Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Dale am Oktober 28, 2008, 14:41:03

Titel: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Dale am Oktober 28, 2008, 14:41:03
Hallo,

CodeWeavers verschenkt für einen Tag (Akiton endet glaube ich heute 17:00 Uhr unserer Zeit) CrossOver für Mac OS X. Das dumme daran: Wegen des Andrangs ist  ihre Seite  (http://down.codeweavers.com/)  nicht zu erreichen.  :P

Trotzdem viel Glück für diejenigen die es versuchen.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Florian am Oktober 28, 2008, 14:53:24
Danke für die Information. Vollpfosten hatte es ja schon erwähnt, sehe ich gerade, auch ihm danke.

Die sehen wohl die Felle davon schwimmen? Gerade die Mac-Benutzer stehen wohl mehr auf Parallels oder VM.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: mbs am Oktober 28, 2008, 15:20:34
Zitat
Die sehen wohl die Felle davon schwimmen?

Nein, das ist das Ergebnis einer Art "verlorenen Wette", nämlich einem Versprechen, die Software für einen Tag zu verschenken, wenn G.W. Bush in seiner verbleibenden Amtszeit noch irgendetwas Sinnvolles hinkriegt ("The Codeweavers Great American Lame Duck Presidential Challenge TCWGALDPC") :), nämlich eines der folgenden Dinge:


Tja, Letzteres ist eingetreten (auch wenn ganz anders als gedacht), also lösen sie ihr Versprechen ein ...
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Dale am Oktober 28, 2008, 16:02:14
Da CrossOver dann ja (theoretisch) auch Viren-exe-Dateien ausführen könnte. Kann man eigentlich in Mac OS festlegen, dass nur bestimmte Dinge ein Programm zum starten bringen kann? Oder das zumindest jedesmal vor der Benutzung um Erlaubnis gefragt werden muss?
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Thyrfing am Oktober 28, 2008, 16:26:04
Hey, danke! Mal sehen ob eine Serialnummer ankommt.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Florian am Oktober 28, 2008, 17:04:14
Angeblich sind die Download-Links „unlocked“ Vollversionen und ich sehe auch nirgends die Möglichkeit, eine Seriennummer einzugeben.
Habe allerdings gesaugt, als da noch kein Feld für die Email war.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 29, 2008, 13:24:15
Danke für den Tipp!

Wo gebe ich jetzt die SerienNummer ein. Die Eingabe muß angeblich bis heute 29. erfolgen.
(Demo?)Version läuft mit Word Viewer tadellos.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Dale am Oktober 29, 2008, 14:15:33
Wegen dem Andrang scheint CodeWeavers kurzzeitig auch links zu "code-losen-Versionen" angeboten zu haben. Es könnte sein, dass Du davon eine heruntergeladen hast, dann bräuchtest Du keinen Code.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 30, 2008, 16:59:44
Habt ihr denn eure Seriennummer bekommen? Ich bisher noch nicht. :(
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Dale am Oktober 30, 2008, 17:13:27
Bei mir war es auch so wie bei Florian, es war (kurzzeitig?) gar kein Feld für eine eMail Eingabe vorhanden.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 30, 2008, 17:21:00
Nun, bei mir (am abend) war ein Seriennummernfeld (habe mich dort eingetragen) und Links zu codelosen Versionen (habe ich geladen). Testen kann ich halt nicht, weil ich noch keinen Intel habe.  ;D
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am November 01, 2008, 13:07:06
Die Mail mit dem Registrierungscode ist gerade gekommen. Damit wird dann (bis zum 30.11. möglich) ein Account bei denen angelegt und man kann von dort die Images herunterladen.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: FOX am November 04, 2008, 11:29:09
Ich brauche schon eine WinXP-Version um Win-Programme zu installieren, oder?
Habe versucht, QuickBooks zu installieren - was aber nicht ging..

Wenn dem so ist, bleibt es sich zu Parrales oder BootCamp gleich..

Es ist im Moment halt umsonst und man muss nicht booten. Sehe ich das richtig.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: mbs am November 04, 2008, 11:34:42
Zitat
Ich brauche schon eine WinXP-Version um Win-Programme zu installieren, oder?

Nein, das ist ja gerade das Besondere. CrossOver bildet die Umgebung von Windows in Mac OS X nach. Da das ohne ein echtes Windows sehr schwierig ist, funktioniert das leider nicht mit allen Windows-Programmen.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am November 04, 2008, 11:35:46
Ich brauche schon eine WinXP-Version um Win-Programme zu installieren, oder?

Nein, das ist ja der Riesen-Unterschied zu Parallels oder Fusion. Parallels und Fusion emulieren die PC-Hardware. D.h. man muss und kann in diesen jegliches System und Software installieren, was man auch auf echter Hardware kann.
CrossOver emuliert nur das Betriebssystem, d.h. die normalerweise unter Windows zur Verfügung stehenden System-APIs werden von denen nachgebaut. Wenn ein Programm nur diese nachgebauten APIs verwendet und diese auch wirklich die Windows-Routinen vollständig nachbilden, dann läuft das Programm ohne Windows, ohne Windows-Lizenz, weil es gar nicht merkt, dass da kein Windows ist. Viele Programme laufen nicht, weil zum einen sie auf evtl. undokumentiertes zurückgreifen oder die Systemroutinen nicht 100%ig nachgebildet sind.

Zitat
Es ist im Moment halt umsonst und man muss nicht booten. Sehe ich das richtig.

s.o.
Man braucht keine Windows-Lizenz und es läuft nur Windows-Software (wenn sie denn läuft :) ).
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Florian am November 04, 2008, 11:39:32
Crux ist:
Eine eigene Windows-Installation ist definitiv flexibler, aber halt für manche Benutzer einfach nicht zu tolerieren. :)
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: FOX am November 04, 2008, 11:39:41
Er installiert aber nur Win98. Will ich XP wählen geht das nicht. QuickBooks setzt XP vorraus.
Es wird eine "Bottle" kreiert, wo sich Win98 installiert und ich habe keine Möglichkeit, das zu beeinflussen.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: FOX am November 06, 2008, 13:00:11
Entweder ich kapiere da gar nix, oder das Programm ist komisch.
Ich habe jetzt auf mehreren Rechner versucht, Programme zu installieren. Nix geht.

Auf einem MacPro will er nur eine "Bootle" mit Win98 anlegen, worin QuickBooks nicht läuft, auf meinem MBP faselt er was von XP kann aber nicht mal ein Winz-Spiel installieren, geschweige denn ein richtiges Programm.

Hat die Software jemand im Einsatz, wo sie wirklich funktioniert?
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am November 06, 2008, 13:18:58
Mangels Intel-Mac kann ich da keine praktischen Erfahrungen beitragen.
Eine Windows-Installations-CD hast Du ja nicht gebraucht, oder?

Hast Du schon mal in der Kompatibilitäts-Liste geschaut und ein dort gelistetes Programm probiert?
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: FOX am November 06, 2008, 14:28:36
Win: Nein
Kompatibilität: Ja, QuickBooks ist dort aufgeführt. Ich kann es aber nicht installieren, da das Programm meint, es würde Win98 "haben"


Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: Dale am November 06, 2008, 14:37:19
Wichtig bei der Kompatibilitäts-Liste ist wohl die rechte Spalte (Advocate Rank Avg.). Programme die dort mit Gold bewertet wurden laufen (bei mir übrigens auch). Alles darunter scheint eher problematisch zu sein.

Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: MacFlieger am November 06, 2008, 14:57:20
Ja, bei Gold steht dabei, dass sie laufen und ihnen keine Schwierigkeiten bekannt sind.
Bei Silber steht, dass die normalen Funktionen der Programme zu einem Großteil funktionieren, aber einige Probleme aufweisen.
Bei Bronze steht, dass nur wenige der grundlegenden Funktionen der Programme funktionieren.

Nur bei Gold schreiben die, dass sie das für einen Alltags-Einsatz empfehlen können.

Ist halt prinzipiell sehr schwierig Windows ohne Dokumentation und dann noch vollständig nach zu programmieren. Und nicht nur die Funktionen, die Windows anbietet, sondern auch Bugs und offiziell nicht unterstützte "Tricks" unter Windows, die von Windows-Programmierern trotzdem gerne benutzt werden (Stichwort: unsaubere Programmierung).

Parallels, Fusion usw. sind da natürlich eine völlig andere Klasse, weil die ja kein Windows nachbilden müssen, sondern nur eine gut dokumentierte Hardware, auf dem dann ein normales Windows läuft. Da hat man derartige Probleme nicht, braucht dafür aber eine Windows-Lizenz.
Titel: Re: CodeWeavers verschenkt CrossOver
Beitrag von: radneuerfinder am November 06, 2008, 20:08:10
Hat die Software jemand im Einsatz, wo sie wirklich funktioniert?

Habe MS Word Viewer 2003 in einem XP Bottle installiert -> funktioniert.