Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: MacFlieger am Januar 13, 2007, 16:10:21

Titel: RAM für iMac
Beitrag von: MacFlieger am Januar 13, 2007, 16:10:21
Nicht das ich das jetzt bräuchte, aber ich habe mich gefragt, ob man den Rev.B iMac G5 ohne iSight auch mit mehr als 2GB bestücken könnte.
Bei meinen vorherigen Macs war die Apple-Angabe der maximalen RAM-Ausstattung immer "gelogen", soll heißen: sie haben immer nur das Maximum dessen angegeben, was zum Zeitpunkt des Verkaufes des Rechners an Modulen maximal vorhanden war. Später kamen dann auch größere passende Module und man konnte dann mehr als angegeben benutzen.
Voraussetzung ist natürlich, daß es größere passende Module gibt. Nun braucht der iMac G5 ohne iSight ja DDR-SDRAM (PC3200,DDR-400). Wenn ich nach Modulen schaue, gibt es fast immer nur 1GB-Module. Ab und zu tauchen 2GB-Module mit dem Zusatz "Kit" auf.
Ist es richtig, daß es keine einfachen DDR-RAM-Module mit mehr als 1GB gibt/geben wird?
Ist es richtig, daß diese "Kits" praktisch zwei Module auf einem zusätzlichen Träger sind, der in einen Steckplatz reinkommt, was einfach platztechnisch beim iMac nicht geht?
Titel: Re: RAM für iMac
Beitrag von: mbs am Januar 14, 2007, 16:24:54
Zitat
Ist es richtig, daß es keine einfachen DDR-RAM-Module mit mehr als 1GB gibt/geben wird?

Ich glaube schon, dass es auch "echte" SO-DIM-Module mit 2 GB gibt, bzw. geben wird. Ob das der jeweilige Computer wirklich unterstützt, ist eine andere Frage. Es könnte in Deinem Fall sein, dass der Speicher-Controller ("U3 Lite") tatsächlich nur 2GB adressieren kann. (Ich weiß aber schon, was Du meinst. Apple selbst gibt immer nur RAM-Module in den Datenblättern an, die sie selber mal geliefert haben, und neuere Entwicklungen bleiben unberücksichtigt.)

Zitat
Ist es richtig, daß diese "Kits" praktisch zwei Module auf einem zusätzlichen Träger sind,

Nein. "Kit" heißt immer, dass Du zwei einzelne Module geliefert bekommst, die in zwei normale Slots des Rechners gesteckt werden. Das ist so, weil bei einigen Modellen nur paarweise Bestückung der Speicherbänke (wegen 64/128 Bit) möglich ist.
Titel: Re: RAM für iMac
Beitrag von: MacFlieger am Januar 14, 2007, 16:31:44
Ich glaube schon, dass es auch "echte" SO-DIM-Module mit 2 GB gibt, bzw. geben wird.

Hmm, aber gesehen hast Du solche Teile auch noch nicht, oder?

Zitat
Ob das der jeweilige Computer wirklich unterstützt, ist eine andere Frage.

Klar. Hast Du eine Ahnung, ob das beim iMac G5 ohne iSight gehen würde?
Titel: Re: RAM für iMac
Beitrag von: mbs am Januar 14, 2007, 16:49:36
Zitat
Hmm, aber gesehen hast Du solche Teile auch noch nicht, oder?

Nö, im Kleingedruckten scheinen das wirklich immer "Kits" zu sein.

Zitat
Klar. Hast Du eine Ahnung, ob das beim iMac G5 ohne iSight gehen würde?

Du meinst den "PowerMac8,2", oder? Laut Hardware Developer Note (http://developer.apple.com/documentation/Hardware/Developer_Notes/Macintosh_CPUs-G5/iMacG5_May05/04_Expansion/chapter_5_section_1.html#//apple_ref/doc/uid/TP40002046-CH208-DontLinkElementID_22) geht es nicht.
Titel: Re: RAM für iMac
Beitrag von: MacFlieger am Januar 14, 2007, 17:45:17
Du meinst den "PowerMac8,2", oder? Laut Hardware Developer Note (http://developer.apple.com/documentation/Hardware/Developer_Notes/Macintosh_CPUs-G5/iMacG5_May05/04_Expansion/chapter_5_section_1.html#//apple_ref/doc/uid/TP40002046-CH208-DontLinkElementID_22) geht es nicht.

Ja, genau den. Naja, nicht schlimm. War ja nur ein Gedankenspiel.