Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Terrania am September 27, 2005, 16:00:48
-
Ein Kumpel von mir ist PC-User. Nu hatter einen mini erstanden, und wollte da eigentlich loslegen. Aber wie das so ist, wenn man Vollprofi aufm PC ist (er ist Programmierer) heißt das noch lange nix. Eine Frage war unter anderem: Auf XP gibts wohl im Start-Menü so ein Eingabefeld, wo ich händisch Pfade von Dateien etc. eingeben kann. Also z.B. C:\irgendwas.test und der findet das sofort. Das ist an sich Schwachsinn, allerdings kann man da auch www Adressen eingeben, und der Browser launcht automatisch und geht dorthin. Gibts sowas auch aufm Mac?
Dann eine Frage an die Coder: Er hat Eclipse ausprobiert, allerdings ist das Programm jedesmal abgestürzt wenn das php plugin hinzugeschaltet wurde. Any suggestions?
-
Im Terminal kann man bestimmt einen Ordner durch Eingabe von Kryptischem direkt aufrufen - ich aber nix wissen ;)
Wie wärs mit einem Launcher?
- Launcher
- Quicksilver
- Butler
o. ä.
-
.... Also z.B. C:\irgendwas.test und der findet das sofort.
Im Startmenü des jeweiligen Benutzers kann man doch angeben, welches Programm (oder auch welche Datei ? ) beim Start geöffnet werden soll.
Jochen
-
Gehe zu ....
... Ordner 8)
-
Ja, im Finder "Gehe zu".
Wesentlich sinnvoller ist aber wohl, den Ordner ins Dock zu legen. Dann kann man sogar mit einem längeren Klick (Draufbleiben) eine Art Windows-Startmenü hervorrufen.
Und für URLs empfehle ich Spotlight, falls man ein Lesezeichen hat oder man legt einfach einen Browser in die Startobjekte, dann hat man auch gleich eine Eingabezeile.
-
Browser in Startobjekte? Eingabezeile? Wie muß ich mir das vorstellen? Startobjekte ist klar. Aber wo ist dann die Eingabezeile?
-
Aber wo ist dann die Eingabezeile?
in Windows unter Start -> Ausführen:
(http://apfelwiki.de/briefkasten/Migration/Ausfuehren-Anwendungsdaten.png)
in OS X unter Finder -> Gehe zu -> Gehe zum Ordner:
(http://sharky.shpartners.com/downloads/images/sharky_install/finder_var.gif)
in OS X werden so aber nur Ordner geöffnet. Der Mann braucht einen Launcher, siehe oben.
-
Ah! Danke. Und jetzt hätte ich gerne einen Launcher der auch direkt www. Adressen ausführt. Welcher macht das? Butler jedenfalls nicht.
-
Das OS?
FavIcon in Adresszeile des Browsers auf Desktop ziehen. Das entstehende webloc wohin immer Du willst.
-
versuch mal:
http://www.obdev.at/products/launchbar/
oder:
http://quicksilver.blacktree.com/
-
Wenn die Adresse in den Lesezeichen ist, kann er das über Spotlight machen, so wie den Rest auch...
-
Danke Leute. Launchbar isses wohl! Was es nicht alles gibt ....
-
Noch ein Tipp zur Kombination von einem Launcher und Spotlight:
http://www.macosxhints.ch/index.php?page=2&hintid=1584
-
Ah! Danke. Und jetzt hätte ich gerne einen Launcher der auch direkt www. Adressen ausführt. Welcher macht das? Butler jedenfalls nicht.
Mein Lieblings-Launcher ist "Terminal". Kann auch URLs oder sonstige Dokumente "windowsoid" öffnen:
open http://www.apfelinsel.de
...und schon bist Du "drin"... ;)
-
Nur ein "l" fehlt. :)
Willkommen im Forum!
-
Nur ein "l" fehlt. :)
:-[ Gefixt... ;)
Willkommen im Forum!
Danke! Bin über die MacEss' zu Euch gestossen... nett habt Ihr's hier. (Noch?) nicht so riesig, sondern eher kuschlig, das ist fein! ;D
-
Danke! Bin über die MacEss' zu Euch gestossen... nett habt Ihr's hier. (Noch?) nicht so riesig, sondern eher kuschlig, das ist fein! ;D
Schön, daß es Dir gefällt.
Die bei Mac-Essentials waren sehr nett, den Hinweis zu posten.
-
Ja, die Erfahrung mit den Mac-Essentials hatte ich auch schon mal gemacht. Sehr unkompliziert... RuckZuck, Link. ;D