Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: warlord am Oktober 07, 2005, 21:56:21

Titel: VoIP und die Schlapphüte?
Beitrag von: warlord am Oktober 07, 2005, 21:56:21
Hierzulande noch kaum gesehen, wird jenseits des Atlantiks seit einigen Tagen eine ganz interessante Frage diskutiert. Wie schaut das eigentlich mit der "Telefonabhörung" bei VoIP-Telefonie aus?
Ausgelöst wurde drüben die Diskussion durch die Telekkommunikationsbehörde FCC (Federal Communications Commission) , welche am 23. September eine Weisung erliess, dass das Telefonabhörgesetz CALEA (Communications Assistance for Law Enforcement Act) auch auf jene VoIP Anbieter anwendbar sei, welche Schnittstellen zum herkömmlichen Telefonnetz anbieten, nicht aber auf Firmen wie Skype, die reines Computer-zu-Computer VoIP anbieten.
Es dürfen wohl Wetten abgeschlossen werden, wie lange es dauert, bis auch die europäischen Schlapphüte VoIP zur Kenntnis nehmen und entsprechenden Appetit bekommen werden.

Die komplette Wesiung der FCC gibts hier: http://ftp.fcc.gov/FCC-05-153A1.pdf
Titel: Re: VoIP und die Schlapphüte?
Beitrag von: starchild am Oktober 07, 2005, 22:13:55
Ich mag Skype...
Titel: Re: VoIP und die Schlapphüte?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 09, 2006, 14:45:52
Es dürfen wohl Wetten abgeschlossen werden, wie lange es dauert, bis auch die europäischen Schlapphüte VoIP zur Kenntnis nehmen und entsprechenden Appetit bekommen werden.

Bitteschön ;):
http://de.internet.com/index.php?id=2045522
Titel: Re: VoIP und die Schlapphüte?
Beitrag von: warlord am Oktober 09, 2006, 15:32:15
Yep, oder hier (http://www.sonntagszeitung.ch/dyn/news/multimedia/674264.html) der etwas ausführlichere Originalartikel der SonntagsZeitung.

Habe aber irgendwie das Gefühl, dass wir Macianer uns vor dem (mir doch etwas abstrus erscheinenden) Trojaner nicht zu fürchten brauchen. Bin mir sowieso nicht so sicher, ob da nicht nur jemand einem Marketing-Schachzug einer unterbeschäftigten IT Firma aufgesessen ist.