Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am Oktober 26, 2005, 14:37:27
-
Wie kann ich beim Faxen, über das interne Modem meinen Absendernamen auf das Fax eintragen?
Ich habe festgestellt, daß auf dem Fax nur die Uhrzeit und meine Faxnummer steht.
Ich hätte dort aber gerne noch meinen Namen stehen.
Wer kann mir sagen, wo ich diesen meinen Namen eintragen kann?
-
Du verwendest die in Mac OS X eingebaute Fax-Funktion?
Auf offiziellem Wege geht es nicht. Da Mac OS X aber intern die Software "GNU-efax" verwendet, kann man daran drehen. Es könnte funktionieren, indem Du auf der Kommandozeile in der Datei
/etc/efax.rc
am besten vor die Zeile "FROM=..." die Zeile
NAME="Fraenk"
einfügst. Vorsicht: Diese Änderung habe ich (noch) nicht getestet! Am besten vorher eine Sicherungskopie der Datei anlegen.
-
Wo und wie kann ich diese Datei finden?
-
also ich als laie hätte mal gesagt:
Last login: Wed Oct 26 16:58:15 on ttyp1
Welcome to Darwin!
benedikt-seidls-emac:~ benediktseidl$ cd /etc/
benedikt-seidls-emac:/etc benediktseidl$ open efax.rc
benedikt-seidls-emac:/etc benediktseidl$
SEIDL.
-
Wo und wie kann ich diese Datei finden?
-
oh. ok. sorry. du gehst zum programm terminal und gibst dort ein:
open /etc/efax.rc
(so kann man sich das cd sparen ;-)
SEIDL.
-
Hey fränk, wasn heute los mit Dir? Tomaten auf den Augen? Oder eine Gurkenmaske? ;D
-
Wo und wie kann ich diese Datei finden?
Das ist angegeben: An der Position /etc/efax.rc
(Kannst Du im Finder und im Öffnen-Dialog jedes Programms mit Apfel+G öffnen.)
Leider habe ich festgestellt, dass die Änderung so nicht funktioniert, weil die grafische Oberfläche von sich aus die Vorgaben für die Kopfzeile nochmal bei jedem einzelnen Fax überschreibt. Die Änderung ist zwar im Prinzip richtig, wird aber nicht wirksam. Grrr...
Da müsste man an einer noch tieferen Stelle eingreifen. Wenn ich Zeit habe, prüfe ich das mal.
-
open /etc/efax.rc
Das würde so nichts bringen, da dann kein Schreibrecht auf die Datei besteht.
Man könnte die Datei z.B. mit dem Texteditor "pico" im Terminalfenster mit dem Aufruf
sudo pico /etc/efax.rc
ändern. Wie gesagt bringt das aber leider nicht die gewünschte Wirkung. :-\
-
ich habe das extra ausprobiert, bei subethaedit kommt dann ein fenster zum pwd eingeben, und es scheint zu speichern. ok. ich habe es nicht wirklich ausprobiert, habe nur das unveränderte dokument gespeichert, aber fehlermeldung ist keine gekommen,.. dass nur zu meiner verteidigung ;-)
SEIDL.
-
Da müsste man an einer noch tieferen Stelle eingreifen. Wenn ich Zeit habe, prüfe ich das mal.
Danke!
Wenn Du es prüfst, ist mir das irgendwie viel lieber, als wenn ich es mache. ;D