Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: FOX am Mai 09, 2008, 18:03:42

Titel: iMac Geburtstag
Beitrag von: FOX am Mai 09, 2008, 18:03:42
Die kleine Wundermaschine, die Apple mehr oder minder gerettet hat, feiert seinen Geburtstag.
Eigentlich ist der schon vorbei, denn der Erscheinungstag war ein Mittwoch. Genauer, der 6. Mai 1998.

Macworld hat einen kleinen Artikel (http://www.macworld.com/article/133338/2008/05/imac_10_anniversary.html) darüber. Ansonsten wurde das in den Medien ja kaum gewürdigt, obwohl dieses Gerät doch wohl eine ganze Generation von Hardware beeinflusst hat. Ja selbst Kinderspielzeug oder anderer Plastikkrempel war plötzlich Bondy-, Grape- oder Limefarben ;-)

Nicht zu vergessen sind die wirklichen Highlights des iMacs: Blue Dalmation und der FlowerPower-Mac

(http://www.everymac.com/images/cpu_pictures/apple_imac_bluedalmation.gif)
Link (http://www.everymac.com/systems/apple/imac/stats/imac_500_fp_bd.html)

(http://www.apple-history.com/images/models/imac_flower.jpg)
Link (http://www.apple-history.com/?page=gallery&model=imac_cdrw)

Die PC-World setzte den kleinen Flower-Power-Knirps sogar auf Platz 7 der "The Ugliest Products in Tech History" (http://www.pcworld.com/article/id,137988-page,7-c,electronics/article.html)
 Er schlägt in Puncto Hässlichkeit dann sogar den Zune, der auf Platz 10 folgt  ;D


Titel: Re: iMac Geburtstag
Beitrag von: Chucky am Mai 09, 2008, 18:26:49
Nichts gegen den iMac - der war einzigartig, wenn ich mich an die grauen hässlichen Mitbewerber aus dieser Zeit erinnere…
Titel: Re: iMac Geburtstag
Beitrag von: Florian am Mai 09, 2008, 19:10:28
Oder die grauen, hässlichen Macs, die es vorher gab…

Wenn schon Dalmatiner, dann richtig, würde ich meinen. So war das natürlich nichts.
Allerdings sieht selbst der Flower-Power-iMac neben einem HP von damals besser aus. Das sind ja alles graue Kisten und sonst nix. Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen!

Muss sagen, daß es einzig der iMac war, der Apple damals auf meinem Radar wieder aufblinken ließ. Wirklich einen Mac gekauft habe ich allerdings erst viel später.

Einen solchen Designwurf hat Apple seitdem nicht mehr hingebracht (nehmen wir den iMac G4 mal aus, denn er hatte einen revolutionären Vorgänger). Klar sieht alles toll aus, edel. Aber ungewohnt, fordernd, faszinierend? Quasi aus dem Nichts?
Wenigstens kann man Unkundige jetzt noch mit einem iMac verwirren, denn die Frage „Wo ist denn der Computer?“ kommt ja tatsächlich hin und wieder. Wie damals, schätze ich.


Jetzt, wo Apple von weißem und halbtransparentem Plastik nach und nach Abschied nimmt, kann man ja mal zurück blicken und siehe da, der Trend hielt doch sehr lange. iMac und iBook sei dank.
Titel: Re: iMac Geburtstag
Beitrag von: Dale am Mai 09, 2008, 19:16:12
@ Chucky: Du meinst wahrscheinlich sowas wie das Teil hier unten das SJ bei der Vorstellung des iMacs benutzt hatte. Steve Jobs: "This is a picture of one of the better ones."  ;)

Selbst gegen vieles was heute noch produziert wird, wirkt der erste iMac geradezu frisch und fröhlich.

Ein Mac-Essentials-Mitarbeiter hat für Focus Online (http://www.focus.de/digital/computer/tid-9727/zehn-jahre-imac-computer-mit-laecheln-im-gesicht_aid_297219.html) einen netten Artikel über den iMac verfasst.

Titel: Re: iMac Geburtstag
Beitrag von: fränk am Mai 09, 2008, 20:13:43
...das SJ bei der Vorstellung des iMacs benutzt hatte. ....

Och gottchen, der war ja früher sogar bereit Kohle für Kleidung auszugeben. ;D