Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am Juni 12, 2008, 13:03:55

Titel: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am Juni 12, 2008, 13:03:55
Habe mein iPhone mit Musik von meinem Laptop befüllt. Es ist keine automatische Synchronisierung gewählt, sondern ich ziehe Filme und Musik manuell auf das Telefon.

Nun habe ich das iPhone am Bürorechner angeschlossen. Die Kontakte und iCal-Einträge lassen sich synchronisieren, aber Musik kann ich keine auf das Telefon kopieren.

Die Wiedergabeliste des iPhones ist in iTunes auch grau und nichts ist anwählbar.
Ich kann einen iPod von mehreren Rechner aus befüllen - geht das beim iPhone nicht?
Wäre ja total albern...
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am Juni 12, 2008, 13:11:21
Hmmm komisch...

Glaube, ich weiß warum es nicht geht.
Ich müsste "Musik und Videos manuell verwalten" anklicken, was aber zur Folge hätte, dass alles was schon drauf ist, gelöscht würde.

Nur habe ich zu Hause am Rechner diese Option auch gewählt. Dann müsste ich doch von mehreren Rechner Musik auf das iPhone kopieren können ????
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am Juni 12, 2008, 13:16:08
Ich starte die Synchronisation des iPhones zwar manuell, dann wird aber nur ein bestimmter Musikordner, extra für das iPhone angelegt, synchronisiert.

Wenn Du auf deinem heimischen Laptop ebenfalls nur einen Musikordner mit dem iPhone syncst, kann es an einem Rechner, auf dem es diesen Ordner nicht gibt, auch nicht funktionieren.

Wäre so eine Idee.

Grundsätzlich synce ich aber iPods und das iPhone immer nur an einem Gerät.
15GB Mucke oder Fotos sind nämlich schnell gelöscht, dann dauert es aber ewig, bis sie wieder auf dem Gerät sind. ;)
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am Juni 12, 2008, 13:29:12
Wenn man eine spezielle Wiedergabeliste angelegt hat, verstehe ich das ja. Aber ich habe "manuell verwalten" ausgewählt. Demzufolge müsste es von mind. zwei Rechnern gehen.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am Juni 12, 2008, 21:22:30
Sehe gerade nach und stelle fest, dass hier zu Hause am Rechner der Button "manuell verwalten" angehakt ist. Es geht scheinbar nur von einem Rechner aus - im Gegensatz zu den iPods.

Schwach!
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Chrizz am Juli 29, 2008, 13:34:28
Hi *,

Ich hab jetzt das gleiche Problem.
Das iPhone ist zu Hause auf manuell Sync eingestellt. Im Büro schließe ich ihn an iTunes an und alle Lieder sind grau und nicht anspielbar. Ändere ich die Einstellung im Büro auf manuell Sync sind alle Lieder weg. Mit meinem iPod Touch geht es so. Mit dem iPhone nicht mehr :(

Hat jemand inzwischen eine Lösung?

Gruss
Chrizz
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Florian am Juli 29, 2008, 16:14:34
Hallo Chrizz!

Also, daß scheint von Apple beabsichtigt zu sein, man muss wohl wirklich zum Hex-Editor greifen und die Library-ID angleichen, damit das iPhone denkt, es wäre derselbe Mac.
Anleitung, auf englisch: http://www.andrewgrant.org/2008/03/30/how-to-sync-an-iphone-with-two-or-more-computers.html

Verlinke ich, ohne es ausprobiert zu haben, macht unbedingt ein Backup!
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Chrizz am Juli 30, 2008, 12:18:16
Na, dass hört sich ja sehr vielversprechend an!
Ich werde es gleich morgen mal ausprobieren.

Sehr cool! Danke Florian!

Schade, dass es diese Einschränkung von Apple gibt. Aber irgendwie auch seltsam, dass das Problem nur bei meinem iPhone auftritt und nicht beim iPod.

Gruss
Chrizz
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am August 13, 2008, 18:44:35
Also, das ist schon komisch. "Gekaufte Artikel" (Videos, Musik und Programme), die ich zuhause vom Laptop auf das Telefon gespielt habe, werden anstandslos vom iPhone auf den Rechner im Büro übertragen.

D.h. das Telefon kann sehr wohl mit zwei Rechnern umgehen. Da hat Apple wieder mal einen Riegel vorgeschoben, um das Telefon nicht von zwei Rechner aus mit Musik zu befüllen.

Im Klartext: Musik auf das Telefon laden geht nur von einem Mac aus.
Schließe ich das Telefon an einen anderen Rechner an, kann ich die Musik vom iPhone dorthin "synchronisieren".

Sehr merkwürdig, die Sache.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: butcheroni am August 15, 2008, 15:56:07
So ein Mist! Stell ich mich zu blöd an oder was? Ich habe jetzt alle meine Kontakte von Hand in das iPhone eingegeben, das Adressbuch im Mac war leer. Nach der Synchronisation über iTunes haben etliche Kontakte sowohl im iPhone als auch im Adressbuch gefehlt. Aaaaaah!!! Und die Musik war auch nicht mehr auf dem Phone....

Was mache ich falsch???
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: FOX am August 15, 2008, 17:23:49
Hast Du nun das PwnageTool benutzt um ein Update zu machen?

Prepare to lose the data on your iPhone when you upgrade to 2.0 firmware. Note: when you update to 2.0 with iTunes you will be asked if you would like to back up your personal info (network settings, call logs, email accounts, SMS chats, contacts, et. cetera). You can restore this backup after you are done with PwnageTool.


http://www.hackthatphone.com/20/pwnagetool_2_1st_gen_iphone_expert.html
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: butcheroni am August 15, 2008, 17:37:51
das habe ichbisher noch nicht gemacht, habe noch die 1er-software
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: butcheroni am August 15, 2008, 17:45:06
und die fotos hat sich das iPhone auch doppelt geholt. wie löscht man die?
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Sascha am November 09, 2008, 11:39:43
Ich habe da gerade auch mal eine Frage:

Nachdem ich nun meine Adressbuchdaten wieder soweit zusammen habe (hatte da ein kleines Problem...) läuft nun wieder alles. Allerdings verliere ich Kontakte, die ich auf dem iPhone hinzufüge und verstehe nicht, wieso.
Sprich: Ich habe iMac, MBP, iPhone und MobileMe. Das synct auch alles wunderbar, wenn ich beispielsweise auf dem MBP unterwegs etwas ändere. Nun habe ich aber neulich einen neuen Kontakt auf dem iPhone hinzugefügt, komplett mit Telefonnummer, Namen und Adresse.
Daheim angekommen stelle ich aber fest, dass der Eintrag nicht auf dem MBP und dem iMac angekommen ist. Im Gegenteil: Auf dem iPhone ist er auch verschwunden. Genauso in MobileMe (www.me.com)

Ich habe nun alle Sync-Einstellung durchsucht, aber nirgends einen Punkt gefunden, der das Sync-Verhalten beeinflusst. War da nicht irgendwo eine Option unter der ich festlegen kann, wie mit neuen Daten umgegangen wird ("ersetzen", "zusammenführen" etc.)

Ich verstehe auch nicht, wieso das plötzlich nicht mehr geht, bisher hat er eigentlich neue Einträge immer behalten.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2008, 11:51:06
So etwas kann passieren, wenn die Sync-History durcheinander gerät.
Mach mal folgendes:
- iTunes beenden
- iSync starten
- Einstellungen aufrufen
- evtl. warten, bis der Button "Sync-Verlauf zurücksetzen" aktiv wird. Danach diesen drücken.
- iSync beenden
- iTunes starten und Synchronisierung evtl. abbrechen
- bei Deinem iPhone unter dem Reiter "Info" ganz unten bei "Erweitert" die Optionen "Informationen auf diesem iPhone ersetzen" "Kontakte" und "Kalender" auswählen.
- neu synchronisieren

Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Sascha am November 09, 2008, 12:06:18
Narf. Dankeschön. Ich hatte mal wieder vergessen, dass es noch "iSync" gibt.
Passiert mir dauernd, ich schaue halt immer nur in die Systemeinstellungen unter "MobileMe", da gibt es dann ja auch einen Sync-Reiter.
Ziemlich unschön und gar nicht intuitiv. Narf.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2008, 12:10:39
Ziemlich unschön und gar nicht intuitiv. Narf.

Da stimme ich Dir zu.
Ich wusste das auch nur, weil ich selber ein ähnliches Problem hatte und nach einer Lösung gesucht habe. Bei mir hat es funktioniert. :)
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Sascha am November 09, 2008, 12:12:49
- bei Deinem iPhone unter dem Reiter "Info" ganz unten bei "Erweitert" die Optionen "Informationen auf diesem iPhone ersetzen" "Kontakte" und "Kalender" auswählen.

Wobei ich genau diesen Punkt auf meinem iPhone (3G, Soft 2.1, KEIN Jailkrams) gerade nicht finde.  ???
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 09, 2008, 12:13:19
Ich habe das gleiche Problem wie Sascha.

Und dann wieder nicht und kurz danach funzt es wieder nicht.

Ich vermute es ist einfach noch ein Stück von Apples MobileMe-Baustelle.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2008, 12:20:05
Wobei ich genau diesen Punkt auf meinem iPhone (3G, Soft 2.1, KEIN Jailkrams) gerade nicht finde.  ???

Wenn Du das iPhone angeschlossen und in iTunes ausgewählt hast, hast Du doch die Optionen für das iPhone auf mehreren Reitern.
Der zweite Reiter heisst "Infos" und auf diesem kann man einstellen, welche Kontakte und Kalender und Mail-Account und Lesezeichen synchronisiert werden.
Wenn man da runter scrollt, kommt ganz unten der Bereich "Erweitert"
Jetzt gefunden?
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Sascha am November 09, 2008, 13:16:06
Ganz unten steht "Erweitert", da gibt es aber nur die Option "Informationen auf diesem iPhone ersetzen [ ] Mail Accounts"

"Kontakte" und "Kalender" haben oben jeweils einen eigenen Punkt, da lässt sich aber nichts auswählen. Da steht lediglich "Ihre Kontakte werden drahtlos mit ihrem iPhone synchronisiert. Die Synchronisierungseinstellungen für die drahtlose Übertragung können auf ihrem iPhone geändert werden."

Und genau das kann ich nicht.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2008, 13:26:05
"Kontakte" und "Kalender" haben oben jeweils einen eigenen Punkt, da lässt sich aber nichts auswählen. Da steht lediglich "Ihre Kontakte werden drahtlos mit ihrem iPhone synchronisiert. Die Synchronisierungseinstellungen für die drahtlose Übertragung können auf ihrem iPhone geändert werden."

Ah so. Ich habe kein MobileMe und daher oben sowohl Kontakte als auch Kalender ausgewählt. Und anscheinend kann man nur, wenn oben was ausgewählt ist, bei Erweitert das Auswählen.

Dann probier doch mal, ob es evtl. jetzt schon funktioniert. Ob diese Sache mit Erweitert notwendig ist, da war ich mir nicht sicher.
Wenn es nicht funktioniert. müsstest Du das dem "Erweitert" entsprechende in MobileMe machen, d.h. dort einstellen, dass die Geräte zusammen neu auf einen einheitlichen Stand gebracht werden. AFAIR ging das vor der Umstellung und wurde hier im Forum auch mehrfach erwähnt (bezogen auf .Mac). Da ich beides nicht habe, kann ich da nicht helfen, wo Du da suchen müsstest.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 10, 2008, 11:15:44
@Sascha: Hat es alleine durch Zurücksetzen der Sync-History geklappt?
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: Sascha am November 11, 2008, 12:55:15
@Sascha: Hat es alleine durch Zurücksetzen der Sync-History geklappt?

Das kann ich nicht sicher beantworten.
Ich habe es halt gemacht. Kurz danach habe ich dann auf dem iPhone einen neuen Kontakt hinzugefügt. Dieser wurde dann problemlos synchronisiert und fand sich später auf den anderen Geräten wieder.

Mein Vertrauen ist aber erst einmal dahin. In Zukunft schreibe ich mir neue Kontakte lieber zusätzlich noch ganz "altmodisch" auf Papier, damit ich sie zur Not nachtragen kann.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 11, 2008, 14:03:02
Ich habe es halt gemacht. Kurz danach habe ich dann auf dem iPhone einen neuen Kontakt hinzugefügt. Dieser wurde dann problemlos synchronisiert und fand sich später auf den anderen Geräten wieder.

Dann scheint es das gewesen zu sein. Bei dem zweiten Schritt weiß ich auch nciht, ob er notwendig ist. Ich habe den einfach gemacht ohne zu testen, ob es auch ohne geht. Schaden konnte er auf jeden Fall nicht.

Zitat
Mein Vertrauen ist aber erst einmal dahin.

Ja, das hat mein Vertrauen auch erschüttert. Vor allem, weil ich das erst überhaupt nicht bemerkte. Wenn wenigstens eine Fehlermeldung kommt, dass etwas nicht funktioniert, dann kann man wenigstens sofort reagieren und nicht evtl. erst Wochen später.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 08:41:01
Ich blicke beim Syncen der Kontakte nicht so ganz durch.

Also MobileMe-Accountler, soll mein iPhone das eigentlich automatisch machen.
Macht es auch sehr oft, leider nicht immer.
Ich habe auch den Verdacht, wenn das Syncen via MobileMe einmal hakt, wenn es also nicht funktioniert, werden die Daten (aktuell warte ich auf einen Kontakt, der bitte endlich auf dem iPhone erscheinen soll), die in diesem Zeitraum hätten gesynct werden sollen, nie mehr auf's Telefon gesynct.
Auch wenn es später wieder normal funktioniert.

Nun habe ich mir die Einstellungen angeschaut.

Von der Einstellung "Neue Daten laden", gehe ich nach "Erweitert", dort "Frank MobileMe Kontakte, Kalender" und dort habe ich (oder die Maschine selber) "Push" angehakt.
Warum eigentlich "Push"? War doch eigentlich zwei Einstellungen weiter vorne in "Alle 30 Minuten" eingestellt. Egal.

Wenn ich jetzt dort, im letzten Fenster "Manuell" wähle, was geschieht dann?
Wird nur gesynct, wenn ich es manuell einleite oder "Alle 30 Minuten".

Mit den Begriffen hat sich Apple auch wieder einen abgebrochen.
"Push" wird in der Erklärung (1.Bild "Neue Daten laden) dann als "das sofortige Weiterleiten" bezeichnet. Das Wort "Push" taucht dort nicht mehr auf.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 09:00:31
Alles, was ich schreibe, nur soweit ich es verstanden habe. Ich finde es nämlich auch nicht ganz so durchsichtig wie es sein sollte (s.u.).

Von der Einstellung "Neue Daten laden", gehe ich nach "Erweitert", dort "Frank MobileMe Kontakte, Kalender" und dort habe ich (oder die Maschine selber) "Push" angehakt.
Warum eigentlich "Push"? War doch eigentlich zwei Einstellungen weiter vorne in "Alle 30 Minuten" eingestellt. Egal.

Was hast Du denn auf der ersten Seite bei "Push"? Das kann man auf dem Screenshot ja nicht sehen. Ich vermute mal, Du hast dort Push abgeschaltet.
Also, ich verstehe es so:
- Auf der ersten Seite hat man die Möglichkeit die sofortige Weiterleitung ("Push") generell ein-/auszuschalten. Zusätzlich kann man ein Zeitintervall vorgeben. Wenn "Push" abgeschaltet ist, dann wird für alle Programme der Zeitplan verwendet. Wenn "Push" eingeschaltet ist, dann wird der Zeitplan nur für Programme verwendet, die Push nicht unterstützen, welche das auch immer sein mögen. Soweit einer Meinung?
- Auf der letzen Seite hat man die Möglichkeit für ein Programm alleine "Push" oder "Manuell" auszuwählen. Dummerweise ist dieses "Push" ein etwas anderes "Push" als das von der ersten Seite.  ::) Hier bedeutet "Push" einfach nur "automatisches Abfragen". Man hat also eigentlich die Wahl zwischen "Autmatischer Abfrage" und "Manueller Abfrage". Hat man "Automatische Abfrage" eingeschaltet, dann wird je nachdem, ob man auf der ersten Seite Push eingeschaltet hat oder nicht, sofort weitergeleitet oder nach Zeitplan abgefragt.

Zitat
Wenn ich jetzt dort, im letzten Fenster "Manuell" wähle, was geschieht dann?
Wird nur gesynct, wenn ich es manuell einleite oder "Alle 30 Minuten".

Nur manuell.

Zitat
Mit den Begriffen hat sich Apple auch wieder einen abgebrochen.

Oh ja! Ich weiß nicht, ob es evtl. nur an der Übersetzung liegt, aber es ist extrem unglücklich und für verschiedene Möglichkeiten wurde zweimal der Begriff "Push" verwendet. Extrem schlecht meiner Meinung nach.

Besser wäre:
- Auf der ersten Seite: Push=automatisches Weiterleiten. Hier kann man das automatische Weiterleiten generell ein-/ausschalten. Der Zeitplan gilt dann, wenn ausgeschaltet ist oder das Programm es nicht kann.
- Auf der letzten Seite: Push=automatische Abfrage. Hier kann man zwischen automatischer und manueller Abfrage wählen. Hat man automatische Abfrage gewählt, gelten für den Zeitplan der Abfrage die generellen Einstellungen der ersten Seite (sofortiges Weiterleiten bzw. nach Zeitvorgabe).
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 09:31:47
Was hast Du denn auf der ersten Seite bei "Push"? Das kann man auf dem Screenshot ja nicht sehen. Ich vermute mal, Du hast dort Push abgeschaltet.
Ja.
"Push" oben oder "Erweitert" unten, ich musste mich entscheiden, beide passten nicht auf den Sreenshot. ;)

Nun habe ich den Kontakt auf dem iPhone eingegeben.
Ich bin gespannt was geschieht.
Das Syncen vom Telefon zum Rechner hat eigentlich noch nie funktioniert.

Das ist alles sehr unschön.

Da tippt man noch schnell einen Kontakt in den Mac, steigt ins Auto und fährt los, mit der Gewissheit, einige Minuten später sind die Daten auf dem iPhone verfügbar.
Schön wär's gewesen!
Wenn's aber nur "oft" und nicht "immer" klappt, ist das eher ein Feature für die Handy-Kiddies, als für Leute die das Telefon+MobileMe wirklich so nutzen wollen wie beworben.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 09:44:58
Das Syncen vom Telefon zum Rechner hat eigentlich noch nie funktioniert.

Im Ernst? Und dann meckerst Du erst jetzt? Ich finde gerade das Syncen für elementar wichtig.
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob es an MobileMe liegt oder nicht, da ich das nicht benutze. Bisher hat das Syncen mit dem lokalen Rechner nur ein einziges mal nicht funktioniert, da half dann das Zurücksetzen des Sync-Verlaufes in iSync (warum eigentlich dort?). Ich tippe darauf, dass die Ursache meines Problems irgendwo bei dem mehrfachen Herumspielen mit QuickPwn und den Backups zu suchen ist. Beim nächsten Update werde ich das mal beobachten und, was ich hoffe, wenn doer mein Problem verursacht ist, kann man in der Anleitung ja noch den Schritt "Sync-verlauf zurücksetzen" hinzufügen.

Zitat
Das ist alles sehr unschön.

Meiner Meinung nach nicht "Unschön", sondern katastrophal.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 09:45:37
So die Adresse die ich auf dem Telefon eingegeben habe, ist nun auf dem Mac gelandet und steht nun dort zweimal.
Das hat so zum 1. Mal funktioniert!

Nun bin ich gespannt, wie lang es dauert, bis auch zwei Adressen auf das iPhone gesynct werden.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 09:50:45
Wenn es nicht funktioniert, setze einmal den Sync-Verlauf zurück:
- iTunes beenden
- iSync starten
- Einstellungen aufrufen
- evtl. warten, bis der Button "Sync-Verlauf zurücksetzen" aktiv wird. Danach diesen drücken.
- iSync beenden
- iTunes starten und synchronisieren

Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 09:56:57
Das werde ich nicht machen.

In meinen paar Jahren Mac-Karriere waren es immer die Eingriffe in das Syncen, was mir reichlich Arbeit einbrachte.

Im günstigsten Falle gehen keine Daten verloren und ich werde "nur" wochenlang mit Meldungen genervt, daß iSync irgend etwas aufgefallen sei, Unstimmigkeiten oder so.
Dann werden Vorschläge gemacht, wie ich denn mit diesen Unstimmigkeiten umgehen kann um sie zu beseitigen.
Egal was man dann auswählt, der Mist und die Meldungen dazu bleiben.

Nö, da lass ich meine Finger von.

Ich finde Apple sollte den Preis von MobileMe deutlich erhöhen und für jeden Sync 10,--$ kassieren. Vielleicht hält dann ein Mindestmass an Qualität Einzug.
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 10:54:45
Musst Du selber wissen. Ich habe halt auch bei Apple gelesen, dass bei vielen, bei denen Daten in irgendeine Richtung nicht mehr gesynct wurden, dies zur Problembehebung reichte. Der Verlauf der bisherigen Synchronisation war dabei durcheinander geraten, d.h. neue Einträge wurden nicht mehr als neu/verändert erkannt und daher auch nicht gesynct. Dabei gehen keine Daten verloren, es werden nur die Informationen zu den alten Synchronisationen entfernt und praktisch neu begonnen.
Daher auch meine bis auf einen Fall recht positiven Erfahrungen mit Synchronisation (ohne MobileMe/.Mac!)
.
Bei dem restlichen, was Du schreibst, geht es immer um Probleme mit MobileMe bzw. .Mac. Da gab es ja auch öfters  in der Vergangenheit auch bei anderen ähnliche Probleme. Und ja, das dort viel im argen ist, ist ja wohl Konsens. Mit ein Grund, warum ich das nicht habe. Eine Synchronisation, die derart oft Ärger macht, kann ich nicht gebrauchen...
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 11:18:18
OK, ich bin blöd!

Wider besseren Wissens habe ich es so gemacht, wie Flieger es beschrieben hat.
Der Bengel liegt ja eigentlich immer richtig.

Nun habe ich ein altes, erledigt geglaubtes Problem zurück.

So Flieger, ich warte....................... >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 11:25:00
Unter weiter geht es mit dieser Meldung..........
Das war die Meldung, bei der es keine Rolle spielt was man auswählt, sie kommt es nun bei jedem Sync-Versuch, also stündlich, bis ans Ende unserer Tage.
Ich bin so ein Arsch!
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 11:27:51
Nun habe ich ein altes, erledigt geglaubtes Problem zurück.
So Flieger, ich warte....................... >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Du hast doch BossPrefs bzw. SBSettings installiert, richtig? Starte eines von diesen beiden Programmen. Gehe auf "More" und dann evtl. auf "Extras". Dann klicke aus "Fix User Dir Permissions".

BTW, Du hast doch nur auf den Button geklickt, weil die beiden Adressen auch nach der Wartezeit nicht auf dem iPhone angekommen sind, oder? Ansonsten wäre das ja überflüssig gewesen. Man braucht nur den Verlauf nur dann zurücksetzen, wenn es Probleme gibt.
Davon ausgehend, dass es ein Problem gab (die zwei Adressen kamen nicht aufs iPhone): Klappt es denn jetzt?
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 11:38:41
Du hast doch BossPrefs bzw. SBSettings installiert, richtig? Starte eines von diesen beiden Programmen. Gehe auf "More" und dann evtl. auf "Extras". Dann klicke aus "Fix User Dir Permissions".
Gamacht.
Warum?


BTW, Du hast doch nur auf den Button geklickt, weil die beiden Adressen auch nach der Wartezeit nicht auf dem iPhone angekommen sind, oder? Ansonsten wäre das ja überflüssig gewesen. Man braucht nur den Verlauf nur dann zurücksetzen, wenn es Probleme gibt.
Davon ausgehend, dass es ein Problem gab (die zwei Adressen kamen nicht aufs iPhone): Klappt es denn jetzt?
Nein, die Adresse die ich am Mac eingegeben hatte ist noch immer nicht am iPhone angekommen.
Ich denke das wird sie auch nicht mehr.


Das letzte mal, als die Mail-Accounts nicht synchronisiert werden konnten, waren sich die Spezialisten bei Apple und bei der Telekom sich einig, daß es an meiner veralteten SIM-Karte gelegen hatte.
Mir war schon damals klar, daß dies Unsinn ist.
Neue SIM-Karte kam und es funzte. Was soll man da sagen?
Nun geht es wieder nicht!
Und nun?
Wenn ich bei den Deppen abermals anrufe, gibt's nix außer einer neuen SIM-Karte. Die bringt aber nichts.
Ideen?
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: fränk am November 15, 2008, 11:50:53
So nun ist ein ellenlanger Sync beendet.

Im Anschluss daran habe ich das iPhone erneut gesynct und nun hat es, ohne Fehlermeldung, geklappt.

Sogar die Adresse ist nun auf dem Telefon angekommen.


Soderle, Flieger, ich glaube du hattest Recht.

Und Glück!
Hast Du eine Ahnung, wie nah deine Kinder davor standen Halbwaisen zu werden? ;)
Titel: Re: iPhone Sync
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2008, 11:58:29
Das mit den Mail-Accounts hatte ich vor kurzem auch. Ich habe einfach die Synchronisation der Mail-Accounts abgeschaltet, da die sowieso nur ein einziges mal benötigt wird. Es werden nämlich nur die Mail-Einstellungen synchronisiert und nicht Mails oder ähnliches. Da sich die Einstellngen aber üblicherweise sehr selten ändern, braucht man die nicht ständig synchronisieren.

So nun ist ein ellenlanger Sync beendet.

Ja, weil eben die Informationen, was wo wann synchronisiert wurde, ja zurückgesetzt wurde und neu aufgebaut werden musste. Ist ähnlich wie bei einer defekten Voreinstellung oder Cache. Voreinstellung/Cache löschen und wird beim nächsten Programmstart neu und korrekt aufgebaut.

Zitat
Soderle, Flieger, ich glaube du hattest Recht.

Hoffentlich war es das.