Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: MacFlieger am Oktober 14, 2005, 12:05:14

Titel: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 14, 2005, 12:05:14
Hiho!

Ich wollte mir ja schon seit dem Sommer einen iMac kaufen, habe es aber aufgrund des Umzuges verschoben; ich hätte mich nicht wirklich um ihn kümmern können. ;)
Jetzt gibt es die neuen iMacs und die alten noch als Restposten.
Nur welchen nehmen? Die Frage muß ich heute wohl noch entscheiden, sonst gibt es keine alten mehr.
Meine Wahl liegt zwischen dem alten 20er (1531€) und dem neuen 20er (1731 €).
In beide würde ich noch 1GB RAM zusätzlich reinstecken, die dann vorhandenen 1,5GB RAM reichen völlig für meine Zwecke, daher stört mich der alleinige Steckplatz im neuen Modell nicht.
Am neuen stört _mich_ weiterhin das Fehlen des Modems, da ich aktuell mit Modem ins Netz gehe (grummel), aber auch in Zukunft faxen möchte.
Die iSight halte ich für eine nette Spielerei, aber nicht notwendig, denn ich amche eigentlich nur Audio-Chats. Video-Chats habe ich mal probiert und es funktioniert sehr gut, aber das Bild ist eigentlich völlig überflüssig.
Der neue iMac hat also für meine Anwendung nur folgende relevante Unterschiede:
- minimal schneller
- bessere Grafikkarte
- kein Modem
- Fernbedienung
- flacher (vielleicht auch lauter, so wie der alte 17er gegenüber dem alten 20er?)
- Mighty Mouse statt anderer 2-Tasten-Scrollmaus

Würdet ihr für den Unterschied 200 € mehr ausgeben?
Schreibt schnell, denn das muß schnell entschieden werden!

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Oktober 14, 2005, 12:18:36
ich habe den "alten" 20zöller. und bin zufrieden damit. ich mache zuhause viel grafisches und benutze da die creative suite von adobe. photoshop lässt mit dem 1.8ghz rechner und 1,5 GB ram keine wünsche offen. alles anderen anwendungen laufen auch perfekt.
mein imac ist sehr leise. die lautstärke der lüfter ist ja ein punkt, der von anderen besitzern ja oft bemängelt wurde. ich jedenfalls, kann da keine kritik äußern. selbst unter volllast sind die lüfter nicht störend.

einziger wehmutstropfen für mich ist die grafikkarte mit 64mb, da ich doch gelegendlich spiele.
halbwegs aktuelle spiele, wie z.b. "battlefield" oder das von apple selbst mitgelieferte "nanosaurus" setzen der graka ganz schön zu.
battlefield kann man nur mit mittelmäßigen einstellung spielen. was für einen rechner in dieser preislage etwas dürftig ist.

die neue grafikkarte müsste hier erheblich besser sein.

wenn du also keine hochen ansprüche an die grafikkarte hast, wäre der "alte" ausreichend. selbst in imovie kommt die karte noch gut mit. bei mir werden zwar keine großen projekte damit fabriziert, aber für kleinere "homemovies" ist das gesamte gerät auch hier ein traum.

aber wie immer gilt für mich auch folgender grundsatz:
wenn du jetzt 200 euro sparst, ärgerst du dich vielleicht in einem jahr, wenn das system selbst oder anwendungen der iapps mehr grafikleistung beanspruchen.
einige der aktuellen programme laufen *noch* gut auf dem alten rechner. wie sieht das aber in einem jahr aus? da man die karten nicht tauschen kann, würde ich nun einen neuen nehmen!
bei spielen nervt mich das dann eben schon, dass meine grafikkarte wirklich schon sehr alt ist.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: fränk am Oktober 14, 2005, 12:29:54
Ich würde 200,--€ mehr ausgeben.

Edit:
Weil:
Der Rechner wird von allein alt.
Deshalb ist es nicht nötig einen schon alten zu kaufen.
 ;)
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Terrania am Oktober 14, 2005, 12:40:14
Den neuen kaufen. Ist vermutlich auch im Wiederverkauf gesuchter, wegen iSight, Fernbedienung etc. Modem von Drittanbieter kaufen. Ist billiger und geht genauso - oder auf DSL umsteigen. Und Faxe aufs mail schicken lassen ...
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Chucky am Oktober 14, 2005, 14:26:40
Ich würde mir den neuen kaufen. Dies allerdings nicht aus rationalen Gründen, sondern eher aus "haben-will" Gründen. Die Grafikkarte ist ja beim "alten" iMac ja auch schon eine 128 - der FOX hat, soweit ich mich erinnere, eine ältere Revision (die ersten G5 iMacs???).

Derzeit halte ich den neuen iMac für gut, die neuen Gimmicks sind aber für die wirkliche Arbeit eher unerheblich. Der Prozessor wird verutlich auch nicht unbedingt um Welten schneller sein.

Da ich in Sachen Mac ein absolut irrational denkender Mensch bin, würde ich mir den neuen kaufen - was ich als rationales Individuum machen würde, kannst du dir denken  ;)

Chucky
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: fränk am Oktober 14, 2005, 14:33:01
Zitat
Da ich in Sachen Mac ein absolut irrational denkender Mensch bin

Ich will nun keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, aber sind Mac-Käufer nicht alle irrational?

Kommt, seit ehrlich!
Wenigstens ein wenig.
 ;D
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Terrania am Oktober 14, 2005, 14:59:25
Äh ... Ja. Der neue iMac hat diesen musthave-Faktor ... Trotzdem verkneif ichs mir.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 14, 2005, 18:51:19
Erstmal danke für Eure Antworten. Ich habe mich aber trotzdem für das "alte" Modell (Rev. B) entschieden. Warum?

Alles folgende ist nur auf meinem Anwendungszweck bezogen!
Nun, das neue Modell kostet mich knapp 250€ mehr, denn ich brauche ein Modem zum Faxen. Mit dem Original-Apple-Modem bin ich halt auf der sicheren Seite. Andere Modems werden aktuell nicht von der Apple-Fax-Funktion unterstützt und bei USB-Modems ist man auch bei zukünftigen Systemversionen auf Treiber angewiesen, die es dann evtl. vom Dritthersteller nicht mehr gibt.

Die für mich irrelevanten Vorteile des neuen iMacs:
- iSight. Benötige ich nicht. Ich sehe keinen Vorteil in Videochats gegenüber Audiochats. Eher Nachteile, nämlich erhöhter Bandbreitenverbrauch. Zudem hätte ich keinen Partner zum Videochatten. ;) Fotos im Arbeitszimmer zu machen mit der festgelegten Einstellung ist auch überflüssig.
- Fernbedienung. Benötige ich im Arbeitszimmer nicht. Der iMac kommt frühestens in 4 Jahren ins Wohnzimmer, da geht jetzt mein Cube hin. Bis dahin wird es diese Funktion sicherlich auch für alle anderen Macs geben. Aktuell kann ich meine Macs mit dem Handy fernsteuern.

Die Vorteile des neuen iMacs:
- Höhere Geschwindigkeit. Die wird nicht erheblich ausfallen. Bestenfalls 5%.
- Mighty Mouse. Habe ich noch nicht in der Hand gehabt, ich kann daher nicht sagen, ob die mir wesentlich besser als ene andere gute Maus gefällt.
- Bessere Grafikkarte. (@FOX: Auch der iMac Rev. B hat schon 128MB) Wenn ich überhaupt ein Spiel starte (sehr selten), dann läuft das auch noch auf meinerm 450er Cube mit ATI Rage 128. Also ein Hardcorezocker für den die Spielgeschwindigkeit wichtig ist, bin ich nicht. Bei allem anderen glaube ich nicht, daß die ältere Grafikkarte so wesentlich (für meine Zwecke) schlechter ist. Man bedenke: Ich arbeite aktuell immer noch problemlos und wunschlos glücklich mit einer ATI Rage 128!

Die Nachteile des neuen iMacs:
- Evtl. höhere Lautstärke. Ist für mich sehr wichtig. Die letzten Jahre habe ich mit dem unhörbaren Cube gearbeitet, da wird man schon anspruchsvoll. Die alten 17er iMacs waren mir zu laut.
- Nur ein RAM-Steckplatz und RAM ist evtl. etwas teurer.

Ich habe mir damals einen Cube als Restposten gekauft, als der nicht mehr produziert wurde, und habe den Kauf nie bereut. Der läuft hier mit 450MHz und 10.3.9 wie eine Eins und ich habe eigentlich streng genommen keinen wirklichen Grund, einen neuen Rechner zu kaufen. ;)
Alles in allem bleibt für mich(!): Das neue Modell kostet mich 250€ mehr und ist evtl. lauter. Dafür bekomme ich eine geringfügig höhere Geschwindigkeit und eine Grafikkarte, mit der ich ein paar Monate länger aktuelle Spiele spielen kann.

Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: fränk am Oktober 14, 2005, 18:56:50
Glückwunsch.

Ich finde es klasse, daß Du so objektiv abwägen kannst und dann auch noch die entsprechende Entscheidung triffst.

Ich kann das nicht.
Vielleicht wäre ich auch zu dem Schluß gekommen, daß der alte iMac für mich der bessere ist, gekauft hätte ich mit ziemlicher Sicherheit aber dann doch den neuen.

Klingt daneben und unlogisch, aber was soll ich machen?
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Oktober 14, 2005, 19:01:11

Klingt daneben und unlogisch, aber was soll ich machen?


geh in die politik!  ;D   


zum rechner: finde ich auch gut, dass du so abwägst. mein statement war ja auch in der richtung. du wirst mit dem rechner sehr zufrieden sein.
meiner läuft super. da war noch nie ein problem oder ein größerer absturz.
irgend ein programm raucht schon mal ab - ich denke, das ist normal.
auf jeden fall hatte ich noch nie hardwareprobleme oder eine kernelpanic...
nock.. nock...

und wenn du keine spiele brauchst, reicht die leistung locker noch jahre.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Oktober 14, 2005, 19:22:03
macflieger:
Wenn Du den Cube loshaben willst... :)

Ich hätte wohl auch den alten genommen. Bei Deinem Einsatzzweck sowieso.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 15, 2005, 09:28:46
Wenn Du den Cube loshaben willst... :)

Den schönsten und problemlosesten Mac, den ich je hatte? Den ich aus den Klauen eines MM-Mitarbeiters befreit (und ihn dabei derbe übers Ohr gehauen ;) ) habe?
Soviel könntest und wolltest Du mir nicht zahlen.

Nene, der kommt schön als Musik-, Bilder- und Surfzentrale ins Wohnzimmer, dann kann er vom Sofa aus ferngesteuert werden.

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Abrafax am Oktober 15, 2005, 11:06:59
Wird Dir das nicht zu nervig werden, wenn der Cube im Wohnzimmer stehen wird ?

Ich finde das hohe helle Sirren welches von dem Cube (der bei meinem Ehegespons auf dem Schreibtisch steht) ausgeht, als sehr störend.
Als Multimediabox würde ich den nicht im Wohnzimmer haben wollen, wenn der Cube mal ersetzt werden sollte.
Dieses Geräusch auf Dauer hören zu müssen wäre mir zu anstrengend.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Oktober 15, 2005, 13:24:45
Sirren?
Ich kenne zwar nur zwei Cubes "persönlich", aber die hatten das nicht. Das kann ja dann eigentlich, wenn keine Upgrades drin sind, nur das Netzteil sein. Gab es da Serienprobleme?

MacFlieger: Muss ich halt mal einbrechen, tata, die Mac-Befreiungsfront greift ein. ;)
Ne, ist ja in guten Händen. :)
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Abrafax am Oktober 15, 2005, 14:13:06
Nöö Upgrades (Hardware) wurden niicht eingebaut.
Das Teil ist Original Cube 450 MHz.

Die Töne  liegen im hohen Frequenzbereich und wirken echt nur störend wenn man sie  als unbeteiligter Mitbewohner "mithört".
Direkt davorsitzend, nimmt man das Geräusch als normales Umgebungsgeräusch nicht zur Kenntnis.
Bei nem jetzt ausgemusterten iMac G3 350 MHz war ein ähnliches Geräusch noch viel nerviger.
Subjektiv und über die Jahre gesehen, traten diese Nebengeräusche  mit zunehmenden Alter der Geräte zu Tage.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 15, 2005, 15:22:35
Das sirrende Geräusch ist die (alte) Original-Festplatte. Die habe ich schon länger gegen eine 80GB Samsung Spinpoint ausgetauscht. Da ist nix zu hören. Daher ja auch meine Lautstärkenempfindlichkeit. ;)

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 19, 2005, 18:31:32
Nur ganz kurz:
Mein neuer iMac (Rev. B) ist da! Geiles Teil!
Ganz vorsichtig ausgepackt und erst mal auf Pixelfehler untersucht (wegen 14Tage Rückgabe). Kein Pixelfehler! So soll es sein.  ;D ;D ;D ;D ;D
Dann kann ich ja ganz beruhigt so nach und nach die Daten rüberkopieren, Programme installieren, SSL, MySQL, Validator installieren...

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: fränk am Oktober 19, 2005, 18:34:20
Glückwunsch!

Viel Spaß damit.

Und...... ja, neidisch bin auch ein wenig. ;)
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Oktober 19, 2005, 18:38:28
Irgendwie gelüstet es mich immer mehr nach einem neuen Mac, und seit heute ist ja die Pro-Linie auch wieder up-to-date. Mannomann... in Tradition des Odysseus bitte ich Euch, mich am Mast festzubinden. ;D
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Terrania am Oktober 20, 2005, 12:09:18
 ;D Flo: Bleib cool. Warte ein bißchen auf die Staßenpreise und erste Tests, dann nimmst du entweder ein Auslaufmodell oder einen neuen.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Oktober 20, 2005, 12:53:07
und macflieger?
wie ist die maschine? laut, leise? zufrieden?
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 21, 2005, 09:46:58
wie ist die maschine? laut, leise? zufrieden?

Nun, ich habe leider noch praktisch keine Zeit gehabt, mich drum zu kümmern. Hatte ein paar Termine, Ulf war etwas unleidlich (neuer Zahn und wunder Hintern).
Zur Lautstärke: Deutlich lauter als mein Cube, wesentlich leiser als der G4/400 meines Vaters, leiser als der iMac 17". Ich werde mich wohl an das leise Rauschen gewöhnen müssen. Im Gegensatz zum iMac 17" habe ich es aber noch nicht geschafft, daß der Lüfter seine Drehzahl ändert. Der 17"er macht das schon beim simplen Abspielen von Video und man hat dann immer so ein Auf und Ab je nach gefordertet Rechenleistung. Das habe ich bisher beim 20"er noch nicht hingekriegt. ;)

Tschö, MacFlieger.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 05, 2005, 12:57:49
Nun noch ein kleiner Nachtrag:

Der neue iMac wurde in der c't getestet und für gut befunden, wie die Vorgängermodelle auch schon.
Ein paar Details am neuen iMac, die ich erst in dem Bericht gefunden habe, bestätigen mich im Kauf des alten Modelles.

- Der neue iMac läßt sich nicht mehr so öffnen und warten wie die alten! Nur noch eine Klappe für RAMs ist da, d.h. ein Festplattentausch wird wieder wie früher bei den iMacs zu einer Bastelaktion.
- Die Kamera unterscheidet sich von einer iSight. Sie ist nämlich nicht per Firewire sondern per USB2 intern angebunden, d.h. sie braucht mehr Prozessorleistung.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Patrick am Dezember 06, 2005, 08:33:07
- Der neue iMac läßt sich nicht mehr so öffnen und warten wie die alten! Nur noch eine Klappe für RAMs ist da, d.h. ein Festplattentausch wird wieder wie früher bei den iMacs zu einer Bastelaktion.
Stimmt, hier (http://www.hardmac.com/news/2005-12-06/#4828) gibt's entsprechende Bilder dazu.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Dezember 06, 2005, 09:51:54
das ist doch echt blöd! beim ersten modell kündigen sie das feature noch großartig an und beim nächsten ist das einfache reparieren dann nicht mehr möglich...

das finde ich gar nicht gut.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 06, 2005, 09:55:25
Ja, dieses Feature der einfachen Wartung gegenüber den früheren iMacs fand ich ganz toll. Ich habe mal beim tangerine iBook (die Handtasche) die Festplatte getauscht. War gar nicht witzig. Gut, ich habe es hingekriegt, aber nur weil ich jeden Schritt fotografiert habe. Sonst hätte ich das nicht mehr zusammengekriegt...
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Patrick am Dezember 06, 2005, 14:48:55
Sonst hätte ich das nicht mehr zusammengekriegt...
Allein die 300 verschiedenen Schrauben...

Ein Bekannter hat dei so einem mal das CD-Laufwerk gegen einen DVD-Brenner getauscht... irre.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Dezember 07, 2005, 11:24:40
bedeutet das jetzt, dass man die kiste zum händler bringen muss, oder?
auch wieder ein ganz großer nachteil. unter umständen hat man dann eine woche keinen rechner. das halte ich für eine ganz schlechte lösung.

warum wurde das wieder so gelöst? kann ich nicht verstehen. apple müsste den neuen imac doch so konstruieren können, dass das so funktioniert, wie beim alten.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2005, 11:32:15
bedeutet das jetzt, dass man die kiste zum händler bringen muss, oder?

Jein, es hängt von Deinem Geschick und Deiner Traute ab. Bebilderte Anleitungen wird's geben. Der iMac G5 (ohne iSight, die keine iSight ist) war der einzige iMac oder iBook, der sich sehr leicht auseinandernehmen ließ und somit auch ungeübteren Händen die Chance gab, etwas aufzurüsten. Alle anderen iMac uns iBooks sind nicht dafür ausgelegt, daß ein Privatmann die auseinandernimmt. Gehen tut's natürlich trotzdem, ist nur deutlich komplexer.
Bei meinem iBook hätte auch ein Apple-Techniker gut eine Stunde gebraucht, ich habe 1,5 Stunden gebraucht.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Dezember 07, 2005, 11:53:20
ja, schon. aber geh' mal von einem "normalen user" aus, der nie selbst etwas aufschraubt.
wenn ich mir bilder ansehe wo das display rausgebaut ist, denke ich, dass 90% der imac-benutzer die finger davon lassen.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2005, 11:55:44
Ist doch, was ich sage. Ich halte es für einen deutlichen Rückschritt. Auch wenn man "geschickter" ist und den Umbau hinbekommt. Spaß macht das nicht. Bei den alten iMacs G5 ist das wesentlich einfacher und mit weniger Risiko behaftet.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2005, 12:00:24
Naja, nachdem ich auch mal in dem Sektor gearbeitet habe, bin ich immer mißtrauisch wenn es heißt der Rechner sei vom Benutzer einfach zu warten und zu erweitern. Denn das kann man noch so einfach machen, Manche schaffen es immer noch, was kaputt zu machen.
Diese Klientel stellt dann ziemlich sicher auch eine Garantieforderung. Schließlich steht die einfache Erweiterbarkeit in den Spezifikationen...

Mir wäre es natürlich auch lieber, Apple wäre hier einmal bei diesem Fortschritt geblieben. Neben dem obigen Problem könnte ich mir vorstellen, daß Apple eine Gefahr für die Power Macs sah und deßhalb die Notbremse zog.
Vielleicht hat es aber auch einfach technische Gründe, weil der neue Grafikchip mehr Hitze produziert und doch das Gehäuse dünner wurde... kann ich nicht wirklich beurteilen und gestehe Apple daher diese Variante zu, auch wenn ich nicht direkt daran glauben kann.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2005, 12:05:07
Naja, nachdem ich auch mal in dem Sektor gearbeitet habe, bin ich immer mißtrauisch wenn es heißt der Rechner sei vom Benutzer einfach zu warten und zu erweitern. Denn das kann man noch so einfach machen, Manche schaffen es immer noch, was kaputt zu machen.

Natürlich. Leute mit zwei linken Händen gibt es immer. Aber die Zahl der Leute, die mit den alten iMac G5 selber was machen konnten ist doch erheblich größer, oder? Und auch für die anderen macht es einfach Spaß, den Rechner aufzuschrauben, Rückklappe ab, Bauteil ersetzen, Klappe zu, fertig.

Zitat
Vielleicht hat es aber auch einfach technische Gründe, weil der neue Grafikchip mehr Hitze produziert und doch das Gehäuse dünner wurde... kann ich nicht wirklich beurteilen und gestehe Apple daher diese Variante zu, auch wenn ich nicht direkt daran glauben kann.

Ja, das ist auch meine Vermutung. Das Gehäuse ist ja noch dünner, die Grafikkarte heißer, da muß die Lüftung natürlich entsprechend ausgetüftelt sein.
Nur meine Meinung: Lieber das Gehäuse etwas dicker (so dick sind die alten auch nicht) und dafür einfaches öffnen.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2005, 12:14:03
Ja, sehe ich auch so.
Ehrlich gesagt wäre mir auch lieber, der Mini wäre ein halber Midi und hätte einen PCI- und einen AGP-Slot.
Aber solche Rechner baut Apple wohl aus Prinzip nicht, eben damit mehr PowerMacs verkauft werden. Das wird sich wohl auch mit dem Intel-Switch nicht ändern, obwohl m.M.n. Apple einen solchen Rechner, v.a. wenn er ca. 800 Euro kostete und sowohl Leopard als auch Vista booten würde, öfters verkaufen könnte als alle anderen Macs zusammen.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 07, 2005, 12:21:02
- i + PowerBook: bei anderen Laptops dieser Größe kann man die eingebaute Festplatte durch öffnen einer Klappe und lösen von 4 Schrauben innerhalb von 2 Minuten tauschen.
- iPod: warum kein Akkutausch a la Handy?
- Mac mini: warum muß das Teil halb soviel wie ein Powerbook wiegen und den Switcher mit langsameren und teureren NotebookBauteilen erfreuen? 

Bei Apple steckt da irgendein Prinzip dahinter. Aber welches?  ???
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2005, 12:28:06
Beim iPod kann ich nur sagen, daß ich kein Handy kenne, daß so eine wunderschöne Schale hat, wahrscheinlich ist dieser solide Eindruck mit beweglichen Teilen nicht zu machen.
Außerdem ist es natürlich schön, wenn sich Leute einen neuen iPod kaufen, wenn der Akku hinüber ist. Für Apple, meine ich.

Der Mini ist so ein typisches Apple-Produkt. Man will unbedingt das Besondere. Was an sich ja eine erfreuliche Einstellung ist, aber halt öfters mal in Praxisferne ausartet.

Allerdings wäre der Hype um Apple halt auch viel kleiner, wenn sie "normale" Rechner bauten und daher gleicht sich das in den Verkaufszahlen vielleicht wieder aus? Wer weiß.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Stephan am Dezember 07, 2005, 15:50:39
Beim iPod kann ich nur sagen, daß ich kein Handy kenne, daß so eine wunderschöne Schale hat, wahrscheinlich ist dieser solide Eindruck mit beweglichen Teilen nicht zu machen.

das glaub ich aber auch nicht wirklich,bei meinem Motorola V3Razr ist der Akku ein Teil des Telefons , kleine Spaltmaße, und recht solide gebaut und verarbeitet, und das ist viel kleiner als der iPod..zudem tragen die meisten Leute ihren iPod eh in einer Schutzhülle oder Case, da seh ich doch eh nicht, ob jetzt hinten noch eine Querspalte für Akkudeckel, oder dem angespassten Akku verläuft..

also da hab ich eher den Eindruck das es da schon ums Geld verdienen geht, mit Akku-Tausch, oder am besten gleich einen iPod Neukauf..und das fällt mir eben bei anderen Apple-Produkten auch auf.


noch zum iMac, ich arbeite ja mit der Rev A (damals kurz vor Rev B gekauft, wie sollte es auch anders sein) und bin echt zufrieden mit dem Gerät, der Lüfter ist etwas laut, aber das stört mich überhaupt nicht mehr.
Aber den neuen iMac halte ich für einen totalen Rückschritt, muss zugeben, ich war am Anfang auch total begeistert, mit FrontRow
und den ganzen Gimmigs ( außer diese iSight, die keine iSight ist,  ;)das war der erste Grund warum ich den Mac nicht mehr so gut fand, möchte in meinem PC keine Kamera eingebaut haben, bei der ich nicht sicher den Stecker ziehen kann, hört sich für manchen sicher etwas paranoid an, ist aber hald meine Einstellung)
aber als es dann los ging, iMac kann nicht mehr geöffnet werden, FrontRow ist auch nicht zuende gedacht worden (Absicht?)
was man eher seltener hört, das das Gehäuse billiger aussieht( der alte iMac: weiß, der neue helles grau) usw. und irgendwie denk ich  das der neue iMac wenn er geöffnet wird irgendwie schlampiger verarbeitet aussieht wie der alte, aber das kann auch Einbildung von mir sein..
und als sichMacFlieger sich für einen RevB entschieden hat, war ich mir richtig sicher das richtige Gerät zuhause zu haben!
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2005, 16:16:34
und als sichMacFlieger sich für einen RevB entschieden hat, war ich mir richtig sicher das richtige Gerät zuhause zu haben!

Danke.  :)
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: FOX am Dezember 07, 2005, 16:41:00

...  möchte in meinem PC keine Kamera eingebaut haben, bei der ich nicht sicher den Stecker ziehen kann, hört sich für manchen sicher etwas paranoid an, ist aber hald meine Einstellung)


ein dickes pflaster ist dein freund  ;D
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Stephan am Dezember 07, 2005, 18:25:04

...  möchte in meinem PC keine Kamera eingebaut haben, bei der ich nicht sicher den Stecker ziehen kann, hört sich für manchen sicher etwas paranoid an, ist aber hald meine Einstellung)


ein dickes pflaster ist dein freund  ;D

ja oder schöner ein "Post it" Zettel, aber mal mit Ernst, wie sieht den das aus :o ???
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2005, 18:33:18
Hast Du einen ISDN-Anschluss und Dein Telefon eine Freisprecheinrichtung?
Du hast damit eine fernkonfigurierbare Wanze auf Deinem Schreibtisch stehen.

Ich möchte auch keine Kamera, die potentiell fremdgesteuert werden kann. Wenigstens ein kleines, manuell schließbares, "Augenlid" hätte Apple einbauen sollen, wenn auch höchstwahrscheinlich nur aus psychologischer Rücksichtnahme.
Titel: Re: Welchen iMac kaufen? Dringend!
Beitrag von: Stephan am Dezember 07, 2005, 18:48:48
Ja, hab ich alles, aber alles im Büro stehen, und da halt ich mich nicht so viel auf, und bin meistens alleine,
Selbstgespräche werden schon keinen interessieren.. :)
im Privatbereich gehts bei mir schon schwieriger, aber ich dachte mal gelesen zu haben, das das mitn Handy
ja auch kein so grosses Problem sein soll.
hab nicht so viel zu verheimlichen, aber die Kamerageschichten gehen mir dann doch etwas zu weit..
wie gesagt, wenn dann möchte ich eine Möglichkeit haben das Teil Stromlos zu machen.