Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: elafonisi am Dezember 01, 2007, 19:51:20

Titel: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 01, 2007, 19:51:20
Gibt es nicht eine Möglichkeit diesen nervtötenden Startsound abzuschalten?
Versucht habe ich es mit StartupSoundPrefPane. Was auf dem iMac G5 tadellos funktionierte, geht auf iMac Intel 2.4 leider nicht. Mir geht die akustische Umweltverschmutzung echt auf die Nerven  :P HIIIEELFEEE
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: apprendi am Dezember 01, 2007, 19:57:08
Solang ich meine Macs (iMac C2D und iBook) stumm (Lautstärke = 0) herunter fahre, sagen die auch beim Starten nichts.
Beantwortet Deine Frage wahrscheinlich nicht komplett zufriedenstellend, weil Du sicher einen sichereres Ausschalten als diesen Krückenworkaround suchst. Wer achtet denn schon auf die Lautstärke beim Abschalten. Insbesondere nach abendlichen Skypesessions steht das Haus beim nächsten Start Kopf...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 01, 2007, 20:46:11
Vielleicht funktioniert:
http://www.satsumac.com/Psst.php
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 01, 2007, 21:53:35
Hat leider auch nicht funktioniert  :-[, trotzdem danke.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 01, 2007, 22:13:15
Solang ich meine Macs (iMac C2D und iBook) stumm (Lautstärke = 0) herunter fahre, sagen die auch beim Starten nichts.
Beantwortet Deine Frage wahrscheinlich nicht komplett zufriedenstellend, weil Du sicher einen sichereres Ausschalten als diesen Krückenworkaround suchst. Wer achtet denn schon auf die Lautstärke beim Abschalten. Insbesondere nach abendlichen Skypesessions steht das Haus beim nächsten Start Kopf...
Noch nicht einmal das funktioniert.  ???
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 02, 2007, 07:47:19
Was auf jeden Fall funktioniert, aber nervtötend umständlich ist:
3,5mm Klinkenstecker (egal ob da was dran angeschlossen ist oder nicht) in den Kopfhörerausgang.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 08:06:04
Mein iMac ist über diesen Ausgang direkt mit der Stereoanlage verbunden (ständig), aber auch wenn die Anlage nicht läuft, hebt dich der Startsound aus dem Sitz.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am Dezember 02, 2007, 08:23:45
Kannst Du in dem Fall die Lautstärke des internen Lautsprechers nicht unabhängig von den externen einstellen? Bei mir ist das jedenfalls so. Ich nutze allerdings den optischen Ausgang.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 02, 2007, 08:27:33
Mein iMac ist über diesen Ausgang direkt mit der Stereoanlage verbunden (ständig), aber auch wenn die Anlage nicht läuft, hebt dich der Startsound aus dem Sitz.

Das liegt scheinbar daran, dass die neuen iMacs die Schnittstelle später konfigurieren. Mit Stummschalten sollte es aber funktionieren.

Zum Vergleich: Bei mir hängt auch ständig ein Lautsprechersystem an dem Klinkenausgang. Steht der iMac beim Beenden auf Stumm, sagt er auch nichts beim Starten.

Titel: Re: Startsound
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 02, 2007, 08:27:59
Kannst Du in dem Fall die Lautstärke des internen Lautsprechers nicht unabhängig von den externen einstellen? Bei mir ist das jedenfalls so. Ich nutze allerdings den optischen Ausgang.

Bei normalen "Klinken" geht das leider nicht.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 08:34:22
Kannst Du in dem Fall die Lautstärke des internen Lautsprechers nicht unabhängig von den externen einstellen? Bei mir ist das jedenfalls so. Ich nutze allerdings den optischen Ausgang.

Diese Einstellmöglichkeit fehlt leider bei mir.

Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 08:41:26
Das liegt scheinbar daran, dass die neuen iMacs die Schnittstelle später konfigurieren. Mit Stummschalten sollte es aber funktionieren.

Zum Vergleich: Bei mir hängt auch ständig ein Lautsprechersystem an dem Klinkenausgang. Steht der iMac beim Beenden auf Stumm, sagt er auch nichts beim Starten.

Systemeinstellungen --> Ton --> Ton aus

und trotzdem trötet der iMac beim Starten!
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am Dezember 02, 2007, 09:09:21
Könnte dann vielleicht doch mal einen Versuch Wert sein, die Rechte zu reparieren. Bzw. mal zu versuchen, ~/Library/Preferences/com.apple.systempreferences.plist zu löschen.

Bringt das nichts, würd ich mal einen PRAM-Reset versuchen.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 09:36:18
Ich glaube nicht, dass das etwas ändern würde. Der iMac ist erst eine Woche alt. Bekommen hab ich ihn mit 10.4, dann echtes clean install gemacht  ;D mit 10.5. Update auf 10.5.1. Noch vor dem Anlegen von Benutzerkonten habe ich versucht das Problem in den Griff zu bekommen - nix. Danach 2 Benutzerkonten angelegt, iWork 08 installiert, Media Dateien importiert und AIM installiert, das wars.



Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am Dezember 02, 2007, 09:43:15
Na ja, Du hast da ja aber offensichtlich eine Fehlfunktion. Auch wenn der Computer erst eine Woche alt ist. Wenn Du die weg haben möchtest, wirst Du wohl kaum darum herum kommen, etwas zu unternehmen. Vielleicht ists auch ein Hardware-Problem. Aber ich persönlich würde jedenfalls schon erst versuchen wollen, Software-Probleme auszuschliessen, bevor ich mich wieder vom neuen Gerätchen trennen würde.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 09:56:35
Ich habe die Rechte reparieren lassen. Das Protokoll zeigte eine ganze Latte von Fehlern  :o Versteh ich nicht! Dann habe ich den Ton auf "aus" gestellt und Rechner neu gestartet. Es war nur noch ein ganz leiser Startsound zu hören. Ich bin platt.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 10:03:52
Ich habe jetzt mal einen mal einen Neustart mit Ton "an" und volle Lautstärke durchgeführt. Der Startsound war wieder ganz leise  :D
Warlord, ich danke dir.
Was ich aber absolut nicht verstehe ist, warum die Zugriffsrechte so im Eimer waren  ???
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am Dezember 02, 2007, 10:26:00
Ich habe jetzt mal einen mal einen Neustart mit Ton "an" und volle Lautstärke durchgeführt. Der Startsound war wieder ganz leise  :D

Hmm? Das wiederum ist nun auch wieder nicht logisch.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 10:42:23
Wahrscheinlich kommt das von den zuvor installierten Programmen StartSoundPrefPane oder psst. Diese beiden Programme habe ich, nachdem sie keinerlei Wirkung gezeigt hatten, in den Papierkorb gezogen.
Das wiederum zeigt, dass das deinstallieren von Programmen über den Papierkorb nicht richtig funktioniert. Ich erinnere mich an eine  Diskussion an anderer Stelle hier im Forum, wo ich das Fehlen eines Deinstallers unter OS X bemängelt habe, aber von anderen Mitgliedern des Forums darauf hingewiesen wurde, dass dies unter OS X  nicht nötig sei, da es ja die Papierkorbmethode gebe.
Genau so eine Irrtum, wie die Update-Installation. 

Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am Dezember 02, 2007, 11:06:13
Na ja, sowas wie Psst muss sich ja von der Aufgabe her zwangsläufig irgendwie ins System einhängen. Lässt sich das Teil denn nur per Drag and Drop installieren?
Wie auch immer es installiert wurde, der "Haken" im System wird mit dem Verschieben in den Papierkorb natürlich unmöglich entfernt. Ich gehe also schon davon aus, dass bei dem Programm irgendwo beschrieben sein müsste, wie es abgeschaltet bzw. deinstalliert werden muss.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 02, 2007, 11:37:40
Ich erinnere mich an eine  Diskussion an anderer Stelle hier im Forum, wo ich das Fehlen eines Deinstallers unter OS X bemängelt habe, aber von anderen Mitgliedern des Forums darauf hingewiesen wurde, dass dies unter OS X  nicht nötig sei, da es ja die Papierkorbmethode gebe.
Genau so eine Irrtum

Nicht ganz. Ich vermute, die Aussage bezog sich nur auf normale Programme, d.h. Programme die nichts im System ändern. Für diese ist die Aussage richtig.
Für Programme, die sich ins System reinschreiben oder etwas im System ändern, wird ein Deinstaller benötigt, den der jeweilige Entwickler mitliefern sollte. Ein allgemeingültiger Deinstaller kann meiner Meinung nach da nicht richtig funktionieren, da z.B. bei einer Änderung von Dateien ansonsten schon bei der Installation eine Kopie der alten Datei abgelegt werden müsste und selbst dann das problematisch ist, wenn ein weiteres Programm die gleiche Datei modifiziert, da dessen Änderungen durch das zurückspielen der alten Datei ebenfalls überschrieben würden.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: mbs am Dezember 02, 2007, 15:26:00
Zitat
Das wiederum zeigt, dass das deinstallieren von Programmen über den Papierkorb nicht richtig funktioniert.

Natürlich funktioniert das.

Aber Du gehst von einer falschen Annahme aus: Du erwartest "wenn ich ein Programm entferne, dann sind auch alle Einstellungen, die ich mit dem Programm gemacht habe, wieder weg."

Diese Annahme ist für alle Programme, die Einstellungen des Computers ändern, falsch.

Denn die Einstellungen des Computers haben ja überhaupt nichts mit dem Programm zu tun. Die Einstellungen werden von Mac OS X oder - wie beim Startsound - von der Firmware und dem batteriebetriebenen PRAM gespeichert. Ob das Programm zum Ändern dieser Einstellung noch irgendwo auf der Platte liegt, oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle.

Beispiel: Du stellst mit Apples "Systemeinstellungen" den Bildschirmhintergrund auf rot. Danach löschst Du das Programm Systemeinstellungen. Selbstverständlich ist danach der Schreibtischhintergrund immer noch rot. Und die Situation ist jetzt noch schlimmer als vorher: Du kannst die Einstellung ohne Systemkenntnisse nicht mehr zurückstellen, denn jetzt fehlt Dir das Programm dazu.

Bevor Du solch einen Typ von Programm entfernst, musst Du deshalb vor dem Löschen geänderte Einstellungen wieder rückgängig machen. Gute Programme haben dafür eine Art Reset-Knopf oder ähnliche Mechanismen.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am Dezember 02, 2007, 17:12:08
Ja, natürlich, das war von mir zu kurz gedacht.
Was ich trotzdem nicht verstehe, wie konnten die Zugriffsrechte der Platte so durcheinander sein, besonders nach so wenigen Installationen?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: mbs am Dezember 03, 2007, 12:58:58
Zitat
Was ich trotzdem nicht verstehe, wie konnten die Zugriffsrechte der Platte so durcheinander sein, besonders nach so wenigen Installationen?

Das Zugriffsrechtereparaturprogramm von Leopard hat viele, viele neue Meldungen. Die meisten deuten nicht darauf hin, dass die Zugriffsrechte durcheinander sind, sondern zeigen ganz andere Dinge an.

Da müsste man schon die genauen Meldungen sehen, um was dazu zu sagen.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: radneuerfinder am April 20, 2008, 08:46:12
StartupSoundPrefPane. Was auf dem iMac G5 tadellos funktionierte, geht auf iMac Intel 2.4 leider nicht.

Mittlerweile wurde StartupSound.PrefPane (http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/index.en.html) aktualisiert und auf meinem IntelMacbook mit 10.5 funktioniert es einwandfrei.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am April 21, 2008, 10:04:59
Mal eine ganz andere Frage: ich will ja meinen Startsound auch leise stellen, aber geht nicht. Jetzt möchte ich meine Zugriffsrechte reparieren. Aber wie geht das denn? Noch  nie davon gehört...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: fränk am April 21, 2008, 10:20:54
Guckst Du unter Programme--> Dienstprogramme --> Festplattendienstprogramm.

Dort kannst Du das zu überprüfende oder zu reparierende Volumen auswählen und loslegen.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: Chucky am April 21, 2008, 13:58:19
Warum wollen eigentlich immer alle den Startsound abschalten? Was macht ihr, wenn der Mac mal in Troubles ist?
Ausserdem: Startet ihr die Dinger so oft, dass der Sound stört? Ich starte den Mac eigentlich ausschließlich bei Updates, die einen Neustart erzwingen. Sonst nie.

Aber egal - ich hoffe, es gibt für alle Leidgeplagten eine passende Lösung...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: FOX am April 21, 2008, 15:23:44
Butcheroni möchte ihn ja nur leiser machen. Verstehe ich schon, da man teilweise aus dem Sessel geballert wird, wenn das Ding auf maximale Lautstärke eingestellt ist.

Ich schalte meine Rechner übrigens Abends auch immer aus - ist irgendwie Gewohnheit.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am April 21, 2008, 17:11:13
Ich boote recht selten, allerdings habe ich auch manchmal das Bedürfnis "leise" zu booten. Da das sehr selten ist, reicht es für mich aus, den Ton vor dem Neustart komplett abzuschalten (Mute).

@butcheroni:
Erstmal zum Testen, weil Du ja schreibst, Du könntest den gar nicht leiser stellen. Stell mal den Ton über Deine Tastatur komplett ab (d.h. Mute oder Laustärke auf null regeln) und starte direkt (also nicht erst Abmelden) neu.
Kommt ein Ton?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am April 21, 2008, 17:31:42
@ MacFlieger: Ja, der Sound kommt trotzdem unverändert laut...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am April 21, 2008, 17:39:43
Tja, bei allen meinen Macs hat das bisher funktioniert. Allerdings habe ich auch keinen Intel-Mac.
Kann das Prozedere mal jemand mit einem Intel-Mac probieren?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: warlord am April 21, 2008, 17:49:07
Hast Du externe Speaker? Und falls ja, optisch angeschlossen oder nicht?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am April 21, 2008, 18:01:23
Ich habe zwar externe Speaker, die sind aber per Klinke angeschlossen. Das ändert aber nicht s am Startsound, der kommt weder aus den angeschlossenen Speakern, noch verstummt der Mac bei nicht angeschlossenen Speakern...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am April 21, 2008, 18:05:34
der kommt weder aus den angeschlossenen Speakern

Die Speaker funktionieren aber, d.h. im normalen Betrieb und angesteckten Speakern kommt Ton aus diesen und aus dem Mac nichts, richtig?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: FOX am April 21, 2008, 18:27:25
Die Startton-Lautstärke wird auch bei Intel-Macs so geregelt, wie die letzte Einstellung vor dem Ausschalten war.

Evtl. würde da ein PRAM-Reset helfen.
(Kurz nach dem Einschalten die Tasten "Alt, Apfel, P und R" zusammen drücken, bis der Startton ein zweites mal ertönt - dann loslassen)
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am April 21, 2008, 19:16:16
Ich hatte damals den Fehler gemacht, psst nicht als Administrator sonder als normaler User zu installieren. Deshalb hat das im ersten Anlauf nicht geklappt. Nachdem ich dann die Rechte repariert hatte, konnte ich die Lautstärke des Startsounds, wie gewünscht, regeln.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am April 21, 2008, 19:30:13
Kann er ja probieren, aber ich zweifele ein wenig: Wenn noch nicht einmal das manuelle Abschalten des Tones funktioniert, wie soll dann eine Software das machen?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am April 21, 2008, 19:48:18
Beim iMac und beim Mini kannst du anschließen was du willst, der Startsound kommt immer aus dem Gehäuse und zwar in voller Lautstärke unabhängig davon, wie du die Lautstärke ansonsten eingestellt hast. . Allein bei den mobilen Rechnern kann man mit der Lautstärkeregelung auch die Lautstärke des Startsounds beeinflussen. StartupSoundPrefPane und psst schaffen es tatsächlich den Startsound regelbar zu machen ohne auf die sonstige Lautstärkeregelung des Systems Einfluss zu nehmen.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: Thyrfing am April 21, 2008, 19:55:19
Ja, die neuen iMacs geben immer den Startsound von sich. Schon sehr seltsam, was Apple sich dabei gedachte hat.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: MacFlieger am April 21, 2008, 19:58:28
Beim iMac und beim Mini kannst du anschließen was du willst, der Startsound kommt immer aus dem Gehäuse und zwar in voller Lautstärke unabhängig davon, wie du die Lautstärke ansonsten eingestellt hast.

Aha, dann war meine Vermutung in Richtung "Effekt auf neueren Intel-Rechnern" wohl teilrichtig. Denn auf PPC-iMacs und PPC-Minis ist es anders.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am April 21, 2008, 21:23:26
NICHTS, auch Pssst hat nicht geholfen. Werde mal bei dem Händler meines Vertrauens vorbeischauen! Danke für die gut gemeinten Tips!
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: mbs am April 22, 2008, 14:42:39
Es kann sehr viele Ursachen für dieses Problem geben. Zu den häufigsten Gründen gehört einer der folgenden:

- NVRAM-Batterie ist leer
- PMU / SMU / SMC ist abgestürzt
- In Leopard ist ein Hintergrunddienst installiert, der das System während des Herunterfahrens unbemerkt zum Absturz bringt.
- Es liegt beim Systemstart ein Hardware-Fehler vor (z.B. ein defekter USB-Hub), der die Firmware dazu bringt, sich selbst zu resetten und dadurch den Ton wieder mit Default-Werten wiedereinzuschalten.
- Es sind Gerätetreiber für Audio-Hardware von Drittanbietern installiert, die das Audio-Subsystem von Leopard durcheinanderbringen.

MacFliegers Test ist genau richtig: Wenn es mit der "Ton aus"-Taste auch nicht klappt, dann liegt ein größerer Fehler im System vor. In diesem Fall kann es mit beliebigen Software-Produkten auch nicht funktionieren.
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 19, 2009, 20:48:01
Mittlerweile wurde StartupSound.PrefPane (http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/index.en.html) aktualisiert und auf meinem IntelMacbook mit 10.5 funktioniert es einwandfrei.

Bei mir funktionierts nicht mehr. MacBook 3,1 (Intel Core 2, Duo 2.2 GHz) mit 10.5.7

Wer weiß Rat?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am Juli 17, 2009, 12:55:18
Fragt mich bitte nicht, warum. Aber irgendwie war mein Startsound zwischenzeitlich angenehm leise. Seit neuestem ist er wieder ohrenbetäubend laut. Ich habe die Zugriffsrechte repariert, PRAM-Test gemacht und habe in den Systemeinstellungen unter Ton keine Option ausser Ausgabe/Kopfhörer/Ausgang integriert. Aber wie Ihr ja wisst, kommt der Sound aus dem iMac selber. Hab' ich ein Glück dass bei dem Krawall die Scheibe noch nicht geplatzt ist!  :P

Gibt es inzwischen Neuigkeiten, wie man den Startsound leiser bekommt?
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: radneuerfinder am August 10, 2009, 13:59:29
http://www.satsumac.com/Psst.php funktioniert bei meinem Macbook
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: butcheroni am August 10, 2009, 15:07:49
Bei mir leider nicht...
Titel: Re: Startsound
Beitrag von: elafonisi am August 10, 2009, 15:58:47
Zumindest bei dem weißen Macbook kann man die Lautstärke des Startsounds auch leiser stellen. Beim iMac und beim Mini geht das nicht und leider hat alles was ich bis jetzt gegen den Gongterror installiert habe auch nichts gebracht.
Titel: Re:Startsound
Beitrag von: butcheroni am Oktober 20, 2009, 10:39:06
Und wieder ein neues Phänomen (evt. seit 10.6):

Wenn ich meinen iMac mal ausschalte und dann irgendwann wieder einschalte, ist die Systemlautstärke nicht wie vorher abgespeichert, sondern auf vollem Anschlag. Wenn man da nicht dran denkt und irgendetwas anwählt, das mit Sound verbunden ist, wird man aus dem Sessel gehoben. So langsam fange ich an, an Mac OS oder Apple zu zweifeln, und das schon nach 1,5 Jahren...