Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: warlord am August 07, 2007, 13:26:43
-
Hat hier allenfalls jemand von den Fotografierenden Erfahrungen mit Grorillapods? (http://www.joby.com/products/gorillapod/) Taugen die etwas?
-
Hab ich noch nie gesehen ;)
Scheint aber eine gute Idee zu sein und schick sehen die Teile auch aus.
-
Ich habe so ein Teil. Genauer gesagt den Gorillapod SLR und verwende ihn mit einer Leica C3 (ca. 270 g + Film + Batterie). Funktioniert wie angepriesen, es gibt aber folgende Einschränkungen:
- die Traglast ist sehr optimistisch angegeben -> lieber das nächst größere Modell wählen. Meins ist deswegen schon wieder nicht mehr so kompakt.
- Bei der Montage, z. B. an einem Geländer muß man sich gut überlegen welches Beinchen man wie zum Abstützen knotet, sonst schmiert die Kamera ab - der Schwerpunkt ist ja immer oben!
- Was mich bei der Benutzung jedesmal stört: die beiden oberen Gelenke sind genauso schwergängig wie die anderen "Kugeln". D.h. die Taktik, zuerst das Stativ aufstellen und dann den Auschnitt einstellen, funktioniert nicht, da man dabei auch immer das Stativ wieder verrückt bzw. aus der Verknotung löst. Ein spontaner Wechsel von Hoch zu Querformat verbietet sich. Habe vor das Problem mit einem Kugelkopf zu lösen, aber noch nicht realisiert.
- die an sich sehr praktische SchnellwechselStativplatte ist so groß, daß ich die Leica nicht mehr in ihre Tasche bekomme, deshalb muss ich sie jedesmal abschrauben. >:(
Trauere immer noch meinem alten OpaStativ vom Flohmarkt nach: 4 DM, Kugelkopf, 1,4 m ausfahrbare Beine, kleiner als mein Gorillapod, auch mit 1,2 kg schwerer Videokamera zu benutzen ... :'(
Ein weiterer Test:
http://forum.penum.de/showthread.php?id=35889
-
Interessant, danke! Etwas anderes als die grösste Version, also das SLR-Zoom, hätte ich auch nicht ernsthaft in Betracht gezogen. Fragt sich jetzt einfach noch, wie hart und mühsam die Verstellerei wohl bei diesem Modell ist. Aber ich schätze, ich bestell mir einfach mal so ein Ding. Hört sich wirklich nicht allzu übel an.