Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Stephan am April 29, 2009, 17:48:34
-
Laut Aussage mehrerer Mac-Info Seiten wird der Support für viele
PPC-Macs und Cinema-Displays zum 16.06.2009 eingestellt.
Folgende Geräteliste ist veröffentlicht worden:
* eMac (ATI Graphics)
* PowerBook G4 (12 Zoll DVI)
* PowerBook G4 (15 Zoll FW800)
* PowerBook G4 (17 Zoll 1.33Ghz)
* iBook G4 (14 Zoll)
* iBook G4
* Apple Studio Display (17 LCD)
* Apple Cinema Display (20 Zoll)
* Apple Cinema (HD 23 Zoll)
* Power Mac G4 (MMDD 2003)
* Power Mac G5
* PowerBook G4 (Gigabit Ethernet)
* iBook (14.1 LCD)
* iBook (Late 2001)
Hat da schon jemand näheres darüber gehört oder gelesen, bei Apple hab ich
dazu noch nichts gefunden?!
Verwunderlich find ich das der Power Mac G5 auch schon mit dabei sein soll,
aber nicht der iMac G5.
Ich denke doch, das noch viele PowerMacs im Profi-Bereich eingesetzt werden,
oder irre ich mich da!?
-
So Namen wie "iBook G4" sind etwas irreführend. IMHO ist in diesem Fall damit nur das erste iBook G4 genannt. Traditionell endet der Support bei Apple 5 Jahre nach Produktionsende
-
Mein PowerBook G4 15" FW800 stammt aus Woche 10.05.2004 und läuft noch wunderbar.
Wenn er das so weiter tut, brauche ich auch keinen support.
Benötigte ihn von Apple bisher auch nicht, eher von MAC'N'ROLL ;D
Jochen
-
Eben! ;)
Ich frage mal: Welcher Support überhaupt?
Gut, die Ersatzteile, da kann man aber guter Hoffnung sein, dass noch genug rumgeistert, mal davon abgesehen das sich eine Reparatur nach fünf Jahren ja finanziell in der Regel eh nicht mehr lohnt.
-
Hat da schon jemand näheres darüber gehört oder gelesen
Es ist seit vielen Jahren (oder sogar Jahrzehnten?) üblich, dass Apple den Support für alle Produkte einstellt, die älter als 5 Jahre sind.
Die in der Liste aufgeführten Produkte werden im Juni 2009 allesamt 5 Jahre alt sein. Deshalb ist die Liste glaubhaft und nicht ungewöhnlich.
Verwunderlich find ich das der Power Mac G5 auch schon mit dabei sein soll
Die Bezeichnung "PowerMac G5" für eine Modellreihe ist typische Apple-Sprache. Gemeint ist "die erste Generation des PowerMac G5", die zwischen Juni 2003 und Juni 2004 gebaut wurde. Alle späteren PowerMac G5-Baureihen haben bei Apple andere Namen, nämlich "PowerMac G5 (June 2004)", "PowerMac G5 (Late 2004)", "PowerMac G5 (Early 2005)" und "PowerMac G5 (Late 2005)".
Gleiches gilt für alle anderen Bezeichnungen, mit "iBook G4" ist z.B. auch nur eine ganz bestimmte Serie und nicht alle iBooks mit G4 gemeint.
aber nicht der iMac G5.
Der ist erst im Mai 2010 dran ...
-
Danke an Radneuerfinder, und vor allem an mbs für die
ausführliche Erklärung!
Wirklich etwas verwirrend mit den Bezeichnungen die Apple
da benutzt, Gerätename und in der Klammer Produktions-
monat und Jahr zB iMac G5 ( 12/2001) wäre wahrscheinlich
zu einfach gewesen... :)