Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Jochen am November 01, 2007, 12:29:18

Titel: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: Jochen am November 01, 2007, 12:29:18
Bin nicht ganz sicher ?

In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.
Airport macht wohl noch Probleme.

Frage 1
Welches Airport Ist da notwendig.
Airport Express oder Airport Extrem ?

Frage 2
An Airport kann man doch nur USB Platten anschliessen ?

Frage 3
Das heisst ich könnte mit meinem alten Powermac USB1 und mit meinem Powerbook USB2 via airport Datensicherung auf einer ext. USB Platte machen.
Vorrausetzung wäre, dass Leo auf meinem Powermac 800 MHz halbwegs laufen würde. Ist evtl. nicht ganz zweckmässig, ist nur eine prinzipielle Frage.

Jochen
Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: warlord am November 01, 2007, 12:48:02
Via Airport kannst Du Time Machine im Moment noch überhaupt nicht nutzen.
Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: mbs am November 01, 2007, 12:52:08
Zitat
In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.

Nein, das steht zwar so in der Produktbeschreibung und im Handbuch, geht aber nicht. Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.

Nachtrag: Selbst wenn es ginge, wäre das WLAN von älteren Apple-Rechnern viel zu langsam, um vernünftig damit arbeiten zu können.
Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: fränk am November 01, 2007, 12:55:21
Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.
;D


Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: Jochen am November 01, 2007, 12:58:09
Zitat
In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.
...Leopard wirklich fertig ist.

Ich lernte, dass ein OS nie wirklich fertig ist, eher der user  ;D

Also dass es noch Probleme macht wusste ich, habe meinen Eingangstext evtl. ungenau formuliert.

Die Fragen 1 bis 3 bleiben also noch unbeantwortet.

Jochen

Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: Jochen am November 01, 2007, 12:59:13
Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.
;D

 ;D

Jochen
Titel: Re: Leo Time Machine Airport externe Festplatte ....
Beitrag von: Florian am November 01, 2007, 13:13:26
Muss man halt mal sehen, aber unter Vorbehalt:
1. Egal, aber je schneller je besser.
2. Du meinst an die Basisstation: Stimmt. An einen verbundenen Rechner kannst Du aber auch FW dranhängen.
3. Müsste gehen, wenn es denn mal geht. Würde ich aber nicht unbedingt machen, erstens hätte man dann den Flaschenhals Funk und zweitens wären mir Funk für so etwas wichtiges wie Datensicherung einfach zu wacklig. Es lebe das (Firewire-)Kabel!