Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: nachtschicht am Oktober 12, 2005, 16:48:27
-
Habe ich gerade gefunden: http://gdisk.sourceforge.net/
Mit dem kleinen Programm gDisk ist es ganz einfach seine 2 GB Speicherplatz von GMail als z. B. Online-Backup-Platz zu gebrauchen.
Detlef
-
So naheliegend und draufgekommen wäre ich doch nie. Clever! Danke für den Link!
Allerdings hat G-Mail für mich einen Haken, den Datenschutz. Deshalb würde ich keine sensitiven Daten dort hochladen.
-
Hört sich gut an. Werd ich mal testen.
Mit dem Datenschutz hast Du sicher recht Flo, allerdings bin ich bei sowas eh zurückhaltend. Als Adressbuchablage werd ich es sicher nicht benutzen ;)
Was gibt es ansonsten an gmail auszusetzen? (außer, dass sie die mails scannen für werbetauglichen Inhalt ;D - wobei ich noch nie was bekommen hab).
K.
-
Ja mei, des Google wui halt die Weltherrschaft, woaßt scho?! ;D
Generell bin ich da immer vorsichtig, wenn sich alles auf ein Unternehmen konzentriert. Google ist ja mittlerweile auf so vielen Feldern aktiv, allmählich gruselt es mir.
Aber was soll's? Nicht jeder ist da so skeptisch bis paranoid wie ich. Immerhin - noch nützt es v.a. dem Kunden, anders als es jemals bei MS war, und Picasa habe ich z.B. erst weiter empfohlen.
Am Rande:
Für Speichersammler kann ich übrigens u.a. noch Spymac und AOL (über den AIM-Account, nicht über einen Vertrag) empfehlen.
-
Über den AIM-Account hört sich auch gut an.
Hast Du da nen Link?
Ja mei, des Google wui halt die Weltherrschaft, woaßt scho?!
Den Eindruck gewinnt man allerdings tatsächlich recht schnell, wenn man sieht wen und was die alles aufkaufen und sonst noch so anbieten.
Ich hab gmail gewählt, weil es umsonst ist und man ständig abrufen kann - nicht wie bei web.de oder gmx.
-
Du brauchst nur einen AIM-Account, dann müsstest Du eigentlich Mails diesbzgl. bekommen haben.
Hier geht es los:
http://www.aim.com/
Leider finde ich die Angabe nicht ohne Login, aber es sind 2 GB. Ich glaube schon, daß man die gleich bekommt.
-
Schau ich mir mal an.
Danke.
-
Generell bin ich da immer vorsichtig, wenn sich alles auf ein Unternehmen konzentriert.
Darf ich Fragen von welcher Firma dein Computer und dessen Betriebssystem Stammt, sowie vermutlich auch die Maus, das Keyboard, dein Musikabspielgerät und noch so einiges? ;)
-
Apples Marktanteil ist aber lächerlich - was nicht in Google zu finden ist, existiert dagegen für Manche praktisch nicht mehr.
Mein Auto ist auch ganz allein von VW inkl. seiner Zulieferer. Natürlich könnte ich das Lenkrad austauschen, aber wozu, wenn das alte taugt?
Aber ich habe ja auch ein Wacom, zu Deiner Beruhigung. ;)
Außerdem stehen hier auch noch jede Menge Commodores, zwei Acorn, Ataris, TI, Amstrad usw. Und die haben alle irgendwie gar keinen Marktanteil mehr. ;)
-
Was gibt es ansonsten an gmail auszusetzen? (außer, dass sie die mails scannen für werbetauglichen Inhalt ;D - wobei ich noch nie was bekommen hab).
Das reicht doch wohl, oder? Das genügt, damit ich einen meilenweiten Bogen um GMail mache. Wobei es absolut unerheblich ist, ob ich nun Werbung erhalte oder nicht. Allein die Tatsache, dass die von mir anhand meiner persönlichen Mails ein Interessenprofil anlegen ist doch wohl der Gipfel der orwellschen Frechheit. Für mich absolut unverständlich, wie sich Leute so etwas freiwillig antun können.
-
@Warlord:
Naja hast schon recht - aber welche Alternativen gibts? Ich hab seinerzeit keine gefunden.
Wenn Du einen zuverlässigen Anbieter hast, der nix kostet - dann her damit.
-
Wenn Du einen zuverlässigen Anbieter hast, der nix kostet - dann her damit.
Warum muß auch immer alles nichts kosten?
Wenn man eine Dienstleistung nutzen möchte, dann muß man dafür zahlen. Entweder mit Geld oder mit Informationen (wie bei GMail).
Tschö, MacFlieger.
-
deswegen benutze ich .mac.
es hat zwar seine nachteile aber im prinzip ist es genau das, was ich brauche.
abgleichen von bookmarks, adressbuch und am wichtigsten für mich: der gleiche kalender auf verschiedenen rechnern.
ich habe .mac für 69euro bekommen und dieser preis ist meines erachtens o.k.
außerdem ist es mir viel zu umständlich irgendwelche sachen immer auf verschiedenem weg bei kostenlosen diensten einzustellen. wenn .mac schneller wäre, könnte man es wirklich ohne schlechtes gewissen weiterempfehlen.
-
Das alte Thema.
Ich finde .Mac kann, nach wie vor, zu wenig für's Geld.
Trotzdem werde ich verlängern.
Ich bin einfach zu bequem. ;)
-
so, damit die Nerverei ein Ende hat......
-
was willst du uns mit diesem screenshot sagen?
-
Beim ersten Screenshot lief meine ".Mac-Mitgliedschaft" in 54 Tagen ab.
Beim zweiten war sie bereits verlängert. ;)
-
Das fränk vorzeitig in die Verlängerung geht. Ich bleibe beim Macnews-Account. Funktioniert einfach und zuverlässig.
-
Das fränk vorzeitig in die Verlängerung geht. Ich bleibe beim Macnews-Account. Funktioniert einfach und zuverlässig.
Meine Meinung, und die Software dazu, Service 1a, schnell, sicher, was will man mehr?
-
Ich habe auch .mac (wieder) und bin damit tiptop zufrieden: Backups laufen prima, Kalendersync. Bestens inx System integriert. O.k. ist nicht günstig, aber was für mich am wichtigsten ist: Es funktioniert. Deshalb haben wir ja auch alle Macs;-)
-
GMX Ordner (1 GB gratis) im Finder aufrufen:
http://apfelwiki.de/wiki/Main/GMX
Unterordner für Andere freigeben:
http://shiftzwei.blogg.de/eintrag.php?id=46
Backup:
http://www.apple.com/downloads/macosx/automator/gmxbackup.html
-
Jaja, schon klar.
Die "Zahl-was-dann-kriegst-Du-auch-was-dafür"-Diskussion wollte ich damit eigentlich nicht anzetteln.:P
Schon klar - wer hat, der kann. .Mac ist bestimmt ne tolle Sache.
Aber a) ist es mir echt zu teuer und b) stimm Fränk zu, dass es zuviel Geld ist für zu wenig Leistung.
Zudem hab ich immer wieder gelesen, dass es so toll dann auch nicht immer klappt mit .Mac und wohl auch nicht das schnellste ist?! Stimmt das so?
Von daher bin ich nach wie vor auf einen Umsonstanbieter "angewiesen".
Aber wenn ich mal groß bin und einen Haufen Geld verdien... - aber dann! ;)
-
das ist nicht ganz von der hand zu weisen.
manchmal - aber eher selten - versagt .mac seinen dienst.
schnell ist auch was anderes...
aber wie gesagt, zum abgleichen von daten ist es super. als datensicherung geht es gerade, wenn man keine massen hochlädt.
ansonsten kann ich dich verstehen, die dienste zu nutzen, die nichts kosten.
es spricht überhaupt nichts dagegen - außer die bequemlichkeit und die usabilty von .mac, um es mal neudeutsch zu formulieren ;)
-
es spricht überhaupt nichts dagegen - außer die bequemlichkeit und die usabilty von .mac,
Genau!
.Mac ist was für faule Geldsäcke! ;D
-
Von daher bin ich nach wie vor auf einen Umsonstanbieter "angewiesen".
Aber wenn ich mal groß bin und einen Haufen Geld verdien... - aber dann! ;)
Es gibt ja nicht nur .Mac. Das ist mir auch zu teuer.
Dir bleibt nichts anderes übrig, als zu zahlen! Entweder mit Geld oder mit Informationen über Dich oder mit Werbung.
Umsonst gibt es nix. Und selbst kostenlos, was Du wohl eher meintest, ist kein Dienst. Irgendwoher holen die sich immer ihr Geld. Ist ja auch klar, das sind ja keine Wohltäter.
Tschö, MacFlieger.
-
Ist wohl leider wahr.
Mmh, bis dahin muss ich mich dann wohl noch prostituieren.
Bequem wär ich ja schon - nur der Geldsack fehlt noch ;D
-
Bei den meisten Provider-Verträgen ist doch auch Online-Speicherplatz dabei, manchmal sogar Domains. Das wäre ohne "Zusatzkosten" nutzbar, natürlich auch nicht "kostenlos". Ansonsten gibt es einige Webspace-Angebote, die nicht viel kosten.
Tschö, MacFlieger.
-
Ich finde .Mac kann, nach wie vor, zu wenig für's Geld.
Trotzdem werde ich verlängern.
Ich bin einfach zu bequem. ;)
Erstmal entschuldigung für das "Auffrischen" dieses alten Themas aber ich glaube, dass mein Beitrag dieses Thema gut "abschließt".
Falls es dir um die Bequemlichkeit mit deiner iDisk geht und so, da kann dir dieser Link (http://www.tnpi.biz/computing/mac/tips/idisk/idisk-v2.shtml) helfen, wie du die iDisk-Funktionen in OSX nutzen kannst, _ohne_ .Mac-Mitglied zu sein.
Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert, möchte es aber bald mal ausprobieren, ob es wirklich funktioniert.