Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am April 24, 2008, 19:55:46

Titel: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 24, 2008, 19:55:46
Wer erbarmt sich meiner und kann mir mal genau erklären, wie das mit den Suchergebnisse und der visuellen Darstellung unter Übersicht Themen.
Gebe ich im German Internet beispielsweise Mercedes Diesel ein, bekomme ich links unter Themen verschiedene Treffer:
Diesel
Mercedes
Auto

Klicke ich dann Diesel an, wird in der visuellen Darstellung dieser Treffer im Mittelpunkt schwarz angezeigt mit Verbindungslinien zu farblich (orange, lila) anderen Treffern.
Was bringt mir die visuelle Darstellung ?
Was bedeuten die anderen Farben ?

Plage mich grad mit der Hilfe rum, aber mein Englisch ist nicht so toll.

Jochen

Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 24, 2008, 20:52:16
Meiner Erfahrung nach, versuchen die Farben von Warm (Orange) nach Kalt (Blau) die Relevanz des Inhaltes der Seite in Bezug auf deine Suchanfrage wiederzugeben.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 24, 2008, 20:52:51
Oder die Häufigkeit deiner Suchbegriffe auf der Seite, was in etwa das Gleiche ist.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 24, 2008, 22:03:16
Ich verstehe GRUNDSÄTZLICH nicht die visuelle Darstellung der Treffer.

Gebe ich ein Mercedes Diesel erhalte ich 15 Themen. (Hängt natürlich von der Suchmaschine ab)

1) Was bedeuten die Verbindungslinien Mercedes / Cars / CDi / Benz, wenn ich im Thema den Begriff Diesel anwähle ?
2) Was bedeuten die Verbindungslinien Vehicles zu Cars oder Fuel oder Diesels wenn ich Vehicles anklicke ?
3) Hat es eine Bedeutung wenn die Verbindungslinien nahe an andern Themen vorbeilaufen ?

Evtl. ist DT genial, nütz mir aber nichts, wenn ich es nicht verstehe

Jochen


Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: FOX am April 24, 2008, 22:26:18
Naja, ist doch logisch, das bei dem Begriff "Diesel" einige Verbindungen zu den naheliegensten Themen auftauchen. Erstaunlich ist für mich eher, dass konkret Daimler Benz auftaucht, wobei ich da noch andere Begriffe erwartet hätte -z.b. Rufolf Diesel oder aber Citroen, die als erster den Dieselmotor in PKWs verbauten (Benz führte den Diesel vorher  bei Traktoren ein, MAN in LKWs). "CDi" für die aktuelle Motorentechnologie (Common-Rail-Einspritzung) und die Verbindung zu "Cars" als genereller Überbegriff.

Andere Frage: welche Querverbindungen zum Begriff "Diesel" hättest Du erwartet?
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 25, 2008, 06:25:22
Lt. Devonagent Hilfe, werden dort nicht nur Seiten mit den Suchbegriffen aufgelistet, sondern auch Seiten, die DA aufgrund der AI für relevant und wichtig hält.

Ich nehme an, das funktioniert so (wenn überhaupt):
DA sucht nach Seiten mit den angegebenen Suchbegriffen. Dort extrahiert es Wörter mit einer gewissen Häufigkeit, klammert evtl. Wörter wie "und, oder" usw... aus, sucht dann nach Seiten, in denen diese Begriffe ähnlich häufig vorkommen und geht dann davon aus, diese seien für das gesuchte Thema auch relevant.

Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 25, 2008, 06:25:54
The digest differs from what traditional search engines and applications display. It's what makes DEVONagent unique. Instead of simply listing the URLs of found pages, the digest shows a list of topic words that DEVONagent has extracted from the collected data. This list not only includes the entered search words, but also many other words that the artifical intelligence core of DEVONagent found to be important and related to the query. You can sort this list by topic or relevance by clicking the column headers.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 25, 2008, 08:45:40
Naja, ist doch logisch, das bei dem Begriff "Diesel" einige Verbindungen zu den naheliegensten Themen auftauchen.

Logisch ist das. Mir geht es eher darum, wieso wird das so dargestellt wie es dargestellt wird?
Andere Frage: welche Querverbindungen zum Begriff "Diesel" hättest Du erwartet?

Schaue mal mein nächstes Bild an, da habe ich Diesel bei der relevanten Auflistung angewählt.
Dann werden unterhalb der visuellen Darstellung ein Haufen webpages dargestellt, in denen der Begriff Diesel gelb markiert ist. Soweit so gut.

Im Bild werden in der Nähe von Diesel andere Verknüpfungen Cars, Cdi, Benz, Mercedes in rot dargestellt.
Es gibt aber auch entferntere rote Verknüpfungen wie Vehicles, Fuel, Engines.

Warum Rot ? So wie es Thyr schon meinte, dass rot grössere Relevanz bedeutet. Dann hätte die geometrische Anordnung im Bild keine Bedeutung sondern nur die farbliche Darstellung. Soll heisen Treffer weiter weg von Diesel bedeutet nicht weniger Relevanz.

Noch interessanter ist folgendes.
Wenn ich mit der Maus über Vehicles-rot fahre. werden dynamisch ausgeprägte Verbindungslinien von Vehicles-rot zu Cars-rot, Fuel-rot , Diesels-blau dargestellt.

Die Interpretation dieser dynamischen farblich und geometrischen Verknüpfungen macht mir noch etwas Mühe.

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: FOX am April 25, 2008, 11:32:33
Ach so meinst Du das... tja, leider keine Ahnung. Irgendwas werden sich die Programmierer schon dabei gedacht haben...
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 25, 2008, 18:59:57
Ich glaube, die Anordnung der Punkte ist so gewählt, dass sich die Buchstaben nicht überdecken.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 25, 2008, 19:17:29
Ich glaube, die Anordnung der Punkte ist so gewählt, dass sich die Buchstaben nicht überdecken.

 ;D
Gute Theorie, passt aber nicht, wie Bild zeigt.

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 25, 2008, 19:29:23
Ausnahmen bestätigen die Regel? ;D
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 25, 2008, 19:34:42
Eventuell interpretiere ich in die Grafik auch zu viel rein.
Ist evtl. nichts anderes als eine Liste mit noch vorkommenden Treffern.
Halt als Grafik aufgepeppt  ???

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: warlord am April 25, 2008, 21:38:03
Ist evtl. nichts anderes als eine Liste mit noch vorkommenden Treffern.
Halt als Grafik aufgepeppt  ???

Als ziemlich genau das habe ich jedenfalls bis jetzt alle diese angeblich intelligenten Suchmaschinen mit Beziehungsdarstellungen und Tag-Gewölke und was weiss ich was alles wahrgenommen. (Aber ich kenne das Devon-Zeug nicht.)
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Florian am April 26, 2008, 15:49:23
Die Grafik soll halt einerseits zeigen, welche Wörter häufig zusammen mit dem Suchbegriff gefunden wurde.
Von Rot und Groß zu Blau und klein sinkt die Direktheit der Verbindung zwischen den Wörtern.
Klickst Du einen Begriff, zeigen Dir die Linien die direktesten Verbindungen.
Alles, wie DevonAgent das meint.

Was die Entfernungen betrifft - keine Ahnung. Wenn Du aber mal einen Begriff doppelklickst, wird dieser ins Zentrum gerückt und die Wolke formiert sich neu.

Meine Meinung dazu:
Erstens könnte Devon echt mal ausführlich und auf deutsch (schließlich handelt es sich sogar um eine deutsche Firma!) erklären, wie man das beste aus dem „Visualizer“ macht, zumal er als Top-Feature der 2er-Version beworben wurde.
Zweitens, generell, empfinde ich das eher als Spielerei. Man will ja selten wissen, in welchen Konstellationen der Suchbegriff vorkommt. Vielmehr interessiert mich ein möglichst genauer Treffer. Diesem kommt man so m.E. nicht näher, eher schon wird man wieder abgelenkt.
Zur allgemeinen Recherche oder zum Ideensammeln für ein Thema dagegen ist es eine schöne Sache.

Noch ein kleiner Tip:
DevonAgent unterstützt ja Boolesche Operatoren und Search Sets, die Suchen eingrenzen oder spezialisieren. Hier liegt für mich die wahre Power. Mit Suchbegriffen wie:
Mercedes Diesel
liegt diese brach.
Man muss sich natürlich vorher erstmal klar sein, was genau man sucht.
Beispiel:
"mercedes-benz" AND "E-Klasse" NEAR Diesel
oder:
"daimler-benz" OR "daimler-chrysler" AND disaster
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 26, 2008, 16:38:22
Danke, Euer feedback ist schon mal hilfreich.
Mit den Boolschen Operatoren habe ich auch schon mal gespielt.

Konkret bin ich momentan krank geschrieben wegen einer Verstauchung des linken Fussgelenks  ;D

Nun habe ich mal gesucht nach.

Fuss AND Verstauchung NEAR Behandlung

Folgende Treffer finde ich besonders geil:

Herzklappenersatz
Drucken
Department
Justiz
Ausserrhoden ???

aber schaut selber im screenshot.

Da frage ich mich schon wie gut AI ist  ???

Jochen

 
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Florian am April 26, 2008, 18:34:53
Da hast Du ja echt eine tolle Kombi. Kriege denselben Käse. Google dagegen mit sinnvollen Treffern. Ganz ohne Operatoren.
Gut, NEAR ist natürlich eine starke Einschränkung, aber in DevonAgent kommt ohne NEAR und AND auch nichts sinnvolles. Es sei denn man ist an Archiven einer Kantonspolizei interessiert.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 26, 2008, 19:01:08
... Archiven einer Kantonspolizei interessiert.

Eventuell gibt's in der Schweiz viele Verstauchungen, wegen der Berge oder so  ;D ;D

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 26, 2008, 20:53:53
Nun, wenn man Fuß richtig schreibt, gibt es auch sinnvolle Ergebnisse...
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 26, 2008, 22:05:34
@Thyr

Schreib doch bitte mal was Du genau eingegeben hast.
Mit oder ohne AND OR NEAR ...

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: warlord am April 26, 2008, 22:44:47
Nun, wenn man Fuß richtig schreibt, gibt es auch sinnvolle Ergebnisse...

Aha, schreibt sich das jetzt "Fus"?  ;D
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Thyrfing am April 27, 2008, 07:33:38
@Thyr

Schreib doch bitte mal was Du genau eingegeben hast.
Mit oder ohne AND OR NEAR ...

Jochen

Fuß AND Verstauchung NEAR Behandlung

Nun, wenn man Fuß richtig schreibt, gibt es auch sinnvolle Ergebnisse...

Aha, schreibt sich das jetzt "Fus"?  ;D

Äh, ja? 8) Bei euch etwa nicht? ;D
Keine Ahnung, stand so in den Ergebnissen.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Florian am April 27, 2008, 13:55:37
Mir ist, soweit ich mich erinnere, noch keine Suchmaschine untergekommen, die einen Unterschied zwischen ß und ss machen würde. Nun, aber Du hast recht. Nur ein „Fus“ taucht bei mir nicht auf. Ganz im Griff scheint es aber wohl auch DevonAgent nicht zu haben, sonst gäbe es den nicht.

Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am April 27, 2008, 14:37:35
Ich habe mich nun mal etwas länger mit DA und den Ergebnissen (Themen=Topics) beschäftigt.
Die visuelle Darstellung der Ergebnisse werden als Mind-Maps bezeichnet.

Sucht man nach mehreren Begriffen, meinetwegen 2 oder 3 und verknüpft diese evtl. auch, so werden ja mehr Themen und Begriffe als die 2 oder 3 angezeigt.
Devonagent soll nun so intelligent sein und erkennen, welche Begriffe eventuell noch in Frage kommen könnten um über den Sachverhalt zu informieren.

Also ich suchte nach:

Fuß AND Verstauchung NEAR Behandlung

AI ( Artificial Intelligence = Künstliche Intelligenz) soll Treffer anzeigen, nach denen ich gar nicht gesucht habe, die aber auch relevant sein könnten.

Also AI zeigt auch noch zusätzliche Themen wie:

...
Bänder
Bluterguss
Kühlen
Schmerzen
...

Nach denen hatte ich ja nicht gesucht, d. h. Google würde da nichts anzeigen.
Insofern ist der Ansatz von DA ja doch mal gut.
Man kann nun evtl. in den Seiten suchen die diese zusätzlichen Treffer enthalten.

Ich hoffe mal ich habe es so richtig verstanden.

Wenn das Euch schon so klar war, ist es auch gut  ;D

Jochen
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: TKay am Mai 07, 2008, 23:06:24
Die AI ist auch nur so gut wie die Anfrage. Vor allem bei Boole´schen Operationen wie die genannte "Fuß AND Verstauchung NEAR Behandlung". Was ist jetzt eigtl. gemeint? Fuß und Verstauchung + Behandlung oder Fuß + Verstauchung gemeinsam und dazu noch Verstauchung. Je nachdem, was man sucht, könnte (sollte) man auch so formulieren: (Fuß AND Verstauchung) NEAR Behandlung oder auch Fuß AND (Verstauchung NEAR Behandlung). Beides wird unterschiedliche Ergebnisse zu Tage fördern. DA funktioniert anders als Google, indem es besser wird, je genauer man die Suche eingrenzt, bzw. formuliert. Das dauert zwar etwas, aber die Ergebnisse sind dann (und nur dann) auch besser, als das von Google gefundene. Dann macht auch die Wortwolke mehr Sinn, weil die Ergebnisse erstens weniger (aber bessere) sind und zweitens die Verbindungen in der Wortwolke tatsächlich sinnvolle Erweiterungen darstellen.

Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am Mai 08, 2008, 06:53:47
Die AI ist auch nur so gut wie die Anfrage. Vor allem bei Boole´schen Operationen wie die genannte "Fuß AND Verstauchung NEAR Behandlung". Was ist jetzt eigtl. gemeint? Fuß und Verstauchung + Behandlung oder Fuß + Verstauchung gemeinsam und dazu noch Verstauchung. Je nachdem, was man sucht, könnte (sollte) man auch so formulieren: (Fuß AND Verstauchung) NEAR Behandlung oder auch Fuß AND (Verstauchung NEAR Behandlung). Beides wird unterschiedliche Ergebnisse zu Tage fördern. DA funktioniert anders als Google, indem es besser wird, je genauer man die Suche eingrenzt, bzw. formuliert. Das dauert zwar etwas, aber die Ergebnisse sind dann (und nur dann) auch besser, als das von Google gefundene. Dann macht auch die Wortwolke mehr Sinn, weil die Ergebnisse erstens weniger (aber bessere) sind und zweitens die Verbindungen in der Wortwolke tatsächlich sinnvolle Erweiterungen darstellen.

@TKay

Da hast Du gewiss recht.
Ich habe bisher mit Boole´schen Operationen noch nicht gearbeitet und werde dass mal gezielter machen. Wie üblich braucht es da ein wenig Übung. Die rein formale Vorgaben

>(Fuß AND Verstauchung) NEAR Behandlung<
>Fuß AND (Verstauchung NEAR Behandlung)<

muss ich erst mal verstehen.

Für den der das kennt und anwendet, ist das natürlich sonnenklar  ;D

Jochen





Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: TKay am Mai 08, 2008, 08:25:10
@Jochen
Ja, anfangs ist es ziemlich frickelig. Vor allem wenn man zig weitere Suchbegriffe in einer Anfrage formuliert. Eine vergessene geschlossene Klammer sorgt dann immer wieder für Verwunderung des Suchenden ;-) Aber es lohnt sich. Vor allem in Verbindung mit DevonThink, um Suchergebnisse zu archivieren, einzuordnen, verschlagworten, etc.

Ich werfe DA auch nur für solche Suchanfragen an, wo sich der Aufwand lohnt (Zeitaufwand ist nicht immer ohne). Google und Konsorten sind nach wie vor auch bei mir häufiger benutzt.


Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Florian am Mai 08, 2008, 10:45:56
Jochen:
Die Klammern umklammern. :)

(Fuß AND Verstauchung) NEAR Behandlung:
Fuß *und* Verstauchung müssen nahe bei Behandlung stehen.
Fuß AND (Verstauchung NEAR Behandlung):
Fuß kann irgendwo im Text vorkommen, Verstauchung und Behandlung müssen im Text aber nahe beieinander stehen.

Die Syntax ist eigentlich recht simpel. Schwieriger ist es meistens, die Suche sinnvoll zu formulieren.
Titel: Re: Devonagent und Suchergebnisse mit visueller Darstellung
Beitrag von: Jochen am Februar 24, 2009, 20:50:16
Irgendwann demnächst halte ich mal einen kleinen Vortrag über Devonagent.
Es wäre nett, wenn ich hier mal von den Hardcore Nutzern von DA feedback erhalte, bei welchen Anfragen DA wesentlich bessere Treffer lieferte als google.

Kann den entsprechenden DAUser  ;D auch gerne im Vortrag zitieren.

Jochen