Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: FOX am Mai 22, 2009, 12:00:12

Titel: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 12:00:12
Brauche für meine Mutter einen neuen Anschluss, da endlich die Laufzeit von 1und1 zu Ende ist.

Ich tendiere zu Congstar oder Alice, da beide eine Vernünftige Kündigungszeit bieten.
Constar ist jederzeit kündbar, Alice innerhalb 4 Wochen.

DSL-Geschwindigkeit sollte 2000 kbits haben und eine Telefonflat ins Festnetz muss dabei sein.
Telekomanschluss soll wegfallen.

Ich habe mich noch nicht durch das Kleingedruckte gelesen und bräuchte ein paar Infos, ob die 4 Wochen Laufzeit von Alice sich irgendwie verlängern oder sonstige Stolperfallen in den Verträgen versteckt sind (Siehe 1und1, unbestelltes Norton-Paket für 5 Euro/Monat). Man weiß ja nie...
Evtl. hat ja hier jemand einen Anschluss einer der genannten Anbieter.

Bei Alice kommt mir der "Fun-Tarif" entgegen.
29,90 Euro / Monat, 4 Wochen zum Monatsende kündbar, Internet-Flat mit "bis zu 16000 kb, Festnetz-Flat, analoger Telefonanschluss.

Es "scheint" so zu sein, das Alice immer die maximale Bandbreite zur Verfügung stellt, die am Anschluss vorhanden ist. Das wäre in meinem Fall 16000. Bekomme ich dann die vollen 16.000?

Bei Congstar würde mich ein ähnlicher Anschluss 27,98 Euro kosten. Allerdings nur mit DSL 2000. Für 4,99 Euro gäbe es einen 6000er und für 9,99 einen 16.000er Anschluss. Hier wären die Kosten dann schon ein ganzes Stück höher (37,97 Euro)

Tipps?
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 12:11:44
Na toll:
Wir haben Ihre Angaben überprüft:
  Alice Fun Flat  ist auch an Ihrem Wohnort verfügbar!
Ihr Wohnort befindet sich jedoch in einem von Alice noch wenig erschlossenen Gebiet. Daher erfordert die Bereitstellung Ihres Wunschprodukts einen erhöhten technischen Aufwand. Dennoch können wir Ihnen  Alice Fun Flat  zum Preis von nur  34,90  €/Mon. anbieten.


erhöhter technischer Aufwand? Daten hin und herzuschicken?

Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 12:35:50
Ich muss mich wohl für einen entscheiden.


Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 12:39:04
Wobei das Angebot von Alice immer noch besser ist: "bis zu" 16000 kb und günstigere Bereitstellung (60 Euro zu 9,90 Euro - sofort kündbar, also ohne Laufzeit)

 
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: Florian am Mai 22, 2009, 12:46:33
Ich nehme jetzt mal an, die Geschwindigkeit wird für Deine Mutter weniger entscheidend sein. Kann natürlich auch ganz falsch sein…

Total unwissenschaftlich gemessen durch persönliche Eindrücke, würde ich nicht unbedingt zu Alice gehen. Aber wäre das wirklich ein echter analoger Anschluss? Das wäre für mich nämlich dann schon ein dickes Plus.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 22, 2009, 13:07:47
Alice löst das technisch so:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=146207

Wer einen klassischen TelefonAnschluß sucht, kann in z. B. diesem TarifRechner "VoIP/NGN Anschlüsse ausschließen":
http://www.teltarif.de/festnetz/telefon-dsl-rechner.html

Als Messlatte könnten die 39,95 €/Monat (http://www.teltarif.de/a/telekom/cscomfort-24.html) dienen, die die Deutsche Telekom verlangt.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 13:08:24
Ich nehme jetzt mal an, die Geschwindigkeit wird für Deine Mutter weniger entscheidend sein. Kann natürlich auch ganz falsch sein…

Im Prinzip wäre es egal. Aber nun mit ihrem Enkel  ;) ... iChat mit Video? Reichen da 2000kb?

Total unwissenschaftlich gemessen durch persönliche Eindrücke, würde ich nicht unbedingt zu Alice gehen. Aber wäre das wirklich ein echter analoger Anschluss? Das wäre für mich nämlich dann schon ein dickes Plus.

Das ist die Frage. Ich kann mich an eine Aussage (war's warlord oder flieger?) erinnern, wo so etwas schon bei Congstar angemerkt wurde. Ist das dann VoIP?
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 22, 2009, 13:12:14
iChat mit Video? Reichen da 2000kb?

Ja


Zitat
Congstar ... Ist das dann VoIP?

Ja


Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Mai 22, 2009, 13:55:46
Total unwissenschaftlich gemessen durch persönliche Eindrücke, würde ich nicht unbedingt zu Alice gehen. Aber wäre das wirklich ein echter analoger Anschluss? Das wäre für mich nämlich dann schon ein dickes Plus.

Mein Bruder hat letzte Woche Alice bekommen, da er einen Provider brauchte, der keine 2 Jahre Zwangsbindung hat. Und da blieben nur Congstar und Alice übrig. Alice war dabei etwas günstiger und interessanter.

Er hat einen NGN-Anschluss bekommen, also VoIP. Um telefonieren zu können, muß(!) das Gerät von Alice angeschlossen werden. Man kann keinen fremden Router mit VoIP (z.B. Fritzbox, die wir noch hatten) verwenden, da die nötigen Zugangsdaten nicht bekannt sind. Auch die Tricks, die in verschiedenen Foren kursieren, funktionieren nicht mehr (seit letztem Jahr).

Die Einrichtung des Alice-Routers ist recht einfach und funktionierte auf Anhieb. Es ist aber ziemlich simpel und kann nicht viel. Daher wollten wir eigentlich die schon vorhandene Fritzbox verwenden. Man kann die Fritzbox hinter den Alice-Router hängen und konfigurieren. Dann ist die Alice-Box nur fürs Telefon da und reicht die Verbindung durch. Man darf aber keine Zugangsdaten eingegeben haben, da man die nicht wieder löschen kann (ausser durch Reset auf Werkseinstellung). Die Fritzbox muss man auch anders konfigurieren und... irgendwann ging es. Ich würde das aber keinem Unbedarftem empfehlen.

Ansonsten war Alice unproblematisch. Es kamen Benachrichtigungen zur Schaltung etc. per Mail und SMS, die Schaltung klappte sofort.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 14:20:47
Ach du liebe Schxxxx... Ich möchte was einfaches. Das scheint wieder mal in weite Ferne zu rücken.  :-\

Einige Fragen bleiben noch.

1) Ist die VoIP-Qualität der beiden Anbieter ok? Ältere Menschen mögen es gar nicht, wenn es in der Leitung knackt und knistert...

2) Fällt Internet aus (oder der Router) ist kein Telefon mehr möglich - richtig?
Prinzipiell bleibt mir ja sonst nur übrig, den T-Com-Anschluss zu behalten und etwas dazu zu bestellen.

3) Was ist die einfachste Variante?
3a) Alice MIT angebotenem WLAN-Router - reicht das - ich brauche keine Gimmicks. Die alte Fritzbox würde ich in Rente schicken.

3b) Congstar + die vorhandene Fritzbox. Würde das funktionieren?

4) 1&1 meldet bei einer Neubestellung den Festnetzanschluss selbst bei der T-Com ab. Wie ist das bei Alice?

5) Vorhandener Anschluss ist noch bis Ende dieses Monats geschaltet. Wie lange braucht Alice in Durchschnitt?


Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Mai 22, 2009, 14:41:23
Ach du liebe Schxxxx... Ich möchte was einfaches. Das scheint wieder mal in weite Ferne zu rücken.  :-\

Evtl. hast Du mich falsch verstanden. Solange man nur den Original-Router von Alice einsetzen möchte, ist es sehr einfach.

Zitat
1) Ist die VoIP-Qualität der beiden Anbieter ok? Ältere Menschen mögen es gar nicht, wenn es in der Leitung knackt und knistert...

Kann ich noch nix zu sagen (bei Alice), da zu wenig Erfahrung.

Zitat
2) Fällt Internet aus (oder der Router) ist kein Telefon mehr möglich - richtig?

Ja.

Zitat
3a) Alice MIT angebotenem WLAN-Router - reicht das - ich brauche keine Gimmicks.

Für einfaches Surfen und Port-Weiterleiten reicht es und ist einfach.

Zitat
3b) Congstar + die vorhandene Fritzbox. Würde das funktionieren?

Weiß nicht. Es ist eben nur die Frage, ob die Daten/Parameter des VoIP-Anschluss Dir bekannt gegeben werden. Wenn nicht (wie bei Alice), dann geht Fritzbox nur fürs Internet.

Zitat
4) 1&1 meldet bei einer Neubestellung den Festnetzanschluss selbst bei der T-Com ab. Wie ist das bei Alice?

Keine Ahnung. Das war ein Neuanschluss. Ich gehe aber davon aus, dass es genauso bei allen Anbietern läuft.

Zitat
5) Vorhandener Anschluss ist noch bis Ende dieses Monats geschaltet. Wie lange braucht Alice in Durchschnitt?

In unserem Fall waren es zwei Wochen.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 22, 2009, 14:52:43
Danke euch schon mal. Das war eine super Hilfe.

Ich werde es einfach nicht selbst entscheiden..  8)
Ist meiner Mutter Telefonieren über Internet zu suspekt, soll sie in den saueren Apfel beißen und das Call & Surfpaket für 39,90 von der Telekom nehmen.

Wenn es auf den Preis ankommt, muss man sich zwischen Congstar und Alice entscheiden. Alice wäre mir dann, durch die höhere Geschwindigkeit, lieber. Und sollte tatsächlich einmal kein "Netz" zur Verfügung stehen, hat man ja schließlich noch ein Mobiltelefon.

Ich werde jetzt mal ein bisschen googeln, ob sich da nicht was zur Sprachqualität von Alice finden lässt.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Mai 22, 2009, 14:59:49
Ist meiner Mutter Telefonieren über Internet zu suspekt

Wobei man bei Alice das nur daran merkt, dass das Telefon ohne Alice-Box nicht geht und dass nach dem ersten Einstecken das Telefon nicht sofort funktioniert, sondern erst nach 20-30s.
Ansonsten ist es wie vorher. D.h. Analog-Telefon in die Anschlüsse der Alice-Box stecken und telefonieren.

Zitat
Ich werde jetzt mal ein bisschen googeln, ob sich da nicht was zur Sprachqualität von Alice finden lässt.

Tut mir leid, dass ich da noch nichts genaueres sagen kann. In den ersten Tagen ist bisher nix wesentliches aufgefallen.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: Benedikt.Seidl am Mai 22, 2009, 16:46:09
hallo

ich habe eine fritzbox und bin bei congstar. würde ich aber nicht unbedingt weiterempfehlen, weil sie mir zum einen ein falsches passwort zugemailt haben (für internet-telefonie) und zum anderen habe ich ca 20 euro bei der hotline gelassen (vom handy aus). dann gab es auch noch probleme beim anschluss-legen (musste jemand kommen und den anschluss anklemmen,  zuerst hieß es an tag x zwischen 8 und 12, und niemand ist gekommen, dann habe ich noch mal angerufen, und dann konnte man auf ein mal auf eine halbe stunde genau sagen wann der techniker kommen soll (weil man nicht mehr mit dem call-center, sondern mit dem techniker telefoniert hat))

aber ich fürchte das problem hat man wohl überall.

qualität von voip: geht so,.. mischung aus festnetz und handy (habe aber auch das billigste angebot, wenn ich was runterlade, hört man wie die quali runter geht) das problem ist nur, dass wenn ich angerufen werde, tutet der freiton weiter, was sehr nervig ist. da hilft mir aber der avm-support, muss ich nur noch irgendwelche mitschnitte hinschicken,..

ich hoffe dass zumindest nicht alle probleme auf mich zurückzuführen sind,.. ;-)

SEIDL.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Mai 22, 2009, 17:27:39
...
aber ich fürchte das problem hat man wohl überall.

Ja, das kann blöderweise bei allen passieren. :(

Zitat
wenn ich was runterlade, hört man wie die quali runter geht

Das habe ich nicht oder merke es nicht. In der Fritzbox ist aber auch die Priorisierung des VoIP gegenüber den anderen Diensten eingeschaltet. Hast Du aber denke ich auch, oder?

Zitat
das problem ist nur, dass wenn ich angerufen werde, tutet der freiton weiter

Das habe ich noch nie gehabt. Wäre auch extrem ungewöhnlich.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Mai 29, 2009, 15:18:47
OK, nun ist es doch die Telekom geworden. Da ich selbst mal VoiP benutzt habe und damit nicht so ganz zufrieden war (Sprachquali), wollte ich das meiner Mam nicht antun. Hinterher ruft sich mich ständig an und beschwert sich..  ;)

Es hilft ja nix. 24 Monate Laufzeit. Aber: 34,90 Euro / Monat inkl. einer 20 Euro Gutschrift. 6000 KB und Telefonflat.
Das ist nun 2 Euro teuerer als Congstar und preislich gleich mit Alice. Wobei Alice eine höhere Datenrate geboten hätte. Beide wären natürlich nicht mit 2 Jahren Laufzeit abgeschlossen worden, aber ein "richtiger" Telefonanschluss ist mir in diesem Fall wichtiger.

Danke für eure Hilfe.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juni 13, 2009, 13:00:18
Ok, nun ist es doch nicht die Telekom geworden  ;D

Die wollen für meine Vorwahl nun 39,90 Euro im Monat, was uns zu teuer ist. Congstar geht für 29,90.
Nun meine Frage: Ich habe noch eine alte 1&1-Fritzbox (7050). Würde die für Congstar (ohne "richtigen" Festnetzanschluss) gehen? Dann würde ich nochmal 50 Euro sparen.


Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 13, 2009, 14:57:22
Ja, geht. 
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 23, 2009, 14:31:16
Kleines Update:

Für meine Schwiegereltern habe ich mich für Congstar entschieden. Die Fritzbox 7030 funktioniert, aber die Reichweite der Box ist ein Witz. Habe auch schon verschiedene Kanäle probiert. Da werde ich die Box wechseln.


Nun das eigentliche Problem bei meiner Mutter. Da wurde ja ein Telekomanschluss geordert, der nun geschaltet ist. (Call & Surf Comfort mit "richtiger" Festnetzleitung)

Nun mag die alte 1&1-Fritzbox (3030) nicht damit funktionieren. Leider nimmt die Box die aktuelle Firmware nicht, die das Problem wohl aus der Welt schaffen würde (Box kann sich nicht verbinden). Ich habe die neueste Firmware von avm geladen und wollte diese manuell installieren. Die Box bricht aber immer wieder mit einem "Comunication Error" ab.

Kann man da noch was anderes Versuchen? Wie bekomme ich die Firmware drauf, wenn die Box nicht will?

Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 23, 2009, 14:37:04
Ach, auch schon Wurscht.. habe soeben bei ebay einen Speedport W303V-Router für 32 Euro ergattert. Damit dürfte es gehen.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: warlord am Juli 23, 2009, 14:37:31
Kann man da noch was anderes Versuchen? Wie bekomme ich die Firmware drauf, wenn die Box nicht will?

Die Box fürs Firmware-Update an einen anderen Anschluss (z.B. zu Dir) bewegen, geht nicht?
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 23, 2009, 14:41:22
Eher schlecht, da ich gut 80 km entfernt wohne. Aber ich könnte natürlich mein MB mitnehmen, wenn ich das nächste mal dort bin.
Aber jetzt bin ich ja völlig ge-t-offlined!
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: VollPfosten am Juli 26, 2009, 11:22:52
Ziehe demnächst um und gucke mich auch nach DSL-Anschlüssen um. Lief bei congstar alles problemlos? Wie schnell hatten Deine Schwiegereltern ihren Anschluss?

Alice ist ein paar Euros billiger, aber bei denen fällt ja lt. Fußnote 4711 überall "Regio"-Zuschlag außerhalb des Hansenet-Ausbaugebiets[tm] an. Dass man dann noch irgendwelche proprietären Kistchen anschließen muss, macht die Sache nicht vertrauenserweckender.

Mein alter Zyxel-Router ist nicht wirklich für VOIP ausgelegt, deshalb überlege ich, die Fritzbox 7170 dazuzubestellen. Für 59 Euro OK oder lieber ein anderes Produkt bei ebay kaufen?

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit SIP-Clients auf dem iPhone gesammelt (ggfs. +Backgrounder/Insomnia)? Oder lässt sich das iPhone auf andere Weise als Telefonie-Endgerät am Router anmelden (DialFritz o.ä.)?
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 26, 2009, 23:01:38
Ziehe demnächst um und gucke mich auch nach DSL-Anschlüssen um. Lief bei congstar alles problemlos? Wie schnell hatten Deine Schwiegereltern ihren Anschluss?

Das ging richtig flott: 1 1/2 Wochen. Und der angekündigte Tag war dann auch der tatsächliche Schaltungstag der Leitung.

Alice ist ein paar Euros billiger, aber bei denen fällt ja lt. Fußnote 4711 überall "Regio"-Zuschlag außerhalb des Hansenet-Ausbaugebiets[tm] an. Dass man dann noch irgendwelche proprietären Kistchen anschließen muss, macht die Sache nicht vertrauenserweckender.

Ging mir ja auch so. Wollte auch zu Alice, aber *mein* Postleitzahlengebiet war wieder außerhalb der günstigen Preiskategorie.

Mein alter Zyxel-Router ist nicht wirklich für VOIP ausgelegt, deshalb überlege ich, die Fritzbox 7170 dazuzubestellen. Für 59 Euro OK oder lieber ein anderes Produkt bei ebay kaufen?

Ich habe für Congstar meine alte Fritzbox verwendet. Leider ist die WLAN-Reichweite dermaßen mies, dass ich wohl einen anderen Router besorge. Ich werde dafür wohl einen orignalen Congstar-Router über ebay kaufen, da die Teile da sehr günstig weggehen. Da sind schon einige für 1 Euro über den Tisch gegangen, obwohl die ja baugleich zu den Speedport-Routern sind, die immer noch ganz gute Preise erzielen.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 27, 2009, 17:16:01
Noch mal Bezugsnehmend auf dies:

Nun das eigentliche Problem bei meiner Mutter. Da wurde ja ein Telekomanschluss geordert, der nun geschaltet ist. (Call & Surf Comfort mit "richtiger" Festnetzleitung)

Nun mag die alte 1&1-Fritzbox (3030) nicht damit funktionieren. Leider nimmt die Box die aktuelle Firmware nicht, die das Problem wohl aus der Welt schaffen würde (Box kann sich nicht verbinden). Ich habe die neueste Firmware von avm geladen und wollte diese manuell installieren. Die Box bricht aber immer wieder mit einem "Comunication Error" ab.

Kann man da noch was anderes Versuchen? Wie bekomme ich die Firmware drauf, wenn die Box nicht will?

Habe am Sonntag trotz allem noch mal versucht, die 3030 in Gang zu setzen. Die aktuelle Firmware hat die Box nun gefressen, aber es kommt keine Verbindung zu stande. Ich hab echt alles versucht, aber die Fritzbox will einfach nicht.

Wahrscheinlich haben die Hirnis aus der T-Offline-Zentrale die Leitung schon wieder ausgeknippst - das könnte natürlich auch der Grund sein...
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Juli 28, 2009, 13:25:16
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit SIP-Clients auf dem iPhone gesammelt (ggfs. +Backgrounder/Insomnia)? Oder lässt sich das iPhone auf andere Weise als Telefonie-Endgerät am Router anmelden (DialFritz o.ä.)?

Nein, als Telefonie-Endgerät lassen sich nur DECT-Telefone anmelden.
Ich habe mal Siphone (über Cydia) benutzt. Nachdem ich die Konfiguration hinbekommen habe, funktionierte das Programm. Es bietet eine ähnlich Oberfläche wie die normale Telefonie-Funktion und man konnte auch auf sein Adressbuch zugreifen.
Verbindungen per WLAN waren gut, UMTS schlechter mit leichter Verzögerung und über EDGE nicht nutzbar.
Ich habe es allerdings nie im Hintergrund laufen lassen, sondern nur für den Fall benutzt, dass ich jemanden anrufe, d.h. ich weiß nicht, wie gut es mit reinkommenden Anrufen funktioniert und ob es mit Backgrounder harmoniert. Da ich mit meinen vertraglichen 50 Minuten bisher immer locker ausgekommen bin, habe ich es auch noch nie ernsthaft benutzt.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Juli 28, 2009, 13:31:54
Habe am Sonntag trotz allem noch mal versucht, die 3030 in Gang zu setzen. Die aktuelle Firmware hat die Box nun gefressen, aber es kommt keine Verbindung zu stande. Ich hab echt alles versucht, aber die Fritzbox will einfach nicht.

Was für ein Fehler tritt denn auf. Schau mal bei den Ereignissen im Bereich "Internetverbindung" nach.
Man müsste gut sehen können, ob es bei der DSL-Verbindung oder erst bei der Anmeldung bei Congstar scheitert.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 28, 2009, 15:36:40
Hier kein Congstar, sondern T-Online.

Es scheitert grundsätzlich. Kein Verbindungsaufbau möglich. In den Ereignissen steht nur "DSL-Training..". Mehr passiert leider nicht.
Heute kam aber mein Speedport. Damit dürfte das funktionieren.

Wenn nicht, wird der Thread noch länger  ;)
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Juli 28, 2009, 16:46:56
Es scheitert grundsätzlich. Kein Verbindungsaufbau möglich. In den Ereignissen steht nur "DSL-Training..". Mehr passiert leider nicht.

OK, das heisst bereits die DSL-Verbindung scheitert. Dann liegt es nicht an der Einwahl zu T-Online (hab es mit Congstar verwechselt). D.h. entweder auf der Leitung ist kein DSL oder Du hast die Verkabelung falsch (glaube ich nicht, aber es gibt ja auch defekte Kabel) oder die Fritzbox ist nicht kompatibel zum DSLAM in der Vermittlungsstelle (auch komisch).
Na mal schauen, was der Speedport macht.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 28, 2009, 16:54:03
Ich tippe schwer auf die Fritzbox. Angeschlossen war sie ja vorher auch schon und an der Verkabelung mit Splitter usw. wurde ja nichts verändert. Sicherheitshalber habe ich aber schon alle Kabel und den Splitter gewechselt, um Probleme damit auszuschließen.

Die Box hatte ab und zu ein paar Sekunden ein Signal, konnte sich aber nie Verbindung. D.h. in dieser Grafik im Fritzbox-Menü, wo per Pfleile die Up- und Downloadgeschwindigkeit angezeigt wird, war mal ein 6000er Signal.

Die Box ist wohl nicht kompatibel mit der Telekom. Google wirft aber viele Threads aus, die von der 3030 und T-Online handeln. Es scheint also "eigentlich" zu funktionieren. Keine Ahnung - das ganze wird mir langsam zu zeitintensiv, vor allem, weil der Anschluss nicht bei mir vor Ort ist. Übermorgen wird der Speedport getestet, dann weiß ich mehr.

Danke vorerst!
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: VollPfosten am Juli 29, 2009, 20:36:58
Danke für Eure Antworten. Habe bei Congstar einen Anschluss bestellt; mal schauen, wie gut das funktioniert. Vormieter hat anscheinend noch einen "Lock" auf dem Ding...
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 30, 2009, 12:57:48
Hier kein Congstar, sondern T-Online.

Es scheitert grundsätzlich. Kein Verbindungsaufbau möglich. In den Ereignissen steht nur "DSL-Training..". Mehr passiert leider nicht.
Heute kam aber mein Speedport. Damit dürfte das funktionieren.

Wenn nicht, wird der Thread noch länger  ;)


Das Elend hat ein Ende! Wie Mütter so sind, rufen sie natürlich den Telekomiker an, der dann vorbeikommt und alle Kabel auswechselt.
Boing! Funktioniert....  :-X

Ich hatte exakt EIN Kabel nicht getauscht und das war kaputt. Ich glaube es nicht.... Das Kabel ging genau bis zu dem Zeitpunkt, wo ich den Provider gewechselt habe. Praktisch ein DRM-Kabel, dass sich nach der Kündigung von 1und1 selbst zerstört hat...  ;)

Toll, da hätte ich wohl den Kauf des Speedports vermeiden können... Braucht jemand eine Fritzbox?  ;D

Was kostet denn so ein Besuch eines Telekom-Service-Fachmann?



Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: Florian am Juli 30, 2009, 13:12:59
Toll, da hätte ich wohl den Kauf des Speedports vermeiden können... Braucht jemand eine Fritzbox?  ;D

Hm, unter Umständen…

Zitat
Was kostet denn so ein Besuch eines Telekom-Service-Fachmann?

 Hängt vielleicht davon ab, ob der Mann Kaffee bekam oder nicht. :)
Mit ein bisschen Glück kommt keine Rechnung, wenn er nicht gleich was dagelassen hat.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: MacFlieger am Juli 30, 2009, 13:16:44
Ich hatte exakt EIN Kabel nicht getauscht und das war kaputt. Ich glaube es nicht....

Tja. manchmal sind es die simplen Sachen, die einen zur Verzweiflung treiben. Von einer Inkompatibilität der Fritzbox hatte ich auch noch nie gelesen (außer bei VDSL-Anschlüssen), kam mir schon komisch vor.
Titel: Re: Empfehlung DSL/Telefon Anschluss
Beitrag von: FOX am Juli 30, 2009, 13:19:30
Kaffee gab's bestimmt...  ;)

Und gebraucht wurde ja nur ein neues Kabel. Splitter zum Router.

Zitat
Tja. manchmal sind es die simplen Sachen, die einen zur Verzweiflung treiben

Schon, aber dass das Kabel genau zu dem Zeitpunkt kaputt geht, wo ein Router neu konfiguriert wird, hat schon mit höheren Mächten zu tun.  :-\