Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am März 15, 2007, 14:21:33

Titel: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: FOX am März 15, 2007, 14:21:33
Hallo Gemeinde,

ich synchronisiere 5 Benutzeraccounts über .mac. Dies funktioniert (meist) auch recht gut. Unter der Option "weitere Optionen" in der .mac-Systemeinstellung werden die Namen der Rechner gelistet.
Meine Frage: Woher bezieht .mac diese Namen? Sie sind nämlich nicht die gleichen, wie unter "Sharing" eingegeben oder entsprechen auch nicht der Festplattenbenamung.

Im normalfall heißen die: "vorname-names Computer"
Einzig mein neu hinzugefügtes MacBook Pro, heißt anders und ist eindeutig zu erkennen. Der Rechner hat den Namen, der in Sharing eingetragen wurde. (Der aktuelle Rechner wird zusätzlich mit "Dieser Computer" identifiziert, was zumindest am derzeit benutzten Account keine Frage offen lässt.)

Ist es so, dass .mac einen geänderten Namen von Sharing NICHT übernimmt? Das ist wahrscheinlich bei mir der Fall. Oder holt .mac den Namen an anderer Stelle ab?
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: fränk am März 15, 2007, 15:05:20
Keine Ahnung.

Aber mein neues MBP hat einen anderen Namen als mein altes PBTi.

Unter .Mac nennt sich mein neues MPB allerdings so wie mein altes PBTi mit einer "2" dahinter.

Vielleicht ist es so wie beim Einkaufen im AppleStore mit den Kreditkarten.
Man darf bei Apple nur eine haben.
Bei .Mac ist es halt nur ein Rechner den man haben darf. 8)
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: mbs am März 15, 2007, 15:35:25
Zu .Mac kann ich nichts sagen, aber jeder Mac hat 3 Namen, die im Netzwerk für unterschiedliche Zwecke verwendet werden:


Gleiche Namen für verschiedene Rechner können zu großem Netzwerkchaos führen und sind ein Konfigurationsfehler. In der Regel kann Mac OS X aber einen solchen Konflikt automatisch erkennen und benennt die fehlerhaften Rechner dann automatisch um. Dadurch können fortlaufende Nummern hinter den Sharing-Namen erscheinen.

Wie man Rechner "gut" benennt, ist eine Kunst für sich und besonders in sehr großen Netzen schwierig, z.B. an Universitäten, die mehrere hundert oder mehrere tausend Computer im Einsatz haben. Meistens eröffnen sich dann einzelne Arbeitsgruppen eigene Namenswelten, z.B. die Mathematiker mit griechischen Buchstaben (die Rechner heißen dann alpha, omikron, theta, ...), bei den Sportlern sind die Rechner nach Olympiastädten benannt, usw.

Da habe ich schon sehr interessante Lösungen gesehen: Vornamen aus der Star Trek-Welt, Nachnamen von deutschen Dichtern und Denkern, Figuren aus Asterix, Biermarken, internationale Maler, etc. Wenn das zu sehr ausufert  ;), werden die Rechner dann irgendwann mit profanen Namen wie "building-f-room-384" versehen ...
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: warlord am März 15, 2007, 17:10:13
Bei mir stehen Ägir, Balder, Draupnir und Gran herum. Und die germanischen Heldensagen bieten noch Namen für gaaanz viele weitere Macs.  :D
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: mbs am März 15, 2007, 17:28:23
Bei mir haben die Rechner Vornamen aus einer amerikanischen Comedy-Serie der neunziger Jahre. Bitte keine weiteren Fragen dazu.  ;)

Gab's hier nicht auch Anhänger von Whisky-Marken und der skandinavischen Sagenwelt ..?

Ich fürchte, dieser Thread geht jetzt wieder in eine ganz andere Richtung ...  :)
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: fränk am März 15, 2007, 17:34:07
So weit geht's dann bei mir doch nicht, daß ich meinen Rechenkisten Rufnamen gebe. ;)
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: Thyrfing am März 15, 2007, 18:52:45
Bei mir haben die Rechner Vornamen aus einer amerikanischen Comedy-Serie der neunziger Jahre. Bitte keine weiteren Fragen dazu.  ;)
Peggy? ...

Zitat
Gab's hier nicht auch Anhänger von Whisky-Marken und der skandinavischen Sagenwelt ..?
Äh, was lässt dich das vermuten ;)
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: FOX am März 15, 2007, 18:58:31
Ich fürchte, dieser Thread geht jetzt wieder in eine ganz andere Richtung ...  :)

Das macht doch nichts  ;D

Ich denke, es waren die Namen aus dem Eintrag in "Sharing". Wahrscheinlich habe ich die im Lauf der Zeit abgeändert, oder es kam ganz banal aus dem Umstand heraus, dass es ja immer neue, zusätzliche Rechner wurden, die immer unter meinem gleichen Namen installiert wurden. Deshalb hießen sie am Anfang alle gleich.
Irgendwie ist es eh an der Zeit, alles auf .mac mal zurückzusetzen und von einem Rechner aus alles neu einzuspielen.

Danke übrigens für die aufschlussreiche Erklärung oben.
Titel: Re: Rechnername unter ".mac-synchronisierung"
Beitrag von: Thyrfing am März 15, 2007, 19:00:09
Irgendwie ist es eh an der Zeit, alles auf .mac mal zurückzusetzen und von einem Rechner aus alles neu einzuspielen.

Wenn du fertig bist, hätte ich gerne eine funktionierende Anleitung... Das ist keine Bitte gewesen... 8) ;)