fußball gucken. Dann könnte man im Stadion die anderen Spiele verfolgen, wenn das Heimteam mal wieder Stehfußball deluxe zelebriert. :D 
:-* an fränk.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 17, 2009, 08:54:53
Kann man das (Fußball-Gucken auf Handy) denn überhaupt auf dem iPhone nutzen?
Maxdome z.B. habe ich bei meinem 1&1-Vertrag auch inklusive, kann es aber nicht nutzen, da es aufgrund des DRM nur mit IE und Windows geht.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 17, 2009, 12:18:09
Ich habe bei T-Mobile angefragt, ob es möglich ist, meinen Vertrag "Complete (1.Generation) M", genau so zu verlängern.
Ich habe noch hinzugefügt ohne "zusätzlich Vertragsbestandteile" und "ohne wegfallende Vertragsbestandteile" zum aktuellen Tarif.

Bin gespannt, ob ich eine schriftliche Antwort erhalten werde.

Ich tippe mal eher auf einen Rückruf eines Fachberaters. ;)

Bingo! ;D
Eben kam der Anruf.
Selbstverständlich rufnummernunterdrückt.

Mein Vertrag bleibt, 1:1 der gleiche wie jetzt.
Das mit dem 1:1 verstehe ich dann allerdings nicht. Der Begriff passt doch nur zu etwas Neuem, zu etwas Verändertem.

Schriftlich hätte er es auch beantwortet, dauert aber zu lang. ;D

Er hat dann versucht auf alle möglichen, nicht gestellten Fragen zu antworten, bei der Zusicherung meinem aktuellen Vetrag nichts wegzunehmen und nicht hinzuzufügen, kam er doch leicht ins Eiern.

Angesprochen auf die Modemfunktion meines iPhones, hat er bezweifelt ob ich das aktuell überhaupt könnte und dürfte.
In Zukunft darf ich es dann nach geleisteter Zuzahlung.
Einen Widerspruch zu der Zusage meinen Vertrag unverändert zu lassen hat er nicht gesehen.


Also, da wird man aktiv beschissen und belogen.
Und das nicht nur in der Werbung, sondern auch ganz speziell auf Nachfrage und persönlich.

Aber das war ja sowieso klar.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 17, 2009, 13:55:19
Wie von mir vermutet wurde, kann man dieses Fußball gucken nicht auf dem iPhone nutzen: Unterstützte Telefone (http://t-mobile.i22-datacenter.de/mobiletv_microsite/v2.html).

Also sinnlos. :)

@fränk: Mal schauen, ob ich Zeit finde, auch mal bei T-Mobile anzurufen. Ich habe mir bei Vertragsabschluss absichtlich die für mich gültigen Bedingungen und AGB ausdrucken und mitgeben lassen.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 17, 2009, 14:04:10
Also sinnlos. :)

Sag ich doch.

Handy und Fußball passt nicht zusammen.
Also ausnahmsweise mal ein guter Dienst der Telekom oder vom iPhone oder von wem auch immer! ;D
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 17, 2009, 18:33:55
Ich finde das einen Witz. Von allen Handys würde sich das iPhone doch noch am besten dafür eignen.
Aber egal. Fußball ist eh doof, ich will die Halma-Meisterschaften!
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 17, 2009, 18:38:18
Fußball ist eh doof, ich will die Halma-Meisterschaften!

Fußball ist großartig!

Ich war von unserem Auftritt bei der U21 EM positiv überrascht.
Es macht mir komischerweise weniger aus zu den Jungs (eigentlich sind's allesamt Bundesliga-Profis ;)) zu halten, als zu "den Großen".

Wir waren besser als Spanien und es war, obwohl das der ZDF-Reporter immer wieder hervor hob, eben kein typisches Eröffnungsspiel.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: VollPfosten am Juni 17, 2009, 19:57:31
Wahrscheinlich ist die iPhone-Kompatibilität noch nicht im T-Mobile-System "eingepflegt". Wäre ja schon etwas komisch, dass das als Gimmick in den iPhone-FAQ auftaucht.

Die Halma-Meisterschaften werden vielleicht im Erotik-Paket übertragen... :)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 17, 2009, 20:06:07
Da wäre ich mir nicht so sicher, siehe Maxdome.
Wenn das DRM auf WMV aufbaut, dann keine Chance.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 17, 2009, 21:47:06
Also, angeblich kommt ein Programm in den App-Store, mit dem das geht, sogar für alle, aber nur für Neukunden eben 12 Monate, die anderen dürfen nur testen.
http://www.early-adopter.info/2009/06/t-mobile-bietet-iphone-kunden-1-jahr-kostenlosen-bundesliga-live-stream/

Engadget hat dat Dingens schon und schreibt darüber (http://www.engadget.com/2009/06/17/iphone-3g-s-review/#continued).

Edit: Und da steht auch, dass iPhone 3GS können nun endlich A2DP, und damit Stereo über Bluetooth!
Ist das nur beim GS der Fall oder Teil von OS 3.0?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 18, 2009, 18:50:22
Edit: Und da steht auch, dass iPhone 3GS können nun endlich A2DP, und damit Stereo über Bluetooth!
Ist das nur beim GS der Fall oder Teil von OS 3.0?

AFAIK gehört das zu 3.0 und sollte auch unter den anderen iPhone-Modellen gehen. Das wurde nämlich schon vor längerer Zeit und nicht erst auf der Keynote bekanntgegeben.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 18, 2009, 21:09:45
Ja, jetzt wo Du's schreibst, kommt mein Gedächtnis auf die Sprünge und ich kann das bestätigen. :)

Feine Sache.

Edit: Ich überlege jetzt doch heftig, ob ich mir nicht ein iPhone gönnen sollte. Frage dazu: Funktioniert das mit der Freundschaftswerbung? Und kann man dem Werber zumuten oder wird der mit Werbung vollgepumpt und muss das Geld erst eintreiben? Da steht was von Zanox, kenne ich alles nicht.
Nicht das es auf die 50 Euro bei der Gesamtinvestition noch groß ankäme… aber verschenken will ich auch nichts.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 19, 2009, 10:06:14
Edit: Ich überlege jetzt doch heftig, ob ich mir nicht ein iPhone gönnen sollte.

Und wieder einer infiziert.
Nur warlord wehrt sich noch tapfer. Aber irgendwann werden auch da die Abwehrkräfte nachlassen. :)

Zitat
Frage dazu: Funktioniert das mit der Freundschaftswerbung?

Keine Ahnung.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am Juni 19, 2009, 10:20:20
Nur warlord wehrt sich noch tapfer. Aber irgendwann werden auch da die Abwehrkräfte nachlassen. :)

Die Chance, dass ich dem A(H1N1) statt dem iPhone-Virus erliege, schätze ich immer noch als wesentlich grösser ein.  ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 19, 2009, 15:49:05
3G S im Sonderangebot:
- nur heute bis 24 Uhr
- nur für bereits praktizierende iPhonis-T-en:
http://www.iphone-ticker.de/2009/06/19/vertrag-vorzeitig-ablosen-heute-im-angebot/
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 21, 2009, 15:04:57
Und wieder einer infiziert.

 Aber das stimmt so nicht, denn es ist ja nicht so, dass ich das iPhone jemals abgelehnt hätte. Es streiten halt nur Bauch und Hirn um die Vorherrschaft. :)
Heißt: Infiziert bin ich schon lange.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 21, 2009, 16:44:56
Schlimm ist's erst, wenn man es nicht mehr hat. Meines war ja eine Woche zur Reparatur und ich musste mit meinem alten Sony Ericsson vorlieb nehmen. Echt schlimm, unterwegs keinen Kalender und Termine zu haben. Ohne Mail und Safari kann ich schon eine Woche überleben, aber das Interface des SE ist im Vergleich zum iPhone schon elend. Wenn man es einmal benutzt hat, weiß man es erst so richtig zu schätzen, wenn man wieder mit einem alten Telefon unterwegs ist.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 23, 2009, 00:40:46
An den ersten drei Tagen wurden schon eine Million iPhone 3GS verkauft!
http://www.apple.com/pr/library/2009/06/22iphone.html

Man merkt auf: Hier wird Steve Jobs zitiert, anscheinend steht seine Rückkehr also kurz bevor oder ist schon passiert.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 23, 2009, 21:09:01
Wie hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3625.msg51199.html#msg51199) schon angedeutet:

D.h. Die Italien Variante würde mich innerhalb von 2 Jahren minimum 940 € mehr kosten als mein jetziger Handybetrieb. Die T-Variante würde mich 1930 Steine mehr kosten. :-X

Hier weitere Varianten:

   (http://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2009/06/ab-nach-italien-billiger-zum-neuen-iphone-netzwirtschaft-wirtschaft-faznet.jpg) (http://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2009/06/ab-nach-italien-billiger-zum-neuen-iphone-netzwirtschaft-wirtschaft-faznet-1.jpg)
http://www.iphoneblog.de/2009/06/22/t-mobile-vertrag-oder-europaische-freiheit/
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 23, 2009, 23:46:45
In dieser Liste steht nichts zum Datenverbrauch, der ja wohl mit einem iPhone viel höher ausfallen dürfte als bisher. Statistisch zumindest surft der iPhone-Benutzer viel mehr als alle anderen.
Außerdem übernimmt Apple keine Garantie außerhalb des Landes des Erwerbs.
Ist man natürlich mehrmals im Jahr im entsprechenden Land und kann seinen Daten- und Minutenverbrauch beschränken, ist es natürlich durchaus überlegenswert. Denn deutlich billiger geht es natürlich schon. Aber eine ziemlich große Kröte schluckt man so oder so.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 24, 2009, 00:31:34
Wenn ich mir meine Kosten so ansehe, sind die monatlich schon durch das iPhone gestiegen, trotzdem habe ich nie einen Telekomtarif durchgerechnet. Vielleicht sollte ich das mal tun  :o

Ich hatte immer so um die 60 bis 70 Euro Telefonkosten im Monat (Irgendein Vodafonetarif, der am Wochenende nichts ins Festnetz und zu D2 kostet). Überwiegend laufen die Kosten geschäftlich auf.

Nun habe ich einen Datentarif für 19 Euro dazu gebucht. Dafür kann ich 300MB über das Vodafonenetz ziehen, was *mir* mehr als ausreicht. Mails abholen, mit den Karten kucken wo ich hin will, ein bisschen Surfen und anderer Kleinkram verursachen bei mir meist nicht mehr als 100 MB im Monat. Die Gesprächskosten sind durch den Abschluss einen neuen, anderen Vertragesmodells minimal gesunken. Macht im Monat ca. 80 bis 90 Euro im Schnitt.

Es ist bei mir dann einfach 20 Euro teuerer alleine durch das iPhone, denn mit meinem alten Nokia hätte ich niemals irgendwelche Datendienste angeknippst. Auf 24 Monate macht dass dann aber auch 480 Euro. Zusätzlich hat mein iPhone (2G) 500 $ gekostet. Es sind also Mehrkosten zur Nutzung ohne iPhone in Höhe von knapp 900 Euro in zwei Jahren. Ziehe ich noch den Rabatt von 50 Euro von Vodafone ab, den ich erhielt, weil ich kein subventioniertes Telefon mehr genommen habe, sind es ca. 850 Euro.

Das ist schon ein stolzer (Mehr)Preis und ich finde, ich hätte es nicht nachrechnen sollen... urgss  :-X

Ach, aber ohne geht halt auch nicht mehr  ;D
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 24, 2009, 06:58:27
Ein Bekannter hat den großen Tarif bei der Telekom zum iPhone geordert und spart deutlich Geld.

Er ist Vieltelefonierer und hatte bei einem anderen Anbieter 150,-- bis 200,--€ Kosten im Monat.

Seit dem iPhone zahlt er 89,--€ und hat zusätzlich die Möglichkeiten, die das iPhone nun einmal bietet.
Selbst wenn er die Incl.-Minuten überschreitet, kommt er nicht mehr auf die Kosten des alten Vertrages.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 24, 2009, 09:33:22
Tolle Liste.  >:(

2 Kommentare dazu:
- Mal wieder einen Auflistung, die dem Nur-Nebenbei-Leser zeigt, wie teuer doch so ein iPhone ist. Für andere Telefone habe ich derartige Auflistungen (Aufrechnung der 2 Jahre) noch nie gesehen. Das führt bei Lesern, die sich nie intensiv mit dem Thema beschäftigen und nur so nebenbei lesen direkt zu "iPhone ist teuer". Das auf 2 Jahre aufgerechnete Kosten bei vielen Leuten auch ähnliche Kosten unabhängig vom iPhone verursacht werden, kommt einem nicht in den Sinn.
- In dem Vergleich steht nichts von Datenübertragungen. Was interessiert mich bei einem iPhone die reinen Kosten für Telefonie? Das ist doch nur die halbe Miete. Bei mir sogar viel weniger. Diesen Monat z.B. rechnet mir T-Mobile 6 Gesprächsminuten (50 inklusive) ab. Die Datenpreise und Netzqualitäten völlig unter den Tisch fallen zu lassen, halte ich bei einem iPhone für völligen Unsinn. Der Vergleich macht meiner Meinung nach nur für Leute Sinn, die ein iPhone rein zum Telefonieren haben wollen und keine Daten nutzen wollen, d.h. für Leute, die das nur als Statussymbol haben wollen. Kostenvergleich ohne Daten erscheint mir wie ein Kostenvergleich beim Auto ohne Spritkosten, das Auto könnte man ja auch einfach in der Garage stehen lassen und nur die Kfz-Steuern vergleichen...
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 24, 2009, 09:40:19
@Fox:
Kennst du den neuen Tarif von o2 (http://www.o2online.de/nw/tarife/o/index.html?nidx=2#TabbedArea): keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit, ab dem 60sten € Monatsumsatz umsonst. Das wäre nach 400 Gesprächsminuten. Datenpakete kosten extra. Wenn man weniger telefoniert, zahlt man weniger. Klingt eigentlich nicht schlecht.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 24, 2009, 09:45:02
Klingt eigentlich nicht schlecht.

Stimmt.
Klingt sogar richtig gut!

Und deswegen frage ich mich jetzt, wo der Haken ist.

Gute und faire Angebote von Mobilfunkern halte ich immer für Nepp. Und daran sind die selber schuld.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 24, 2009, 10:27:17
Das führt bei Lesern, die sich nie intensiv mit dem Thema beschäftigen und nur so nebenbei lesen direkt zu "iPhone ist teuer".
Ich würde nicht sagen, daß iPhone ist teuer, sondern das iPhone besitzen zu wollen ist teuer.
Zitat
Das auf 2 Jahre aufgerechnete Kosten bei vielen Leuten auch ähnliche Kosten unabhängig vom iPhone verursacht werden, kommt einem nicht in den Sinn.
Klar, die "Normal"-Kosten muss man natürlich von den iPhone Tarifen abziehen. Bei mir wären das etwa 200€ im Jahr.
Zitat
- In dem Vergleich steht nichts von Datenübertragungen.... halte ich bei einem iPhone für völligen Unsinn. Der Vergleich macht meiner Meinung nach nur für Leute Sinn, die ein iPhone rein zum Telefonieren haben wollen und keine Daten nutzen wollen, d.h. für Leute, die das nur als Statussymbol haben wollen. Kostenvergleich ohne Daten erscheint mir wie ein Kostenvergleich beim Auto ohne Spritkosten, das Auto könnte man ja auch einfach in der Garage stehen lassen und nur die Kfz-Steuern vergleichen...
Da muss ich dir wiedersprechen. Der meistgenutze Datendienst von mir ist Email. Internet benutze ich so gut wie nie (ist auf dem kleinen Ding etwas umständlich), Youtube überhaupt nie (interessiert mich nicht). Mag daran liegen, daß mein iPhone nur Edge unterstützt und surfen im Internet etwas langsam ist. Dann gibt es noch einige andere Dienste/Apps, aber die sind nicht so bandbreitenhungrig.
Und das ist eigentlich meine Kritik am iPhone (und dessen Tarifen): nur weil es technisch möglich ist bzw. angeboten wird, heißt das für mich nicht, dass ich es nutzen will (z.B. YouTube) und daß ich nur für das Potential, es nutzen zu können, pauschal mehr zu bezahlen bereit bin. (Die technische Beschränktheit des iPhone 2G hier mal außen vor). Die Netzqualität ist ein berechtigter Einwand. Aber letztlich muss jeder für sich entscheiden, welchen Kosten-Nutzen Faktor er bereit ist, zu bezahlen. Hätte ich nicht die Möglichkeit besessen, mir das iPhone günstig in den USA zu kaufen, hätte ich heute keines, da es mir einfach zu teuer wäre.

@Fränk
Immer gleich so misstrauisch. Die wollen doch alle nur das beste für dich/uns.   ;) Wenn mein iPhone mehr könnte als EDGE, wäre das eigentlich ein super Tarif für mich.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am Juni 24, 2009, 12:06:44
@Fox:
Kennst du den neuen Tarif von o2 (http://www.o2online.de/nw/tarife/o/index.html?nidx=2#TabbedArea): keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit, ab dem 60sten € Monatsumsatz umsonst. Das wäre nach 400 Gesprächsminuten. Datenpakete kosten extra. Wenn man weniger telefoniert, zahlt man weniger. Klingt eigentlich nicht schlecht.


Werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 24, 2009, 14:21:32
Ich würde nicht sagen, daß iPhone ist teuer, sondern das iPhone besitzen zu wollen ist teuer.

Was ich meinte und was mich erheblich nervt, ist, dass diese 24-Monatsrechnung in den Medien erst seit dem iPhone und nur für dieses publiziert wird. Dadurch hat man eben in den Ohren (iPhone>1000€, andere Handys x€/Monat). Das das meist auf das gleiche hinauskommt bzw. so eine 24 Monatsbilanz prinzipiell sinnvoll ist, merkt man dann nicht und aufgrund der erheblichen Unterschiede in den Zahlen fehlt dann da das Verhältnis.

Zitat
Klar, die "Normal"-Kosten muss man natürlich von den iPhone Tarifen abziehen. Bei mir wären das etwa 200€ im Jahr.

Bei mir waren das vor dem iPhone 0€ für 24 Monate, trotz Telefon. :)
Aber diese generellen Vergleiche sind ziemlicher Unsinn. Jeder hat sein persönliches Telefonie-/Daten-Verhalten. Das ist so extrem unterschiedlich, dass das jeder für sich selber rechnen muss und auch sollte.
Punkt ist, man darf nicht Kosten vor dem iPhone (quasi nur Telefonie) mit dem iPhone (Telefonie+Daten) 1:1 vergleichen. Dass für die Datennutzung noch etwas dazu kommt, ist ja wohl logisch.
Mich kostet das iPhone 3G nun in 24 Monaten exakt 865€. Damals war ein iPhone aus Italien/Belgien mit anderem vernünftigem Provider dann noch einmal teurer. Mit einem iPhone 3GS dürfte ich aktuell sogar noch einen Tick günstiger fahren (ca. 802€). Komisch, oder? In diesem Vergleich waren die iPhone-Preise immer deutlich anders...
Daher bin ich doch mit Bauchschmerzen bei T-Mobile gelandet.

Da muss ich dir wiedersprechen. Der meistgenutze Datendienst von mir ist Email. Internet benutze ich so gut wie nie (ist auf dem kleinen Ding etwas umständlich), Youtube überhaupt nie (interessiert mich nicht). Mag daran liegen, daß mein iPhone nur Edge unterstützt und surfen im Internet etwas langsam ist. Dann gibt es noch einige andere Dienste/Apps, aber die sind nicht so bandbreitenhungrig.[/quote]

Also ich mache auch hauptsächlich Web/Mail, kein YouTube oder Internetradio. Dazu dann eben andere Apps, die auch nicht so viel Daten verbrauchen. Manchmal halt xGPS, welches Karten nachlädt. Obwohl ich viel zu Hause im WLAN bin habe ich pro Monat ca. 100-150MB.

Ich habe zwar das 3G, aber 3G fast immer inaktiv und nutze fast nur EDGE. 3G ist bei normalen Webseiten etc. meiner Erfahrung nach in der Praxis kaum schneller. Das wirkt sich nur unter idealen Bedingungen oder großen Dateien (YouTube) aus. Zudem ist die Laufzeit bei 3G halbiert! Also nutze ich immer nur EDGE.

Zitat
Aber letztlich muss jeder für sich entscheiden, welchen Kosten-Nutzen Faktor er bereit ist, zu bezahlen. Hätte ich nicht die Möglichkeit besessen, mir das iPhone günstig in den USA zu kaufen, hätte ich heute keines, da es mir einfach zu teuer wäre.

Genau, das muss jeder für sich selber durchrechnen und vor allem für sein eigenes Nutzverhalten!
Wie gesagt, ich habe die Preise für meine Nutzung verglichen und T-Mobile war da günstiger (NetLock freie iPhones) bzw. nur minimal teurer (iPhone mit NetLock) bei ständiger Abhängigkeit von Hacking-Software.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Juni 24, 2009, 14:58:23
Und dann gibt es noch den "Wohlfühlfaktor". ;D

Kein Scherz!

Die Möglichkeit immer und überall vernünftig mailen zu können, die Gewissheit immer alle Termine und Adressen dabei zu haben (in Verbindung mit MobileMe), mal eben schnell ins Internet zu können........ sind für mich Dinge die zwar auch Zeit und damit Geld sparen, aber Zeit- und Geldersparnis sind mir nicht die wichtigen Gründe.

Es ist der Komfort sich um all das nicht mehr ständig manuell kümmern zu müssen.

Ich würde ohne all das auskommen können, so lang ich es mir leisten kann, will ich aber nicht!

Und mit einem anderen Mobiltelefon kann ich eben nicht mailen und surfen und immer aktuelle Adressen und Termine in der Hosentasche haben.

Ich habe mich entschieden: Für mich stimmt das PLV.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 24, 2009, 15:40:47
Ich habe zwar das 3G, aber 3G fast immer inaktiv und nutze fast nur EDGE. 3G ist bei normalen Webseiten etc. meiner Erfahrung nach in der Praxis kaum schneller. Das wirkt sich nur unter idealen Bedingungen oder großen Dateien (YouTube) aus. Zudem ist die Laufzeit bei 3G halbiert! Also nutze ich immer nur EDGE.
Das ist ja interessant. Aber EDGE ist doch -was die Datenrate angeht- bei allen iPhones gleich, oder?

Und dann gibt es noch den "Wohlfühlfaktor". ;D

Ich habe mich entschieden: Für mich stimmt das PLV.
Stimme ich dir zu. Mit allen anderen Handys hätte ich mir das auch nicht zugemutet. Für mich war auch die leichte "Integration" mit Zuhause wichtig. Außerdem ist die Bedienung eben typisch Apple. Ich weiß gar nicht, ob bei meinem iPhone überhaupt eine Bedienungsanleitung dabei ist. Und seit der FW3.0 fällt mir jetzt spontan nix ein, was ich vermissen würde.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am Juni 24, 2009, 16:08:26
4 Seiten QuickPwn Thread, 3 Seiten RedSn0w Thread und Ihr sprecht von Wohlfühlfaktor. Tztztz.  ;)
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 24, 2009, 18:13:47
Das ist ja interessant. Aber EDGE ist doch -was die Datenrate angeht- bei allen iPhones gleich, oder?

Ja.
Ich habe natürlich keine genauen Messungen mit Stoppuhr gemacht. Dabei wird man sicherlich für UMTS eine höhere Geschwindigkeit bekommen. Ich spreche nur von der gefühlten Geschwindigkeit.
Mal im Ernst: UMTS muss sich von der Geschwindigkeit her irgendwo zwischen EDGE und WLAN zu Hause an DSL. Bezogen jetzt auf Webseiten, nicht auf eine einzelne große Datei als Download (z.B. YouTube). Auch am WLAN ist das iPhone bei mir im Vergleich zu einem iMac G5 deutlich langsamer, aber nicht unbedingt viel langsamer als mein Cube oder iBook G3. D.h. im WLAN spielt die Datenübertragung nicht die geschwindigkeitslimitierende Komponente, sondern die Darstellung/das Rendering auf dem iPhone, d.h. die Geschwindigkeit der CPU. Deshalb ist ja auch das iPhone 3GS so deutlich schneller. Bei EDGE merke ich, dass es etwas langsamer ist als das WLAN, aber nicht erheblich langsamer. UMTS wäre dann theoretisch etwas schneller. Da für mich die Unterschiede gefühlt aber gering sind, ist das für mich nicht das Entscheidende.
Das Entscheidende ist eher: UMTS-Empfang ist immer deutlich anfälliger als EDGE. Gerade in Gebäuden schwankt die Qualität erheblich. Gehe ich vom Dachstudio ins Erdgeschoss, reisst die Verbindung mind. einmal ab. In Kellern oder mitten in großen Gebäuden (z.B. letztens in einem Möbelhaus in Oberhausen) kriege ich überhaupt keinen UMTS-Empfang, aber guten bis sehr guten EDGE. Will man etwas nachschauen, dann probiert das iPhone erst mit UMTS, merkt, dann das nichts da ist und schaltet dann auf EDGE. Alleine diese zusätzliche Zeit kann UMTS gar nicht wett machen. Und auch noch extrem wichtig: UMTS verbaucht praktisch das Doppelte an Strom, egal welches Handy von welchem Hersteller. Ich kenne viele Nicht-iPhone-Nutzer mit UMTS-Handys, die ebenfalls UMTS immer aus haben.

Im Endeffekt sind für mich die systemimmanenten Nachteile von UMTS (die nix mit dem iPhone zu tun haben), erheblich größer als die unter Idealbedingungen leicht geringere Geschwindigkeit von EDGE.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 24, 2009, 22:43:47
Übrigens steht jetzt auch ganz groß bei den Tarifen, dass ab dem Complete S dieses Liga Total für 12 Monate drin ist.
Kann man eigentlich das Video vom iPhone dann auf den TV streamen? Müsste doch gehen über Dock oder sogar WLAN?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 25, 2009, 22:22:02
Keiner eine Ahnung? Ich denke schon, dass dies gehen müsste, ich hatte nur noch nie einen videofähigen iPod oder so. Natürlich ginge es nur in VLD (very low definition). :)

Ob wohl an dieser Meldung (http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,632181,00.html) etwas dran ist? Im November soll der Exklusivvertrag zwischen Apple und T-Mobile auslaufen. Dann würde ich mir womöglich in den Allerwertesten beißen mit einem Zweijahresvertrag… die Entscheidung wird immer schwieriger, bis ich mal zu einem Schluss kommen, gibt es wohl das iPhone 5G.

Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 26, 2009, 09:48:04
Keiner eine Ahnung? Ich denke schon, dass dies gehen müsste, ich hatte nur noch nie einen videofähigen iPod oder so. Natürlich ginge es nur in VLD (very low definition). :)

Ne, weiß ich wirklich nicht.
Von meinem iPod Video aus, kann man problemlos per AV-Kabel auf dem Fernseher ausgeben. Das nutze ich praktisch ständig und die Qualität ist auch in Ordnung.

Für das iPhone habe ich kein AV-Kabel, da man da ja schon wieder ein anderes als beim iPod braucht. Aber AFAIK kann man doch nicht einfach den Bildschirminhalt des iPod generell auf dem Fernseher ausgeben, sondern das muss das App selber machen, oder?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 26, 2009, 11:09:40
Mag daran liegen, daß mein iPhone nur Edge unterstützt und surfen im Internet etwas langsam ist.

Ich muss noch einmal auf dieses "langsame EDGE" zurückkommen. Bist Du Dir sicher, dass Du da wirklich EDGE hast und nicht nur lahmes GPRS? Das iPhone zeigt nämlich immer "E" an, wenn es eine Datenverbindung hat und das kein UMTS oder WLAN ist. Welches Netz nutzt Du?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 26, 2009, 14:45:45
Mag daran liegen, daß mein iPhone nur Edge unterstützt und surfen im Internet etwas langsam ist.

Ich muss noch einmal auf dieses "langsame EDGE" zurückkommen. Bist Du Dir sicher, dass Du da wirklich EDGE hast und nicht nur lahmes GPRS? Das iPhone zeigt nämlich immer "E" an, wenn es eine Datenverbindung hat und das kein UMTS oder WLAN ist. Welches Netz nutzt Du?
Sicher bin ich mir nicht. Ich habe einfach dem "E" vrtraut. Ich nutze Eplus.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 26, 2009, 15:12:30
Dann ist das wirklich fraglich und wenn Du nur GPRS hast, kann ich verstehen, warum Dir das Internet zu langsam zur intensiven Nutzung vorkommt.
Ich weiß nicht, wie die aktuelle EDGE-Abdeckung bei E-Plus ist. Ende Dezember 2008 gab es da nur einen Probebetrieb in einer großen deutschen Stadt und die Mitteilung, EDGE würde bis Ende 2009 zu 90% abgedeckt sein. Keine Ahnung wie weit die aktuell sind und was Du hast.

Apropos: Bei Vodafone und O2 gibt es EDGE nur dort, wo es kein UMTS gibt. Würde ich also zu Vodafone wechseln, müßte ich UMTS nutzen und iPhone zweimal täglich laden. Toll.
Gibt es Aufstellungen, welche Anbieter das T-Mobile-Netz nutzen?
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 27, 2009, 09:25:55
Ich habe jetzt einfach 2-mal mittels "wieistmeineip.de" die Internetgeschwindigkeit getestet. Und siehe da: 83k/10k bzw. 134k/12k Down-/upload-Speed. Ist schon mehr als nur GPRS, wenn ich richtig informiert bin?
Gibt es Aufstellungen, welche Anbieter das T-Mobile-Netz nutzen?
Direkt habe ich nix gefungen, aber in einem anderen Zusammenhang ist hier (http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html) eine Liste.
BTW: der Mobilfunkmarkt ist der Art unübersichtlich geworden - grauenhaft. Zu den verschiedenen Tarifen kommen auch noch verschiedene (Datenübertragungs-) Techniken - wer blickt denn da noch durch, welcher Anbieter was anbietet? :P
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 27, 2009, 10:35:05
Ich habe jetzt einfach 2-mal mittels "wieistmeineip.de" die Internetgeschwindigkeit getestet. Und siehe da: 83k/10k bzw. 134k/12k Down-/upload-Speed.

Diese Tools sind wohl ziemlich unzuverlässig, wie in der c't vor kurzem berichtet wird. Unzuverlässig heisst nicht geringe Abweichungen, sondern erhebliche. "wieistmeineip.de" z.B. liefert mir für meine DSL-Leitung eine Geschwindigkeit von über 60.000kBit/s! Ich bin mir zeimlich sicher, dass ich aber nicht mehr als 6000kBit/s bezahle und bekomme. :)

Zitat
Direkt habe ich nix gefungen, aber in einem anderen Zusammenhang ist hier (http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html) eine Liste.

Aha, danke.

Zitat
BTW: der Mobilfunkmarkt ist der Art unübersichtlich geworden - grauenhaft. Zu den verschiedenen Tarifen kommen auch noch verschiedene (Datenübertragungs-) Techniken - wer blickt denn da noch durch, welcher Anbieter was anbietet? :P

Ja, geht mir genauso. :(
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 27, 2009, 11:02:56
Ich habe jetzt noch einmal "wieistmeineip.de" mit WLAN (an DSL 6000) und EDGE probiert.
WLAN: 13.000kBit/s
EDGE: 87.000kBit/s !!!!

Kannst Du echt vergessen, den Test. Leider habe ich keine brauchbare Alternative. :( Speedtest als App fürs iPhone gibt es zwar, das liefert mit aber komischerweise auch oft 0 für Downloadrate in EDGE und UMTS. Irgendwie Quatsch. :(
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 27, 2009, 13:18:33
Probier doch mal diese App:
http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewSoftware?id=286356274&mt=8

Ich habe drei verschiedene Apps zum Speedtest probiert und die obige war die einzige, die durchgängig sinnvolle Ergebnisse liefert. Man darf natürlich nie vergessen, dass bei solchen Tests nicht nur die eigene Verbindung, sondern auch der Weg bis zum einem Testserver in die Messung mit einfliesst. D.h. bei einem Test kommt bei hohen Datenraten eher ein zu kleiner Wert raus.

Wie auch immer. Mit obiger App bekomme ich für
EDGE: 200KBit/s Download und 44 KBit/s Upload
UMTS: 1000KBit/s Download und 214 KBit/s Upload

Wohlgemerkt: Dabei wird die Geschwindigkeit des Ladens einer großen Datei, also die maximale Geschwindigkeit getestet. Bei vielen kleinen Dateien spielt auch die Latency 'ne große Rolle und natürlich bei Webseiten auch die Rendergeschwindigkeit.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 27, 2009, 14:33:50
Wie auch immer. Mit obiger App bekomme ich für
EDGE: 200KBit/s Download und 44 KBit/s Upload
UMTS: 1000KBit/s Download und 214 KBit/s Upload

Wohlgemerkt: Dabei wird die Geschwindigkeit des Ladens einer großen Datei, also die maximale Geschwindigkeit getestet. Bei vielen kleinen Dateien spielt auch die Latency 'ne große Rolle und natürlich bei Webseiten auch die Rendergeschwindigkeit.
Außerdem spielt die Güte des Empfangssignals sowie das Gesamtaufkommen an Datennutzern auch eine Rolle (wenn ich den WIKI-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Enhanced_Data_Rates_for_GSM_Evolution) richtig verstanden habe). Zum Testen der max. Geschwindigkeit sollte man demnach am besten in der unmittelbaren Nähe eines Sendemastes sein. Mit 200k bist du bei deiner Messung am oberen Limit. Nicht schlecht. Aber mit 200k läßt sich doch nicht flüssig surfen, oder?
UMTS ohne HSDPA (http://de.wikipedia.org/wiki/Umts) schafft max 384k. Das wäre in der Tat nicht viel schneller als EDGEmax. Mit HSDPA sind allerdings bis zu 7,2M möglich. Das wäre allerdings sehr signifikant schneller. Deshalb habe ich mich gewundert, dass du UMTS seltener benutzt bzw. keinen so deutlichen Unterschied feststellst in der Geschwindigkeit zwischen UMTS und EDGE.
Ich werde das App später mal testen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Bei der ersten Messung hatte ich einen ziemlich schlechten Empfang. Deshalb könnte das Ergebnis halbwegs stimmig sein.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juni 27, 2009, 14:53:44
Der Unterschied ist nicht so groß, weil sich diese Übertragungsraten ja auf einen kontinuierlichen Datenstrom (also bei großen Dateien YouTube etc.) beziehen. Die Latency ist ja bei einer Mobilfunkverbindung ebenfalls deutlich größer als bei normalen DSL-Verbindungen. Hat man dann viele kleine Dateien fällt die reine Übertragungszeit gegenüber der Gesamtwartezeit immer weniger ins Gewicht. Brenn doch mal 1MB Daten und 2MB Daten auf ne CD. Die Zeit wird sehr ähnlich sein, weil eben ach noch Leadin und out geschrieben wird.
Das ist eben ein Faktor.
Der zweite Faktor ist, dass das iPhone die ankommenden Daten ja auch noch rendern muss. Auch deshalb gibt es eine Obergrenze der Geschwindigkeit, egal wie schnell die Daten kommen. An meinem Cube mit 450MHz wird man beim Surfen auch nur wenig Unterschied zwischen DSL 3000 und DSL 16000 feststellen können.
Und eben auch wichtig: Bei schlechtem UMTS-Empfang in Gebäuden dauert eben das Zurückschalten nach EDGE auch Zeit. 

Also ich kann mit 200K problemlos surfen. Kann aber auch daran liegen, dass ich schon sehr lange Internet nutze (33K geteilt für einen ganzen Lehrstuhl) und mich auf der einen Seite vom Verhalten her leicht an langsame Verbindungen anpasse oder zum anderen Webseiten nutze, die "leicht" sind.
Klar, schneller wäre immer schöner, keine Frage.
Titel: Re: Alles zum iPhone 3GS
Beitrag von: mathias am Juni 27, 2009, 15:40:40
Ich hab jetzt mal gemessen. Ich komme auf ca 190/28k bei vollem Empfang. Bei 2-strich-Empfang komme ich gerade mal auf 56/6k!!
Schnell is anders... ;)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juni 28, 2009, 16:37:28
Ich habe das Thema umbenannt, von „Alles zum…" in „Allgemeines zum“, weil es sonst missverständlich ist. Speziellere Fragen oder Berichte etc. können und sollen natürlich schon in eigene Threads. Oder wie Ihr eben wollt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 09, 2009, 22:38:01
Okay, jetzt bin ich das Prozedere der Bestellung mal fast bis zum Ende durchgegangen… in Safari 4.0.1 übrigens bei mir nicht möglich.

Auf der ganzen T-Mobile-Seite finde ich lustigerweise nix zur Kündigungsfrist. Na gut, ich schicke die Kündigung eh gleich hinterher, aber bin ich blind oder ist das gut versteckt? Egal…

Mehr stört mich aber: Dieses Liga Total scheint mir einen potentiellen Haken zu haben. Da steht: „ist in den ersten 12 Monaten ab Beginn des Mobilfunkvertrages das MobileTV LIGA total!-Paket in den Tarifen Complete 120, 240, 1200, S, M und L inklusive. Danach werden jeweils 4,95 € pro Monat berechnet.“
Zwar fand ich ganz woanders schließlich die Info, man könne Mobile TV Abos jederzeit zum Monatsende kündigen, aber gilt das auch für iPhone-isten? Logisch wäre ja, da man das Pakt ja nicht mal abwählen kann.

Okay, es tut mir leid das ich das nicht selber weiter suche, aber mir brummt schon der Schädel… weiß es Jemand sicher?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juli 10, 2009, 09:38:59
Auf der ganzen T-Mobile-Seite finde ich lustigerweise nix zur Kündigungsfrist. Na gut, ich schicke die Kündigung eh gleich hinterher, aber bin ich blind oder ist das gut versteckt? Egal…

Naja, wie üblich ist die Frage nach den Kündigungsmodalitäten ja eine ungewünschte Frage. Schau einfach in die AGB, da steht es drin.

Zitat
Zwar fand ich ganz woanders schließlich die Info, man könne Mobile TV Abos jederzeit zum Monatsende kündigen, aber gilt das auch für iPhone-isten? Logisch wäre ja, da man das Pakt ja nicht mal abwählen kann.

Tja... In dem Fall vielleicht doch in einem T-Punkt vorbeischauen und sich alle Aussagen schriftlich geben lassen? Habe ich so gemacht und bekam auch die für mich gültigen AGB und Vertragsbedingungen alle ausgedruckt. War 'ne Menge Papier. :)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 10, 2009, 13:11:37
Naja, wie üblich ist die Frage nach den Kündigungsmodalitäten ja eine ungewünschte Frage. Schau einfach in die AGB, da steht es drin.

Konnte keine AGBs zu dem Vertrag finden und in den allgemeinen steht es scheinbar nicht.
Liegt sicher an mir, die Seite ist sicher vorbildlich. :)

Zitat
Tja... In dem Fall vielleicht doch in einem T-Punkt vorbeischauen und sich alle Aussagen schriftlich geben lassen? Habe ich so gemacht und bekam auch die für mich gültigen AGB und Vertragsbedingungen alle ausgedruckt. War 'ne Menge Papier. :)

Mir schaudert!
Allerdings bleibt mir kaum was anderes übrig, da, wie ich irgendwo im Kleingedruckten sah, T-Mobile pro nicht geglückten Zustellungsversuch 17,90 € verlangt. Kann Anwesenheit für keine der drei Zeiten garantieren, komisch aber wahr.
Also ab zum T-Punkt und dort durchdrehen.  :(

Oder vielleicht lasse ich es doch bleiben. Wenn einem der Impulskauf so schwer gemacht wird…
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juli 10, 2009, 14:12:45
Am unteren Ende der Seite oberhalb des Kleingedruckten ist eine Rehie mit so allgemeinen Links. U.a. auch AGB (http://www.t-mobilde.de/privat/0,1788,18017-_,00.html).

Aber glaube mal nicht, dass das übersichtlich ist...
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 10, 2009, 17:14:01
Soweit war ich auch, aber wo sind die AGB für die Complete-Verträge oder die von Mobile TV? Okay, immerhin ist da an fünfter oder sechster Stelle tatsächlich eine algemeine AGB zu Mobilfunkverträgen. Habe ich unter den zig „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ tatsächlich übersehen. Viel wichtiger sind natürlich auch CombiCard Teen und Mobile Jukebox.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juli 10, 2009, 17:30:26
Ich sach ja, übersichtlich ist anders. Irgendwo bei den Complete-Verträgen steht dann auch, welche AGBs eines anderen Vertrages ergänzend gelten. War jedenfalls bei mir so.

Ach ja, wenn Du auf Rechnung zahlen willst, was laut AGB geht, kostet das 1,50€/Monat mehr und man kann es nicht direkt bei der Bestellung machen, sondern muss erst die Einzugsermächtigung geben und die dann widerrufen...
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 13, 2009, 11:38:56
Also, langsam kommen mir doch arge Zweifel. Nun schaue ich auf den Telekomseiten (auch t-punkt.de) nach der Telefonnummer des örtlichen T-Punkts, ich wollte nämlich nachfragen ob die das Ding überhaupt da haben. Da steht aber nur die allgemeine Service-Hotline bzw. gar nix!
Auch im Telefonbuch und in den Gelben Seiten kein Eintrag.

Vielleicht können sie sich keinen Telefonanschluss leisten? ;D
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juli 13, 2009, 11:54:00
Da kannst Du suchen, bis Du schwarz wirst. :)
Die T-Punkte haben zwar einen Telefonanschluss und auch eine Nummer, aber die Nummer ist geheim. Liegt daran, dass das Telefon sonst bei denen nicht still steht und da praktisch ständig einer dran Kundenbeschwerden abarbeiten müsste. Und sich ständig um Kunden kümmern? Ist wohl ein bisschen zu viel verlangt.  :P
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 13, 2009, 12:44:18
Ach so. Da habe ich die geschäftliche Logik ausser Acht gelassen: Meide den Kunden! :)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Juli 13, 2009, 13:10:44
Natürlich. Wo kommt man denn hin, wenn man mit seinem Vertragspartner auf einfachem Wege Kontakt aufnehmen kann.

BTW, in den T-Punkten kannst Du zwar alle Verträge schliessen, aber nicht alle wieder beenden oder ändern.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 13, 2009, 13:21:29
Das wiederum ist eine Quersubventionierung für die alte Schwester Post. Schließlich schickt der Kunde dann ein teures Einschreiben, oder gleich viele Briefe, weil ja nie eine Antwort kommt.  :-X
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am Juli 14, 2009, 11:39:21
- Nicht vorrätig, Lieferzeit unbestimmt… ach morgen kommt ein weißes 16GB, wollnse das?
- Nö.
- Wennse jetzt den Vertrag abschließen, werden sie vorrangig behandelt!

etc.pp.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 01, 2009, 19:27:18
Und die Wartelisten werden scheinbar immer länger… manche Kunden werden jetzt schon auf September vertröstet! Freut Euch, wenn Ihr eines habt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: VollPfosten am August 08, 2009, 16:27:24
Das "LIGA total!" funktioniert bei mir so gut wie gar nicht. Verbindung kommt nur bei jedem 10. Versuch zustande, Video hat alle 5s Aussetzer, Ton ist asynchron... Schade.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 08, 2009, 17:23:34
Bei mir kommt nur immer eine allgemeine Fehlermeldung, trotz UMTS bis zum Anschlag. War gestern auch schon so. Wenn ich mir aber die Bewegtbilder in den anderen Kanälen anschaue - auf Eurosport war vorhin Fussball - denke ich das ist selbst im besten Falle ein zweifelhaftes Vergnügen. Matsch total.

Aber das die Chose so gar nicht funktioniert ist natürlich wieder mal Superwerbung für T-Mobile. Vielleicht nicht ganz so viel mit halbfertigen Sachen werben?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 17, 2009, 18:36:22
Offensichtlich will man bei T-Mobile durch erhöhte iPhone-Preise  bei den kleinsten Verträgen die überbordende Nachfrage eindämmen. http://www.maccommunity.de/beitrag/1250494909.86712.564471

Tja. Irgendwie hat man den Eindruck, T-Mobile nutzt das letzte verbliebene Monopol weidlich aus.

Ach ja, dieses Liga Total „funktioniert“ zwar jetzt, aber man muss immer hoffen, dass das Spiel schön langsam ist; kommt Bewegung auf, sieht es aus wie in Keynote-Stream fünf Sekunden nach dem Online-Stellen, gezogen über ISDN.

So, damit ist die Beitragswoche eröffnet. Alle in Urlaub oder was? ;D
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am August 18, 2009, 13:28:12
Ach ja, dieses Liga Total „funktioniert“ zwar jetzt, aber man muss immer hoffen, dass das Spiel schön langsam ist; kommt Bewegung auf, sieht es aus wie in Keynote-Stream fünf Sekunden nach dem Online-Stellen, gezogen über ISDN.

Du kannst ja mal versuchen bei Dir eine Rückerstattung zu bekommen, denn in Deinem Monatsbeitrag ist ja der TV-Empfang enthalten. D.h. nicht als kostenlose Beigabe, sondern als Vertragsbestandteil. Wenn das nicht richtig funktioniert, kannst Du ja die Rechnung kürzen. :)
 
Zitat
So, damit ist die Beitragswoche eröffnet. Alle in Urlaub oder was? ;D

Nö, kein Urlaub, aber bei dem schönen Wetter sitzt man ja nicht so gerne am Computer, oder?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 18, 2009, 14:10:55
Naja, T-Mobile hat wohl tatsächlich 5 Euro gutgeschrieben, wenn man sich beschwerte. War mir aber zu blöd.

Pff, schönes Wetter! Solche Ausreden ziehen nicht! Macbook untergeklemmt und ab auf die Terrasse. Beim Sport oder Spazierengehen kann man immer noch per iPhone posten. ;D
Ernsthaft: Finde es natürlich gut, dass wir nicht allzu viele Internet-Junkies hier haben! Und wenn alle Macs mal problemlos funktionieren, ist das ja auch schön.
 Noch einen schönen Restsommer wünsche ich allen!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am August 18, 2009, 14:28:09
Naja, T-Mobile hat wohl tatsächlich 5 Euro gutgeschrieben, wenn man sich beschwerte. War mir aber zu blöd.

Ne, die haben nur 5 Euro erstattet, wenn Du den Dienst als zusätzlichen kostenpflichtigen Dienst gekauft hattest. Nicht, wenn es sowieso Teil Deines Vertrages war. Ich würde mir den Spaß machen.
Außerdem läuft es ja immer noch nicht zufriedenstellend, wie Du selber schriebst.

Zitat
Macbook untergeklemmt und ab auf die Terrasse.

Habe kein MacBook.

Zitat
Beim Sport oder Spazierengehen kann man immer noch per iPhone posten.

OK, stimmt. :)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 18, 2009, 19:13:01
Habe kein MacBook.

Aber ein iBook, oder? ;D

Wie reagiert bei Euch eigentlich der Drehsensor? Bei mir oft nicht wie gewünscht, stark verzögert oder erst beim dritten Mal. Auch das Wiedererwachen des Displays bei Wegnahme vom Ohr funktioniert nicht immer.

Zum anderen las ich heute, dass 3.0 tatsächlich schon gelöschte Emails per Spotlight noch findet und anzeigt. Dieses Verhalten wurde hier, glaube ich, auch schon am Mac beobachtet (kann das Thema nicht finden, war's Jochen?).
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am August 18, 2009, 19:18:19
Aber ein iBook, oder? ;D

Aber nach gut 10 Jahren hält der Akku genau 0s lang und auch das Display ist erheblich dunkler als zu Beginn, d.h. draussen ist nix mehr zu erkennen. Zudem passt OS X nicht mehr gut auf 800x600 Pixel.

Zitat
Wie reagiert bei Euch eigentlich der Drehsensor? Bei mir oft nicht wie gewünscht, stark verzögert oder erst beim dritten Mal.

Bei mir reagiert der nur dann zögerlich, wenn ich mich gleichzeitig gehe oder laufe. Sonst kommt es prompt.

Zitat
Auch das Wiedererwachen des Displays bei Wegnahme vom Ohr funktioniert nicht immer.

Habe ich noch nie getestet oder mir ist nix aufgefallen.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am August 18, 2009, 19:40:33
Wie reagiert bei Euch eigentlich der Drehsensor? Bei mir oft nicht wie gewünscht, stark verzögert oder erst beim dritten Mal.
Der funktioniert nur dann zügig, wenn das Display wirklich im 90°-Winkel zum Boden (oder zum Himmel ;)) steht, leicht schräg funzt das Drehen nicht so gut.



Auch das Wiedererwachen des Displays bei Wegnahme vom Ohr funktioniert nicht immer.
Bei mir geht es so schnell wie das Licht im Kühlschrank leuchtet!
Nehme ich die Handgurke vom Ohr und befördere sie mit Lichtgeschwindigkeit in meinen Sichtbereich, funkelt das Display schon!

Alle Angaben sind für das hübsche iPhone, das mit Chromeinfassung (oder isses gar Silber?), gültig!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am August 18, 2009, 21:13:36
Stimmt, im rechten Winkel funktioniert es viel besser.

Mit dem Wegnehmen vom Ohr klappt auch meistens. Nur neulich wollte ich den Anruf beenden und musste auf den Schlafknopf zurückgreifen. Immerhin der Ton war zu vernehmen. Dann wollte ich wieder aufwecken und auch das dauerte ungewöhnlich lange.

Wenn's normal läuft, geht es aber wirklich sauschnell. Vielleicht sind meine Bewegungen nicht immer dem iPhone angemessen.  :P
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 03, 2009, 13:28:45
Die Liefersituation in Deutschland wird immer desaströser. O-Ton T-Mobile:
Zitat
Bei Bestellungen des Apple iPhone 3GS kann es aktuell zu Lieferzeiten von bis zu vier Wochen kommen, bei der 16 GB- sowie der 32 GB-Variante in schwarz in Einzelfällen momentan bis zu 7 Wochen. Dies ist auf Lieferengpässe des Vorlieferanten zurückzuführen. Ihre Bestellungen können Sie weiterhin tätigen. Wir bitten um Verständnis und unternehmen selbstverständlich alle Anstrengungen, bestellte Geräte so schnell wie möglich auszuliefern.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 03, 2009, 13:46:02
Angeblich nicht nur in Deutschland. Hängt womöglich mit dem 9.9. zusammen?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 03, 2009, 13:48:44
Mein "16GB 3S schwarz" habe ich vor 29 Tagen bestellt.

Ein Anruf gestern bei T-Mobile brachte die Information, es dauert im Moment bis zu vier Wochen, bis das iPhone geliefert werden kann.

Ich habe dann darauf hingewiesen das diese vier Wochen um seinen.
Darauf erklärte der Mitarbeiter, es könnten auch fünf Wochen werden.

Also, spätestens nächste Woche habe ich eins!

Wird auch langsam Zeit, mein altes iPhone beginnt zu mucken.
Bei zwei der letzten drei eingehenden Anrufe, ist mir das Teil eingefroren, als ich den Anruf annehmen wollte.
Außerdem musste ich in der letzten Woche die Netzwerkeinstellungen zweimal zurücksetzen, weil eine Verbindung ins Internet via EDGE nicht möglich war.

.... vielleicht sollte ich vom Kauf zurücktreten.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 03, 2009, 13:50:25
warlord:
Glaube ich nicht. Zwar wird da vielleicht ein neuer iPod Touch veröffentlicht, der die Nachfrage nach iPhones dämpfen könnte. Aber warum sollte man vorher nicht so viele iPhones verkaufen, wie es geht?
Tatsächlich habe ich letzte Woche mal bisschen rumgeschaut und auf Lager hat angeblich kein Laden was. Wahrscheinlich sieht man bald mehr weiße iPhones, die kommen ja schneller, da schwenken vielleicht manche Käufer um.


Ich habe dann darauf hingewiesen das diese vier Wochen um seinen.
Darauf erklärte der Mitarbeiter, es könnten auch fünf Wochen werden.

Also, spätestens nächste Woche habe ich eins!

:D
Na, ich drücke jedenfalls die Daumen!

Zitat
.... vielleicht sollte ich vom Kauf zurücktreten.

Geht das überhaupt? Gut, man könnte meinen: Nix geliefert, kein Vertrag. Aber sicher bin ich mir da nicht, v.a. wenn Du gleichzeitig den Mobilfunkvertrag verlängert haben solltest.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 03, 2009, 13:54:49
Wahrscheinlich sieht man bald mehr weiße iPhones, die kommen ja schneller, da schwenken vielleicht manche Käufer um.

Der Telefonist von T-Mobile hat gesagt, es spielt keine Rolle ob weiß oder schwarz oder 16GB oder 32GB, die Lieferzeit betrifft alle iPhones.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 03, 2009, 13:56:00
Das widerspricht aber schon mal dem oben zitierten offizlellen T-Statement auf der iPhone-Bestellseite.
Weiß: Bis zu vier Wochen. Schwarz: Bis zu sieben!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 03, 2009, 13:57:49
Zitat
.... vielleicht sollte ich vom Kauf zurücktreten.

Geht das überhaupt? Gut, man könnte meinen: Nix geliefert, kein Vertrag. Aber sicher bin ich mir da nicht, v.a. wenn Du gleichzeitig den Mobilfunkvertrag verlängert haben solltest.

Wahrscheinlich geht es nicht ohne eine Klagewelle.

Mein Vetrag ist jedenfalls schon verlängert, das habe ich gestern erfahren. Diesen Bestandteil des Vertrages haben sie erfüllt.
Was wohl passiert, wenn ich nur einen Vetragsbestandteil erfülle?
Zum Beispiel nur 9,--€ im Monat zahle und 40,--€ nicht.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 08, 2009, 12:20:20
So, mein iPhone 3GS ist eigentlich seit über einer Woche bei mir.

Wenn sich die Wartezeit nicht ständig verlängern würde.

Aber, die Kunden die am längsten auf ihr iPhone warten, werden diejenigen sein, die bei der nächsten Lieferung des Herstellers, als erste bedacht werden!
Das ist doch mal eine Aussage!

Ob ich zu diesen Kunden gehöre, konnte die Telefon-Perle allerdings nicht herausfinden.

Ach, die Erhöhung der Wartezeit von ursprünglich 4 Wochen auf erst 4½ Wochen und nun 5-6 Wochen, gilt ab dem Bestelldatum, nicht ab heute. ;)

Wenn ich mein iPhone dann, vielleicht Ende nächster Woche (dann sind's eher 7 Wochen ???) bekomme, soll ich noch einmal anrufen, dann bekomme ich 'ne Gutschrift. Wahrscheinlich aber nur, wenn ich meinen Vertrag deutlich und vorzeitig upgrade.

Ich liebe die Telekomiker!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 10, 2009, 13:15:53
Im neuen iTunes gibt's ja die Option, die Apps zu ordnen. Ist dazu zwingend die 3.1er Version auf dem iPhone Vorraussetzung?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 09:50:09
So, das gute Stück ist eingetroffen.

Ich bin gerade am Syncen und möchte dann nur noch das Thethering einrichten.

Kann jemand etwas dazu sagen.
Geht das mit dem aktuellen OS des iPhones? Es ist 3.1 installiert, iTunes meldet aber ein Update.

Wenn es geht, wie geht es?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 15, 2009, 10:17:02
Ich bin gerade am Syncen und möchte dann nur noch das Thethering einrichten.

Kann jemand etwas dazu sagen.
Geht das mit dem aktuellen OS des iPhones? Es ist 3.1 installiert, iTunes meldet aber ein Update.

Unter 3.1 kann man das Tethering aktuell noch nicht selber zum funktionieren bringen. T.Mobile hat das Abschalten lassen.
- Bei allen neuen Verträgen ist das Tethering nur durch Zahlung von 20€ im Monat zu aktivieren. Dabei bekommt man dann 3GB an Transfervolumen, welches angeblich ausschließlich für das Tethering genutzt werden kann. Man hat dann eine Pseudoflatrate mit Drosselung nach xMB für normale iPhone-Nutzung und 3GB für Tethering. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
- Bei allen alten Verträgen widersprechen sich die Pressemitteilungen und Auskünfte der Hotlines. Laut Pressemitteilung soll das automatisch Ende September funktionieren, laut Hotline manchmal auch, manchmal kommt auch die Info, es würde nie funktionieren. Da hilft es nur, noch ein wenig zu warten, bis das mal klarer wird.

Was für ein Update meldet iTunes? Das könnte(!) das für Tethering benötigte Profil sein.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 10:19:41
Was für ein Update meldet iTunes? Das könnte(!) das für Tethering benötigte Profil sein.

Sorry, ich habe aktuell 3.0.1 und iTunes will 3.1 installieren.

Ich habe das erst einmal abgebrochen.

Dazu fand ich das (http://www.heise.de/newsticker/Internet-Tethering-unter-iPhone-OS-3-1-reglementiert--/meldung/145139) noch.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 15, 2009, 10:50:39
Sorry, ich habe aktuell 3.0.1 und iTunes will 3.1 installieren.

Ich habe das erst einmal abgebrochen.

Puh, Glück gehabt. Ich würde an Deiner Stelle auch nicht das Update auf 3.1 machen, bevor nicht der Jailbreak für 3.1 und genaue Anleitungen für 3GS-Nutzer raus sind. Auch wenn Du aktuelle keinen Jailbreak machen möchtest! Im Gegensatz zu dem iPhone erster Generation und iPhone 3G ist noch keine Lücke in der Hardware gefunden. Im 3GS gibt es ein paar zusätzliche Sperren, die bei 3.0.x noch fehlerhaft waren und daher geknackt wurden. Diese sind bei 3.1 behoben. Wer jetzt schon auf 3.1 updatet und nichts macht, verliert evtl. in Zukunft jegliche Möglichkeit eines Jailbreaks. Damit man die behält, muss man vorher ein paar Dateien sichern. Da gibt es aber mehrere unterschiedliche Varianten und welche davon nun die beste bzw. sinnvollste ist, ist noch nicht raus. Daher würde ich abwarten, bis das klar ist, auch wenn man aktuell keinen Jailbreak benötigt.

Zitat
Dazu fand ich das (http://www.heise.de/newsticker/Internet-Tethering-unter-iPhone-OS-3-1-reglementiert--/meldung/145139) noch.

Ja, das habe ich ja u.a. oben geschrieben.

Brauchst Du aktuell (3.0.1) das Tethering, oder war das nur interessehalber?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 11:16:08
Brauchst Du aktuell (3.0.1) das Tethering, oder war das nur interessehalber?

Nein, ich brauche es jetzt nicht, hätte es aber gerne für die Zukunft.

Ich kann aber warten.

Ich werde es also bei 3.0.1 belassen und sehen wie es sich entwickelt.


Kann 3.1 etwas großartiges?
Currywürste braten zum Beispiel?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 15, 2009, 11:27:20
Kann 3.1 etwas großartiges?
Currywürste braten zum Beispiel?

Nicht dass ich wüsste. 3.1 hat wohl 'ne Menge Fehler behoben, etwas Geschwindigkeit gebracht und ein paar Kleinigkeiten verändert. Da ich mit 3.0 aktuell null Schwierigkeiten habe, habe ich eigentlich gar keinen Grund upzudaten. Selbst das Update auf 3.0.1 war mir zu aufwändig. Ich warte auf den Jailbreak von 3.1.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 15, 2009, 11:28:24
Mit 3.1. bist Du doch erst komplett als Mensch! Update jetzt! Endlich kabellos Klingeltöne laden!

Ernsthaft: http://www.apple.com/iphone/softwareupdate/ <-- da steht's

Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 13:28:42
In das beim Apple BT-Headset mitgelieferte Dock, indem man iPhone und BT-Headset gemeinsam laden kann, passt das iPhone 3G leider nicht mehr rein.

Tolle Sache!

Das Headset gibt es offensichtlich auch nicht mehr zu kaufen, Apple hat es wohl aus dem Programm genommen.

Besonders ärgerlich dabei ist das fest verbundene Kabel dieses Docks mit dem Netzteil. Nix USB zum raus- und reinstecken, das Ding kann ich jetzt entsorgen.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 15, 2009, 13:34:36
Besonders ärgerlich dabei ist das fest verbundene Kabel dieses Docks mit dem Netzteil. Nix USB zum raus- und reinstecken, das Ding kann ich jetzt entsorgen.

Das habe ich auch. Meines kann aber auf beiden Seiten an- bzw. abgesteckt werden.
Also USB-Stecker/Kabel/iPhoneStecker mit BT-Buchse/Dock
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 13:47:04
Wie das eigentlich mit UMTS/3G?

Zu hause habe ich keinen UMTS-Empfang.
Wähle ich nun 3G am iPhone bekommt es keinen Empfang und stellt selbsttätig auf EDGE um. Gut so.

Versucht das Gerät denn trotzdem, im Hintergrund und energiefressend, in ein UMTS-Netz zu kommen?

Und sind es denn immer Telefonie und Onlinedienste, die beide über EDGE oder UMTS laufen?
Ich dachte EDGE beträfe nur Onlinedienste und hätte mit der Telefonie nichts zu tun.



Warum weigert sich das neue iPhone sich mit einem bekanntes WLAN zu verbinden?
Das Gerät war schon mit dem WLAN verbunden, erkennt es auch, setzt einen Haken dran, bleibt aber über EDGE online.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 13:58:14
Jetzt habe ich die Netzwerkeinstellungen im iPhone zurückgesetzt und es erneut versucht. Nix.

Dann habe ich die Fritz!-Box aus- und wieder eingeschaltet. Nix.
Trotz zweimaliger, korrekter Eingabe WLAN-Passwortes meldete das iPhone ein falsches Passwort.

Beim dritten mal hat's dann funktioniert.

Jetzt bin ich gespannt, wann das Telefon wieder nicht über WLAN online geht und das Prozedere von Neuem beginnt.


Irgendwie spüre ich langanhaltende Nerverein....... ;)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 14:03:22
Irgendwie spüre ich langanhaltende Nerverein....... ;)

OK, kein "Spüren", es ist ein deutliches "Fühlen".

Jedesmal wenn das iPhone eingeschaltet wird, verbindet es sich nicht wieder mit dem WLAN. >:(
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am September 15, 2009, 14:03:46
sind es denn immer Telefonie und Onlinedienste, die beide über EDGE oder UMTS laufen?

Ja, wenn das Handy UMTS anzeigt ist es in das UMTS Netz eingebucht und benutzt UMTS für Telefon und Daten. Im Bedarfsfall kann sowohl eine Sprach-, wie Daten-Verbindung unterbrechungsfrei ins GSM-Netz wechseln
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 15, 2009, 14:09:14
Du kannst UMTS alias 3G in den Einstellungen abschalten.

Das mit dem Passwort kenne ich. Besonders prickelnd bei 54-stelligen, zufälligen Zeichenreihen. Nach dem dritten oder vierten Eingeben hat es dann aber geklappt. Dafür hat es dann das Passwort eines anderen Wifis gleich wieder vergessen.
Mittlerweile klappt es aber.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 14:09:52
Mittlerweile klappt es aber.
Warum?

Bei mir kommt meist nur die Medung: "Verbindung zum Netzwerk "ccccc" fehlgeschlagen".

Das kann ich dann mit "OK" bestätigen, aber sonst nix tun.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 14:13:47
Ja, wenn das Handy UMTS anzeigt ist es in das UMTS Netz eingebucht und benutzt UMTS für Telefon und Daten. Im Bedarfsfall kann sowohl eine Sprach-, wie Daten-Verbindung unterbrechungsfrei ins GSM-Netz wechseln

Danke für die Erklärung.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 15, 2009, 14:31:45
Warum?

Das weiß ich auch nicht.

Bist Du denn 100%-ig sicher, dass das Passwort stimmt, sowie die Verschlüsselung richtig gewählt ist und natürlich der Netzwerkname?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 14:39:54
Bist Du denn 100%-ig sicher, dass das Passwort stimmt, sowie die Verschlüsselung richtig gewählt ist und natürlich der Netzwerkname?

Bei so etwas bin ich eigentlich nie sicher.

Nur ist es in diesem Fall so, dass das iPhone mit den Daten aus der Sicherung, also so, wie ich es ins Leben gerufen habe, schon mit diesem WLAN verbunden war.
Hier bin ich mir also sicher!

Außerdem komme ich meistens gar nicht bis zu der Möglichkeit ein Passwort und einen Netzwerknamen einzugeben.
Das iPhone beschwert sich gar nicht (besser: schon seit einigen Versuchen nicht mehr) über falsche Zugangsdaten, sondern teilt nur mit: Es geht nicht.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 15, 2009, 14:56:19
Vielleicht hängt es an den Routereinstellungen.

Mein altes iPhone und ein 3G schalten automatisch in mein WLan-Netz um, wenn ich unser Haus betrete. So sollte das sein.
Ich wähle es also nicht ständig neu aus. WLan ist an den Telefonen immer an.

Nachts wird dann meist der Flugzeugmodus aktiviert. Sobald ich diese aber wieder zurückstelle, ist das WLan-Netz sofort wieder da.
D.h. ich habe da mit zwei Telefonen überhaupt keine Probleme. Router: Speedport V-irgendwas von der T-Com.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 14:58:52
Jetzt noch ein paar Fragen zu Kompass und GPS.

Ist der Kompass ein Magnetkompass oder ermittelt er die Richtung nur aus den Wegpunkten, die er nacheinander über das GPS-Modul ermittelt?

Ist es richtig, dass die GPS-Funktion über die Einstellung "Ortungsdienste" ein- und aus zuschalten ist?
Und welche Auswirkungen hat das auf die Laufzeit des Akkus?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 15:05:07
Vielleicht hängt es an den Routereinstellungen.

Tja, wie schon geschrieben, es ging ja schon einmal mit den Routereinstellungen.

Es ist für mich im Moment nicht zu reproduzieren, woran es liegt.

Es ging, dann nicht.
Das iPhone fragt nach Passwörtern, bekommt die richtigen und rührt sich nicht.
Ein anderes Mal beschwert es sich nicht über Passworte und Netzwerknamen, meldet nur das es nicht geht.

Da ist kein System drin.


Das richtige Netzwerk wird immer erkannt und aufgelistet.


Ich liebe es!!!!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 15, 2009, 15:10:55
Ist der Kompass ein Magnetkompass oder ermittelt er die Richtung nur aus den Wegpunkten, die er nacheinander über das GPS-Modul ermittelt?

Das 3GS hat einen Magnetkompass.

Zitat
Ist es richtig, dass die GPS-Funktion über die Einstellung "Ortungsdienste" ein- und aus zuschalten ist?

Nein, in dieser Einstellung kann man festlegen, ob Programme Ortungsdienste (per GPS und/oder Funkmasten) benutzen dürfen. Sobald ein Programm dann Deinen Ort bestimmen möchte, kann es GPS einschalten.

Zitat
Und welche Auswirkungen hat das auf die Laufzeit des Akkus?

Die obige Einstellung hat keine Auswirkung. Erst wenn ein Programm tatsächlich GPS nutzt, dann wird erheblich Strom verbraucht.

Zu den WLAN-Problemen:
Du hast das Backup des alten iPhones benutzt und kein neues angelegt, oder? Wäre vermutlich besser gewesen, Du hättest ein neues iPhone angelegt und nur einmal das WLAN-Passwort eingeben müssen (Stichwort Altlasten). Jetzt ist zu spät, da Du aktuell nicht auf 3.0.1 wiederherstellen kannst. :(

Ich hatte in den letzten Monaten zweimal, dass plötzlich mein WLAN nicht mehr automatisch da war und ich mein WLAN auswählen sollte. In beiden Fällen half nur, nichts(!) auswählen oder eingeben und dann einmal iPhone neustarten. Dann ging es sofort wieder. Wenn man was eingibt, ist das alte Kennwort weg, das neue wird scheinbar nicht genommen und man muss nach dem Neustart das noch einmal eingeben.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 15:26:11
Ich habe jetzt am Router, manuell den Kanal gewechselt.
Er war automatisch auf Kanal 13 eingestellt, ich habe nun 9 eingestellt.

Dann hatte ich wieder die Chance am iPhone ein Passwort und einen Netzwerknamen einzugeben.

Während ich das tat, ohne damit fertig zu werden, schwupps, funktionierte das WLAN am Telefon.

Und jetzt, 10 Minuten später, das iPhone hatte sich inzwischen standby geschaltet, geht's immer noch.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 15:50:06
Soderle, um mein Nachmittagssolo zu beenden noch etwas von der Telekom.

Morgen hätte ich sechs Wochen auf das iPhone gewartet. Für diese Wartezeit hat der rosa Riese mir nun ein Guthaben von 20,--€ gewährt.

Leider nicht auf meine Flat-Rechnung, sondern nur auf Zusatzdienste wie die 41. SMS oder Roamingkosten oder 0180-Nummern.

Tethering ist in meinem alten CompleteM - Tarif (49,--€) nicht vorgesehen, ich müsste einen 120-Dingeskirchen-Tarif nehmen und von dem aus könnte ich dann für 20 Ocken im Monat die 3GB zu buchen.

Ist übrigens von Apple so gewollt, T-Mobile hat damit nix zu tun! ;D
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 15, 2009, 15:58:48
Tethering ist in meinem alten CompleteM - Tarif (49,--€) nicht vorgesehen,

Sorry, das ist gelogen. In den neuen Verträgen ist es explizit verboten (da muss man es dann dazubuchen), in den alten nicht. Und wenn Du statt iPhone ein anderes Telefon benutzt, funktioniert es auch.

Zitat
Ist übrigens von Apple so gewollt, T-Mobile hat damit nix zu tun! ;D

Ist auch gelogen. In der Firmware 3.1 ist Tethering ganz normal vorhanden. Jeder Provider schickt selber(!) ein Profil mit den Daten zu dem jeweiligen iPhone und T-Mobile schreibt in dieses Profil: "Tethering aus". Wenn Du Geld bezahlst, dann kriegst Du ein anderes Profil in dem "Tethering ein" steht. Nutzt Du das gleiche iPhone z.B. mit einer Swisscom, dann funktioniert Tethering sofort, da die Swisscom keine Profile mit absichtlicher Deaktivierung schickt.

Die sollen mal warten, bis der Jailbreak zu 3.1 da ist, dann nehme ich auch mal mit denen Kontakt auf...
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am September 15, 2009, 16:04:34
Das T vertritt dies auch schriftlich:
http://www.macuser.de/forum/f122/tethering-sim-lock-476635/index5.html#post5498252
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 15, 2009, 16:06:06
Natürlich ist es gelogen.

Ich bin mir bei den armen Socken in den Callcentern nur nicht sicher, ob die immer lügen, also wissentlich die Unwahrheit sagen.

Ich habe immer das Bedürfnis zu sagen: Hör auf mich zu verscheißern!
Dann denke ich mir aber, der Typ hat keine Ahnung wie es wirklich geht und wird nur (schlecht) bezahlt um dieses Zeugs zu erzählen.

Ich hoffe mal auf eine jailbreakfrei Lösung um ans Tethering zu kommen.

Diese Konfigurations-Mail, mit der man ratzfatz das Ththering freischalten konnte, wird übrigens zu dutzenden von Providern auf der Welt zur Verfügung gestellt. Nur "T-Mobile DE" erscheint nicht mehr in der Liste.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 15, 2009, 18:27:46
Nachdem ich mittlerweile weiß, dass man via DPI Tethering erkennen kann, schätze ich, dass Tethering ohne Extravertrag früher oder später eh nicht mehr folgenlos bleiben wird. T-Mobile will und also nur frühzeitig an diese schöne Aussicht gewöhnen, alles im Interesse der Kunden versteht sich.  :-X
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am September 15, 2009, 20:14:20
Die Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland hat sich entschieden:
http://www.fscklog.com/2009/09/t-mobile-kein-iphone-tethering-für-kunden-mit-complete-verträgen-der-1-generation.html (http://www.fscklog.com/2009/09/t-mobile-kein-iphone-tethering-für-kunden-mit-complete-verträgen-der-1-generation.html)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 15, 2009, 22:40:23
Die behandeln ihre Kunden, und zwar die mit sauteuren Laufzeitverträgen, ja wirklich als wären sie unerwünscht. Sorry, aber das man das „Vertragsloch“ jetzt so stopft ist ja wohl der echt existierende Wahnsinn einer noch nicht in der Privatwirtschaft angekommenen Behörde.
Werde meinen Vertrag jedenfalls kaum verlängern. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das viele andere Kunden tun.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 06:47:39
Ich glaube nicht, dass dieses Verhalten der Telekom etwas mit ihrer Herkunft zu tun hat.
Es ist eher ein Verhalten, das einfach angesagt ist. So geht das heute.

Ich glaube die Telekom macht aus ihrer Sicht alles richtig.
Sie lassen sich jeden Furz extra und im Fall von Tethering sogar zweimal bezahlen. Ich glaube die sind nicht so blöd, wie es uns erscheint.
Ich vermute, die haben so viele Vieltelefonierer-Verträge mit dem iPhone, also Leute die Monat für Monat den dicksten Tarif zahlen, ihn ausnutzen und sogar noch überschreiten und dann ohne zu murren drauf zahlen.
Diesen Leuten machen die 19,95 für's Tethering nix aus, zahlt sowieso die Firma und es ist absetzbar.


Warum ich bei der Telekom bleiben werde:

Nein, ich finde deren Verhalten nicht gut. ;)

Ich glaube aber fest, das Verhalten der anderen ist keinen Deut besser.

Der iPhone-Vertrag ist viel klarer und fußangelfreier als fast alle anderen Verträge.
Keine Fallen drin, man kann in der Preis- und Leistungsübersicht der Telekom eigentlich alles erkennen.


Und dann ist da noch die immer nervende Werbung, dieses unmögliche Stalking der Unternehmen.

Ich habe meinen ersten Mobilfungvertrag bei Mannesmann gehabt. Nach zwei Jahren bin ich zur Telekom gewechselt. Ich kann heute nicht mehr sagen warum, ich glaube es lag daran, weil die Mehrzahl meine Kontakte auch rosa telefonierten und es deswegen günstiger war.

Von dem Zeitpunkt drei Monate vor diesem Wechsel bis ca. fünf Jahre danach, bin ich von Mannesmann genervt worden.
Post, Anrufe, Haustürbesuche.... alles mehrfach im Monat, es hat nur noch genervt!

Im Moment bekomme ich nur Anrufe von T-Mobile ("Nein nein, Herr fränk, sie bekommen keine Anrufe! Sie sind ja ganz ausdrücklich aus allen Verteilern entfernt worden. Wir respektieren das! Ich rufe nur an, weil ich wissen will, ob Sie vielleicht in Zukunft wieder Anrufe haben wollen. Darf ich Sie zum Thema in drei Monaten wieder anrufen?").

Die Mannesmannnachfolger nerven nicht mehr, nur noch die, an die sie meine Daten vertickt haben.

Wechsele ich nun zu einem anderen Anbieter, werden bei der Telekom wieder alle Dämme brechen und die nerven mich jahrelang.
Dazu nervt mich der neue Anbieter und zusätzlich diejenigen, an die die Telekom meine Daten dann wieder verscherbelt hat.


Das Verhalten dieser Firmen zwingt mich also, mit so wenigen wie möglich von ihnen zu tun zu haben.
Deswegen muss schon mehr geschehen, als eine stinknormale Abzocke, die mich zum Wechsel bringt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 16, 2009, 09:18:41
Nachdem ich mittlerweile weiß, dass man via DPI Tethering erkennen kann

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Deep Packet Inspection bedeutet, dass die den ganzen Datenstrom nicht einfach ins Internet weiterleiten, sondern sich den Inhalt jedes Datenpaket genau anschauen müssen.
Mal abgesehen von den notwendigen Rechnerkapazitäten glaube ich nicht, dass das rechtlich erlaubt ist.

Ich werde mal zum Thema Tethering einen neuen Thread aufmachen, da das doch wahrscheinlich hier ausufert. :)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 16, 2009, 09:46:55
Diese Konfigurations-Mail, mit der man ratzfatz das Ththering freischalten konnte, wird übrigens zu dutzenden von Providern auf der Welt zur Verfügung gestellt. Nur "T-Mobile DE" erscheint nicht mehr in der Liste.

Sehr einfach geht es auf http://help.benm.at
Die Seite muss man aber direkt auf dem iPhone selber aufrufen.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 11:17:21
Danke!
Das habe ich gesucht.

Einige Anbieter dieser "Ungesetzlichkeit" ;) verlimken nämlich nicht mehr für T-Mobile-iPhones.

Ich denke da stecken wohl Drohungen oder wenigstens Angst dahinter. Vielleicht aber auch nur spezielle "Zuwendungen" der Telekom. ;)

Es ist installiert und nachher wird's probiert.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 11:18:45
Meine vorzeitige Vetragsverlängerung + ein neuen iPhone sollten mich eigentlich 99,--€ kosten.

Heute kam die Rechnung und da waren es nur 94,90€ incl. Versand. ???
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 16, 2009, 11:29:07
Im neuen iTunes gibt's ja die Option, die Apps zu ordnen. Ist dazu zwingend die 3.1er Version auf dem iPhone Vorraussetzung?

**Hochschubbs**
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 13:42:19
Es ist installiert und nachher wird's probiert.

Funktioniert!

Super, freut mich sehr!

Laut Speedtest 210kbit/sec.
Die fühlen sich am MBP schneller am als auf dem iPhone.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 16, 2009, 13:50:28
Funktioniert!

Ja, und die Tethering-Funktion ist richtig schön umgesetzt. Nahezu keine Schwierigkeiten beim Einrichten auf dem jeweiligen Rechner. Toll gemacht. Das erklärt wohl auch den Ärger, wenn man es wieder viel komplizierter machen soll.

Zitat
Die fühlen sich am MBP schneller am als auf dem iPhone.

Klar, die Datenübertragung ist ja nur ein Punkt. Die ankommenden Daten müssen ja auch ausgewertet, gerendert und angezeigt werden. Das fällt einem vielfach schnelleren MBP logischerweise viel leichter als einem iPhone.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 16:48:57
Ja, und die Tethering-Funktion ist richtig schön umgesetzt. Nahezu keine Schwierigkeiten beim Einrichten auf dem jeweiligen Rechner. Toll gemacht. Das erklärt wohl auch den Ärger, wenn man es wieder viel komplizierter machen soll.

Nö, ganz und gar nicht!

Es ist wie immer bei Verbindungen dieser Art.
Man bekommt es irgendwann einmal hin, hofft die Geräte haben sich gemerkt wie es funktioniert hat, kappt die Verbindung und beim nächsten mal geht nix.

Dann probiert man immer und immer wieder das Gleiche und zwischendurch einmal funktioniert es wieder. Bis zum nächsten mal.

Wie soll etwas auch funktionieren, wenn Netzwerk und Sicherheit gemeinsam eine Rolle spielen.

Also, mein iPhone kennt den Mac, mein Mac kennt das iPhone, Tethering ist ebenso aktiv wie auf beiden Geräten BlueTooth, die Geräte sehen sich, in den Systemeinstellungen von BT steht: "Verbindung eingerichtet Ja", aber die Verbindung kommt nur für ca. eine Sekunde zu Stande und das war's dann.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 16:58:18
Nun habe ich es zweimal hinbekommen.
Ich habe dabei aber nix anderes getan, als bei den Versuchen, bei denen es nicht geklappt hat.

Beim Installieren vom Tethering sind mir noch Angaben aufgefallen, von denen ich nicht weiß, ob und wo ich sie eintragen muss:
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 16, 2009, 17:32:27
Nein, nicht Du musst diese APN eintragen, sondern die Verträge unterscheiden sich in dem Punkt. Die allerersten iPhone-Verträge benutzten die APN (Zugangskennung) smartsites.t-mobile. Die folgenden Verträge erster Generation (ich glaube ab 3G) nutzten dann wie auch heute üblich als APN internet.t-mobile.
APN, User und PW sind bei Deinem iPhone schon eingetragen, da Du ohne gar keine Internetverbindung bekommst.

Du musst bei help.benm.at halt das Profil auswählen, bei dem die APN steht, die Du heute benutzt.

Pferdefuss: T-Mobile hat die Anzeige des aktuell genutzten APN deaktiviert, d.h. Du kannst bei einem normalen iPhone gar nicht sehen, was da eingetragen ist. Das dient nur zu Deinem Schutz, sagen die jedenfalls (siehe mein Posting dazu in der Tanzbar). Bei einem entsperrten iPhone kann man die Anzeige problemlos wieder aktivieren, daher weiß ich, dass ich bei einem iPhone 3G mit 1. Generation-Vertrag als APN internet.t-mobile habe.

Dein iPhone erster Generation hatte vermutlich smartsites.t-mobile, aber was Dein 3GS jetzt braucht, weiß ich nicht.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 16, 2009, 17:54:33
Wenn ich aber das Tethering schon erfolgreich eingerichtet habe und online war, dann passt es so? Oder?

Ich habe jetzt raus gefunden, wie es funktioniert.

Am Mac BT einschalten, dann am iPhone Tethering einschalten und erst dort, wenn nach BT oder USB gefragt wird, BT einschalten.
Dann beim BT-Icon in der Menüleiste das iPhone auswählen und es funktioniert.

Schaltet man BT am iPhone ein und dann erst Tethering gibt es Schwierigkeiten.


Etwas Ähnliches geschieht beim Verbindung herstellen zwischen dem BT-Headset und dem iPhone.
Das funktioniert nur, wenn am iPhone zuerst BT eingeschaltet wird und erst dann das BT-Headset.
Verdreht man die Reihenfolge geht nix. Das war am alten iPhone so und ist beim Neuen nicht anders.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 16, 2009, 18:04:22
Wenn ich aber das Tethering schon erfolgreich eingerichtet habe und online war, dann passt es so? Oder?

Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine gelesen zu haben, dass es heute egal ist, was man für eine APN einträgt/benutzt, aber: Bei T-Mobile wäre ich mir da nicht sicher!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: Florian am September 16, 2009, 19:21:16
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Ja, und bitterer dazu.

Zitat
Mal abgesehen von den notwendigen Rechnerkapazitäten

Erstens schrieb ich ja von Zukunft, womit ich nicht Ende des Jahres meinte. Die Rechenkapazitäten nehmen ja stetig zu.
Zweitens braucht man ja nur Stichproben bei Verdächtigen - als Leuten mit viel Traffic.

Zitat
glaube ich nicht, dass das rechtlich erlaubt ist.

Auch hier ein noch nicht, fürchte ich.
Denn sowohl Politik als auch Netzbetreiber sind daran interessiert, die Einen zum Kontrollieren, die anderen zum Kassieren. Da wird man sich schon irgendwie einig.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 17, 2009, 12:47:16
Ich habe Probleme mit dem Syncen über MobileMe, von Kontakten und Kalendern.

Beide erscheinen auf dem iPhone doppelt, löschen und neu syncen bringt nix, kurze Zeit später sind wieder alle doppelt.


Auf dem iPhone kann man auswählen, ob man sich "Alle Kalender" oder nur "Alle auf meinem iPhone" anzeigen lassen will.
Wähle ich alle, sind sie doppelt, wähle ich nur die vom iPhone, erscheinen die Datensätze nur einmal.

Ähnliches gilt für die Kontakte.
"Alle Kontakte" = doppelt, "Alle auf meinem iPhone" = OK.

Nun habe ich eben einen Termin auf einem Mac in den Kalender zugefügt.
Unter Rubrik "Alle Kalender" auf dem iPhone erscheint er, unter "Alle auf meinem iPhone" leider nicht.
Das iPhone muss ja wohl gesynct haben, leider aber nur die "MobileMe-Termine" an, nicht aber die auf dem iPhone. ???

Die Sync-Einstellungen auf dem iPhone sind in Ordnung. Ohne "Push" sollen die Daten alle 30 Minuten abgeglichen werden.

Find ich wieder ganz großartig!
Ich kann mir jetzt aussuchen ob ich mir einen Großteil der Kontakte und Kalender doppelt anzeigen lasse oder einige gar nicht.

Hat einer eine Idee, wie hier mal richtig aufräumen kann, um den Sync so zuverlässig zu gestalten, wie er seit einigen Monaten unter dem alten iPhone gelaufen ist?

 
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 17, 2009, 13:07:22
Ich glaube ich hab's!

Stoppt man das Syncen der Kontakte und Kalender auf dem iPhone, löscht sie also und schaltet das Syncen später wieder an, wird man gefragt, ob sie mit MobileMe zusammengeführt werden sollen oder nicht.

Ich hatte dort bisher "Nicht zusammenführen" gewählt, weil mir das sonst ganz klar nach doppelten Datensätzen aussah.

Das war aber wohl falsch gedacht.

Ich habe es nun mit "Mit MobileMe zusammenführen" probiert und siehe da, nun sind alle Datensätze nur einmal da. So wie's sein soll.

Es gibt bei den Kalendern und auch bei den Kontakten nun auch nicht mehr die Auswahl "Alle..." oder "Alle auf meinem iPhone".

Kalender und Kontakte mit MobileMe zusammenführen funktioniert also intelligenter als ich dachte.
"Mit MobileMe zusammenführen" bedeutet richtigerweise alle Datensätze aus allen Quellen suchen, aber nur einmal darstellen.

Im Nachhinein auch logisch. ;)

Ich hoffe es bleibt so.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 17, 2009, 13:40:34
In diese Falle bin ich auch schon mal getappt. In iTunes alles abschalten und nur am Telefon MM anknipsen. Dann geht das wunderbar.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 20, 2009, 09:18:34
Ich hatte in den letzten Monaten zweimal, dass plötzlich mein WLAN nicht mehr automatisch da war und ich mein WLAN auswählen sollte.

Um das noch einmal hervorzuholen:

Scheinbar ist das ein Bug in der 3.0 bzw. 3.0.1. Ich hatte das heute morgen auch wieder. Statt sich mit dem WLAN automatisch zu verbinden, kommt ein Popup mit meinem WLAN und der Frage, ob ich mich mit diesem verbinden will.
Dann darf man auf keinen(!) Fall diese Netzwerk auswählen. Im iPhone ist in den Netzwerkeinstellungen irgendetwas durcheinander geraten, so dass die Anmeldung am WLAN scheitert. Kann man auch in den Logs des Routers sehen. Das Kennwort ist aber noch korrekt gespeichert im iPhone. Wählt man aber im Popup das eigene WLAN aus, soll man das Kennwort neu eingeben und wenn man das macht, funktioniert die Anmeldung trotzdem nicht und auch das gespeicherte Kennwort ist danach weg.

Also einfach das angebotene eigentlich richtige WLAN nicht(!) auswählen, iPhone ausschalten, einschalten und schon wird wieder mit dem WLAN automatisch verbunden für die nächsten x Tage.

Hatte man das Netzwerk doch ausgewählt und dadurch das gespeicherte Kennwort überschrieben, muss man nach dem Neustart doch einmal das Kennwort neu eingeben.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am September 20, 2009, 10:37:29
Scheinbar ist das ein Bug in der 3.0 bzw. 3.0.1. Ich hatte das heute morgen auch wieder. Statt sich mit dem WLAN automatisch zu verbinden, kommt ein Popup mit meinem WLAN und der Frage, ob ich mich mit diesem verbinden will.
Dann darf man auf keinen(!) Fall diese Netzwerk auswählen. Im iPhone ist in den Netzwerkeinstellungen irgendetwas durcheinander geraten, so dass die Anmeldung am WLAN scheitert. Kann man auch in den Logs des Routers sehen. Das Kennwort ist aber noch korrekt gespeichert im iPhone. Wählt man aber im Popup das eigene WLAN aus, soll man das Kennwort neu eingeben und wenn man das macht, funktioniert die Anmeldung trotzdem nicht und auch das gespeicherte Kennwort ist danach weg.

Also einfach das angebotene eigentlich richtige WLAN nicht(!) auswählen, iPhone ausschalten, einschalten und schon wird wieder mit dem WLAN automatisch verbunden

So ist das bei mir mit 10.5 übrigens auch! Ich habe den Anfangsverdacht, daß das mit Störungen von anderen WLANs zusammenhängt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 20, 2009, 11:15:16
Ich habe den Anfangsverdacht, daß das mit Störungen von anderen WLANs zusammenhängt.

Glaube ich zwar nicht, aber bei WLAN kann man ja nie so sicher sein. Komisch ist es eben, dass immer nur das iPhone betroffen ist, aber keine anderen WLAN-Geräte, und dass es bis zu einem Neustart überhaupt nicht mehr geht und danach sofort wieder.
Aber wer weiß. Vielleicht bringt ja eine sehr kurzfristige Störung das iPhone aus dem Tritt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 23, 2009, 18:07:09
Ich vermute mit einer OS-Version unter 3.1, um Tethern zu können, wird das iPhone nicht ewig laufen.

Ich habe eben das erste Programm nicht updaten können, obwohl mir nicht klar ist, was das mit dem OS des iPhones zu tun haben soll.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: FOX am September 23, 2009, 18:16:52
Ich vermute mit einer OS-Version unter 3.1, um Tethern zu können, wird das iPhone nicht ewig laufen.

Ich habe eben das erste Programm nicht updaten können, obwohl mir nicht klar ist, was das mit dem OS des iPhones zu tun haben soll.


Das Programm wird halt auf Fähigkeiten zurückgreifen, die nur in der 3.1 vorhanden sind. Und das ohne Updates irgendwann nix mehr geht, ist irgendwie logisch. Kauf dir mal einen G5...   ;) (Hätte hier welche  ;D)
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 24, 2009, 11:00:31
Also einfach das angebotene eigentlich richtige WLAN nicht(!) auswählen, iPhone ausschalten, einschalten und schon wird wieder mit dem WLAN automatisch verbunden für die nächsten x Tage.

Yepp!

Hat eben genau so funktioniert!
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am September 24, 2009, 15:47:22
Ich habe eben das erste Programm nicht updaten können, obwohl mir nicht klar ist, was das mit dem OS des iPhones zu tun haben soll.

Das war jedenfalls die Meldung in iTunes.

Über das iPhone klappte das Update aber ohne Probleme.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 30, 2009, 07:56:46
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Deep Packet Inspection bedeutet, dass die den ganzen Datenstrom nicht einfach ins Internet weiterleiten, sondern sich den Inhalt jedes Datenpaket genau anschauen müssen.
Mal abgesehen von den notwendigen Rechnerkapazitäten glaube ich nicht, dass das rechtlich erlaubt ist.

Bezüglich Rechnerkapazitäten offenbar ohne Probleme machbar. Es war bei UPC in den Niederlanden anscheinend schon Routine: http://bazonline.ch/digital/internet/Hollaender-sorgen-fuer-ungebremstes-Internetvergnuegen-in-der-Schweiz/story/22610858
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: butcheroni am September 30, 2009, 10:52:00
Kann mir ein Schweizer folgendes bestätigen:
Mein Cousin (hat oft geschäftlich in Zürich und St. Gallen zu tun) sagte, dass er in der Schweiz das 3GS 32GB frei verkäuflich für 699 Schweizer Franken gesehen hätte. Ohne Sperre und völlig legal. Stimmt das??? Kann das sein??? Kann ich mir nicht vorstellen.
Danke für eine schnelle Einschätzung.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 30, 2009, 13:46:31
Der Preis für ein 3GS 32 GB ohne Netlock beträgt im seriösen Handel CHF 1199.--. Bei einem Angebot für CHF 699.-- handelt es sich im besten Fall um ein Graumarkt-Angebot. Vermutlich aber eher dünkleres als helleres Grau. Vorsicht ist jedenfalls angebracht.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 30, 2009, 13:54:13
Alles AFAIR:
Beim 3G gab es doch mal in der Schweiz den Verkauf von Prepaid-iPhones. Ich meine, die wäre preislich auch so in dem Rahmen gewesen. Konnte man ganz legal ohne monatliche Zahlung  so kaufen. Nur: Das Dingen hatte trotzdem wie auch die normalen Vertrags-iPhones einen NetLock.

Edit: Habe es über die Suche doch noch gefunden:
Hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2996.msg41814.html) berichtet radneuerfinder über die Preise der Swisscom (iPhone 3G). Das kommt mit den 699CHF ja ganz gut hin. In dem Fall hatte das iPhone 3G aber eben den Netlock.

Edit2: Das PrePaid bei der Swisscom ist wohl schon im Herbst 2008 beendet worden.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 30, 2009, 14:05:46
Aktiv bietet es keiner der beiden offiziellen iPhone-Mobilfunkanbieter mehr mit Prepay an. Was allenfalls auf spezifische Nachfrage erhältlich wäre, weiss ich nicht. Und ja, die Prepay-Angebote hatten Netlock.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: butcheroni am September 30, 2009, 14:14:45
Danke! Na mal sehen, einen NetLock kann ich ja hinnehmen, unlocken kann man ja glaube ich das 3GS auch schon, oder?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 30, 2009, 15:28:14
Na mal sehen, einen NetLock kann ich ja hinnehmen, unlocken kann man ja glaube ich das 3GS auch schon, oder?

Nein. Bis zur Firmware 3.0.1 liess sich ein 3GS sowohl entsperren als auch unlocken.
Die Firmware 3.1 enthält auch ein neues Baseband (enthält den Mobilfunkteil mit dem NetLock).
Das Baseband von 3.1 kann bisher noch nicht unlocked werden und es ist auch nicht bekannt, ob das jemals gehen wird.
Firmware 3.1 auf dem 3GS kann aktuell auch noch nicht entsperrt werden. Falls man das Gerät mit 3.0 oder 3.0.1 geliefert bekommen hat, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit demnächst auch 3.1 entsperren, muss aber vor einem Update auf 3.1 bestimmte Dateien sichern. Falls man das Gerät mit 3.1 geliefert bekommen hat, ist nicht bekannt, ob es jemals entsperrt werden kann.

Sorry, auf das Spiel würde ich mich bei dem Kaufpreis nicht einlassen. Alles viel zu unsicher und(!) zeitaufwändig. Du kannst aktuell ein 3GS noch nicht einmal ohne Trick auf die alte Firmware 3.0.1 "wiederherstellen", falls man mal Probleme hat.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 30, 2009, 15:37:28
Wenn Du ein problemlos funktionierendes iPhone 3GS auch mit den nächsten Firmwareversionen haben möchtest, dann bleibt wohl nur der Weg über Belgien, Italien oder Tschechien, je nachdem, was Dir näher liegt. Und denke daran, dass es die Garantie auch nur dort gibt.

Das Spiel mit dem Entsperren und Unlocken wird immer schwieriger und nerviger.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 30, 2009, 16:39:56
Wenn Du ein problemlos funktionierendes iPhone 3GS auch mit den nächsten Firmwareversionen haben möchtest, dann bleibt wohl nur der Weg über Belgien, Italien oder Tschechien, je nachdem, was Dir näher liegt. Und denke daran, dass es die Garantie auch nur dort gibt.

Also in der Schweiz kannst Du es schon auch ohne Netlock kaufen. Einfach nicht für CHF 699.--.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am September 30, 2009, 17:30:21
Äh ja, sorry, ich vergaß.
OK, Schweiz, Belgien, Italien oder Tschechien.

Schweiz hat da nur den Nachteil, dass es keine EU ist und man daher zusätzlich Einfuhrumsatzsteuer bezahlen muss, oder hatte ich das damals falsch verstanden?

Wichtig ist halt nur: Es sollte ein Netlock-freies Gerät sein.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am September 30, 2009, 18:15:58
Schweiz hat da nur den Nachteil, dass es keine EU ist und man daher zusätzlich Einfuhrumsatzsteuer bezahlen muss, oder hatte ich das damals falsch verstanden?

Ja, das stimmt natürlich.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: butcheroni am Oktober 03, 2009, 00:21:41
Unlock scheint doch zu gehen:

http://www.iphone-notes.de/2009/06/23/anleitung-howto-3g-unlock-ultrasn0w/
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2009, 07:21:55
Nein. Es gilt immer noch das von mir oben geschriebene. Beim 3G und 3GS gibt es noch keinen Weg das Baseband der FW 3.1 zu unlocken.
Beim 3G gibt es die Möglichkeit wie dort beschrieben nicht (!) mit iTunes auf 3.1 upzudaten, sondern mittels Pwnage eine modifizierte Firmware aus FW 3.1 und dem Baseband von 3.0.1 zu benutzen.
Das wird es evtl. auch mal für das 3GS geben. Ist zumindestens angekündigt.
Aber:
Das ganze funktioniert nur dann, wenn noch nie normal auf die 3.1 geupdatet oder ausgeliefert wurde, da man sonst das Baseband von 3.1 hat, von dem nicht bekannt ist, ob es jemals unlocked werden kann.
Außerdem ist noch nicht bekannt, ob man ein 3GS mit 3.1 ohne Vorarbeiten unter 3.0 jemals wird entsperren können. 
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2009, 07:31:30
Ich korrigiere mich:
Seit wenigen Stunden gibt es eine neue Version vom PwnageTool.
Damit kann obige Vorgehensweise (Mischung aus FW 3.1 und Baseband 3.0.1) auch mit dem 3GS funktionieren.

Aber:
Es funktioniert nur mit einem 3GS, dass man schon unter 3.0.1 entsperrt hatte! Wie geschrieben, ohne Vorarbeiten unter 3.0.1 gibt es aktuell keinen Weg zur Entsperrung geschweige denn zum Unlock und wird es evtl. auch nie geben.

Mit einem 3GS neu bekommen also 3.1 sieht es aktuell sehr schlecht aus. Weder angekündigte Möglichkeit zum Entsperren noch zum Unlocken für die Zukunft.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: butcheroni am Oktober 03, 2009, 09:49:03
OK, danke!
Mann, ist das kompliziert...
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2009, 10:29:09
Mann, ist das kompliziert...

Eigentlich nicht. Nur wird auf den verschiedenen Seiten immer mal wieder etwas durcheinander geworfen oder unvollständig wiedergegeben. Das ist dann verwirrend und es scheint kompliziert zu sein. Eigentlich ist es recht simpel. Sonst könnte ich mir das auch gar nicht merken. :)

Ich überlege mir gerade, ob ich das BHB nicht auf PwnageTool umschreibe/erneuere, weil gerade für die neueren Geräte der Einsatz von PwnageTool in Zukunft wohl immer wichtiger, wenn nicht sogar zwingend, wird.

Vielleicht noch einmal zur Verdeutlichung:
- Auf dem iPhone befindet sich die Systemsoftware (so wie das Betriebssystem auf einem Rechner) und völlig getrennt davon das Baseband (das System für die Mobilfunkanbindung).
- Um fremde Programme (und auch einen Unlock) überhaupt installieren zu können, muss die Systemsoftware entsperrt werden (oft Jailbreak genannt).
- Um den NetLock zu entfernen, muss das Baseband verändert werden (Unlock genannt). Eine vorherige Entsperrung ist notwendig.
- In einem Firmwareupdate ist immer eine neue Version der Systemsoftware enthalten, manchmal auch eine neue Version des Basebandes.
- Man kann nur die Systemsoftware downgraden, nicht das Baseband. D.h. hat man einmal ein Baseband, welches nicht unlocked werden kann, hat man verloren.
- Bei neuen Versionen von Systemsoftware und Baseband kann man nie wissen, ob eine Entsperrung oder Unlock je möglich sein wird, da erst ein entsprechender Bug gefunden werden muss. Ausnahme gibt es nur bei Ausnutzung von Hardwarebugs, da die ja nicht behoben werden können.

Für die verschiedenen Modelle gilt:

erste Generation:
- Entsperren wird immer möglich sein, da ein Hardwarefehler ausgenutzt wird.
- Das Baseband wurde schon sehr lange nicht mehr geändert und kann problemlos entsperrt werden. Es ist nicht damit zu rechnen, dass es in Zukunft verändert wird.

3G:
- Entsperren wird immer möglich sein, da ein Hardwarefehler ausgenutzt wird.
- Das Baseband der Firmware 3.0/3.01 kann problemlos entsperrt werden. Das Baseband der Firmware 3.1 kann nicht entsperrt werden.

3GS:
- Entsperren der Firmware 3.0/3.01 ist möglich.
- Entsperren der Firmware 3.1 ist nur möglich, wenn man vorher(!) 3.0/3.0.1 entsperrt hatte.
- Das Baseband der Firmware 3.0/3.01 kann problemlos entsperrt werden. Das Baseband der Firmware 3.1 kann nicht entsperrt werden.

Wenn man zwar eine neue Systemversion aber das alte Baseband haben möchte, dann kann man das mit PwnageTool machen, da dort u.a. das neuere Baseband aus der Update-Datei entfernt wird. In iTunes selber ist kein getrenntes Updaten möglich.

Hmm. Ist jetzt schon wieder so lang geworden. :)
Jetzt klarer?
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: warlord am Oktober 03, 2009, 10:46:15
Ich überlege mir gerade, ob ich das BHB nicht auf PwnageTool umschreibe/erneuere, weil gerade für die neueren Geräte der Einsatz von PwnageTool in Zukunft wohl immer wichtiger, wenn nicht sogar zwingend, wird.

Der folgende Abschnitt kann jedenfalls etwas gefährlich sein (trotz dem roten Warnhinweis ganz am Anfang des BHB):
  • Ein iPhone 3G oder iPhone 3GS wird aktiviert und entsperrt. Die Entfernung des NetLock ist möglich. Dafür ist UltraSn0w erschienen, welches dann auf entsperrten Geräten in einem zweiten Schritt installiert wird. Dafür muss(!) bei diesen iPhones eine WLAN-Verbindung zur Verfügung stehen.
Vielleicht wäre da eine Präzisierung sinnvoll, dass das fürs 3GS mit OS 3.1 nicht mehr gilt.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2009, 10:58:48
Das BHB funktioniert bei allen iPhones und iPods nicht mit 3.1.
Ich habe das in dem betreffenden Abschnitt noch zusätzlich hingeschrieben.
Titel: Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: VollPfosten am Oktober 03, 2009, 13:13:04
Werde nachher mal versuchen, mein 3GS mit PwnageTool auf 3.1 bringen. Mal gucken, wie's funktioniert.

So, hat geklappt (T-Mobile-Handy). Leider wurden nach dem Restore einige Programme nicht richtig zurück-synchronisiert, aber das ließ sich recht schnell reparieren (über AppStore bzw. erneutes Synchen).
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 05, 2009, 07:59:55
Kann das iPhone neben GPS auch die europäischen NaviSatelliten (EGNOS (http://www.golem.de/0910/70197.html), in Betrieb seit 1.10.) auswerten?
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: fränk am Oktober 05, 2009, 08:21:28
Egnos ist wohl nur im Testbetrieb und der wird bald wieder beendet.

Der zusätzlich Satellit steht wohl so tief, dass er nur auf dem Meer oder dem ganz flachen Land etwas bringt.

Leute die es getestet haben sind alles, zwischen total begeistert und sehr enttäuscht. ;)

Ich vermute er bringt eher nix.
Ich wüsste auch gar nicht, wie er beim iPhone zugeschaltet werden sollte.

Infos gibt es auch im Naviboard. (http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=669&page=7)
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: butcheroni am Oktober 16, 2009, 20:48:13
So.

Ich bekomme wohl ein netlock-freies 3GS 32GB relativ günstig (das ist sehr relativ ;) ).

Wenn ich alles richtig verstehe, kann ich nur (bisher) nicht jailbreaken, oder? Aber netlock-frei bleibt so ein Schweizer Teil immer, oder?
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 17, 2009, 09:32:35
Doch. Aktuell können fast alle iPhones bis zu FW 3.1.2 mit PwnageTool 3.1.4 entsperrt werden. Nur die 3GS aus den letzten Produktionswochen wurden mit einer neuen BootROM-Version geliefert, für die es noch keine Lücke gibt und die daher nicht entsperrt werden können.

Die Entfernung des NetLock ist beim 3G und 3GS nur mit dem Baseband von max. 3.0.1 möglich. Aber das braucht Dich ja nicht zu interessieren, wenn Du keinen NetLock hast.

Beim 3GS ist es aber weiterhin so, dass zum Entsperren noch keine dauerhafte Lücke gefunden wurde, d.h. bei zukünftigen Updates kann diese Möglichkeit wieder verloren gehen. Daher ist es wichtig, die "ECID-Hashes" jetzt auszulesen, damit man darauf bei Bedarf zurückgreifen kann.
Wie man die ausliest, habe ich noch nicht vernünftig beschrieben gefunden.  :-[
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 17, 2009, 15:25:17
Eine Möglichkeit zur Aktivierung des Tethering unter 3.1.2 ohne Mithilfe des Providers auf entsperrten Geräten ist vor kurzem veröffentlicht worden:
http://www.hackint0sh.org/f127/92914.htm (http://www.hackint0sh.org/f127/92914.htm)

Das ganze ist noch ziemlich kompliziert und funktioniert nur mit Installation und Deinstallation von verschiedenen Programmen, aber ich denke, es wird jetzt nur noch wenige Tage dauern, bis das in einem Programm vereinfacht wird. Sehr schön.
Titel: Re:Allgemeines zum iPhone 3GS
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 20, 2009, 07:39:48
Nun gibt es noch eine "einfachere" Lösung zur Entfernung der Deaktivierung des Tethering auf dem 3G/3GS:
How do I re-enable internet tethering on 3.1.2 firmware? (http://wikee.iphwn.org/howto:random)

Dabei werden nur 2 Byte des Comm-Centers geändert.
Aktuell muss man das aber noch ziemlich manuell machen und da das in Zukunft ins PwnageTool integriert werden soll, warte ich mal lieber ab.

Dann wird es auch Zeit für ein neues BHB. :)