Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Thyrfing am Dezember 09, 2007, 16:02:27

Titel: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 09, 2007, 16:02:27
Nicht immer nur meckern..., es geht auch was im Leo: MacWorld - 10 Leo Tips (http://www.macworld.com/weblogs/mwvodcast/2007/11/mwvodcast24/)
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 09, 2007, 18:11:53
Nicht immer nur meckern..., es geht auch was im Leo: MacWorld - 10 Leo Tips (http://www.macworld.com/weblogs/mwvodcast/2007/11/mwvodcast24/)

Leider lässt sich der Film unter Leo nicht öffnen.
Bin da immer zu unbedarft.
Obwohl ich den Film nun auf meiner Festplatte habe und der Film mit QT Symbol angezeigt wird.
Geht aber mit VLC  ???

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 09, 2007, 18:15:34
Nicht immer nur meckern..., es geht auch was im Leo: MacWorld - 10 Leo Tips (http://www.macworld.com/weblogs/mwvodcast/2007/11/mwvodcast24/)

Den ersten Tipp verstehe ich nicht ?

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 09, 2007, 18:38:15
Tipp 3 bringe ich nicht hin ?
Habe evtl. schon zu steife Finger  ;D

1) Dokument mit Maus packen und etwas verschieben
2) Mit Apfel + Tab die Applikation auswählen
3) Dokument auf Applikation ziehen

Dann muss doch auch die Application schon geöffnet sein. Dann kann man das Dokument doch direkt auf das Programmsymbol im Dock ziehen.

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 09, 2007, 19:36:33
Nicht immer nur meckern..., es geht auch was im Leo: MacWorld - 10 Leo Tips (http://www.macworld.com/weblogs/mwvodcast/2007/11/mwvodcast24/)

Leider lässt sich der Film unter Leo nicht öffnen.
Bin da immer zu unbedarft.
Obwohl ich den Film nun auf meiner Festplatte habe und der Film mit QT Symbol angezeigt wird.
Geht aber mit VLC  ???

Jochen

Das ist ein Flash-Film und erfordert einen Flash-Player. Ich kann ihn mit Leo ohne Probleme anschauen.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 09, 2007, 19:39:41
Nicht immer nur meckern..., es geht auch was im Leo: MacWorld - 10 Leo Tips (http://www.macworld.com/weblogs/mwvodcast/2007/11/mwvodcast24/)

Den ersten Tipp verstehe ich nicht ?

Jochen

Wenn du z.B. ein Foto auf einen Server laden willst, musst du immer einen Auswahlknopf betätigen, der dich dann deine Ordner durchsuchen lässt. Das kannst du dir sparen, indem du die Datei einfach auf das betreffende Feld ziehst.
Wäre hier eine Möglichkeit, das mal auszuprobieren, wenn du ein Bildschirmfoto an einen Beitrag hängen möchtest. Einfach das Bild auf das Feld dafür ziehen.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 09, 2007, 19:48:00
Das ist ein Flash-Film und erfordert einen Flash-Player. Ich kann ihn mit Leo ohne Probleme anschauen.

Wie gesagt, ich bin da unbedarft und denke immer an unsere Sekretärin.
Wo QT drauf steht, sollte auch QT drin sein.

Mit VLC läuft das movie ja unter leo.

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 09, 2007, 20:00:03
Dann muss doch auch die Application schon geöffnet sein. Dann kann man das Dokument doch direkt auf das Programmsymbol im Dock ziehen.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Man kanns auch akrobatisch und kompliziert machen...
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2007, 09:13:18
Das ist ein Flash-Film und erfordert einen Flash-Player. Ich kann ihn mit Leo ohne Probleme anschauen.

Wie gesagt, ich bin da unbedarft und denke immer an unsere Sekretärin.
Wo QT drauf steht, sollte auch QT drin sein.

Vermutlich meint ihr zwei unterschiedliche Sachen.
Thyrfing bezog sich auf das Video, das direkt in der Website angezeigt wird. Das ist ein Flash-Film und sollte bei einer normalen Installation abspielbar sein.
Jochen bezieht sich auf den Film als Download. Das ist ein MPEG-4-Film mit H264 als Codec in der Größe für iPod und Apple-TV. Auch das sollte problemlos bei einer normalen Installation mit jedem Programm, welches Quicktime benutzt (d.h. Finder, QT Player, iTunes, Safari, Pages, Keynote, MS Word...), abspielbar sein.

Zitat
Wo QT drauf steht, sollte auch QT drin sein.

Ähm, bitte lese noch mal dieses BHB (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,1350.0.html).
Dein Rechner behauptet nur anhand der Endung würde er erkennen, dass der QT-Player zum Öffnen eingestellt ist. Du könntest den Film aber auch mit jedem anderen Programm, welches Quicktime benutzt (d.h. Finder, iTunes, Safari, Pages, Keynote, MS Word...),  öffnen, wenn der Inhalt mittels Quicktime darstellbar ist, was aber nicht zwingend sein muss.

Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 11:29:46
Vermutlich meint ihr zwei unterschiedliche Sachen.
Thyrfing bezog sich auf das Video, das direkt in der Website angezeigt wird. Das ist ein Flash-Film und sollte bei einer normalen Installation abspielbar sein.
Jochen bezieht sich auf den Film als Download. Das ist ein MPEG-4-Film mit H264 als Codec in der Größe für iPod und Apple-TV. Auch das sollte problemlos bei einer normalen Installation mit jedem Programm, welches Quicktime benutzt (d.h. Finder, QT Player, iTunes, Safari, Pages, Keynote, MS Word...), abspielbar sein.

1) Das Video wird ja direkt in Safari von der Webseite abgespielt.
2) Das Video wurde NICHT, nachdem es downgeloaded wurde, abgespielt, nachdem es angeklickt wurde. Kam Meldung die ich momentan nicht mehr weiss. Erst mit Öffen mit VLC lief es.

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 10, 2007, 11:37:52
Vermutlich meint ihr zwei unterschiedliche Sachen.
Thyrfing bezog sich auf das Video, das direkt in der Website angezeigt wird. Das ist ein Flash-Film und sollte bei einer normalen Installation abspielbar sein.
Jochen bezieht sich auf den Film als Download. Das ist ein MPEG-4-Film mit H264 als Codec in der Größe für iPod und Apple-TV. Auch das sollte problemlos bei einer normalen Installation mit jedem Programm, welches Quicktime benutzt (d.h. Finder, QT Player, iTunes, Safari, Pages, Keynote, MS Word...), abspielbar sein.

1) Das Video wird ja direkt in Safari von der Webseite abgespielt.
2) Das Video wurde NICHT, nachdem es downgeloaded wurde, abgespielt, nachdem es angeklickt wurde. Kam Meldung die ich momentan nicht mehr weiss. Erst mit Öffen mit VLC lief es.

Jochen

Das Video öffnet sich in iTunes, da es ein Podcastvideo ist.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2007, 11:55:58
Also bei mir werden beide Varianten, die direkt in die Seite eingebundene, wie auch die zum Download angebotene direkt in Safari abgespielt.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 12:01:20
Antwort Herr Thyrfing
Das Video öffnet sich in iTunes, da es ein Podcastvideo ist.

Antwort Herr Warlord
Also bei mir werden beide Varianten, die direkt in die Seite eingebundene, wie auch die zum Download angebotene direkt in Safari abgespielt.

So viel zur Benutzerfreundlichkeit von 10.5.1  ;D

Ich hatte clean install und Ihr ?

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2007, 12:07:00
Ich hatte clean install und Ihr ?

Ich nicht. Aber bei wem ging es nicht?  :P ;D

Ist mir jetzt übrigens auch endlich klar, was bei Dir nicht ging. Wenn Du es heruntergeladen hast, dann musst Du die Extension .mov entfernen, so dass wieder .m4v massgebende Extension wird. Und dann wird die Datei bei Doppelklick tatsächlich in iTunes abgespielt.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 12:11:34
Ich hatte clean install und Ihr ?

Ich nicht. Aber bei wem ging es nicht?  :P ;D


Eben, bei mir nicht und ich bin NORMALER Benutzer   ;D

Hast Du die extension entfernt bevor du es abgespielt hast ? In safari, wie du zuerst sagtest.

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 10, 2007, 12:12:22
Antwort Herr Thyrfing
Das Video öffnet sich in iTunes, da es ein Podcastvideo ist.

Antwort Herr Warlord
Also bei mir werden beide Varianten, die direkt in die Seite eingebundene, wie auch die zum Download angebotene direkt in Safari abgespielt.

So viel zur Benutzerfreundlichkeit von 10.5.1  ;D

Ich hatte clean install und Ihr ?

Jochen

Sorry, aber in diesem Fall sitzen die Probleme 60cm vor dem Bildschirm.

Mein Browser lädt die Datei über den angegebenen Link mit der Endung .m4v - So ist sie auch verlinkt. Was ihr da macht, ist mir schleierhaft.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 10, 2007, 12:14:22
Ich hatte clean install und Ihr ?

Ich nicht. Aber bei wem ging es nicht?  :P ;D


Eben, bei mir nicht und ich bin NORMALER Benutzer   ;D

Hast Du die extension entfernt bevor du es abgespielt hast ? In safari, wie du zuerst sagtest.

Jochen

Nochmal: Man muss da nichts, aber auch gar nichts ändern. Was ihr macht, kann ich nicht nachvollziehen. Das Video startet sowohl im Browser ohne Probleme und nach einem Download, über den richtigen Link, kann es auch ohne Probleme wiedergegeben werden.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2007, 12:20:43
Hast Du die extension entfernt bevor du es abgespielt hast ? In safari, wie du zuerst sagtest.

Nö, die falsche Extension wird von Safari erst beim Download (mit Rechtsklick etc.) angehängt. Klicke ich einfach nur auf den Link, spielt Safari das Video in einem Fenster direkt ab.

Und es scheint so, als ob die falsche Extension nur bei der Wahl von "verlinkte Datei herunterladen" (oder wie auch immer es auf Deutsch heissen mag) angehängt wird. Bei der Wahl von "verlinkte Datei herunterladen als..." wird zumindest die korrekte Extension vorgeschlagen. (Ob sie dann wirklich nicht angehängt wird, hab ich jetzt nicht probiert.)  Nope, die falsche Extension wird von Safari immer angehängt.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2007, 12:21:54
Man muss da nichts, aber auch gar nichts ändern. Was ihr macht, kann ich nicht nachvollziehen.

Scheint eine Safari-Macke zu sein.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 12:26:09
Klicke ich einfach nur auf den Link, spielt Safari das Video in einem Fenster direkt ab.

Zur Präzisierung. Das ging bei mir ja auch

Auf link geklickt und dann wurde es in Safari abgespielt.
Klicke ich dagegen auf download, wird die Datei im berühmten Download Ordner des Leo Docks abgelegt.
Klicke ich dann drauf ist Sense.

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 12:26:58
Sorry, aber in diesem Fall sitzen die Probleme 60cm vor dem Bildschirm.

Das Argument zieht immer  ;D

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2007, 12:28:27
Klicke ich dagegen auf download, wird die Datei im berühmten Download Ordner des Leo Docks abgelegt.
Klicke ich dann drauf ist Sense.

Ja eben. Dann musst Du das von Safari angehängte .mov wegmachen und dann klappts.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2007, 13:10:04
Antwort Herr Thyrfing
Das Video öffnet sich in iTunes, da es ein Podcastvideo ist.

Antwort Herr Warlord
Also bei mir werden beide Varianten, die direkt in die Seite eingebundene, wie auch die zum Download angebotene direkt in Safari abgespielt.

So viel zur Benutzerfreundlichkeit von 10.5.1  ;D

Ich habe das ungute Gefühl, dass ihr alle es ein wenig unterschiedlich macht und es daher zu unterschiedlichen Effekten kommt.
Aber auch noch mal ganz deutlich: In welchem Programm sich ein und dasselbe Dokument bei verschiedenen Benutzern öffnet, hängt davon ab, welches Programm bei denen mit der Endung verknüpft wird (Creator jetzt mal aussen vor gelassen). D.h. der eine macht einen Doppelklick auf .m4v und das öffnet sich in iTunes, ein anderer doppelklickt die gleiche Datei und es öffnet sich der QT Player, der dritte bekommt vielleicht MS Word präsentiert...

Das eigentlich Problem scheint doch das zu sein, was warlord beschreibt.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Jochen am Dezember 10, 2007, 13:34:14
Aber auch noch mal ganz deutlich: In welchem Programm sich ein und dasselbe Dokument bei verschiedenen Benutzern öffnet, hängt davon ab, welches Programm bei denen mit der Endung verknüpft wird (Creator jetzt mal aussen vor gelassen). D.h. der eine macht einen Doppelklick auf .m4v und das öffnet sich in iTunes, ein anderer doppelklickt die gleiche Datei und es öffnet sich der QT Player, der dritte bekommt vielleicht MS Word präsentiert...

Danke
WO und WIE und WER verknüpft ?
In den Informationen zur Datei bei Öffnen mit ...denk ich mal.

Das eigentlich Problem scheint doch das zu sein, was warlord beschreibt.

Das habe ich nun schon verstanden.
Wie warlord schon vermutet, ist dass eine Macke von safari.
Omni...  mach das nicht  ;D

Jochen
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2007, 13:57:23
Danke
WO und WIE und WER verknüpft ?
In den Informationen zur Datei bei Öffnen mit ...denk ich mal.

Korrekt.
Prinzipiell ist eine Endung mit einem Programm verknüpft (da steht "Standard" hinter dem Programmnamen) und zusätzlich kann jede Datei davon abweichend mit einem Programm verknüpft sein. Gemeint war ersteres, denn wenn man bei heruntergeladenen Dateien nicht selber per Hand verändert, gilt ja der Standard.
Den Standard kann man selber verstellt haben (durch Klick auf "Alle ändern") oder aber auch ein Programm kann das verstellen.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: mbs am Dezember 10, 2007, 13:58:02
Also, ich habe es jetzt nicht bis ins kleinste Detail analysiert, aber es deutet alles darauf hin, dass der Fehler auf dem Web-Server der Macworld liegt.

Der Link auf den Film führt nicht wirklich zu einer Filmdatei, sondern löst eine Weiterleitung auf einen anderen Server, nämlich video.macworld.com aus. Möglicherweise ist diese Weiterleitung sogar browser-spezifisch, d.h. der Server versucht zu erkennen, welcher Browser verwendet wird und welche Plugins dieser gerade hat und macht entsprechend unterschiedliche Dinge.

Wird dies mit Safari 3 unter Leopard aufgerufen, sendet der Macworld-Server die falsche Typinformation, dass es sich bei den Daten um eine QuickTime-Filmdatei handelt. In Wirklichkeit ist der Film jedoch eine ISO-MPEG4-Datei.

Der QuickTime-Player ist nun leider etwas naiv programmiert, dass er dieser falschen Typinformation traut. Er sagt: "Das soll ein QuickTime-Film sein, das ist es aber nicht, also kann ich es nicht abspielen".
Besser wäre: "Sieht aus wie ein QuickTime-Film, ich schau' mal rein. Ach nee, ist in Wirklichkeit MPEG4, das kann ich aber auch."

Zitat
WO und WIE und WER verknüpft ?
In den Informationen zur Datei bei Öffnen mit ...denk ich mal.

Das ist in Mac OS sehr kompliziert, da das alles automatisch gehen soll, um den Benutzer nicht mit unnötigen Rückfragen zu belasten. Was mit wem verknüpft wird, hängt von allen (!) folgenden Faktoren ab:

- von der Endung der Datei,
- von den Metadaten der Datei, insbesondere Typ/Creator-Code,
- von den Präferenzen des aktuellen Benutzers,
- von der Frage, welche Programme sich zurzeit auf den angeschlossenen Platten befinden,
- von der Frage, welche Programme-Ordner dieser Benutzer auf den gerade angeschlossenen Platten in der aktuellen Benutzersitzung schon geöffnet hatte und welche nicht,
- von den Programmen, die im Moment gerade laufen,
- von den Versionsnummern aller Programme, die in den vorigen drei Punkten betrachtet wurden.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 10, 2007, 14:49:40
Also, für mich steht dort folgendes als Information zum Downloadlink:

Download Macworld Video #24

• Format: MPEG-4/H.264
• Resolution: 640 x 480 (Apple TV, iPhone & iPod compatible)
• Size: 59.5 MB
• Length: 8 minutes, 44 seconds

Ohne den Link zu klicken, steht in der Statuszeile immer ein Dateiname mit .m4v Endung.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2007, 15:05:20
Ohne den Link zu klicken, steht in der Statuszeile immer ein Dateiname mit .m4v Endung.

Ja, aber wenn man diesen Link zum herunterladen anklickt (also mit Alt-Klick oder Link herunterladen), dann hängt Safari ein .mov dran. mbs hat es ja beschrieben warum.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: mbs am Dezember 10, 2007, 15:28:07
Nun nochmal im Detail:

Ein gesteuerter Redirect findet doch nicht statt. Da wurde ich fehlgeleitet, im wahrsten Sinne des Wortes...

Der Macword-Server sendet folgende Meta-Information:

HTTP/1.1 200 OK
Server: Apache
Last-Modified: Thu, 22 Nov 2007 17:05:06 GMT
ETag: "d4156-3b848e3-4745b6c2"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 62408931
Content-Type: video/quicktime
Last-Modified: Mon, 10 Dec 2007 06:28:06 PST
Pragma: no-cache
Pragma: cache differently
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Connection: keep-alive

Und hier ist die Angabe "Content-Type: video/quicktime" falsch. Gute Browser korrigieren deshalb den fehlerhaften Dateinamen "mwvodcast24.m4v" in "mwvodcast24.m4v.mov", um den Typ zu markieren.

Korrekt wäre es gewesen, wenn der Server die Datei mit dem Vorspann "Content-Type: video/mp4" liefern würde.
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 10, 2007, 15:33:33
Nun nochmal im Detail:
Gute Browser korrigieren deshalb den fehlerhaften Dateinamen "mwvodcast24.m4v" in "mwvodcast24.m4v.mov", um den Typ zu markieren.

Na, jetzt steh' ich da, mit meiner Werbung für einen bestimmten Browser... ;)

Vielleicht merken sehr gute Browser ja auch den Fehler.... ;D
Titel: Re: Leopard Tips
Beitrag von: mbs am Dezember 10, 2007, 15:37:54
Zitat
Vielleicht merken sehr gute Browser ja auch den Fehler...

Tja, wer weiß? ;D Manche machen das tatsächlich. Das beste wäre wie gesagt eine Inhaltsanalyse der gesendeten Nutzdaten.  8)