Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Florian am Februar 05, 2008, 15:27:47

Titel: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Florian am Februar 05, 2008, 15:27:47
Die Online-Mediathek (http://mediathek.zdf.de) des Zweiten Deutschen Fernsehens ist ja eine schöne Sache.
Mich würde jetzt mal interessieren, ob man die auch anschauen kann, wenn die eigene IP auf einen Auslandsaufenthalt hinweist.
Denn diese BBC-Seite (http://iplayersupport.external.bbc.co.uk/cgi-bin/bbciplayer.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=28) kennen wir ja wahrscheinlich alle.

Frage nur aus Interesse, momentan habe ich nicht vor auszuwandern.

Also, wie schaut's aus, Ihr Schweizer und Österreicher? :)
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: warlord am Februar 05, 2008, 17:15:42
Ja, ist zu sehen.

Aber nicht, dass Du uns jetzt eine GEZ-Rechnung schickst.  ;D
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Florian am Februar 05, 2008, 18:21:39
Ne, ne. Habe doch früher auch über Antenne DRS „schwarzgeguckt“. ORF empfange ich sogar immer noch. Leider auch nicht mehr das, was er mal war.
Die großen Vollprogramme sind eben wirklich der kleinste gemeinsame Nenner.

Danke für den Test.
Titel: Re:ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Bob am Mai 04, 2010, 10:18:04
 :-[
Stimmt gar nicht. Man kann im Ausland nur speziell für das Land freigegebene Inhalte sehen. Also Nachrichten z.B. gehen fast überall. Aber alles, was Spaß macht, geht nicht :'( - Keine Serien, Spielfilme, sogar viele Dokumentationen.

Zumindest hier in Russland ist das so. Einige Inhalte sind für Europa freigeschaltet - warum Russland wohl nicht dazu zählt !?!
Titel: Re:ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: FOX am Mai 04, 2010, 10:23:16
Ich vermute mal, in China kann man das auch nicht sehen  ;)

Und ein "Hallo" nach Russland!  8)
Titel: Re:ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Florian am Mai 04, 2010, 13:25:28
Ja, hallo! Ich glaube in Russland haben wir recht wenig Verbreitung, umso schöner wenn sich mal Jemand meldet. :)

Tja. Also wird's in der Mediathek so sein wie auch bei der BBC etc. Die Fernsehsender haben ja meistens keine Ausstrahlungsrechte fürs Ausland, was sich also auch im Internet widerspiegelt. :( Anders natürlichj bei reinen Eigenproduktionen.
Ich hatte nur gehofft, es sei anders, weil so würden Links dahin oder auf Arte+7 natürlich mehr Lesern was bringen.
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Name am Mai 16, 2011, 00:41:45
Man kann die Standorterkennung austricksen:
1) Tor benutzen mit deutscher ExitNode
http://www.ghacks.net/2008/01/29/configure-tor-to-use-a-specific-country-as-an-exit-node/
2) Im Tor-Browser den Link zum .mov file in der html version der mediathek nachschauen.
3) Den Link mit Quicktime direkt oeffnen. (Ohne Tor-Benutzung,... Tor ist zum streamen zu langsam.)

(Es reicht leider nicht, ueber Proxy auf die Mediathek zuzugreifen.)
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: anonymous am Juni 14, 2012, 14:01:03
es geht noch einfacher:

1. Proxy mit Anonymity level: High and High +KA auswählen
2. Flash version ausschalten
3. asx herunterladen:
Wenn hier als Link ähnliches wie http://wgeostreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/120613_lanz_mla.asx dasteht, dann habt ihr den GEO locator ausgetrickst und könnt den stream direkt ohne proxy ansehen
Sonst sieht der Link so aus: http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/090925_hinweis_geo_de.asx
4. asx file im zB vlc ansehen
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Florian am Juni 14, 2012, 23:18:43
Danke an unsere anonymen Gäste.
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Amanda am Juni 26, 2012, 18:10:27
Hallo

Ich war 1 Jahr lang in China und konnte dort alle Inhalte von ZDF Mediathek aufrufen. Jetzt wohne ich wieder in Frankreich und viele Sendungen sind gesperrt... Das ist sehr schade....

Ich weiss leider nicht wie man das freischalten kann.
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Florian am Juni 26, 2012, 18:50:39
Hallo Amanda,

wie das geht, wird in zwei Beiträgen oberhalb erläutert. Man muss das Erkennen des eigenen Standort umgehen. Einfaches freischalten via Anfrage an den Sender geht nicht.
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: Ralf am Januar 17, 2013, 01:21:02
Danke an anonymous für den Tip. - funzt einwandfrei.
Man braucht wirklich nicht unbedingt TOR installieren. Den Browser nur kurz mit einem deutschen Proxy konfigurieren reicht auch.
Hier gibts ne Liste von deutschen Proxys:
http://spys.ru/free-proxy-list/de/
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: zante am April 30, 2013, 12:35:02
Hallo, ich benütze die Mediathek in letzter Version, ihn Österreich hat es wunderbar geklappt mit den download von ARTE, da ich aber beruflich in Greece zu tun habe, wollte ich jetzt die Serie real humans auch hier runterladen, dass klappt aber nicht, habe schon "deinstalliert" installiert jedesmal bekomme ich eine Fehlermeldung auch einen Proxy habe ich aktiviert in zB.    28-53-228-91.static.first-root.com (nur als Port wusste ich nicht was ich eingeben sollteso habe ich 80 genommen) immer wieder die Fehlermeldung. Wenn ich mit der MediathekViw.EXE  starte kommt die Meldung "Error: CFould not create the Java Virtual Machine" wenn ich mit der .jar Datei starte startet das Programm aber es kommt immer die Fehlemeldung das bein Download ein Fehler passiert ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke für eure Mühe!
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: radneuerfinder am April 30, 2013, 13:17:41
Das Programm funktioniert leider auch in Deutschland nicht mehr, da es von ARD&ZDF abgesägt (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4479.msg83955.html#msg83955) wurde. :'(

Vielleicht hilft das weiter:
http://www.heise.de/ct/hotline/Deutsches-Fernsehen-im-Ausland-1763147.html
http://www.tvanbieter.de/ratgeber/deutsches-fernsehen-im-auslandsstudium/
http://www.iptv-anbieter.info/artikel/iptv-im-ausland/deutsches-tv-im-ausland.html

P.S. weiß nicht, ob das in Griechenland geht:
http://videos.arte.tv/de/do_search/videos/suche?q=real+humans
Titel: Re: ZDF-Mediathek im Ausland zu sehen?
Beitrag von: JIR am Oktober 21, 2014, 17:52:08
Bei mir blockiert des Proxy einfach nur alles Seiten.
Was mache ich falsch?

Danke.

P.S.: Ich bin in Russland.