Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am November 21, 2008, 15:18:29
-
Die neueste Version des Betriebssystems für iPhone und iPod touch sind ab Heute verfügbar.
http://www.apple.com/de/iphone/softwareupdate/
Nähere Infos auch bei Leo im fsck.log (http://www.fscklog.com/2008/11/iphone-os-22-steht-bereit-straßenansicht-podcasts-verbesserungen.html)
Freiwillige vor! Am besten gleich mit Jailbreak und Unlockversuch 8)
-
Also ich würde noch warten, bis das DEV-Team das ganze Jailbreakzeug für die 2.2er-Version fertig hat.
http://www.sendowski.de/2008/11/16/devteam-kein-ubereiltes-update-auf-22/
-
Wie ich auch schon im anderen Thread schrieb: Wer auf einen Unlock (altes iPhone) oder auf Cydia-Programme angewiesen ist, muss auf jeden Fall noch auf die neue Version der Pwnage-Programme warten.
Da hat Butcheroni völlig recht.
-
iLounge hat sich das Update mal genau angeschaut (http://www.ilounge.com/index.php/articles/comments/instant-expert-secrets-features-of-iphone-22) (Sprache: Englisch).
Auch auf deutsch findet man viel, z.B. natürlich (wie immer :)) bei fscklog (http://www.fscklog.com/2008/11/details-und-screenshots-zu-iphone-os-22.html).
Interner Link (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3304.msg40910.html#new): Macflieger zum „Jailbreakzeugs“-Update (danke an Butcheroni, gefällt mir, der Ausdruck) für OS 2.2..
Edit: Wort vergessen.
-
Das iPhone ist etwas flotter geworden.
Tippe ich nun bei meinen Kontakten, rechts auf einen Buchstaben (oder in die Nähe davon ;)) geht es nun wesentlich schneller, bis ich die betreffenden Buchstaben angezeigt bekomme.
Und ich bekomme sie nun auch angezeigt und nicht acht Buchstaben daneben.
Allerdings ist mir das Telefon eben auch schon einmal, beim Entriegeln, "eingefroren".
Es ist nach 30 Sekunden zwar wieder "aufgetaucht", so etwas hatte ich bisher aber noch nicht.
Ich hoffe es war einmalig.
-
Kollege beschwert sich, dass er neuerdings (vermutlich seit 2.2) seine DVDs mit dem gewohnten Vorgehen nicht mehr aufs iPhone kriegt (weil das iPhone das Format nicht mehr verstehen will). Jemand eine Ahnung, ob das wirklich an 2.2 liegen könnte oder sonst ein Problem ist? (Das iPhone ist nicht gejailbreaked.)
-
Kollege beschwert sich, dass er neuerdings (vermutlich seit 2.2) seine DVDs mit dem gewohnten Vorgehen nicht mehr aufs iPhone kriegt (weil das iPhone das Format nicht mehr verstehen will).
Habe Deine Frage leider etwas übersehen.
Wie ist denn sein gewohntes Vorgehen?
-
Mein Fazit zu 2.2, nachdem ich es jetzt eine Weile laufen habe:
- Rechtschreibkorrektur funktioniert endlich so, wie sie sollte.
- Safari ist mir seit 2.2 nicht mehr abgestürzt.
-
- Rechtschreibkorrektur funktioniert endlich so, wie sie sollte.
Weil man sie abstellen kann. Hab ich jedenfalls als erstes getan.
Oder funktioniert tatsächlich etwas anders daran?
-
Habe Deine Frage leider etwas übersehen.
Wie ist denn sein gewohntes Vorgehen?
Ich weiss es nicht im Detail. Er kopiert die DVDs mit *räusper* (darf hier auf Deutschem Server wohl nicht genannt werden) auf den Mac, konvertiert es in MPEG4 (womit weiss ich nicht ganz genau) und liest das dann in iTunes ein. Soweit scheint das auch heute noch zu klappen.
Neuerdings kriegt er aber anscheinend dann, wenn es von iTunes auf das iPhone übertragen werden soll, eine Fehlermeldung, dass das Format vom iPhone nicht wiedergegeben werden könne und daher nicht übertragen werde. (Na ja, ich weiss, ist nicht sehr präzis. Hab selber noch nie zugeschaut und erzähle nur Erzähltes weiter.)
-
Oder funktioniert tatsächlich etwas anders daran?
Ja, es werden endlich erheblich weniger unsinnige Vorschläge und Ein-Umlautisierungen (Öhne, ünd etc.) benutzt. Scheint endlich brauchbar zu sein. Probier es aus.
Neuerdings kriegt er aber anscheinend dann, wenn es von iTunes auf das iPhone übertragen werden soll, eine Fehlermeldung, dass das Format vom iPhone nicht wiedergegeben werden könne und daher nicht übertragen werde.
Ich wüsste jetzt nicht, dass es bei 2.2 eine entsprechende Änderung gab. Eine solche Meldung habe ich schon öfters auch beim iPod bei bestimmten Podcasts bekommen. Es lag immer daran, dass Größe (in Pixeln), Codec oder Datenrate nicht passten. Evtl. hat er da bei der Größe oder dem Codec was geändert. Er soll mal sich die Daten von den problematischen Filmen anschauen.
-
Danke. Richte ich mal so aus.