Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: warlord am Mai 29, 2007, 16:15:14

Titel: Der Hüllenthread
Beitrag von: warlord am Mai 29, 2007, 16:15:14
Würde mich mal interessieren, wie Ihr so zu Hüllen für Eure Books steht. Tragt Ihr Eure nackt ( :-[ ;D) oder verhüllt herum. Wenn letzteres, was für eine Hülle?

War bis jetzt kaum angetan, von den erhältlichen Hüllen à la Second Skin und so. Bin nun allerdings auf Velvet Idole (http://www.velvetidole.com/store/product_line/1) gestossen und finde die noch recht edel. Allenfalls jemand Erfahrung damit?
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Locusta am Mai 29, 2007, 16:24:57
Mein TiPB wird - wenn es herumgetragen wird - in einer Hülle für 14,1" Notebooks herumgeschleppt. Gut, es passt nich zu 100% rein aber dafür ist die Tasche dehnbar ;).

Wenn ich ein 12" hätte, würde ich mir dafür eine Fliz- oder Stofftasche nähen, so wie die von Burninglove (http://www.burninglove.de). Ich finde, dass man dafür bedeutend weniger ausgeben muss und sogar - wenn gewünscht - Neopren oder ähnliches verwenden, wenn man das Gerät noch vor Wasser schützen will.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: fränk am Mai 29, 2007, 16:36:49
Ich nutze für mein MPB ein "Crumpler Sophisticator" (http://www.crumpler.de/?page=details&product_line=544).

Ich hatte zuvor, für mein PBTi, eine einfach Tasche von Crumpler. Leider ist das MBP genau so viel größer als das alte PBTi, daß es da nicht mehr rein passte. :'(

In Crumplers Sophisticator passt nun aber auch noch eine externe Festplatte, ein paar leere DVDs/CDs, Netzteil, FireWires..... rein.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: apprendi am Mai 29, 2007, 16:40:20
Mein iBook ging immer nackt in den grossen (Wack-o-phone) Sack von Crumpler. Schrämmchen blieben da auf Dauer nicht aus.
Meiner Freundin verpasste ich eine Tucano second skin für ihr iBook. Das Ding musste ich gerade erstmal suchen um zu sehen wie es heisst...neues iBook also auch Schrammen ;)
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Dale am Mai 29, 2007, 16:49:08
Mein iBook habe ich immer in einer vollkommen "Design-befreiten-Umhängetasche" von Hama rumgeschleppt. Laut Herstellertext bietet diese Tasche genug Platz für ein Notebook der Größe 12-15" oder alternativ ein Pfund Kartoffeln ;D
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: FOX am Mai 29, 2007, 18:03:55
Ich habe die gleich wie Fränk, die er oben schon verlinkt hat. Nur in Grau  8)

Das Teilchen ist wirklich spitze, leider aber auch sehr teuer.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: warlord am Mai 29, 2007, 18:37:57
Also die Mehrheit gehört zur Taschenfraktion, wie ich sehe. Hautenges scheint weniger beliebt.  :)
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: fränk am Mai 29, 2007, 19:17:16
Also die Mehrheit gehört zur Taschenfraktion, wie ich sehe. Hautenges scheint weniger beliebt.  :)

Meine Books sind schon ein paar mal im Auto vom Sitz gefallen.
Ich bin mir nicht sicher ob ein dünnes Hüllchen da ausreichend Schutz gegeben hätte.

In den Crumplers geschieht eigentlich nichts.

Ich kann mir die Tasche auch umhängen und mit dem Fahrrad fahren.


Aber wie so vieles "hautenge", sieht das natürlich geiler aus als ein dicker Wintermantel. ;D
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: warlord am Mai 29, 2007, 19:20:07
Aber wie so vieles "hautenge", sieht das natürlich geiler aus als ein dicker Wintermantel. ;D

Na ja, kommt auf den Inhalt an.  ;D

Nachtrag:
Meine Books sind schon ein paar mal im Auto vom Sitz gefallen.
Verrät uns das etwas über Deinen Fahrstil?  ;D
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Florian am Mai 29, 2007, 19:23:31
Es gibt schon gut gepolsterte Köfferchen oder Täschlein. :) Aber ich bin eigentlich auch der Meinung, daß ein Rucksack oder eine echte Tasche einfach flexibler ist. Man kann natürlich auch beides kaufen und kombinieren.

Von den Hüllen finde ich die von "aevoe moshi" recht schick, kostet aber für 15" 80 Euro... gibt es scheinbar nur auf digitalnoma.de. Leider kann ich daraus nicht vernünftig verlinken.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: warlord am Mai 29, 2007, 19:39:25
Man kann natürlich auch beides kaufen und kombinieren.

Vor dieser Entscheidung stehe ich, ja. Semi-Rucksack und Umhängegetäsche habe ich schon. Geht ja auch fast nicht ohne sowas. Und sobald man noch sonst irgendwas mitnehmen möchte, ausser nur gerade das Book, landet man ja ohnehin bei einem Getäsche.

Na ja, aber ich sehe schon. Diese Hüllchen sind schick und nice to have. Aber in der Praxis wird man dann wohl ständig zum hässlicheren aber grösseren Getäsche greifen, weil man eben doch sonst noch etwas mitnehmen will/muss. Lassen wir das bleiben und widerstehen wir der Versuchung und schonen die Brieftasche...  ;D  Danke Euch.  ;D
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: VollPfosten am Mai 29, 2007, 19:50:17
Ich verwende so eine Second-Skin-Hülle und bin sehr zufrieden damit. Man kann dadurch "konventionelle" Umhängetaschen/Aktenkoffer/Rucksäcke... verwenden.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 29, 2007, 22:08:43
Als beste Löung finde ich: das Book kommt ohne Zubehör in einen möglichst kleinen, aber stabilen Koffer. Dieser kommt samt Zubehör in eine Tasche/Rucksack meiner Laune. Für das 12" iBook habe ich keinen Koffer gefunden, deswegen ist es eine selbstbeschaumstoffte DIN A4 Dokumentenkassette aus Metall geworden. Nachteil: etwas schwer, etwas dicker als nötig, aber billig und stabil.

Für mein zukünftiges LeoBook schwanke ich noch zwischen:
http://www.maxupgrades.com/istore/index.cfm?fuseaction=product.display&Product_ID=155
http://www.isaver-shell.com/
http://www.brenthaven.de/catalog-edge-i-black.html
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: fränk am Mai 30, 2007, 06:43:35
"iSaver Shell" sieht ja wirklich nett aus.

Aber wenn ich das lese:

"Einfach das Notebook mit einer Hand in die Shell gleiten lassen - fertig!
Kein Drücken und kein Schieben mehr. Oder einfach hineinfallen lassen: Die Shell schützt das Notebook mit einem 3-lagigen und über 4 cm starken Protektor da wo es wirklich wichtig ist: Im Bodenbereich."


Fehlt mir der "Rausfallschutz".

Schön das "iSaver Shell" an drei Seiten schützt.
Auch schön das der Bodenbereich als schützenswerteste Teil des Books bezeichnet wird.

Was aber geschieht, wenn das Book genau so leicht hinaus gleitet, wie man es "mit einer Hand in die Shell gleiten lässt" oder es so leicht hinaus fällt, wie man es "hineinfallen lässt"?


Hier followed Function aber nicht wirklich dem Design. ;)
Titel: Re:Der Hüllenthread
Beitrag von: warlord am Dezember 21, 2009, 19:29:20
Nun hat sich auch der Stardesigner Paul Smith einer Mac-Hülle angenommen. Hmm, ist Geschmackssache...

http://www.paulsmith.co.uk/news/paul-smith-for-apple,304,PNP.html
Titel: Re:Der Hüllenthread
Beitrag von: fritzfischer am Dezember 22, 2009, 11:31:31
Also, mein 15" MBP steckt hier drin:
[url]http://www.goincase.com/products/detail/hardshell-case-cl57186/url]

Und das ganze dann in einem Swiss Gear Rucksack, der nun schon drei Jahre täglich einen hervorragenden Dienst verrichtet. Mit der Kombination bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 25, 2012, 13:47:29
Ich werd reich, ich bring das erste Dock mit Spiegel mit LichtleiterumdieEckeWowEffekt in 9 Farben!  :o

... und ne Hülle mit Leuchtrahmen! ;D

Mist, die sind schneller:
http://www.kickstarter.com/projects/794466365/flashr-ios-led-flash-notifications-case-for-iphone
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: MacFlieger am Juli 25, 2012, 15:01:28
OK, jetzt noch ein wenig warten und dann verklagen. Mit dem Thread hier kannst Du locker beweisen, dass es Deine Idee war.  ;D
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Florian am Juli 25, 2012, 16:06:39
Da hast Du noch alle Chancen, sieht ja bescheiden aus. Acryl total, nein danke.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Florian am November 23, 2015, 18:25:06
Hüllen sind es nicht, aber Cover für die Rückseiten von iPhones und MacBooks. Wie ich meine, wunderschöne aus echtem, hauchdünnen Stein/Alu. Bin so begeistert, dass ich fast ein passenderes Gerät bestellt hätte. ;)
Gibt es nämlich nur für die aktuellen Apple-Produkte, schade.
Klar, teurer als Plastik, aber schaut's Euch mal an, ca. 90 € - 150 €.

http://roxxlyn.de
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: fränk am November 23, 2015, 19:59:24
350 bis 400 Millionen altes Schiefergestein.... das ist doch längst gammelig.

Nee, für die Kohle bekomme ich schon ein halbes Tausch-iPhone.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Florian am November 23, 2015, 23:24:53
Ja, mitsamt einem zweijährigen Vertrag, der in zwei bis drei Monaten so teuer ist wie das Cover. :)
Und fürs Macbook geht das schon gar nicht auf.
Aber will es Dir definitiv nicht einreden, persönlich habe ich bisher eh alles unbehüllt.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: fränk am November 24, 2015, 06:21:33
Nee, ich meine ein Tausch iPhone wegen Defekt.
Ich habe hier schon mein 3. 5S in den letzten zwei Jahren im Einsatz, weil ich die Dinger öfter fallen lasse, als es ihnen gut tut.
Und so ein 64GB-Tausch 5S kostet bei Apple 260,-€.
Titel: Re: Der Hüllenthread
Beitrag von: Florian am November 24, 2015, 19:23:39
Ach so. Die Rechnung verstehe ich auch nicht, oder meinst Du, schützen lohnt sich nicht?
Falls ja: Es geht ja auch um Optik.

Aber wie gesagt: mach doch, was Du willst, Handy-schmeißender Banause. ;)