Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: MacFlieger am Februar 05, 2008, 14:44:59

Titel: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am Februar 05, 2008, 14:44:59
Hiho!

Gestern habe ich ein iPhone erfolgreich aktiviert und gejailbreakt.
Mann, mann, mann, das war echt ne Tour. fränk, sei froh, dass Du das nicht machen musstest.

Zur Verfügung stand ein neues iPhone 1.1.2 mit AT&T-Karte, eine e-plus-Karte und eine Stealth-SIM.
Vorher habe ich mich durch Massen von Anleitungen gequält, um erst einmal herauszufinden, was überhaupt getan werden muss. Schließlich bin ich doch bei einem Link von radneuerfinder hängengeblieben:
iPhone Jailbrake + Upgrade 1.1.3 - Sicherste Methode [DEV TEAM] (http://www.mactechnews.de/journals/entry.html?id=143)
Wobei wir von der Anleitung eigentlich nur den Teil genommen haben, wie man zu einem sauber gejailbreakten 1.1.2 kommt. Das Update auf 1.1.3 haben wir ob der Warnung von Stephan (danke dafür), den Aufzählungen der Fehler im so erhaltenen 1.1.3, der Unsicherheit, ob die Stealth-SIM mit 1.1.3 funktioniert, und der fortgeschrittenen Zeit (dazu unten mehr) nicht durchgeführt.

Aber auch so, war das alles andere als mal so nebenbei. Wir mussten 4mal neu beginnen. Und jedes mal gehört ja unter anderem die Eingabe des WLAN-Kennwortes dazu. Da das bei mir aus 63 Zufallszeichen besteht, macht das keinen Spass, das blind auf dem iPhone einzugeben. Hat komischerweise jedes mal ohne Fehler geklappt.

Welche Fehler haben wir gemacht?
- Nun zunächst einmal haben wir uns nicht 100%ig an die Anleitung gehalten. Das ist da echt ein fehler. Wenn da steht, das ein Fehler 1015 erscheinen muss, dann muss es 1015 sein. Bei uns kam eine andere Zahl. Wir dachten egal und machten weiter und scheiterten dann an einer späteren Stelle.
- Da an einigen Stellen im Internet stand, dass man auf keinen Fall iTunes 7.6 nehmen sollte, haben wir iTunes.app auf den Desktop gezogen und  iTunes 7.5 installiert. In der oben erwähnten Anleitung gibt es dann zwei Programme (eines für 7.5, eines für 7.6). Das für 7.5 funktionierte nicht, weil es behauptete, 7.6 wäre installiert. Also einfach iTunes.app vom Desktop wieder zurückgeschoben und 7.5 überschrieben. Pustekuchen. Auch das andere Programm funktionierte nicht. Warum? Weil bei einer iTunes-Installation eben nicht nur iTunes.app geschrieben wird, sondern auch Systembestandteile. Also 7.6 komplett installieren und es ging. Allerdings später nicht mehr, weil wir den ersten Schritt ja noch mit iTunes 7.5 gemacht haben. Also alles wieder von vorne...
- Und wirklich genau lesen, was da steht. Wenn man "Wiederherstellen"-Alt-Klicken soll, dann tue man das. Wenn man "Aktualisieren"-Alt-Klicken soll, dann tue man das. Habe ich natürlich im Eifer des Gefechtes nicht gemacht. Also noch mal von Anfang.
- Dazu dann ständig SIM-Karte von AT&T und e_plus wechseln, weil man bei einigen Schritten zwingend eine SIM-Karte ohne PIN braucht (steht nicht in der Anleitung)
- Und ganz am Ende bootete das Ding dann nicht mehrfach, wie behauptet, sondern fror wieder im Wartungszustand ein (vermutlich weil die SIM-Karte von E-Plus drin lag).

Nach gut 4 Stunden hatten wir es dann fertig und funktionierend.
OK, beim nächsten mal geht es wesentlich schneller.
Wenn es nicht so spät gewesen wäre, hätten wir 1.1.3 noch getestet, um zu sehen, ob die Stealth-SIM auch mit 1.1.3 kann. Aber im schlimmsten Fall hätten wir ja wieder ganz neu beginnen müssen und auf eine weitere Eingabe des Passwortes hatten wir keine Lust. Evtl. demnächst mal.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: warlord am Februar 05, 2008, 17:22:17
Dann gibts hier also demnächst eine fehlerfreie Anleitung zum Jailbraken?  ;)
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: Florian am Februar 05, 2008, 18:24:32
So don't ya stick around! (*)

Vielen Dank für den Bericht. So trivial ist das also nicht.
Bin ja mal gespannt, ob Apple beim iPhone 2.0 die Hürden noch erhöht. Oder ist man am Ende gar nicht so unglücklich? Wir werden's sehen.

(*) Kleiner Gag für Rock-Fossile.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am Februar 05, 2008, 20:02:57
Dann gibts hier also demnächst eine fehlerfreie Anleitung zum Jailbraken?  ;)

Die Anleitung ist ja im Prinzip fehlerfrei gewesen.
Wir hatten nur
- fälschlicherweise vorher das alte iTunes installiert und nicht wieder das neue richtig installiert, also unser Fehler.
- einmal den falschen Knopf gedrückt (richtig ist Wiederherstellen - Aktualisieren, wir machten Wiederherstellen - Wiederherstellen), also unser Fehler.
- vermutlich hätte es wesentlich weniger Schwierigkeiten gemacht, wenn wir die e-Plus-Karte erst nach vollständigem Jailbreaken reingetan hätten, also auch unser Fehler.

Ist halt doof, dass der ganze Vorgang im ersten Moment ziemlich konfus aussieht. Jetzt würde ich das in unter 30 Minuten hinkriegen.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: daveinitiv am Februar 05, 2008, 20:16:38
Jetzt würde ich das in unter 30 Minuten hinkriegen.

Als Dienstleistung (hier im Forum) anbieten? ;)
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: Florian am Februar 05, 2008, 20:18:02
Ich mach's! Schickt mir alle Euer iPhone! ;D
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: daveinitiv am Februar 05, 2008, 20:37:42
iPhone-Cluster? :P
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: FOX am Februar 05, 2008, 23:05:32
iFlo   ;D
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am Februar 06, 2008, 06:32:16
Diese Dienstleitung wird in den einschlägigen iPhone-Foren zwischen 30,--€ und 40,--€ angeboten.

Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: Stephan am Februar 07, 2008, 17:12:05
Hier mal noch ein Link zum Apfelphone-Team die ihre Anleitungen nach den
Vorgaben vom Dev-Team ausführen, und das noch schön mit Bildchen  ;D darstellen.

Link -->  http://www.apfelphone.net/?p=163#comment-5354
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am Februar 07, 2008, 17:54:27
Ähm, aber gerade diese Anleitung hätte ich nicht nutzen können, denn da steht am Anfang: "nur für iPhones, die nicht mit 1.1.2 ausgeliefert wurden". Oder verstehe ich da was falsch?
Zudem hätte es nicht funktioniert, weil wir schon iTunes 7.6 drauf hatten (siehe auch die diesbezgl. Probleme, die auftraten)
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 03, 2008, 13:12:36
Heute habe ich eine endlich einfache Lösung gefunden. Einfach nur Software starten und einen Button drücken und schon wird ein iPhone/iPod touch aktiviert, vom SIMLock befreit und für Drittsoftware entsperrt. Das ganze auch noch für alle Firmwareversionen und Geräte. Toll.
Werde ich garantiert in Kürze probieren.

Das ganze heisst ZiPhone 2.5 (http://www.ziphone.org/).
Nur der Download der Mac-Version funktioniert im Moment nicht mit Safari (vermutlich liefert der Server falschen MIME-Code). Muss man FF oder andere benutzen.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 10, 2008, 21:22:44
Da ich ja nun auf mein "jailgebreaktes" iPhone nix installieren kann, frage ich mich, ob ich den Jailbreak wieder rückgängig machen soll.

Macht es Sinn, die Möglichkeit "Refurbish" bei "Ziphone" zu wählen, oder könnte ich mir da außer dem aktuellen Stand, unter dem Installationen nicht möglich sind, noch richtige Probleme einhandeln?

Wäre der ganze Spuk bei nächsten Firmware-Update des iPhones nicht sowieso verschwunden?
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 11, 2008, 09:08:17
Wäre der ganze Spuk bei nächsten Firmware-Update des iPhones nicht sowieso verschwunden?

Nicht unbedingt. Bei einem normalen Update bleiben stellenweise Sachen von vorher übrig.
Besser ist es, in iTunes "Wiederherstellen" zu wählen, dann ist alles weg.

Ich weiß nicht, warum Du nichts installieren kannst. Ist schon komisch. Alle anderen berichten davon, dass es gut funktioniert. Evtl. sind das aber auch alles Leute, die "Do it all" gemacht haben, weil sie keinen T-Mobile-Vertrag haben?
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 11, 2008, 09:17:29
Ich vermute einfach mal, es ist ein Stück "unausgegorene" Software.
Genau was Du schreibst, komplett platt machen funktioniert, das andere nicht, kann ich mir gut vorstellen.

Ich warte einfach auf eine Folge-Software zum nächsten Firmware-Update oder bis Apple offiziell in den Quark kommt.

Ist es denn jetzt schon möglich (also jailgebreakt) das iPhone und die halbschnelle EDGE-Verbindung als Modem für einen Klapprechner zu verwenden?

Und eine andere Sache die ich gerne hätte, wäre die Möglichkeit PDFs (oder andere Dokumente) in einem Ordner auf's Telefon zu bekommen. Geht das?
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: radneuerfinder am März 11, 2008, 09:55:41
Ist es denn jetzt schon möglich (also jailgebreakt) das iPhone und die halbschnelle EDGE-Verbindung als Modem für einen Klapprechner zu verwenden?

Das sollte (http://www.heise.de/mobil/iPhone-Tuning-Software-Nachruestung-trotz-Sperre--/artikel/101884/10) funktionieren (http://dragonforged.com/blog/2007/09/tethering-the-iphone-for-os-x.html), sicherlich schließt aber das Kleingeruckte im T-Mobil Vertrag diese Nutzungsart aus.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: radneuerfinder am März 11, 2008, 10:32:16
Und eine andere Sache die ich gerne hätte, wäre die Möglichkeit PDFs (oder andere Dokumente) in einem Ordner auf's Telefon zu bekommen. Geht das?

Hier (http://board.gulli.com/thread/1006537-iphone-als-dokumentenviewer-doc-pdf-dateien-speichern-und-verwalten/) wird gesagt:

Zitat
Lighttpd will do the trick as well, using Safari to open your PDFs. In fact, I prefer Lighttpd over the PDF Viewer, cos using Safari allows for landscape viewing when you rotate the iPhone.

1. Go to Installer, choose to install lighttpd, then reboot.

2. Winscp into the phone and edit the following file: /usr/local/etc/lighttpd.conf by:

a. Adding this line to the beginning of the file:
Quote:
dir-listing.activate ="enable"
b. Locating this line:

Quote:
#server.bind = "127.0.0.1"
and removing the # from it.

3. Still in WinSCP, navigate to /private/var/root/Sites, rename index.html as whatever you like (indexORG.html or index1.html, whatever). Put whatever files (PDF, Doc, Excel, etc) you want to view inside the Sites directory.

4. Reboot

5. Open Safari (wifi connection not required); point it to http://127.0.0.1

6. You should see the index of the files.


Wobei man Winscp für den Mac durch MacFuse ersetzt:
http://www.heise.de/mobil/iPhone-Tuning-Software-Nachruestung-trotz-Sperre--/artikel/101884/9



Bis es ein offizielles Programm gibt wäre es noch eine (wegen Online-Verbindung langsamere) Alternative die PDF in einem IMAP Postfach, oder auf einer Webseite (kostenlos z. B. bei GMX (http://www.shiftzwei.de/wordpress/?p=15)) zu lagern.



Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 11, 2008, 17:01:11
Besser ist es, in iTunes "Wiederherstellen" zu wählen, dann ist alles weg.
Hab ich so gemacht.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 14, 2008, 09:54:00
Hier (http://iphone-forums.de/-wichtig-ziphone-vs-iplus-t-12174.html) habe ich etwas sehr unerfreuliches zu "ZiPhone" gefunden.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 14, 2008, 13:57:51
Danke für die Info.
Wobei, so schlimm, wie es zunächst klingt, ist das auch nicht. Ich habe mal den entsprechenden Thread überflogen. Zusammenfassend:

- Downgrade des Bootloaders: Beim Button "DoItAll", also entsperren, aktivieren und SimLock entfernen wird der Bootloader durch einen alten ersetzt. Steht auch so fett in dem Fenster, wenn man DoItAll auswählt.
- Es wird angemerkt, dass es aktuell keine 1-Click-Methode geben soll, das rückgängig zu machen. Nur eine recht komplizierte.
- Sollte für irgendein Update seitens Apple notwendig sein, den neueren Bootloader zu haben, dann sind entweder alle alten iPhone aussen vor (sehr unwahrscheinlich) oder Apple updatet die alten Bootloader und damit auch die von ZiPhone.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 14, 2008, 14:03:39
Noch ein Nachtrag, warum auf fränks iPhone evtl. nix zu installieren war. Im Readme von ZiPhone steht:
Zitat
Note that after running a jailbreak on a "fresh" phone, you will need to manually install
the "BSD Subsystem" package from Installer before many other programs will work.
D.h. Du müsstest als allererstes das "BSD Subsystem" mit dem Installer installieren. Evtl. war genau das das Problem bei Dir.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 14, 2008, 14:22:47
Ich habe das "BSD Subsystem" installiert.
Hat auch funktioniert.

Dann habe ich, zum Testen, ein Spiel, "4Balls" installiert.
Oh Wunder, das hat auch funktioniert.

Ich habe das Spiel dann deinstalliert. Auch das hat geklappt.

Dann habe ich versucht ca. 20 verschiedene Apps zu installieren.
Nix!
Immer wieder "Error Package Download failed!"

Weil ich nicht dachte ich hätte ausschließlich Apps, die nicht für 1.1.4 geeignet sind versucht zu installieren, habe ich abermals "4Balls" versucht zu installieren: "Error Package Download failed!" ??? ???
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 14, 2008, 14:35:23
BTW, gab es wohl zumindestens in der Vergangenheit den Fall, dass ein Cracken des iPhones den Zugangspunkt bei T-Mobile verstellt hat und dadurch dann Kosten bei der Internetnutzung entstehen (wobei T-Mobile im Moment wohl den meisten diese Kosten erlässt). siehe hier (http://iphone-forums.de/achtung-internetkosten-bei-gecracktem-iphone-t-4068.html)

Richtig ist APN: smartsites.t-mobile
Nachschauen kann man das wohl mit *3001#12345#* und dann wählen tippen.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 14, 2008, 14:51:31
Das sollte doch mit einem "Wiederherstellen" via iTunes erledigt sein, oder?

Das mache ich nämlich gerade.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: MacFlieger am März 14, 2008, 15:03:29
Frag mich nicht. So langsam verliere ich bei der ganzen iPhone-Sache den Überblick. Überall steht etwas anderes und dann noch gegensätzlich, überall wird vermutet etc.

Schau einfach nachher nach, zur Sicherheit. Umstellen (oder resetten) läßt sich das ja dann zur Not einfach.
Titel: Re: iPhone erfolgreich entsperrt
Beitrag von: fränk am März 14, 2008, 15:58:08
Richtig ist APN: smartsites.t-mobile

Ja, so ist es bei mir!

Das waren meine Versuch mit dem Jailbreaken nun auch erst einmal.