Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: warlord am Februar 07, 2007, 10:55:42
-
Eine Frage an die Össis bzw. an "fremdsprachlich" ( ;D) Gebildete: Was zum Henker ist Schweinsgoder?
-
Na, Goder vom Schwein halt. :)
Soviel ich weiß ist das Fleisch vom Kinn. Soll wohl eine Spezialität sein.
-
Ok. Wer weiß was ein Broiler ist? ;D
-
Ein Ostgothen-Hahn.
Oder schreibt der sich "Broiler"?
-
Und was ist eine "Stracke"?
-
Ein Ostgothen-Hahn.
Oder schreibt der sich "Broiler"?
*schäm* weiß ich gar nicht. Habe das Wort sonst nur gesprochen gehört. Aber es gibt bestimmt bald Aufklärung. Wenn wir hier T-Papier definieren können, dann schaffen wir's beim Hahn schon lange ;D
-
Und was ist eine "Stracke"?
Gemäss Wikipedia eine Eichsfelder Wurstspezialität.
Meine Frage war zwar eigentlich nicht als Quizfrage gedacht, sondern wirkliche Unwissenheit.
Fleisch vom Kinn also? Danke.
Und hat jemand Erfahrung, wie man sich das vorstellen muss?
-
Gemäss Wikipedia eine Eichsfelder Wurstspezialität.
Die aus dem Eichsfeld ist grausam!
Hier (http://www.nordhessische-ahle-wurscht.de/) gibt's die einzig wahre Stracke!
-
Und gleich gibt's:
-
warlord:
Habe was für die maschinengefunden, denn wenn schon, dann richtig (http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulinarisches/frischgekocht/rezepte/83782/index.html). :)
-
Hm, ist dann wohl eine essbare Suppenschüssel. So stelle ich es mir vor, wenn man Fleisch von einem Kinn abschält. Es bleibt eine Schüssel über... ;D
-
Wasabi-Kaviar? Ich dachte immer das seien afrikanische Ureinwohner, die Wasabis...
-
Ne, ne. Wasabi kenn ich noch. Das ist dieser scharfe grüne asiatische Meerrettich. Lecker.
Vermutlich kriegt man diesen Goder nur in Össi-Metzgereien. Hätte hier noch nie so etwas gesehen.
-
Hm, bei euch heißt das wahrscheinlich: Pflützli, oder so ;D ;D
-
Ich könnts ja mal probieren und ein Pflützli verlangen. Mal sehen, was ich kriege. ;D Wenn ich hier nicht mehr auftauchen sollte, dann haben sie mich eingeliefert. ;D
-
Wenn ich hier nicht mehr auftauchen sollte, dann haben sie mich eingeliefert. ;D
Mich liefern sie jetzt schon ein. Schön die Männer mit der grünen Campingausrüstung und ab ins Zimmer mit der Gummitapete. ;D
-
Hast Du in der Metzgerei auch ein Pflützli verlangt? ;D
-
Eine kleine Auszeit hat noch niemandem geschadet.
Ist das Pflützli auch bio?
Ach so, bei uns hoaßt ja Pflützerl oder Gotzer. ;D
-
Wasabi-Kaviar? Ich dachte immer das seien afrikanische Ureinwohner, die Wasabis...
Was du meintest waren wohl die Watussi Tutsi (http://de.wikipedia.org/wiki/Tutsi). ;)
-
Und gleich gibt's:
Aber das Fleisch hast du aber doch noch gut gewürzt, oder? Salz, Pfeffer! und ein bisschen Chilie …
-
Aber das Fleisch hast du aber doch noch gut gewürzt, oder? Salz, Pfeffer! und ein bisschen Chilie …
Nur Pfeffer und Salz.
Mit Chillie habe ich so meine Probleme seit dem es jeder Fernsehkoch an scheinbar jedes Gericht "wirft". ;)
Senf fehlt noch auf dem Bild.
Die Tomaten waren übrigens aus Spanien.
Und es waren spanischen Tomaten, die sie Anfang der Woche in einem Beitrag im Fernsehen (ich glaube es war "Frontal") als "stark pestizitbelastet" eingestuft haben. Leider war es wohl eher die Regel als die Ausnahme.
Na ja, wer meint er müsste im Februar Tomate essen müssen. ;)
-
Also, wenn's nicht fest und knackig sein soll (wie im Bild), nehme ich Dosentomaten. Das sind auch die einzigen, die reif geerntet werden, ausser man baut selbst an oder kauft lokal, was natürlich im Winter eh nicht möglich ist. In der Regel sind sie also geschmacklich aromatischer als die mit Dünger und Unmengen Wasser unter Plastikfolien und im Winter herangezogenen.
Passt zwar jetzt nicht so direkt hier her, aber was soll's. :)
Der Chili ist neuerdings deßhalb so beliebt, weil er den Speichelfluss um Zehnerpotenzen mehr fördert als Pfeffer. Das gilt als verdauungsfördernd und aromaverbindend... und alles was gesund erscheint, ist ja sowieso in Mode. Irgendwann kommt dann sicher auf, daß meisten Chilischoten massiv mit Chemie belastet sind und Chili generell die Arterieren schädigt und das Erbgut verändert. :)
Übrigens habe ich letztes Jahr ein paar vermeintliche Paprika-Stauden gezogen, die sich dann als Chili entpuppten. Das waren dann so ziemlich kleine, feuerrote, gebogene Schoten, um nicht zu sagen Teufelskrallen. Man kennt sich ja. Tja, wie scharf werden die wohl bei uns? Sicher nicht besonders.... dachte ich. Aye Caramba!
Aber genug der Anekdoten. :)