Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am September 17, 2007, 09:52:17

Titel: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 09:52:17
Ich möchte einige Ordner, zu festen Zeiten, vom Rechner, mit "Déjà Vu" auf einen iPod sichern.

Das hat mit dem alten iMac-G4 wunderbar geklappt.

Jetzt, nachdem ich den alten iMac auf den neuen iMac habe "einwandern lassen", geht es nicht mehr.
Ich vermute, daß "Déjà Vu" von einem falschen Ort oder nach einem falschen Ort versucht zu sichern.

Keine Ahnung ob es was mit meinem Problem zu tun hat, mir ist aber aufgefallen das im Finderfenster des neuen iMac das Symbol des alten iMac-G4 auftaucht (ganz oben).
Im Déjà Vu-Fenster taucht er dann wieder auf.

Nun habe versucht sowohl den alten iMac (das Symbol jedenfalls), wie auch den neuen iMac als Quelle der Sicherung anzugeben.
Die entsprechenden Ordner des iPods bleiben nach jeder (angeblich erfolgreichen) Sicherung leer.

Was kann das sein?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 09:52:51
Finderfenster:
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: radneuerfinder am September 17, 2007, 10:06:58
Das G4-iMac Symbol ist das Standardsymbol des Finder für "dieser Computer". Es hat sonst keine weitere Bedeutung. Du kannst es auch schön im Menü 'Gehe zu' sehen.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 10:12:59
Das G4-iMac Symbol ist das Standardsymbol des Finder für "dieser Computer". Es hat sonst keine weitere Bedeutung. Du kannst es auch schön im Menü 'Gehe zu' sehen.

Nein.
Dieses Symbol des alten G4 habe ich vor Jahren eingeführt.

Es geht aber weniger ums Symbol.
Kann es denn sein, das zum BackUp, Ordner auf dem neuen iMac gesucht werden, die zu dem alten iMac-G4 gehören und auf dem neuen iMac nicht verfügbar sind?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 17, 2007, 10:25:29
Das G4-iMac Symbol ist das Standardsymbol des Finder für "dieser Computer". Es hat sonst keine weitere Bedeutung. Du kannst es auch schön im Menü 'Gehe zu' sehen.

Nein.
Dieses Symbol des alten G4 habe ich vor Jahren eingeführt.

Es geht aber weniger ums Symbol.
Kann es denn sein, das zum BackUp, Ordner auf dem neuen iMac gesucht werden, die zu dem alten iMac-G4 gehören und auf dem neuen iMac nicht verfügbar sind?
Das wäre in der Tat möglich. Auch wäre möglich, dass deine Version Déjà Vu mit Rosetta laufen muss.
Vielleicht löscht du mal die Einstellungen (.plist) und stellst alles neu ein.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: warlord am September 17, 2007, 10:52:18
Keine Ahnung ob es was mit meinem Problem zu tun hat, mir ist aber aufgefallen das im Finderfenster des neuen iMac das Symbol des alten iMac-G4 auftaucht (ganz oben).

Migrations-Assi sei Dank.  ;)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 17, 2007, 10:54:06
Keine Ahnung ob es was mit meinem Problem zu tun hat, mir ist aber aufgefallen das im Finderfenster des neuen iMac das Symbol des alten iMac-G4 auftaucht (ganz oben).

Migrations-Assi sei Dank.  ;)

Nun ja, wenn er das Icon selber ausgetauscht hat, wird es der Migrations-Dingensbummens mit übernommen haben. Der hat ja dann alles richtig gemacht.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 11:14:42
Das wäre in der Tat möglich. Auch wäre möglich, dass deine Version Déjà Vu mit Rosetta laufen muss.
Vielleicht löscht du mal die Einstellungen (.plist) und stellst alles neu ein.

Das habe ich eben probiert.

Die .plist von Déjà Vu (Macintosh HD --> Library --> Application Support --> Deja Vu --> Backupitems.plist) gelöscht und eine neue Datensicherung gemacht.
Die fünf Ordner, die ich sichern will, erscheinen auch auf dem iPod, sie sind also korrekt angelegt, jedoch leer.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: warlord am September 17, 2007, 11:46:05
Nun ja, wenn er das Icon selber ausgetauscht hat, wird es der Migrations-Dingensbummens mit übernommen haben. Der hat ja dann alles richtig gemacht.

Ja klar hat der alles richtig gemacht. Aber genau das Mitschleppen solchen Mülls spricht in meinen Augen eben gegen den Migrations-Assi.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 17, 2007, 15:18:06
Das wäre in der Tat möglich. Auch wäre möglich, dass deine Version Déjà Vu mit Rosetta laufen muss.
Vielleicht löscht du mal die Einstellungen (.plist) und stellst alles neu ein.

Das habe ich eben probiert.

Die .plist von Déjà Vu (Macintosh HD --> Library --> Application Support --> Deja Vu --> Backupitems.plist) gelöscht und eine neue Datensicherung gemacht.
Die fünf Ordner, die ich sichern will, erscheinen auch auf dem iPod, sie sind also korrekt angelegt, jedoch leer.
Lass mal die Berechtigungen reparieren. Mit dem FDP.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 17, 2007, 15:55:18
Macintosh HD --> Library --> Preferences--> .plist eventuell auch noch löschen.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 16:06:02
Da gibt's keine.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 17, 2007, 16:16:03
Ups... ;D
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 17, 2007, 16:18:22
Morgen geht's auf dieser Baustelle weiter.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 08:40:54
Soderle.

Auf dem alten iMac habe ich vor ca. zwei Jahren, eine andere Version von Déjà Vu installiert.
Die war damals bei Toast 6 dabei.
Nach einem Jahr war Déjà Vu abgelaufen (stand vorher nirgens) und ich habe dann darauf verzichtet.

Dann habe ich, immer noch auf dem alten iMac, Toast 8, wieder mit Déjà Vu installiert.
Das ging gut, bis ich den alten iMac auf den neuen verfrachtet habe.

Eben habe ich nun alles was nach Déjà Vu und Toast ausgesehen hat vom Rechner geschmissen und dann Toast 8 von der CD neu installiert.
Diesmal fehlte allerding Déjà Vu. ???
Gab's einfach nicht mehr.

Ich habe dann Déjà Vu aus dem Internet geladen und installiert. Nun kam die Meldung das die Zeit der "Probeversion" von Déjà Vu abgelaufen sei. Ich vermute es ist die Zeit seit der Installation von Toast 6 mit Déjà Vu gemeint.

Déjà Vu macht jetzt gar keine Datensicherung mehr. Auch keine fehlerhafte.

Alles etwas seltsam und natürlich verstehe ich es nicht. ;)

Ich werde mir also eine andere Back-Up-Möglichkeit, neben Apples BackUp.app, suchen müssen.

Welches Prog kann denn ganz einfach einige Ordner, automatisch, zur festgelegten Zeiten, auf ein anderes Medium sichern?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 08:47:15
Super Duper (http://www.macupdate.com/info.php/id/13803/superduper%21)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 08:55:08
Unbrauchbar.

Falls SuperDuper es ermöglicht einzelne Ordner auszuwählen und die dann auch noch zu bestimmten Zeiten, automatisiert, auf z.B. meinen iPod zu sichern, bekomme ich es sicherlich nicht hin!
Da wird irgend was von "Scripts" gefaselt.

Was kommt noch in Frage?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 09:12:42
CCC (http://www.macupdate.com/info.php/id/7032/carbon-copy-cloner) Der kann das, da bin ich mir 100% sicher, weil ich ihn gerade getestet habe ;)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 09:30:54
CCC (http://www.macupdate.com/info.php/id/7032/carbon-copy-cloner) Der kann das, da bin ich mir 100% sicher, weil ich ihn gerade getestet habe ;)

Du bist dir 100% sicher, daß ich mit CCC einzelne Ordner sichern kann.
Z.B. den Ordner meiner Datenbank oder Mail (admin --> Library --> Mail) oder Adressbuch (admin --> Library --> ApplicationSupport --> AdressBook) oder einen Dokumenten-Ordner?

Und das dann auch noch planen kann?
Der "Planer-Button" in der Cloning Console vom CCC ist nämlich bei mir nicht "klickbar".


Falls das wirklich gehen sollte, versuch bitte 'mal es mir klar zu machen.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 09:45:51
Mache ich. ;) Ein paar Minuten noch, ich lade dir ein Video davon hoch.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 09:54:17
'http://blog.herr-m.net/wp-content/2007/09/2007-09-18_0949.swf
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 10:31:09
Schöner Streifen.
Danke!

Nachdem ich mir die aktuelle Version des CCC geladen hatte, konnte ich dir auch folgen.

Alles gemacht wie in Deinem Filmchen.

CCC hat dann auch pünktlich das BackUp auf den iPod gemacht.
CCC-Fenster hat sich geöffnet, Fortschrittbalken ging voran und das BackUp war dann erledigt.

Allerdings ist nix auf dem iPod zu finden!

Liegt es vielleicht am iPod, daß da nix ankommt?

Beim Déjà Vu-BackUp kamen ja auch nur die leeren Ordner an.
Jetzt, bei CCC kommt allerdings gar nix an.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: FOX am September 18, 2007, 10:45:00
Wie wäre es mit SilverKeeper (http://www.lacie.com/de/products/range.htm?id=10050)?

Ich benutze das für unseren Server, wo auch nur diverse Ordner gesichert werden.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 10:49:56
CCC kann auch nicht auf meinen iPod sichern, da es keine Rechte hat...
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 10:54:46
Der angestöpselte iPod wird von CCC aber als Target Disk angeboten.

Unter Déjà Vu-BackUp fanden die Daten auf dem iPod auch lange Zeit ihr Ziel.

Kann ich denn CCC die Rechte "verleihen" um auf den iPod z sichern?

Würde es Sinn machen den iPod zurückzusetzen?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 10:58:23
Der angestöpselte iPod wird von CCC aber als Target Disk angeboten.

Unter Déjà Vu-BackUp fanden die Daten auf dem iPod auch lange Zeit ihr Ziel.

Kann ich denn CCC die Rechte "verleihen" um auf den iPod z sichern?

Würde es Sinn machen den iPod zurückzusetzen?

Keine Ahnung. Rechte kann man nicht einstellen, habe ich gerade festgestellt.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Jochen am September 18, 2007, 11:07:30
'http://blog.herr-m.net/wp-content/2007/09/2007-09-18_0949.swf

Welche Version von CCC wird denn da gezeigt?
Aktuell ist doch 2.3

Ist das schon die 3.0 beta ?

Jochen
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 11:09:55
Jetzt wo du fragst..., ja es ist die 3.0 beta5
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 11:18:47
Ich habe auf dem iPod nun einen speziellen Ordner angegeben, (CCC--> Advanced Settings) in den gesichert werden soll.

Jetzt kommt ein Teil des Back-Ups an.
In den Zielordner auf dem iPod legt CCC zwei neue Ordner an.
Einen der zu sichernden Dokumenten-Ordner und einen Ordner "User".
In diesem "User-Ordner" macht CCC wieder zwei Unterordner. Einer nennt sich "admin" der andere ist meine Datenbank.
In dem "admin-Ordner" legt CCC wieder zwei Ordner an. "Documents" und "Library".
In "Documents" kommen wiederum drei Dokumenten-Ordner, zwei mit komplettem Inhalt, der dritte hat zwar alle Unterordner, diese sind aber zum Teil leer.

Im Ordner "Library" packt CCC wieder zwei Unterordner: "ApplicationSupport" und "Mail".
Bei "ApplicationSupport" geht's weiter mit --> AdressBook --> Images --> leer
Bei Mail stehen ein Reihe von Unterordnern z.B, Mailboxes, die dann auch wieder leer sind.

CCC --> ebenfalls unbrauchbar!


Verdammter Mist!!

Die ganze Computerwelt labert von Datensicherung!
Warum ist es dann nicht möglich?
Verlange ich zu viel, wenn ich meine Daten sichern will?
Ich will sie nicht sichern nur damit ich mein Gewissen beruhigt habe. Ich will sie sichern damit ich darauf zurückgreifen kann, wenn der Ernstfall einmal eintritt!!

Ich bezahle auch gerne Geld für eine Sicherung. Aber sie muss bitte funktionieren.
Ich will eigentlich keine Kohle für fünf Back-Up-Progs bezahlen um dann festzustellen das keins tut was es tun soll!

Sonst noch Vorschläge oder muss ich tatsächlich einen DOSen-Tower mit drei Wechselplatten kaufen?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Jochen am September 18, 2007, 11:28:38
Ich kann fränk nur recht geben in seiner Kritik.

Ich habe auch DejaVu.
Datensicherung vom PB auf FW HD klappt.
Aber wie lange ist fraglich ?
Datensicherung vom Powermac auf FW HD klappt nicht

Silverkeeper hatte ich auch mal probiert.
Mal ging es, mal ging es nicht ?

Ich wünschte mir eine Datensicherung a la wie im Büro.

Ist das Projekt fertig gehen die Ordner ins Archiv.
Da lagern sie feuerfest.
Eintrag der archivierten Ordner in eine kleine DB und fertig.

Brauche des öfteren Zugriff auf Ordner aus 1980 ... 1985 ... 1990 ... !!!
In DB geschaut, da steht genau welche Ordner im Archiv sind und wo sie stehen.
Ins Archiv gehen, Ordner holen, reinschauen ein Klacks.

Jochen
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 11:34:00
Es gäbe da noch Dantz Retrospect. (http://www.emcinsignia.com/products/smb/retroformac/)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 11:44:06
Ich probiere es aus.

Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, daß die aktuelle Version dieser Software zwei Jahre alt ist? ;)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 11:49:34
Das neueste Update ist von Juli 2007, so schlimm kann es also nicht sein 8)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Jochen am September 18, 2007, 11:52:50
Nur mal als Hinweis an fränk (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,1124.0.html)

Jochen  ;D
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 12:06:08
Retrodingeskirchen setzt dem Ganzen die Krone auf!

Ich gebe denen meine Daten (ich werde es über Jahre bereuen!) und die schicken mir eine Lizenznummer, mit der die zuverlässigsten Backup-Software auf dem Markt!, für eine 30-Tage-Testzeit zum Laufen gebracht werden soll!

Pustekuchen!

Absolut nix zu machen.
Die Nummer ist falsch. Egal wie ich sie eingebe, der Software gefällt sich nicht!

Wie kann ich meine Daten einer Software anvertrauen, deren Macher noch nicht einmal in der Lage sind eine Nummer zu übermitteln!

Ich höre.......
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Florian am September 18, 2007, 13:56:16
Also, irgendwie scheinst Du den Silverkeeper nicht zu mögen? Habe ich Dir doch schon neulich mal als Alternative empfohlen, und hier Fox. :)

Naja, also wie auch immer:
Retrospect nutze ich auch nicht. Könnte aber, was Du willst.
Silverkeeper erfüllt aber durchaus genau die Aufgabe, die Du erfüllt haben willst:
Es startet zum gewählten Zeitpunkt, meckert wenn die Platte nicht dran hängt, und gibt vernünftige Meldungen zu Auffälligkeiten, auf deutsch.
SuperDuper ist keineswegs unbrauchbar, Du musst auch ganz sicher keine Script schreiben, um einen Ordner automatisiert zu sichern.

Ganz so schlimm ist die Lage also nicht. :)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 13:58:51
Retrodingeskirchen setzt dem Ganzen die Krone auf!

Ich gebe denen meine Daten (ich werde es über Jahre bereuen!) und die schicken mir eine Lizenznummer, mit der die zuverlässigsten Backup-Software auf dem Markt!, für eine 30-Tage-Testzeit zum Laufen gebracht werden soll!

Pustekuchen!

Absolut nix zu machen.
Die Nummer ist falsch. Egal wie ich sie eingebe, der Software gefällt sich nicht!

Wie kann ich meine Daten einer Software anvertrauen, deren Macher noch nicht einmal in der Lage sind eine Nummer zu übermitteln!

Ich höre.......
Du hast die Nummer auch im richtigen Fenster eingegeben? Nicht da, wo Adminpasswort steht, sondern in dem Bildschirm danach?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: FOX am September 18, 2007, 14:03:36
Also, irgendwie scheinst Du den Silverkeeper nicht zu mögen? Habe ich Dir doch schon neulich mal als Alternative empfohlen, und hier Fox. :)

Vielleicht hat Fränk uns auf der "Ignrorierliste"  ;D

Huhu, Fränk... Probier das einfach mal aus!
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Thyrfing am September 18, 2007, 14:04:22
Na toll, jetzt fragt Dave gleich wieder nach der Ignore-List... ;D
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 14:42:17
OK.
Silverkeeper.

Wie bitte kann ich mit Silverkeeper einen zweiten, dritten, vierten Ordner sichern?
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: Jochen am September 18, 2007, 15:02:33
OK.
Silverkeeper.

Wie bitte kann ich mit Silverkeeper einen zweiten, dritten, vierten Ordner sichern?

So wie ich Silverkeeper verstehe, kann man einzelne Ordner sichern indem man den oder die Quellordner auswählt und dann diesen oder diese zu sichernden Ordner als Set definiert.

Jochen
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 18, 2007, 15:07:40
So wie ich Silverkeeper verstehe, kann man einzelne Ordner sichern indem man den oder die Quellordner auswählt und dann diesen oder diese zu sichernden Ordner als Set definiert.

Ja, genau!



Silverkeeper scheint zu sein was ich suchte! ;D

Das Prog hat jetzt genau das gemacht, was ich wollte! Gut!

Ich habe keine Ahnung warum ich Silverkeeper nicht mochte.
Da wird schon was gewesen sein! ;)
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: FOX am September 18, 2007, 15:23:57
Noch ein Hinweis von mir zu SK:

Da ich meinen Server damit täglich sichere und dabei natürlich immer die komplette Hardware eingeschaltet ist, habe ich SK so eingestellt, dass immer nachts alles synkronisiert wird. Das funktioniert *bei mir* aber nur, wenn SK nicht geöffnet ist. Warum auch immer.

Ein "Sync" ist mir auf meinem Server lieber, da alle gelöschten Daten auch auf dem "Klon" gelöscht werden und natürlich die neuen Daten mitgesichert werden. Bei 500GB dauert ein jeweils komplettes Backup natürlich seine Zeit, eine Abgleich geht wesentlich schneller - je nach Datenmenge der neuen Files.

Ich habe also ein Set der Daten angelegt, die gewünschte Zeit eingestellt und die Wiederholung auf "Täglich" gestellt.
Ist SK geöffnet, macht er kein automatisches Backup. Ist die Software geschlossen, macht sie es.

Manuelle Backups funktionieren jedoch immer einwandfrei.
Titel: Re: Probleme mit "Déjà Vu-BackUp"
Beitrag von: fränk am September 19, 2007, 13:55:56
Silverkeeper hat funktioniert.

Eigentlich alles so wie es soll.
Das Back-Up hat zum gewählten Zeitpunkt gestartet, nach dem passenden Medium gefragt und dann gesichert was gesichert werden sollte.

Kleiner Haken:
Veränderungen z.B. an der FM-Datenbank die weniger als ca. zwei Stunden zurücklagen sind nicht gesichert worden.
Die Datenbank lief allerdings auch die ganze Zeit und war zwischendurch nicht abgeschaltet.
Déjà Vu hatte das aber nix ausgemacht.
Egal, ich bin's zufrieden!