Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: radneuerfinder am Mai 12, 2009, 23:40:05
-
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT3397?viewlocale=de_DE
Ausführliche Informationen zu Security-Updates finden Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE
-
Ja wie jetzt? Der deutsche Artikel quasi zeitgleich online? Das wir das noch erleben dürfen!
-
Ist schon jemand mutig gewesen? ;)
-
Ist schon jemand mutig gewesen? ;)
Ich lade gerade die 443MB.
Dauert bei meiner Verbindung aber noch etwas....
-
Es gestaltet sich schwierig.
Der iMac versucht gerade, nach dem Update, neu zu starten.
Leider gelingt es aber nicht.
Seit nun schon ca. 10 Minuten dreht sich das Rad für ein paar Sekunden, dann verschwindet es, kommt wieder....
Nur weiter geht es nicht.
Was nun?
-
So, ich habe den iMac nun "abgewürgt" und wieder gestartet.
Nach einigem Geeiere und drei Versuchen (die der Mac alle selber gemacht hat) läuft nun 10.5.7.
-
So, ich habe den iMac nun "abgewürgt" und wieder gestartet.
Nach einigem Geeiere und drei Versuchen (die der Mac alle selber gemacht hat) läuft nun 10.5.7.
Lob Lob Lob Lob Lob Lob
Jochen
-
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter:
In der gewohnten "Ausführlichkeit" ;)
Nicht-Administrator-Benutzer-Accounts kann nun die Möglichkeit eingeräumt werden, Drucker hinzuzufügen und zu entfernen, indem die Kindersicherung aktiviert und die Option "Darf Drucker verwalten" ausgewählt wird.
Klasse :) Anstatt, dass die Benutzerverwaltungsseite in den Systemeigenschaften aufgebohrt oder ein neues Panel für Benutzerrechte gebaut wird, versteckt man so was in der Kindersicherung...
-
Auf dem Mini installiert (286 MB) - läuft alles bestens 8)
Ich bin mal auf den iMac gespannt, denn der läuft seit einiger Zeit sehr unrund. ( Immer wieder Ärger mit Airport und Fritzbox und iMac bleibt beim Start öfters hängen )
-
Combo-Update auf PPC-iMac ohne Probleme.
Ich bin mal auf den iMac gespannt, denn der läuft seit einiger Zeit sehr unrund. ( Immer wieder Ärger mit Airport und Fritzbox und iMac bleibt beim Start öfters hängen )
Schon mal das RAM (mit Rember) getestet bzw. die SMART-Parameter (mit Smart Utilities) überprüft?
-
Schon mal das RAM (mit Rember) getestet bzw. die SMART-Parameter (mit Smart Utilities) überprüft?
Nein, noch nicht. Werde ich aber machen, wenn er weiter zickt.
-
läuft das combo-update eigentlich gleichermassen für intel und ppc oder ist da ein unterschied???
-
Der Test mit Rember förderte keine Auffälligkeiten zu Tage. Die Log-Dateien geben auch nichts besonderes her. Ich habe den Eindruck, es liegt eine USB Unvertäglichkeit vor.
Safari und Fritzbox scheinen sich, zumindest bei mir, überhaupt nicht zu verstehen. Safari schläft nach 3 - 4 nacheinander geöffneten Seiten ein. Wenn ich Safari beende und neu starte ist es besser. Mit FF habe ich dagegen keine Probleme.
-
Keine Probleme beim Intel-iMac, problemlose Installation, nach dem Update startet der iMac neu und
hat ne zeitlang geladen, startet dann während des Vorgangs erneut, und hat das System wieder hochgefahren.
Bis jetzt läuft´s .... ;)
-
Beim alten PBTi lief das Update auch nicht rund.
Ich musste den Rechner zweimal "abwürgen" bevor er dann startete.
Das MBP schaffte die Installation ohne Probleme.
Beim iMac habe ich nun das Phänomen, dass bei jedem Aufwachen des Rechners, das Fenster mit den "Zeichen" (aus Systemeinstellungen --> Landeseinstellungen --> Tastaturmenü) angezeigt wird.
-
Ist dieses Icon in den Systemeinstellungen schon länger so, oder erst seit dem letzten Update?
-
Also ichhabedas nicht, ich habe noch die "umweltfeindliche" Glühbirne. Du bist gehackt!!! :-)
-
War schon vor dem letzten Update so. Leider. Widerlich. Aber wann genau sie getauscht wurde kann ich nicht sagen.
@butcheroni: Und so (http://www.appletips.nl/het-nieuwe-spaarlamp-icoon-voor-de-systeemvoorkeuren/) kriegst Du Deine hübsche alte Birne aus dem Cache, falls Du wirklich möchtest.
-
Ist dieses Icon in den Systemeinstellungen schon länger so, oder erst seit dem letzten Update?
Äh, beides ...
Für alle Apple-Baureihen wurde es mit Mac OS X 10.5.7 eingeführt, im allgemeinen Build von Mac OS X 10.5.6 war es noch nicht enthalten. Es ist aber so, dass es das Icon für bestimmte Mac-Baureihen auch schon in speziellen Builds von 10.5.6 gab. Es wurde zusammen mit dem Nvidia 9400-Chipsatz eingeführt.
-
Bizarr. Ich hatte das Icon aber schon im April (anlässlich einer ähnlichen Diskussion in einem anderen Forum festgestellt und anhand dieser Posts eben auch datierbar) auf meinem PowerMac G5, der ja nun keinen Nvidia 9400 hat. Und April war ja definitv vor 10.5.7.
-
Ist dieses Icon in den Systemeinstellungen schon länger so, oder erst seit dem letzten Update?
Äh, beides ...
Für alle Apple-Baureihen wurde es mit Mac OS X 10.5.7 eingeführt, im allgemeinen Build von Mac OS X 10.5.6 war es noch nicht enthalten. Es ist aber so, dass es das Icon für bestimmte Mac-Baureihen auch schon in speziellen Builds von 10.5.6 gab. Es wurde zusammen mit dem Nvidia 9400-Chipsatz eingeführt.
Irgendwie macht Apple bestimmte Dinge immer unheimlich kompliziert, oder aber diese Dinge hängen so zusammen, dass ich als Außenstehender sie nicht verstehen kann.
Ich hoffe auf Zweiteres.
-
Bizarr. Ich hatte das Icon aber schon im April (anlässlich einer ähnlichen Diskussion in einem anderen Forum festgestellt und anhand dieser Posts eben auch datierbar) auf meinem PowerMac G5,
Echt? :o Das wäre wirklich bizarr ... :D
oder aber diese Dinge hängen so zusammen, dass ich als Außenstehender sie nicht verstehen kann.
Naja, ist ja eigentlich ganz einfach. 10.5.6 war schon draußen und Apple war dabei, die Unibody-Notebooks auf den Markt zu bringen. Diese Rechner verwenden eine recht ungewöhnliche Energiespartechnik, bei der man entweder einen simplen Grafik-Chip innerhalb des Mainboard-Chipsatzes, oder aber einen "großen" Grafik-Chip mit stromfressender GPU verwenden kann. Um diese neue Technik zu steuern, musste das Modul "Energie sparen" in den Systemeinstellungen ziemlich stark angepasst werden.
Zu diesem Zeitpunkt war auf verschiedenen Kontinenten auch die Diskussion über die Abschaffung der Glühbirnen im Gange. Offenbar hat dies ein Apple-Ingenieur zum Anlass genommen, vorzuschlagen, "hey, wenn wir schon die Energiespar-Einstellungskarte komplett umprogrammieren müssen, dann gönnen wir uns auch ein moderneres Icon".
Auf allen Rechnern, die wegen der neuen Nvidia-Technik sowieso eine modernisierte Fassung der Treiber und der Energiesparsteuerung von 10.5.6 brauchten, wurde dieses neue Modul mit dem neuen Icon mitgeliefert. (Das "normale" 10.5.6 ist für diese Rechner zu alt und lässt sich auf denen gar nicht installieren, da die benötigten Nvidia-Treiber fehlen.)
Andere Rechner mussten damals nicht aktualisiert werden (wozu auch)? Aber als sämtliche Apple-Modelle auf 10.5.7 aktualisiert wurden, sind dann alle Baureihen in den Genuss des neuen Energiesparmoduls gekommen.
@warlord: Hast Du vielleicht irgendetwas anderes von Apple zu der Zeit neu installiert? Z.B. eine neue Grafikkarte?
@butcheroni: Verstehst Du genug niederländisch, um warlords Link zu verstehen? ;) Das Systemeinstellungsprogramm verheddert sich gerne bei der Aktualisierung von Sprachen, Icons, und Namen. Wenn Du immer noch ein altes Symbol hast, hilft es wahrscheinlich, Systemeinstellungen zu beenden, die Datei ~/Library/Caches/com.apple.preferencepanes.cache aus Deinem Privatordner zu löschen und dann Systemeinstellungen wieder zu starten.
-
@warlord: Hast Du vielleicht irgendetwas anderes von Apple zu der Zeit neu installiert? Z.B. eine neue Grafikkarte?
Nö, nichts. Aber na ja, ich wundere mich nicht mehr allzu heftig, wenn mein G5 mal wieder aus der Reihe tanzt. :D
-
Also, ich habe am 28.2. Leopard installiert und sofort auf 10.5.6 upgedatet. Das ist immer noch drauf. Ich kenne auf meinem iMac, ATI X1600, die alte Birne nur noch von Tiger und dachte das wäre mit Leopard generell eingeführt worden.
Andere Updates habe ich aber alle, vielleicht kam es da mal mit?
-
@butcheroni: Und so (http://www.appletips.nl/het-nieuwe-spaarlamp-icoon-voor-de-systeemvoorkeuren/) kriegst Du Deine hübsche alte Birne aus dem Cache, falls Du wirklich möchtest.
Ach, ich kann ganz gut mit der "Alten" leben. Aber danke für den Link. Doch selbst wenn ich wollte, die holländische Beschreibung könnte ich wegen mangelnder Linguistik leider nicht anwenden. ;)
-
@butcheroni: Verstehst Du genug niederländisch, um warlords Link zu verstehen? ;) Das Systemeinstellungsprogramm verheddert sich gerne bei der Aktualisierung von Sprachen, Icons, und Namen. Wenn Du immer noch ein altes Symbol hast, hilft es wahrscheinlich, Systemeinstellungen zu beenden, die Datei ~/Library/Caches/com.apple.preferencepanes.cache aus Deinem Privatordner zu löschen und dann Systemeinstellungen wieder zu starten.
Deutsch ist doch ein wenig einfacher... Danke! Jetzt bin ich auch modern, was die Glühbirne angeht...