Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Jörn (der andere) am Februar 04, 2009, 12:18:55
-
Hallo in die Runde,
ich habe ein Macbook, 1. Generation 2 GHz, das unter 7.5.6 eigentlich ganz gut läuft. Seit einiger Zeit jedoch geht das Teil mitten in der Arbeit aus, der Bildschirm wird schwarz, der Rechner ist tot. Ein direkter Neustart glückt nicht, er nach etwa 1 Minute kann ich wieder booten.
Ich meine, von dem Problem mal gelesen zu haben, finde aber nichts mehr dazu. Kann jemand weiterhelfen??
-
HIER! Ich bin der Profi :)
Ich habe einige Dinge schon durchprobiert, um mein Problem zu lösen.
Zunächst die Frage: Taucht das Problem bei Grafik- oder Rechenintensiven Arbeiten häufiger auf?
Hast Du manchmal auch gewisse Darstellungsfehler (verwischte Stellen am Bildschirm, mal nen dünnen roten Streifen?
Das war bei mir der Fall. Lösen konnte ich es damals mit der Installation eines Lüfter-Steuerungsprogrammes – bei mir FanControl.
(offenbar wurde der Rechner aus irgendeinem Grund immer zu warm)
Mögliche weitere Ursachen könnte sein: defekte Festplatte, kaputte Batterie (das Energiemanagement funktionierte daher nicht so richtig)…
<Nachtrag:> Batterie glaube ich eigentlich nicht, da Du bei Dieser den Rechner ganz einfach mit dem Startknopf wieder starten könntest.
Intuitiv würde ich (nach meiner langen Suche und Erfahrung) auf die Lüftersteuerung (und defekter Firmware) tippen. Kostet ja nix. Installiere das Kontrollfeld. und das Proggy und Du hast zum Einen immer die Temperatur unter Aufsicht…
<Nachtrag:> DAS hier ist der dazugehörige Fred: http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3334.0.html
-
Ich sehe gerade: Du redest von OS 7.5.6.
Ist das ein Schreibfehler?
-
Hallo und Danke mal für den Tipp mit der Lüftersteuerung. Werde ich gleich mal installieren.
Das Problem taucht völlig ohne Vorwarnung auf. Ich tippe und plötzlich ist der Moni schwarz und der Mac aus. Es sind auch keine Grafikintensiven Sachen, fast ausschließlich Text, ein bißchen Quark und die Onlinesachen halt.
Und es ist natürlich 10.5.6 :-)
-
So, jetzt gibt es mehr Info dazu. Die FanControl habe ich installiert ohne Änderung.
Aber dafür kann ich das Verhalten jetzt genau beschreiben:
Das Teil lädt nicht! Das Netzteil ist eingesteckt, und das Menü sagt mir auch, dass die Stromversorgung über Netzteil passiert. Dennoch entlädt der Akku.
Ist das Macbook allerdings ausgeschaltet und am Netzteil, lädt es auf....
Offenbar spinnt das Power Management. Ist das ein SW oder ein HW-Problem, was ist da kaputt?
-
Hast Du das Power-Managment auch schon mal zurückgesetzt?
Schau mal bei Apple, ich habe die URL gerade nicht zur Hand.
-
Oder hier klicken: http://support.apple.com/kb/HT1411
Ist dort was nicht klar, einfach hier nachfragen.
-
Neues Netzteil gekauft, Problem gelöst: von den 5 Pins im Magsafe-Anschluss waren zwei weiter nach innen gedrückt als der Rest, oiffenbar irgendwelche Federn ausgeleiert, die die Pins sonst nach vorne drücken.
Danke für die Hilfen!
-
Wäre ich nicht draufgekommen, obwohl's vermeintlich naheliegend ist…
Schade das es zu Kosten führte, aber Hauptsache es geht wieder.