Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: maya am Februar 17, 2007, 11:25:33

Titel: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am Februar 17, 2007, 11:25:33
Hey,

mitten auf dem Bildschirm ist ein ca. zwanzig Zentimeter langer schwarzer Strich, muß man sich da Sorgen machen?

Alle Programme laufen ansonsten hervorragend.

m.  ???
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Florian am Februar 17, 2007, 12:47:51
Auch nach Neustart?

Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du doch schon mal irgendwelche Darstellunsgfehler. Handelte es sich um dasselbe Gerät? Dann liegt wohl tatsächlich ein defekter Grafikchip oder -treiber nahe.
Falls der Strich aber auch nach Neustart nicht verschwindet, ist womöglich wirklich das Display beschädigt. Kann man natürlich aus der Ferne nur raten.  :-\
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: mathias am Februar 17, 2007, 12:50:01
Kannste davon ev. ein Foto machen?
Würde aber aus dem Bauch raus eher zum "Sorgen machen" tendieren...

Mathias
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am Februar 17, 2007, 21:47:36
Florian, einen Neustart konnte ich noch nicht machen, weil ich mit zwei oder drei Programmen noch mitten in der Bearbeitung stecke. Der Test fällt leider aus.
Ja, Du erinnerst Dich richtig, es war iTünes mit Chinazeichen oben in der Leiste.

Mathias, das Foto hänge ich an.

Mir fällt dazu eigentlich nichts ein, außer daß ich jetzt länger nicht neu gestartet hatte und ein paar Schwergewichte am Laufen hatte, die im Arbeitsspeicher ganz schön heftig rumgerödelt haben. Keine Ahnung ob das Einfluß haben kann. In den Programmen selbst ist der Strich nicht sichtbar, das könnte doch ein Hoffnungsschimmer sein oder?

Danke Euch,
m.

-
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am Februar 17, 2007, 22:10:38
Eine Ferndiagnose ist, wie schon geschrieben, äußerst schwierig und vor allen Dingen, so wie es jetzt ist, müßig. Wenn du mal wieder neugestartet hast und die Linie immer noch da ist, dann wäre es ratsam das hier weiter zu verfolgen. Ohne einen Neustart ist es IMO Quatsch hier rumzudeuteln.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Florian am Februar 18, 2007, 00:03:24
Also, wenn der Strich nur auf dem Schreibtisch zu sehen ist, ändere doch mal in den Systemeinstellungen den Hintergrund, daß müsste dann eine Neuzeichnung erzwingen...
Vielleicht hilft auch ein Neustart des Finders. Am einfachsten geht das wohl über die Aktivitätsanzeige im Ordner Programme/Dienstprogramme. Prozess beenden und dann per Dockklick neu starten.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Thyrfing am Februar 18, 2007, 00:10:10
Finder neustarten geht über das Apfelmenü --> Sofort beenden --> Finder neustarten.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Florian am Februar 18, 2007, 00:21:02
Oh, klar, ganz vergessen.  :-[ Oder über Apfel-Alt-Escape.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am Februar 24, 2007, 02:00:51
Und? Problem gelöst, Ursache behoben?
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am Februar 24, 2007, 06:40:45
Danke für die Nachfrage...

Nein, das Problem besteht weiterhin, habe aber immer noch nicht den Mac neu starten können. Vermutlich eine Woche brauche ich noch.

Danke  ;)
m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: warlord am Februar 24, 2007, 08:51:47
Arrgh Leuts, müssen diese Grafiken in den Signaturen wirklich sein? Die senken in meinen Augen die Lesbarkeit von Foren jeweils dramatisch. (Wir haben nicht vergebens Folgendes in unseren Regeln (http://www.apfelinsel.de/nb.html): Bitte vermeide in den Signaturen irgendwelche Bilder. Falls es doch unbedingt sein muss, beschränke Dich bitte auf eine maximale Grösse von 500x50 Pixel und lasse auch hier Animationen bleiben.)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: fränk am Februar 24, 2007, 08:56:30
Unabhängig von Regeln, mir gehen die Dinger auch auf den Geist und ich wäre jedem, der sie wieder entfernt sehr dankbar!

Hat für mich nämlich was von Privatfernsehen.
Mitten im Film, bekommt man alle paar Minuten einen Spot vorgesetzt, dem man sich nicht entziehen kann.
Außer durch ab- oder umschalten und das möchte ich hier nicht!
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: fränk am Februar 24, 2007, 14:45:03
Danke Dave! ;D
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am Februar 24, 2007, 14:53:55
Auch wenn mein "Banner" in die Vorgaben, die warlord noch mal erinnerte, passte, ich wollte nur mal zeigen, die toll solche grafischen Signaturen sind. ;) Das gibt so einem Forum so einen schicken Las Vegas Style. ;D
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: warlord am Februar 24, 2007, 14:59:53
Thanks Dave. Richtig, Deines wäre im Bereich des tolerierten gewesen. So ists jetzt trotzdem schöner.  :-*
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am Februar 24, 2007, 15:01:41
Sollte auch nicht den Sinn haben schön zu sein. ;)
Schade nur, dass man keine andere Schriftart für die Signatur definieren kann.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: warlord am Februar 24, 2007, 15:10:49
Wir nehmen sie trotzdem zur Kenntnis.  ;)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am Februar 24, 2007, 15:16:30
Herzallerliebst, darum ging es mir. :P
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am Februar 27, 2007, 09:17:11
Danke für die Nachfrage...

Nein, das Problem besteht weiterhin, habe aber immer noch nicht den Mac neu starten können. Vermutlich eine Woche brauche ich noch.

Iiieehh, wie arrogant, ein Selbstzitat  ;)

Aber um zum Thema zurückzukommen, wenigstens teilweise:

Wo oder wie kann ich erkennen, wie lange ein Mac schon am Laufen ist? Entweder sah ich solch eine Angabe hier im System schon mal oder bei jemand anderem hier im Forum  ::)

m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: mbs am Februar 27, 2007, 10:10:01
Mit Bordmitteln ist die schnellste Möglichkeit wie folgt:

1) Ein Terminal-Fenster öffnen.
2) Den Befehl "uptime" eingeben und die Eingabetaste drücken.

Neben der aktuellen Uhrzeit wird dann die Laufzeit des Betriebssystems sowie die aktuelle Anzahl der Benutzer und die durchschnittliche Auslastung in den letzten 1/5/15 Minuten angezeigt.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am Februar 27, 2007, 10:35:42
Prima, danke mbs!

m.  :)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 01, 2007, 12:16:40
Mxx-Musik:~ mxx$ uptime
12:18  up 41 days, 16:54, 2 users, load averages: 0.44 0.31 0.26

Ich bekomme hier echt die Kurve nicht, der Strich auch nicht  :P

m.  ;)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 06, 2007, 16:02:40
So sieht das immer noch aus. Wie gut, daß immer ein geöffnetes Programm drüber stehen muß  ;)

m.

--
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 06, 2007, 16:14:57
Jepp, mir fiel gerade ein, einfach mal den Bildschirmhintergrund zu ändern und siehe da - schwupps ist der Strich weg  :D

Sowas aber auch und entschuldige, falls ich den Hinweis dazu von jemandem übersehen hatte  ::)

Danke nochmal an alle!

m.  :)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Locusta am März 06, 2007, 19:45:34
Jepp, mir fiel gerade ein, einfach mal den Bildschirmhintergrund zu ändern und siehe da - schwupps ist der Strich weg  :D
Hehe, das wollte ich gerade vorschlagen, habe dann aber deinen 2. Beitrag gesehen ;). Sowas kommt mir auch öfters vor...

Freut mich aber, dass dein Problem gelößt ist :).
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: warlord am März 06, 2007, 20:01:02
Maya, hast Du eigentlich eine Neustart-Allergie, dass Du Dich so standhaft dagegen gewehrt hast, es ganz einfach mal mit einem Restart zu versuchen?  ;)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 06, 2007, 22:38:29
Locusta, es war ja gar nicht meine Idee. Ich hatte mir
nur vorgestellt, was Ihr als nächstes vorschlagen würdet  :)

Warlord, genau, die Allergie habe ich noch aus M$ Zeiten und seit
fünf Jahren ist jeder Tag mit OSX eine Belohnung fürs' Ausharren  :)

m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: daveinitiv am März 07, 2007, 02:27:41
Die maya'sche Beziehung zum Neustart hat etwas tief, initial Lädiertes.

SCNR  :P ;D ;D
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: MacFlieger am März 07, 2007, 09:13:36
Locusta, es war ja gar nicht meine Idee. Ich hatte mir
nur vorgestellt, was Ihr als nächstes vorschlagen würdet  :)

Wieso als nächstes? Florian hatte das am 18.2. schon vorgeschlagen. ;)
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 07, 2007, 11:17:35
Also, wenn der Strich nur auf dem Schreibtisch zu sehen ist, ändere doch mal in den Systemeinstellungen den Hintergrund, daß müsste dann eine Neuzeichnung erzwingen...
...

Stimmt MacFlieger, in Vorahnung und zu faul zum Blättern sagte ich: "... Sowas aber auch und entschuldige, falls ich den Hinweis dazu von jemandem übersehen hatte ...". Aber das rettet mich jetzt nicht  ;)

Die maya'sche Beziehung zum Neustart hat etwas tief, initial Lädiertes...
Hehe, erwischt!

Und so schleppe ich mich dahin mit allen archaischen Unzulänglichkeiten  :-\

Der Strich ist aber weg!  :)

m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Locusta am März 07, 2007, 16:00:07
Also, wenn der Strich nur auf dem Schreibtisch zu sehen ist, ändere doch mal in den Systemeinstellungen den Hintergrund, daß müsste dann eine Neuzeichnung erzwingen...
...

Stimmt MacFlieger, in Vorahnung und zu faul zum Blättern sagte ich: "... Sowas aber auch und entschuldige, falls ich den Hinweis dazu von jemandem übersehen hatte ...". Aber das rettet mich jetzt nicht  ;)

Vielleicht wäre dann OSXplanet (http://www.gabrielotte.com/osxplanet/) das richtige für deinen Desktop gewesen? Ist auch kostenlos, im Gegensatz zu EarthDesk (http://www.xericdesign.com/earthdesk.php) (20 USD).


Ich habe gerade eine nette Idee gehabt. Wenn man ein MB(P) mit iSight besitzt, könnte man auch alle x Sekunden oder so ein Bild von der Kamera aufnehmen lassen. Dieses Bild wird in einem Ordner gespeichert mit dem Namen "a" und dann wird "a" automatisch als Desktophintergrund eingestellt. Dann nach x Sekunden wird eine Datei "b" erzeugt, die dann als Desktophintergrund genommen wird. Wiederum nach x Sekunden wird "a" mit dem neuen Bild überschrieben. Resultat: Man hat einen wechselnden Desktop, der quasi wie ein "Spiegel" funktioniert. Eigentlich sollte sowas mit einem Applescript lösbar sein oder (vorausgesetzt man kann die iSight ansteuern)?

Lustig wärs auf jeden Fall. Besonders wenn man die Aktuallisierung z.B: auf ein Bild je Sekunde macht. Dann gucken die Leute um einen rum bestimmt seltsam, wenn sich der Benutzer quasi im Desktop spiegelt ;).
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: warlord am März 07, 2007, 19:04:13
Dann könnte Dein Badezimmer-Book auch gleich noch den Badezimmer-Spiegel ersetzen. Allerdings ist das Problem mit Zahnpastaspritzern auf dem Bildschirm dann noch akuter.  :P
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: elafonisi am März 07, 2007, 19:10:51
Was passiert denn, wenn du den ursprünglichen Desktophintergund wieder herstellst? Ist der Strich noch da, oder bleibt er weg?
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 09, 2007, 16:34:18
...
... im Gegensatz zu EarthDesk (http://www.xericdesign.com/earthdesk.php) (20 USD).
...

Das sieht ja gut aus. Worher aber bekommen die die aktuellen Wolkendaten? Was ist denn wohl die Quelle der anderen wechselnden Daten?

Dein Vorschlag erinnert mich etwas an Evocam, die kann auch dann aufnehmen, wenn sich etwas bewegt, das müßte doch fast reichen, wenn man das Bild als Vollbild hinbekäme oder?

@ elafonisi, der Strich bleibt dann weg  :)

m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Florian am März 09, 2007, 16:41:24
Welche Quelle genau, weiß ich nicht. Die Wolken werden alle drei Stunden aktualisiert, über einen "ground satellite station" oder so ähnlich (steht in deren FAQ). Wem der gehört, nicht.
Mondphase und Schatten sind vorhersagbar.

Habe EarthDesk seit einiger Zeit. Ehrlich gesagt hätte ich es zum Vollpreis nie gekauft, kam via Maczot-Mystery, glaube ich. Bei Macheist und Macappaday gab es die Vorgängerversion auch umsonst. Kostet nun auch nur drei Dollar mehr zum Upgrade.
Das Programm ist aber sicher ganz nett und manchmal auch richtig interessant. Trotzdem habe ich es selten laufen. Sind immerhin auch wieder ca. 100 MB Speicher. Muß aufpassen, daß nicht immer so viel Krimskrams mitläuft.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Locusta am März 09, 2007, 20:49:39
Welche Quelle genau, weiß ich nicht. Die Wolken werden alle drei Stunden aktualisiert, über einen "ground satellite station" oder so ähnlich (steht in deren FAQ). Wem der gehört, nicht.
Mondphase und Schatten sind vorhersagbar.
Ich denke mal, dass die Daten von der NASA kommen. Die stellen ganz bereitwillig gerne solche Daten zur Verfügung.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: maya am März 09, 2007, 23:26:05
Danke Florian, Locusta.

Auch wenn Ihr mich für paranoid haltet, aber mich machen solche Quellen aus Nordamerika immer unruhig.

Trotzdem ist das Programm, wie von Dir vorgeschlagen, ziemlich gut  ;)

m.
Titel: Re: Strich auf dem Bildschirm
Beitrag von: Locusta am März 10, 2007, 00:26:36
Auch wenn Ihr mich für paranoid haltet, aber mich machen solche Quellen aus Nordamerika immer unruhig.
Naja, man darf nicht vergessen, dass die Amerikaner quasi das Internet kontrollieren. Zumindest stehen bei denen die DNS-Server. Naja, im Prinzip kontrollieren sie viel, meinen sie zumindest. Viele Amerikaner halten sich für die technoligisch fortgeschrittenste Bevölkerung auf der Erde. Zumindest ist das, was ich immer mitbekomme von den Amerikanern um mich rum - und ich habe viele Amis um mich rum. Man hat sicherlich schon diese "Schauermärchen" gehört, dass sich einige nicht vorstellen können, dass es hier Flugzeuge,  Handys, Computer, Autos usw. gibt. Ich habe solche Sachen selbst erlebt.  Naja, so sind sie halt ;).