Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Chucky am November 27, 2007, 22:17:24
-
Hallo zusammen,
seit ich auf Leopard umgestiegen bin, bekomme ich am Tag zirka 567.890 Meldungen, die Ihr in der Beilage bewundern könnt.
Was ist das - und vor allem wie bekomme ich den Schwachsinn wieder weg. An den Einstellungen kann es nicht liegen - es ist erst seit Leopard so…
-
Der PubSubAgent synchronisiert mit .mac, und zwar welche RSS-Feeds gelesen sind und welche nicht:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=306870
Wahrscheinlich kann man in den .mac-Einstellungen dieses Syncen abstellen, was immerhin die Meldungen abstellen dürfte, nicht aber das Problem lösen. Wird aber irgendetwas mit .mac sein...
-
Schalte mal in Safari und in Mail die RSS-Funktion ab. Das könnte helfen.
-
Okay, danke. Ich habe es einmal abgeschaltet - vielleicht nutzt es ja. Aber ganz astrein finde ich es trotzdem nicht.
-
Kannst Du beim PubSubAgent für mich ein Kilkenny bestellen, wenn er das nächste mal vorbei kommt? ;D
-
Ich hatte diese Meldung auch, aber nach dem Update war sie verschwunden. Meine erste Angst war, es würde sich um GnuPG handeln, weil ich vorher ein Problem mit Mail hatte.
-
Kannst Du beim PubSubAgent für mich ein Kilkenny bestellen, wenn er das nächste mal vorbei kommt? ;D
Ich auch, ich auch, ich auch *hüpfhüpfhüpf*
-
Schalte mal in Safari und in Mail die RSS-Funktion ab. Das könnte helfen.
Habe es bei beiden Macs gemacht. Keine Änderung. Die blöden Meldungen sind immer noch da…
-
Nutzt Du denn .Mac, vielleicht sogar hinter einem Proxy?
-
Ja ich nutze .mac und habe nutze Privoxy zum herausfiltern der Werbung. Kann das die Ursache sein? Gut, dass ich mit .mac bestraft bin und noch dazu bezahlen muss ist klar, aber Privoxy ???
-
Kann ich mir nicht recht vorstellen, aber kannst Du ja ganz einfach ausprobieren. Entweder Privoxy direkt abschalten oder in den Systemeinstellungen den Proxy-Haken weg.
-
Ich glaube auch, dass es Privoxy ist. Nachdem ich dieses abschaltete, kamen die Meldungen nicht mehr. Ist mir aber erst durch diesen Thread aufgefallen.
-
Nur zur Klarstellung: Privoxy ist nicht Schuld.
Ursache ist ein Fehler in der RSS-Verwaltung von Leopard. Der Fehler macht sich aber wohl nur in der Kombination von .Mac mit irgendeinem Proxy-Server bemerkbar.
Da hilft wieder nur warten bis Leopard ausgereift ist...