Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Januar 24, 2009, 11:23:52
-
Ich möchte das Problemchen noch mal in die Runde werfen.
PowerBook G4 1,5 GHz 15" mit 10.5.6 und Safari 3.2.1
Erst screenshot anschauen um meine Erläuterung zu verstehen.
Im linken oberen Bereich von Safari zittert, flackert der Cursor wenn ich mehrere Tabs auf habe.
Erstes Tab enthält http://www.spiegel.de/
Zweites Tab enthält http://www.heise.de/
Wenn ich mit der Maus mittig zwischen Papst TV: ... und der Linie darunter von rechts nach links fahre, ist bis ca. dem Wort Vatikan der Cursor als stabiler Pfeil zu sehen. Ab da wechselt dann der Pfeil in eine Hand die flackert und zittert bis zum linken Rand.
Hand ist ja normalerweise erst da wenn da Link vorhanden ist.
Der Wechsel von Pfeil zu Hand erfolgt auf der ganzen Seite von oben nach unter entlang einer imaginären senkrechten Linie. Das Flackern tritt aber nur auf wenn die Stelle in Safari oben bei der Tab Leiste ist.
Erste noch nicht abgesicherte Feststellungen:
Wenn ich mal WLAN ausschalte flackert nichts. Seite ist komplett geladen.
Wenn ich das erste Tab mit Spiegel lösche flackert nichts.
Wenn ich das zweite Tab öffne und mit der Maus oben links herumfahre ist nur stabiler Pfeil zu sehen.
Unter FF habe ich den Effekt nicht wenn ich zwei Tabs offen habe.
Hat da jemand eine Idee was die Ursache sein könnte ?
Würde das ja gerne mal abfilmen, wenn ich da ein Programm hätte
Jochen
-
Würde das ja gerne mal abfilmen, wenn ich da ein Programm hätte
http://www.jingproject.com/
-
Ich hab's probiert, kann es aber nicht nachvollziehen.
Was heisst denn "flackern"? Das er ziemlich schnell zwischen 2 verschiedenen Mauszeigern wechselt? Da könnte ich mir schon etwas vorstellen. Ich hatte so etwas schon mal aus Versehen auf einer Website erzeugt. :)
-
Das er ziemlich schnell zwischen 2 verschiedenen Mauszeigern wechselt? Da könnte ich mir schon etwas vorstellen.
Ja so ist es.
Jochen
-
Wie gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen.
Es gibt die Möglichkeit so etwas zu "erzeugen", wenn man ungeschickt Elemente per JavaScript oder CSS bei Mouseover ein- und ausblenden lässt. Hatte mal selber so einen Effekt aus Versehen erzeugt.
Allerdings passen zu so etwas die Beobachtungen mit dem zweiten Tab überhaupt nicht und die mit abgeschaltetem WLAN auch nur schwerlich.
Du beobachtest aber auch Sachen. :)
-
Würde das ja gerne mal abfilmen, wenn ich da ein Programm hätte
http://www.jingproject.com/
Ich glaube dass geht damit nicht, da ich ja zur Bedienung den cursor nutzen muss und den will ich ha zeigen.
Jochen
-
(Meine Klickhändchen Anzeige verschwindet übrigens, wenn sie nach dem Weiterblättern in einen anderen Tab zufälligwieder auf einem Link zu liegen kommt. 10.4, 10.5, iBook, MacBook - es war noch nie anders in Safari.)