Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: radneuerfinder am März 26, 2009, 18:40:49

Titel: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: radneuerfinder am März 26, 2009, 18:40:49
... in San Francisco im Moscone Center West:
http://www.macworld.com/article/139656/2009/03/wwdc2009.html
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am März 26, 2009, 19:30:16
Keine direkte Überraschung, aber immerhin weiß man nun, für wann man den Flug buchen muss. ;)

Was wird wohl kommen? Snowy wird wohl fertig, ein iPhone stünde an… wer macht die Keynote, gibt es überhaupt eine? Kann man das bereitgestellte Essen gut verdauen? Fragen über Fragen… :D
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Mai 15, 2009, 14:38:42
Eine Frage ist beantwortet:
„Apple® will kick off its annual Worldwide Developers Conference (WWDC) with a keynote address on Monday, June 8 at 10:00 a.m. A team of Apple executives, led by Philip Schiller, Apple’s senior vice president of Worldwide Product Marketing, will deliver the keynote.“
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: MacFlieger am Mai 15, 2009, 15:20:34
Schön. Endlich mal kein Dienstag!
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Mai 22, 2009, 00:12:56
Zum nächsten iPhone bietet John Gruber anscheinend informationsunterfütterte Wetten an ;):
http://daringfireball.net/2009/05/the_next_iphone

Wenn auf DF bisher was stand, dann war's auch richtig, aber ohnehin steht da nichts, was man nicht erwarten würde: Neuer Prozessor, mehr Flash, Autofokus, Video.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 04, 2009, 22:09:16
Nur noch ein paar Tage und die Spione schon am Arbeiten (http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/20368/) (Plakat am Veranstaltungsort). Das Peer2Peer fürs iPhone kommt, wussten wir doch schon, vielleicht planen sie da noch mehr? Natürlich keine Tauschbörse…

Also, Montag, ab 19 Uhr… wer will, kommt in den Chat „macnroll“, dort gibt es den ganz speziellen Live(aus)ticker. ;)


Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: MacFlieger am Juni 08, 2009, 09:40:14
Da die ja endlich mal von diesem doofen Dienstags-Termin abweichen, werde ich heute abend auch dabei sein. :)
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Dale am Juni 08, 2009, 10:12:04
Ich bin auch schon ganz gespannt was heute Abend aus dem Hut gezogen wird. :)
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2009, 13:19:24
Nach wie vor spinnen die Apple-Seiten, zumindest bei mir.

Also, der Stream ist online (http://events.apple.com.edgesuite.net/0906paowdnv/event/index.html?internal=ijalrmacu), bei mir funktioniert der Button aber nicht, der QuickTime Player wird eben nicht geladen. So habe ich ihn manuell aufgerufen und über das Hot-Picks-Dings kommt man dann auf http://www.apple.com/quicktime/qtv/wwdc09/
Das will aber wieder nicht laden, momentan.

Auch ansonsten klappt es nur selten, ein paar Apple-Seiten in Folge aufzurufen. Schwach.

update: Jetzt lädt sie und führt im Zirkelschluss wieder auf den ersten Link, der wieder den QuickTime Player laden will, aber das funktioniert ja nicht.

update2: Vielleicht ist es aber auch mein QuickTime, muss mal wieder updaten. 
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: FOX am Juni 09, 2009, 13:22:49
Der erste Link klappt bei mir hervorragend. Auch alle Seiten von Apple.de laden wunderbar.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2009, 14:35:05
Okay, Updates waren des Rätsels Lösung. Auch ein Weg, neue Kopierschutzmassnahmen an den Mann zu bringen (nicht in diesem Falle, glaube ich, aber allgemein).
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 01:02:18
Jetzt konnte ich den Stream endlich anschauen…

Fragen:
-  Wenn 6GB eingespart werden, dann ja wohl zum guten Tell auch wegen dem Wegfall des PPC-Codes, oder nicht?
- Wann kommt der iPod Touch in Genuss der schnelleren Chips? Was genau hat man davon, wenn die Programme ja doch auch auf dem weiterhin angebotenen iPhone 3G flüssig laufen müssen?
- Wie sicher ist der Remote Wipe? Eine einfache Löschung wäre ja keineswegs ein Problem für Datendiebe?
- Muss man jetzt wirklich MobileMe abonnieren? (Rhetorische Frage)
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: mbs am Juni 10, 2009, 11:44:05
Zitat
Wenn 6GB eingespart werden, dann ja wohl zum guten Tell auch wegen dem Wegfall des PPC-Codes, oder nicht?

Nein, überhaupt nicht. ;)

Zum einen ist es so, dass der Code in einem Programm im Vergleich zum Gesamtpaket kaum Speicherplatz braucht. Zum Beispiel das Programm Mail in Leopard: Der Code für Intel und PPC braucht zusammen 5,7 MByte, die Beschreibung der grafischen Oberfläche in 18 Sprachen und andere Ressourcen, wie z.B. Sounds, brauchen 283 MByte! Der Wegfall des PPC-Codes spart also hier nur 0,9% ein.

Zum anderen ist es so, dass in Snow Leopard zwar PPC-Code wegfallen kann, dafür aber 64-Bit-Code dazu kommen muss. Die Programme sind zwar nicht mehr "Universal", aber immer noch "Fat", denn sie enthalten jetzt eine Intel-32-Bit- und eine Intel-64-Bit-Fassung. Der 64-Bit-Code ist in der Regel sogar größer als der PPC-Code, denn alle im Programm eingebauten Zahlenwerte brauchen ja sozusagen doppelt so viel Platz wie vorher. Deshalb steigt sogar der Speicherverbrauch für Code!

Die Erklärung für die Ersparnis liegt darin, dass Apple die Programme jetzt "sorgfältiger" für die Auslieferung vorbereitet. So werden z.B. grafische Elemente, die in allen 18 Sprachen gleich sind, nicht mehr in 18 überflüssigen Kopien abgespeichert, sondern nur noch einmal. Auch zusätzliche XML-Beschreibungen der grafischen Oberfläche, die zwar für die Entwicklung gebraucht werden, aber im fertig ausgelieferten Produkt nicht einmal geöffnet werden, werden jetzt einfach weggelassen.

Kleine Software-Firmen haben solche Optimierungen übrigens schon immer gemacht (Download-Traffic kostet Geld). Aber jetzt lernt Apple auch, wie man Programme effizient speichert ...  ;)
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: FOX am Juni 10, 2009, 11:54:42
Muss man denn Snow-Leopard dadurch komplett neu installieren oder läuft das, wie gewohnt, auch über eine Aktualisierung, bzw. "Archivieren und Installieren"?
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: mbs am Juni 10, 2009, 11:59:23
Muss man denn Snow-Leopard dadurch komplett neu installieren oder läuft das, wie gewohnt, auch über eine Aktualisierung, bzw. "Archivieren und Installieren"?

Es gibt keinen technischen Grund, weshalb sich etwas ändern sollte.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 13:01:43
Wie  immer interessant und mit Spaß zu lesen, danke!

Ich finde das schon lustig, die Festplatten werden immer größer und jetzt fängt man zum Sparen an. Zeichen der Umkehr in der Krise? ;) Passt jedenfalls irgendwie gut in die Zeit.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: fränk am Juni 10, 2009, 13:10:21
Ich finde das schon lustig, die Festplatten werden immer größer und jetzt fängt man zum Sparen an. Zeichen der Umkehr in der Krise? ;) Passt jedenfalls irgendwie gut in die Zeit.

Ich denke auch hier geht es weniger um das tatsächliche Sparen, als darum dem Käufer vorzugaukeln man würde sparen und Ressourcen schonen, womöglich sogar einen Baum retten, vielleicht sogar einen Indio....hach wassimmerwiedergroßartig! ;D
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: warlord am Juni 10, 2009, 13:28:38
Ich finde das schon lustig, die Festplatten werden immer größer und jetzt fängt man zum Sparen an.

Na ja, SSD wird wohl verbreiteter Thema werden. Und da kostet das MB halt schon wieder etwas mehr, als auch schon.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 10, 2009, 19:04:15
Dann macht es ja doch richtig Sinn, wieder mal entging mir das Gesamtbild. Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 16, 2009, 00:04:49
Was hat Apple wohl mit den Macbooks, ohne Pro, vor?
Wird da weiterhin ein einsames Gerät stehen oder kommt doch noch der Billigklapprechner aus dem Hause Apple? Momentan sind die Unterschiede zwischen weiß und silbern ja nicht so riesig, und unterhalb des Macbooks scheint noch Platz für einige Geräte.
Das könnten tatsächlich kleinere Modelle sein. Oder man bietet nur einen Formfaktor an und dafür eine große Auswahl an Konfigurationen.

Erschiene mir logisch nach der eher komischen Zweiteilung zuletzt. Weiß: iBookMacbook. Silbern: PowerBook Macbook Pro.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: FOX am Juni 16, 2009, 10:33:44
Naja, das weiße MacBook bleibt hat für den Bildungsbereich stehen und ich denke, sie brauchen ein mobiles Gerät unter der 1000-$-Grenze. Meines Erachtens bleibt das eine ganze Weile so. Evtl. kommt irgendwann doch noch ein kleineres dazu, dass dann vielleicht auch in Weiß angeboten wird. Dann wäre das Produktprogramm wieder abgerundet.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Dale am Juni 19, 2009, 11:32:02
Ich finde das schon lustig, die Festplatten werden immer größer und jetzt fängt man zum Sparen an. Zeichen der Umkehr in der Krise? ;) Passt jedenfalls irgendwie gut in die Zeit.

Ich denke mal es liegt daran, dass das Interesse an Note- und Netbooks ungebrochen hoch ist. Und wenn Apple dann eine "schlanke" Version des OS plus der wichtigsten Programme hinbekommt, dann muss das Unternehmen nicht den (teuren) Umweg gehen wie MS eine ME Version für kleine Geräte extra zu erstellen.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: Florian am Juni 19, 2009, 13:40:35
Man hat ja sch eine ganz kleine Version, dass iPhone OS. :)

Aber an Deinem Gedanken könnte schon etwas dran sein, tatsächlich (siehe oben) steht das weiße Macbook ja so allein da, dass es um Gesellschaft zu bitten scheint.
Titel: Re: Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) 8. bis 12. Juni 2009
Beitrag von: MacFlieger am Juni 19, 2009, 13:46:54
dann muss das Unternehmen nicht den (teuren) Umweg gehen wie MS eine ME Version für kleine Geräte extra zu erstellen.

Wobei laut c't diese Starter-Edition von Windows genau so viel Resourcen verbraucht wie eine normale Version. Nur einige Sachen (z.B. Aero) sind nicht dabei, aber die wären auch bei einer normalen Version in diesen Geräten nicht aktiv.