Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Terrania am April 11, 2007, 08:43:51
-
Ehrlich. Ich hätts wissen müssen (Ich habe auch noch eine alte Graphite, die ich gehasst habe). Ich krieg die Xtreme nicht als Accesspoint zum Laufen (ohne DHCP etc.). Any Ideas?
Übrigens: Die Reichweite ist enttäuschend. Schlechter als mein 5 Jahre alter Draytek - zugegeben mit größeren Antennen.
-
Woran hängt die AirPort Base denn?
-
Hat sich eigentlich schon erledigt. Ich hab sie zurückgebracht. Würde ich das Ding direkt an einem DSL-Modem betreiben, wärs vielleicht gar nicht so schlimm. Unglücklicherweise muß der DSL WLAN-Router bis ins Erdgeschoss vom 2. Geschoss aus. Das hat der alte Draytek mit größeren Antennen ganz gut gemacht (der ist noch "b"). Da ich mit dem Gedanken spielte, eine appletv anzuschaffen, wollte ich natürlich einen "n" WLAN-Router. Offensichtlich geht das leider nicht, so habe ich die AX einfach zurückgegeben und von Devolo diese Stromdinger bestellt. Fürs Ergeschoss reicht "b" allemal, weil ich da nur ein Kamerasignal (web) übermittle oder surfe. Klar, bei großen Datenmengen wirds elend. Aber das ist selten der Fall. Die ATV kann man ja auch mit Ethernet betreiben.
Warum ich enttäuscht war? Die Bedienung im manuellen Mode ist absolut kryptisch. Da kann man soviel einstellen, daß man eigentlich mehr verstellt, als einstellt (und die Bedienungsanleitung ist typisch Apple: Kurz, knapp & Nichtssagend). Da mein Draytek DHCP ist, wollte ich beispielsweise bei der AX DHCP aussschalten. Bis ich kapiert habe, daß man da "Bridge" anwählen muss … Na gut. Aber in diesem Modus geht kein Internet durch und Bonjour auch nicht (sollte eigentlich …). Und ehrlich: Für das Geld? Auch noch stundenlang mit dem Support phonieren??? Nö. Danke. Dann lieber einen hundsgemeinen Billigrouter. Mit hundgemeinem Webinterface. Der funktioniert wenigstens …
Also vielen Dank dave, hat sich erledigt …
-
da ist aber jetzt einer stinkig ;)
-
Jau! Ich war wirklich stinkig (vor 10 Jahren hät ich das Dings aus dem Fenster katapultiert, inzwischen bin ich ruhiger geworden) ;D. Zumal die AX rattenscharf aussieht. Aber man sollte selbst als Fanboi hin und wieder zugeben: Nicht alles was Apple macht ist wirklich empfehlenswert. Und das WLAN gehört eindeutig dazu. Das sollten sie lieben denjenigen überlassen, die was davon verstehen …
-
Hm, ich habe die AP Base und die AP Express, finde beide wirklich handlich zu konfigurieren. Natürlich völlig anders als browserbasiert, aber ich mag die Apple Geschichte lieber.
Kann natürlich sein, dass die neue Base völlig grottig ist, habe sie noch nicht erleben dürfen.
-
AirPort zu konfigurieren ist wirklich grausam.
Ich glaube nix von Apple ist weniger applelike wie die AirPort-Konfiguration.
Mir macht dabei die totale Begriffsverwirrung zu schaffen.
Je nach dem, in welchem Fenster man sich befindet, hat Apple für gleiche Funktionen unterschiedliche Begriffe.
Ich kann im Moment leider keine Beispiele liefern, einfach weil ich die vom letzten Versuch verdrängt habe und jetzt nicht nachsehen will.
Mir hat beim letzten mal MacFlieger geholfen.
Allerdings nicht hier im Forum, sondern via Telefon-Chat, weil es sonst einfach zu viel Schreibkram gewesen wäre. ;)
-
Worüber konfiguriert ihr denn? Über das AirPort Admin Programm?
-
Worüber konfiguriert ihr denn? Über das AirPort Admin Programm?
Ja.
Vielleicht aber auch in Verbindung mit "Netzwerk", dann die Passworte aus dem Schlüsselbund (oder auch nicht).
Ich weiß es wirklich nicht mehr genau.
Es geht ja auch. Flieger bekommt's ja "aus der Hüfte" hin.
Nur ich halt nicht.
In vielen Bereichen kann ich meine Macs selber am Laufen halten. Es geht halt, weil viele Dinge "selbsterklärend" sind.
Bei "AirPort" in Verbindung mit Internet ist aber bei mir Ende!
-
Da kann ich Fränk nur zustimmen: das ist echt recht eigenartig. Habe auch schon einen Freund und Neu-Apple-User am Telefon versucht zu helfen, was ein Trauerspiel war.
Am schlimmsten finde ich aber, das nach vielen Einstellungen gar nix mehr geht. Dann half nur eine nochmals angelegte "neue Umgebung", die komischerweise mit den gleichen Einstellungen dann funktionierte. Alles sehr misteriös ....
-
:o
Hatte immer gedacht, dass das Administrieren von den Apple Bases recht simpel ist, erschien mir jedenfalls, wenn ich an die Telekom-Dinger oder von Siemens (bei Alice bei) denke, da wird mir schlecht, weil alleine schon um auf die Browserseite zu kommen, man vorher eine Internetrecherche betreiben muss.
Aber wirklich interessant, dass nicht alle die Apple Administration so einfach finden. Da lag ich ja mal falsch.
-
Da muss ich vielleicht noch was hinterschicken: bei mir war es kein Applegerät, sondern eine Fritzbox. Trotzdem hatte ich mehr Schwierigkeiten mit der Verbindung zur Fritzbox als später damit zum Internet.
-
Hatte immer gedacht, dass das Administrieren von den Apple Bases recht simpel ist,
Vielleicht ist auch für alle, die ein klein wenig mehr Ahnung haben auch so.
-
Eine neue Umgebung anlegen und generell Einstellungen in der Systemeinstellung Netzwerk vorzunehmen, ist aber auch was Anderes.
Ich dachte, es ginge um die Administration einer AirPort Base, bin jetzt ein bisschen fragend, warum es sich wirklich dreht. :-\
-
Vielleicht ist auch für alle, die ein klein wenig mehr Ahnung haben auch so.
Kann bei mir schon mal nicht hinkommen … :P
Ich finde ja gerade das Simple an der AirPort Geschichte gut, bei dem anderen Zeug muss ich mich immer "reinarbeiten".
-
Ich dachte, es ginge um die Administration einer AirPort Base, bin jetzt ein bisschen fragend, warum es sich wirklich dreht. :-\
Schön! ;D
Genau das ist es!
Ich will mit meinem Rechner, via AirPort ins Internet und dazu noch drucken.
Dann stellt sich mir genau die Frage.
Was will ich, was muss ich wo tun?
AirPort?
Netzwerk?
Druckerdienstprogramm?
Schlüsselbund?
-
AirPort Admin Dienstprogramm.
Danach musst du dann natürlich in den Druckereinstellungen/Druckerdienstprogramm noch den entsprechenden "WLAN-Drucker" anlegen.
-
Das war nun keine aktuelle Frage.
Es läuft ja.
Aber genau diese Vielfalt der Möglichkeiten scheint die Leute zu verwirren.
Es müssen in zu vielen Progs Einstellungen vorgenommen werden.
Ich muss im AirPortAdmin Prog eine Verbindung zu AirPort-Base konfigurieren.
Dann im Druckerdienstprogramm den Drucker gangbar machen. (Im APDP gibt's aber auch 'was mit Druckern)
Im "Internet Prog" ist der Online-Zugang zu machen und alle Passwörter dazu finden sich im Schlüsselbund.
Mir ist das zu viel!
-
Dass das nicht aktuell ist, war mir schon klar, war für die, die vielleicht mitlesen oder über xx-Suchmaschine drauf stossen.
Aber mit anderen Routern/Accesspoints ist es doch nicht anders, da stellt man doch auch nicht alles nur in dem "Browsermenü" ein .