Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: radneuerfinder am Juni 04, 2008, 10:30:32
-
Was bisher (http://en.wikipedia.org/wiki/History_of_Mac_OS_X) geschah:
Mac OS X Public Beta Di 12.09.2000
Mac OS X 10.0 (Cheetah) Sa 24.03.2001
Mac OS X 10.1 (Puma) Di 25.09.2001
Mac OS X 10.2 (Jaguar) Fr 23.08.2002
Mac OS X 10.3 (Panther) Fr 24.10.2003
Mac OS X 10.4 (Tiger) Fr 29.04.2005
Mac OS X 10.5 (Leopard) Fr 26.10.2007
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/timeline/68e5c8da8a8bd10d459b7404dde30163.png)
Nach offizieller Aussage von Apple soll alle 18 bis 24 Monate eine neue Version von Mac OS X erscheinen. OS X 10.6 müßte demnach zwischen April 2009 und Oktober 2009 erscheinen. Wie lange vorher erschienen eigentlich die Developer Preview Versionen von OS X? 12 Monate? Höchste Zeit für entsprechende Gerüchte:
http://www.tuaw.com/2008/06/03/rumor-mac-os-x-10-6-to-debut-at-wwdc-08/
http://www.macprime.ch/magazin/kommentar/worst-case-scenario-iphone-2/
-
Ja, eines der Gerüchte, bei dem man kaum falsch liegen kann. Die Wette, dass Apple am Entwickeln von 10.6 ist, würde ich auch eingehen. ;D
-
Ja, eines der Gerüchte, bei dem man kaum falsch liegen kann. Die Wette, dass Apple am Entwickeln von 10.6 ist, würde ich auch eingehen. ;D
Das ist klar, aber ob da zur WWDC nächste Woche was gezeigt wir, halte ich für gewagt.
Die "tollen" Sachen werden ja immer erst kurz vor Toresschluss veröffentlicht.
Jochen
-
Ich kann mich dunkel erinnern, daß man doch die Abstände zwischen den Versionen verlängern wollte. Ich denke, daß es eher auf Ende 2009 hinausläuft und somit eine DP auf der WWDC2009 zu sehen sein wird.
-
Ich kann mich dunkel erinnern, daß man doch die Abstände zwischen den Versionen verlängern wollte. Ich denke, daß es eher auf Ende 2009 hinausläuft und somit eine DP auf der WWDC2009 zu sehen sein wird.
Stimmt!
10.6 wird am Dienstag, den 24.11.2009, gegen 10:14 Uhr Ortszeit (wo immer das sein wird) vorgestellt werden.
-
Stimmt!
10.6 wird am Dienstag, den 24.11.2009, gegen 10:14 Uhr Ortszeit (wo immer das sein wird) vorgestellt werden.
Es geht doch nichts über die sogenannten "gut informierten Kreise" die natürlich nicht genannt werden wollen. ;D
-
Spekulationen über 10.6? Nicht so vorschnell; ich wäre schon zufrieden wenn 10.5 problemlos laufen würde. ;)
-
Spekulationen über 10.6? Nicht so vorschnell; ich wäre schon zufrieden wenn 10.5 problemlos laufen würde. ;)
10.5 wird zum ersten mal am am 24.11.2009, gegen 12:04 Uhr Ortszeit (wo immer das sein mag), nach der Vorstellung von 10.6, in der Version 10.5.14b, voll funktionsfähig downzuloaden sein.
-
Pack den Tiger in den Mac, dann kann man entspannt auf 10.6 warten. :)
-
Pack den Tiger in den Mac, dann kann man entspannt auf 10.6 warten. :)
Bist Du sicher dass es kommt ???
Jochen
-
@jochen:
Verlängere die Zeitlinie doch mal bitte, um zu sehen, wann 10.6 genau erscheint...
-
@jochen:
Verlängere die Zeitlinie doch mal bitte, um zu sehen, wann 10.6 genau erscheint...
Damit ich als Anal-yst meinen Wissensvorsprung preisgebe ;D Neee
Jochen
-
ooooch, bittääää ... 8)
-
ooooch, bittääää ... 8)
Nun gut, Du wolltest es nicht anders.
Nun seid Ihr entäuscht 8)
Jochen
-
Weiter gehts:
10.6 soll "Snow Leopard" heißen und hauptsächlich ein Wartungsupdate a la 10.1 werden, aber auf der WWDC soll noch eine andere "big cat" herumlaufen ...
http://www.fscklog.com/2008/06/mac-os-x-106-sn.html
-
Service Pack, ick hör dir trapsen. ;D
-
Vernünftig fände ich ein Leopard Snow im Januar 2009 (Handlingpauschale 19,90), welches dann endlich so ist, wie Leopard nach ursprünglicher Planung eigentlich bereits im Frühjahr 2007 hätte sein sollen. So wäre dann genug Luft für 10.7 im Dezember 2010. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Umstellung auf Intel- und 64bit-only dann auch opportun.
-
Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Umstellung auf Intel- und 64bit-only dann auch opportun.
Ach? 3-jährige Rechner darf man schon ruhigen Gewissens ohne weitere Unterstützung zurück lassen?
(Ich glaube, ich switche irgendwann noch zu Windows. ::))
-
Vernünftig fände ich ein Leopard Snow im Januar 2009 (Handlingpauschale 19,90), welches dann endlich so ist, wie Leopard nach ursprünglicher Planung eigentlich bereits im Frühjahr 2007 hätte sein sollen. So wäre dann genug Luft für 10.7 im Dezember 2010. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Umstellung auf Intel- und 64bit-only dann auch opportun.
Wenn 10.6 statt Leopard dann Schnee Leopard heisst, als ein optimiertes 10.5, kann das mit dem richtigen 10.6(7) doch stimmen in 2014.
Mathematische Prognose passt ;D
Jochen
-
Nun gut, Du wolltest es nicht anders.
Nun seid Ihr entäuscht 8)
Jochen
Danke! Das sieht ganz danach aus, als sei 10.6 das letzte Betriebssystem überhaupt ;D
- geht Apple doch Pleite?? Oder sind sie einfach so cool und sperren ihren Laden einfach zu? 8)
-
Man stellt dann die Produktion von Macs ein und konzentriert sich voll und ganz auf iPhones. Die gestrige Stevenote war ja schon ein ganz guter Vorgeschmack. 8)
Naja, das hat man ja auch schon beim iTunes Store gesagt ;D