Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Kapitän am Februar 05, 2008, 14:03:25
-
Werte Mannschaft.
Folgendes Problem:
Beim Starten meines Rechners erscheint seit kurzem die Meldung: "Systemerweiterung kann nicht verwendet werden". Keine Ahnung was hypervisor.kext sein soll oder welches Programm das verwendet (s. Bild)
Zur Vorgeschichte:
Nach einer missratenen Rechtevergabe auf meiner HD :-[, startete mein Rechner gar nicht mehr (OS X 10.5.1). Nach einer anschließenden 30-minütigen Rechtereparatur von der System-CD lief die Kiste zumindest wieder, allerdings die Adobe CS-Programme nicht. Nach langem De- und Neuinstallieren und Prefs löschen funzt nun auch das wieder.
Die Meldung taucht aber nach wie vor auf. Interessanterweise liefen die Adobe Programme unter einem anderen Benutzer problemlos.
Google-Suche brachte mir keine wirklichen Ergebnisse, was die Erweiterung sein könnte.
Wisst ihr was drüber?
(http://hypervisor.png)
-
hypervisor.kext ist ein Bestandteil von Parallels.
Kannst Du Parallels mal neu installieren oder deinstallieren/neuinstallieren?
Edit: Falls Du Parallels nicht restlos deinstallieren kannst, gibt es in deren Forum einen Tipp (http://forum.parallels.com/archive/index.php/t-1226.html) mit einem Script.
-
Hi MacFlieger.
Bingo. Da hast Du wohl recht. Parallels startet partout nicht mehr.
Ok, das muss ich dann bei Zeiten mal probieren, ob es mit einer Neuinstallation wieder läuft.
Danke schonmal.
(http://parallels.png)
-
Nur als Tipp wegen des Googlens, was anderes habe ich nämlich auch nicht gemacht, weil ich weder einen Intel-Mac, noch 10.5, noch Parallels habe. :)
Ich habe nach "hypervisor.kext" gegoogelt und "Suche Seiten auf deutsch" ausgewählt. Da kamen nur drei Treffer. In den beiden ersten Treffern taucht das hypervisor.kext in beiden Fällen in dem Deinstallationsscript von Parallels auf. Konnte also nur ein Bestandteil von Parallels sein.
-
Lässt sich Parallels direkt von der CD neu installieren oder muss man das spezielles beachten?
(ich trau dem Zeug ja noch nicht so ganz :-X)
Die Erstinstallation hat unser Sys-Admin gemacht, von daher hab ich gar keine Ahnung von dem Dosenkram // Parallels.