Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am Mai 19, 2009, 11:17:34

Titel: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: fränk am Mai 19, 2009, 11:17:34
Seit ein paar Wochen bekomme ich beim Vor- und Zurücksurfen mit den Vor- und Zurück-Pfeilen in Safari folgende Fehlermeldung:

Woher kommt der Unsinn und wie kann ich diese Meldungen ausschalten?
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: MacFlieger am Mai 19, 2009, 11:41:42
Die Meldung gibt es schon wesentlich länger (Jahre), sie lässt sich nicht abschalten und ist sinnvoll. :)

Sie tritt dann auf, wenn man mit den Pfeilen auf eine Seite navigiert, die man vorher durch Abschicken eines Formulares erreicht hat. Es ist eine Warnung, dass das Formular erneut gesendet wird und daher eine Aktion unerwünscht wiederholt ausgeführt wird. Konfuse Erklärung?
Zwei Beispiele:
- Du gibst auf irgendeiner Seite etwas in ein Suchfeld ein und drückst auf Return oder "Suchen". Die Seite mit den Suchergebnissen wird als Antwort auf Deine Formulareingabe ausgegeben. Wenn Du über die Pfeiltasten zu dieser Ergebnisseite zurückkehren willst und sie nicht mehr im Cache ist, muss Safari die ja neu abfragen und eben das Formular (die Eingaben ins Suchfeld) erneut zum Server schicken. In diesem Fall ist das erneute Abschicken problemlos und von Dir gewünscht.
- In einem Webshop fügst Du einen Artikel in den Warenkorb, in dem Du auf einen Button klickst und evtl. eine Anzahl eingegeben hast. Das ist eine Formulareingabe und die dann angezeigte Seite (meist der Warenkorb oder auch "Sie haben xy in den Warenkorb gelegt) wird als Antwort auf Dene Eingabe generiert. Wenn Du nun weitersurfst und dann mit den Pfeiltasten zurück gehst und zu dieser Seite kommst  und sie nicht mehr im Cache ist, muss Safari die ja neu abfragen und eben das Formular (das Hinzufügen zum Warenkorb) erneut zum Server schicken. In diesem Fall ist das erneute Abschicken nicht von Dir gewünscht, weil Du ja dadurch den Artikel erneut/zusätzlich in den Korb legst.

Schlimmer als das zu viel in den Warenkorb legen sind aber Löschfunktionen. Wenn man dann ein zweites mal irgendwohin kommt und dann erneut und evtl. etwas anderes gelöscht wird.

AFAIR sind diese Meldungen in allen Browsern drin.
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: fränk am Mai 19, 2009, 11:57:29
AFAIR sind diese Meldungen in allen Browsern drin.

Und warum fällt mir das erst neuerdings auf?

Kann es sein, dass der Anbieter "die Art" der Seite verändert hat?
Also sind seine Seiten nun durch das "abschicken eines Formulars" (macht hier irgendwie gar keine Sinn, weil es kein Shop o.Ä. ist) zu erreichen und waren es bis vor ein paar Tagen/Wochen noch nicht?

Es sind übrigens die Seiten von Groundspeak (http://www.geocaching.com/), bei denen es mir nun verstärkt auffällt.

Die Warnmeldung hatte ich sonst, bei gleichem Surfverhalten, nicht so oft, bzw. nur ganz selten.

Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: MacFlieger am Mai 19, 2009, 13:22:08
Und warum fällt mir das erst neuerdings auf?

Allergrößte Wahrscheinlichkeit ist eine Änderung bei Deinem Surfverhalten.

Zitat
Kann es sein, dass der Anbieter "die Art" der Seite verändert hat?
Also sind seine Seiten nun durch das "abschicken eines Formulars" (macht hier irgendwie gar keine Sinn, weil es kein Shop o.Ä. ist) zu erreichen und waren es bis vor ein paar Tagen/Wochen noch nicht?

Also an der Art der Seite liegt es nicht. Aber durch Formulareingaben erzeugte Seiten sind nicht nur bei Webshops, sondern an viele Stellen (kann man leicht erkennen, wenn Texteingabefelder, Checkboxen, Popupmenüs und Standardä-Buttons etc.) auftauchen.
Gerade die Groundspeak-Seite wimmelt da durchaus sinnigerweise von, z.B.:
- Cache-Suche
- Log eintragen
- Waypoint-Download
...
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: fränk am Mai 19, 2009, 13:41:21
Allergrößte Wahrscheinlichkeit ist eine Änderung bei Deinem Surfverhalten

Die Erklärung gefällt mir jetzt nicht so.

Ich glaub dir sonst ja fast alles.....
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: mbs am Mai 19, 2009, 14:12:15
Zitat
Kann es sein, dass der Anbieter "die Art" der Seite verändert hat?

Ja, das kann schon sein. Es kann allerdings nur bei Seiten auftreten, bei denen man keine "normalen" Links anklickt, sondern auf etwas anderes drückt, um zur nächsten Seite zu kommen, z.B. auf einen Knopf.
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: Thyrfing am Mai 19, 2009, 14:24:10
Allergrößte Wahrscheinlichkeit ist eine Änderung bei Deinem Surfverhalten

Die Erklärung gefällt mir jetzt nicht so.

Ich glaub dir sonst ja fast alles.....

Wenn du die Seitensteuerung benutzt und nicht die Browsersteuerung, hat sich das Problem erledigt. Diese Meldung dürfte z.B. beim Onlinebanking dann ständig auf deinem Bildschirm stehen, wenn du die Steuerung des Browsers benutzt.
Titel: Re: Nervende Safari-Warnung
Beitrag von: MacFlieger am Mai 19, 2009, 14:37:33
Es kann allerdings nur bei Seiten auftreten, bei denen man keine "normalen" Links anklickt, sondern auf etwas anderes drückt, um zur nächsten Seite zu kommen, z.B. auf einen Knopf.

Ja, also "versteckte" bzw. missbrauchte Formulare.
Bei der angesprochenen Seite ist aber im letzten 3/4 Jahr nix geändert worden.