Apfelinsel
Apple => Thema gestartet von: radneuerfinder am Oktober 02, 2007, 20:27:35
-
Für MR Leser in und um Basel 8):
http://www.macprime.ch/news/article/bald-apple-store-in-basel/
-
Oh Graus. Die schreiben in der Job-Anzeige von MAC's. *kopfschüttel* Der Autor der Anzeige hat wohl kein "erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium". Oder gerade doch?
Immer furchtbar, so Job-Anzeigen... "Ambitioniert und karriereorientiert;" *schüttel*
-
MAC's.
Huiuiui. Gleich zwei Fehler in einem zentralen Wort, nicht schlecht.
-
Sales Consultant kann vieles bedeuten. In der Anzeige steht "Beratung der Kunden bezüglich der neuesten Apple Produkte" was auf einen Verkäufer hinweist; während "Stärke im Networking, um das Retail Team miteinzubinden" und "Verantwortung für die komplette Funktionsfähigkeit des Shops" darauf hinweist das ein Geschäftsleiter gesucht wird. Ja was denn nun? ???
-
Ist doch egal, ich kann alles. ;)
Aber ich denke da kann man nicht viel verdienen, nur Basel interessiert mich natürlich aufgrund der tollen Erdwärme-Bohrlöcher. 8)
-
Sales Consultant kann vieles bedeuten. In der Anzeige steht "Beratung der Kunden bezüglich der neuesten Apple Produkte" was auf einen Verkäufer hinweist; während "Stärke im Networking, um das Retail Team miteinzubinden" und "Verantwortung für die komplette Funktionsfähigkeit des Shops" darauf hinweist das ein Geschäftsleiter gesucht wird. Ja was denn nun? ???
Habe mich auch gefragt, wer sich auf so eine Anzeige wohl meldet. Na ja, der Kerngehalt der Anzeige ist und bleibt wohl "ambitioniert und karriereorientiert". Und das erfüllen viele. :P ::)
Einen Store halte ich für ausgeschlossen. Wird irgend so ein Mini-Shop werden wie jener in Genf. Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen wo bzw. bei wem.
-
Einen Store halte ich für ausgeschlossen. Wird irgend so ein Mini-Shop werden wie jener in Genf.
Also so ein "Store-in-Store"-Konzept? Dann würde die Anzeige ja sogar Sinn ergeben. :)
Früher hätte man wohl gesagt, man sucht einen "Apple-Vertriebsbeauftragten im Innendienst (m/w)". Der ist schon Verkäufer, aber mit "Verantwortung für die komplette Funktionsfähigkeit des Shops" scheint dann gemeint zu sein, dass er (neben den Kollegen, die PCs und Waschmaschinen verkaufen...) die Macs aufbauen und einschalten kann... ;)
-
..... die Macs aufbauen und einschalten kann... ;)
Nee nee, der soll MAC's aufbauen und einschalten können! ;D
-
Und dafür braucht er das erfolgreich abgeschlossene Universitätsstudium. Ich warte auf den Tag, an dem es Studiengänge für Müllmänner gibt... ::)
Also so ein "Store-in-Store"-Konzept? Dann würde die Anzeige ja sogar Sinn ergeben. :)
Ja. Apple scheint in seiner Terminologie ja von einem Store zu sprechen, wenn es ein in eigener Regie geführtes Verkaufsgeschäft ist und von einem Shop, wenn es um zwar von eigenen Mitarbeitern betreute aber nicht über eigene Kassen abrechnende Verkaufsflächen in anderen Geschäften geht.
-
Wird irgend so ein Mini-Shop werden wie jener in Genf.
Wo soll der denn sein?! Hier gibt es einen komplett unfähigen Laden namens Artcomputer. Ich empfehle niemanden auch nur einen Fuß über deren Schwelle zu setzen. Außerdem eben Manor, Mediamarkt, Interdiscount und Fnac. Aber kein echter Appleladen.
Die wollen hier alle 30% Anzahlung, wenn jemand eine BTO-Version eines Mac will (wie etwa iMac mit grösserer Grafikkarte damals noch).
Oder ist das Zukunftsmusik? Warlord: Informationen BITTE!
-
Die Verkaufsfläche bei Fnac gilt offenbar als offizieller Apple Shop. Aber ja, dass die einen traurigen Eindruck machen soll, habe ich auch schon gehört. ::)
http://www.apple.com/chde/buy/shop/
Hier in Basel könnt ichs mir noch am ehesten bei Manor vorstellen. Die haben ihren Sitz ja auch hier in Basel. So wäre es nachvollziehbar, wenn sie mit Apple-Shops hier in Basel starten würden.
Sonst verkaufen noch Interdiscount und der lokale Discounter Eschenmoser Macs. Aber das würde image-mässig irgendwie weniger passen. (Wobei, bei Apple weiss man ja heute nicht mehr so genau, wie "exklusiv" die Marke eigentlich noch ist.) Sonst blieben nur noch die reinen Computergeschäfte Ingeno Data und etwas ausserhalb von Basel DataQuest. Und da käme das Shop-(oder Store-in-store-)Prinzip irgendwie nicht mehr so ganz grad rüber. Aber wir werdens ja sehen...
-
Danke!
Leider trifft auch hier zu, dass sie nur die beiden Standartformeln des Genfer Dienstleisters kennen:
a) pas possible
b) impossible
Ansonsten, wenn man nimmt was man kriegt: 10000000000 Franc s'il vous plaît
Und das plaît mich meist eher nicht. Da sind mir die Onlinehändler die keine Bezahlart ohne Extrawartezeit oder saftigen Aufpreis kennen fast schon lieber... :-X
-
Tja, BTO kriegst Du in der Schweiz wohl wirklich nur bei Apple selbst. :-\ Ich vermute mal, dass bei Apple-Produkten die Marge für Händler annähernd Null ist. Daher dürfte da auch der Anreiz ziemlich klein sein, noch irgendwelche Dienstleistungen zu erbringen. Der lokale Apple Premium Reseller hier akzeptiert z.B. grundsätzlich Kreditkarten. Allerdings nicht für Apple-Produkte. Das deutet IMO schon darauf hin, dass bei Apples Händlerbetreuung nicht alles im grünen Bereich liegt.
-
Basel?? Sieht eher nach Brooklyn aus... ;D
(http://gothamist.com/attachments/arts_jen/200710appleedge.jpg)
via gothamist.com (http://gothamist.com/2007/10/11/wburg_apple.php)
-
Ich vermute mal, dass bei Apple-Produkten die Marge für Händler annähernd Null ist.
Ja, das stimmt. Kann ich bestätigen.
Der lokale Apple Premium Reseller hier akzeptiert z.B. grundsätzlich Kreditkarten. Allerdings nicht für Apple-Produkte. Das deutet IMO schon darauf hin, dass bei Apples Händlerbetreuung nicht alles im grünen Bereich liegt.
Da in diesem Fall die Kreditkartenfirma auch noch ihre Prozente haben will, wird die Marge bei Kreditkartenzahlung sogar negativ. Ein kleiner Händler macht definitiv Verlust, wenn er Apple-Produkte per Kreditkarte verkauft. Und das nur bei reinem Verkauf, also Beratung und eventuelle Service- und Gewährleistungsfälle noch nicht mit eingerechnet.
Nur die großen Ladenketten, die Macs in Tausender-Stückzahlen ordern, kriegen bessere Konditionen.
-
Apple Store ab Sommer in Zürich:
http://www.macnews.de/news/105763.html
-
Das hört sich jedenfalls glaubwürdiger an, als ein Start in Basel. :)
-
Bestätigt: Genf, München, Zürich (http://www.fscklog.com/2008/02/mitarbeiter-fr.html)
-
Ui, gleich bewerben! Zum Hungerlohn nervige iPod-Junkies zu erdulden scheint mir ein Job mit absolutem Kultfaktor!
Und nach 75 Jahren im Unternehmen bekommt man sicher ein handsigniertes iPhone vom... dritten Vize des Osteuropa-Supports.
:D
Aber mal ernsthaft. So ein Apple Store in München finde ich als Einkaufsziel schon sehr verlockend. Mal schauen wie sich die Apple-Philosophie in der deutschen Dienstleistungsmentalität behaupten kann.
Ob das wohl ein großer Flagship-Store wird, in München?
Schön auch, daß Apple die Schweiz als sehr treuen und absatzstarken Apple-Markt noch auf dem Radar hat.
-
Ob das wohl ein großer Flagship-Store wird, in München?
Kaufinger- Ecke Rosentsraße sieht es stark danach aus, da ist ein Gebäudekomplex abgerissen worden und es kommt ein Neubau hin bzw. ist im Bau. Von der Örtlichkeit würde es passen.
Schön auch, daß Apple die Schweiz als sehr treuen und absatzstarken Apple-Markt noch auf dem Radar hat.
Und das, obwohl warlord sich der ganzen neuen Produkte verweigert. Kein iPhone, kein MBA -- so treu und absatzstark kann es ja dann doch nicht sein. :P ;D
-
http://www.macprime.ch/news/article/apple-store-basel-900-quadratmeter-verkaufsflaeche-eroeffnung-anfang-2012/
-
Hey bisch stolz uf dr Mac Store in züri gsi!!(oh)
http://www.macboard.ch/2011/02/08/apple-store-basel-900-quadratmeter-verkaufsflache-eroffnung-anfang-2012/
-
Dieser Laden ist anscheinend eine schwere Geburt, aber er soll wirklich noch aufmachen:
http://www.macprime.ch/news/article/bauplan-des-apple-store-an-der-freie-strasse-in-basel
-
... womöglich noch vor Weihnachten:
http://www.macprime.ch/news/article/apple-retail-store-basel-neues-gebaeude-steht-freie-sicht-auf-neue-fassade
-
Was für ne Zangengeburt... ::)
-
Man macht sich allmählich beliebt: http://bazonline.ch/basel/stadt/Apple-stoesst-Ladenbesitzern-sauer-auf/story/18099285
Man kann sich wirklich nur wundern über diese Firma. Kriegt man eigentlich gar nichts mehr auf die Reihe?
-
2 Sachen, die ich nicht ganz verstehe:
- Ist es sicher und bestätigt, dass Apple dort Mieter ist oder nur eine begründete Vermutung?
- Was für Gründe kann ein Mieter (egal ob Apple oder jemand anderes) haben, dort nicht weiter zu machen und nur Miese zu produzieren?
-
- Nein, soweit ich weiss ist nichts bestätigt. Sind nur (mittlerweile aber sehr) begründete Vermutungen. (Apple bestätigt ja grundsätzlich nie etwas. Ich vermute ja sowieso, dass Apple Schweiz genau so null Ahnung hat, was genau die Zentrale vor hat, wie jeder andere auch. ::))
- Tja, das frage ich mich auch. Meine Vermutung: organisatorische Probleme, also ein Kontrollwahn bzw. ein übertriebener Zentralismus, der zuviele Details direkt aus der Zentrale erledigen/regeln will, anstatt lokale Dinge an die mit den lokalen Gegebenheiten/Vorschriften/Befindlichkeiten vertrauten Niederlassungen zu delegieren.
-
Oder sie finden für ihre Löhne keine Mitarbeiter…
-
Stimmt, das könnte auch sein.
-
Kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen.
Ich meine: Ich kann mir schon vorstellen, dass sie für den Lohn keine Mitarbeiter in der Schweiz finden, aber dann würden sie doch einfach Mitarbeiter aus anderen Ländern dahin schicken. Irgendwo findet man doch immer junge, mobile Leute, die für wenig Geld für Apple arbeiten wollen. Müssen schließlich keine Einheimischen sein.
Oder umgekehrt, wenn sie unbedingt Einheimische haben wollen, dann den Laden leer stehen zu lassen, statt mit den Löhnen hoch zu gehen, wenn man sonst keinen kriegt, finde ich auch merkwürdig.
Also komisch finde ich das alles schon.
-
War nicht ganz ernst gemeint, bzw. böse. Ihre Lohnpolitik ist ja bekannt.
Aber der Gedanke mit Ausländern ist schon gut, besonders Deutsche gibt es ja schon jede Menge in der Schweiz ohne das es Jemanden stört. ;)
-
Am Rande: Dieses Thema begann 2007.
Am Samstag ist es aber endlich soweit: https://www.apple.com/chde/retail/freiestrasse/